![]() |
Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Hallo Zusammen, nachdem ich jahrelang nur still mitgelesen habe, habe ich mich im März hier angemeldet. Allerdings bin ich über eine Vorstellung nicht hinausgekommen. Mir fällt es so schwer Gefühle und Erlebnisse in Worte zu fassen. Ich glaube, ich hatte einfach keine kraft, war gefangen. Ich bin 32 Jahre alt und mein geliebter Paps ist gestern um 13:45 für immer eingeschlafen. Ich habe seine Brust gestreichelt, seine Hände festgehalten. Es war alles so vorhersehbar, ich so gut vorbereitet, und dann ging alles doch so schnell. Meine Mama hat mich um viertel nach zwölf angerufen. Ich war gerade in der Mittagspause. Fast eine Stunde hat der weg von der Arbeit zu Paps gedauert. Wie in einem Film. Ich bin derzeit in einer Art dauerschmerz. Ich arbeite und funktioniere. Aber seit sich zudem die Liebe meines Lebens vor zwei Wochen von mir getrennt hat, fühle ich nichts mehr. Aber ich schweife ab... Ich war also schon ganz gut auf Schmerz und Trauer vorbereitet... Doch als ich in das Zimmer zu meinem Paps kam habe ich gedacht, mir bleibt das Herz stehen. Seine Atmung. Sein Gesicht. So unwirklich. So gequält. Kein Friede. Nur kampf. Er hat Morphium bekommen. Schon Tage vorher weder gegessen, noch getrunken. Ich kann überhaupt nicht in Worte fassen, was ich gesehen, was ich empfunden habe. Ich liebe ihn über alles, kann aber nicht weinen. Ich bin nicht der Typ der Freunde hat. Bin gern allein. Einzelkind. Aber durch die Verluste wandelt sich das alles in grausame Einsamkeit. Ich bin so dankbar dafür das ich meinen Paps auf diesem weg begleiten durfte. Er hat mir so oft gesagt wie sehr er mich liebt. Mittwoch noch "du bist da, du bist meine beste Freundin". Wir hatten etwas sehr einzigartiges. Zu keinem Zeitpunkt gab es unausgesprochenes zwischen uns. Wir haben einfach dagessen und geknuddelt. Ich vermisse sein lachen. Seine Hand. Ich liebe ihn so unendlich... Er ist meine Seele, mein Herz. Es tut so weh. Ich danke euch fürs zuhören. Dies ist ein tolles Forum und es gibt unglaublich viel kraft von euren Geschichten zu lesen. Danke dafür. |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Hallo!
Mein aufrichtiges beileid! Deinen Post habe ich weinend gelesen! Vieles von dem hätte von mir geschrieben worden sein! Meine Mama hat die letzten fünf Tage auch nichts mehr getrunken und gegessen! Hat die letzten vier Tage nur geschlafen! Ich weiß wie es dir jetzt geht, mir geht's nicht anders! Ich wünsche dir ganz viel Kraft!!!! Lg mausi |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Hallo Awkward,
mein aufrichtiges Beileid.Ich weiss wie Du Dich fühlst... Auch ich habe vor kurzem meinen geliebten Dady verloren...13.7.2014... es ist so schwer zu begreifen... Ich drück Dich ganz fest und wünsche Dir sehr viel Kraft für die kommende schwere Zeit. Liebe Grüsse-Magda:knuddel: |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Hallo Ihr Beiden,
mein tiefes Beileid zu Eurem Verlust. Ich danke Euch von ganzem Herzen für Eure Worte. Jedes Wort hilft mir, die Dinge zu begreifen. Sie realer erscheinen zu lassen. Ich bin unendlich dankbar, dass es hier einen Platz gibt, an dem man seinen Gedanken freien Lauf lassen kann und angenommen wird. Heute ist der Geburtstag meiner Mutter. Wir werden ihn alleine feiern, haben jetzt ja nur noch uns zwei. Leider ist unsere Beziehung alles als einfach. Ich bin halt eine absolute Papa-Tochter. Mit Ma bin ich nie richtig warm geworden, kann auch mit ihrer Trauer nicht wirklich umgehen. Sie ist einfach sehr laut, lässt alles raus. So ganz anders als ich. Aber ich werde versuchen ihr eine gute Tochter zu sein. Sie ist schon so alt. Und ich weiß jetzt dass wir eben nicht mehr alle zeit der Welt miteinander habe. Ich drück euch! |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Hallo Awkward,
zunächst mein herzliches Beileid. jede und jeder trauert anders und der Zustand kann häufig wechseln. Mal ist man wie betäubt, mal kann man weinen, mal will man so tun, als sei es nicht passiert. Das alles ist nicht schön geordnet, sondern geht wild durcheinander Daher gibt es kein richtiges oder falsches trauern- Mit besten Grüßen Hermann |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Danke auch Dir Hermann. Ich hab natürlich Angst vor dem Moment, an dem mich alles einfach überrennt. Aber ich denke, auch das ist normal. Das Gefühl absoluter Einsamkeit ist weder plan- noch kontrollierbar. Ich weiß das und lebe bewusst damit.
Hattet Ihr eigentlich das Gefühl, eine Pause von der Arbeit zu benötigen? Auch wenn ich meine Arbeit gar nicht so sehr mag ich denke, ich möchte Montag ganz normal in die Woche starten. Meine Kollegen kennen meine Situation nicht. Weder meine Trennung noch die Situation mit meinem Paps. Das einzige, was mir Sorgen macht, ist das Schlafen. Die erste Nacht hab ich gar nicht geschlafen, war dementsprechend Freitag auch nicht arbeiten. Nun ja, die letzten beiden Abende war ich allein und bin früh ins Bett. Hab mehr als elf Stunden geschlafen. Ich bin soooo unendlich kaputt. Das merke ich jetzt. Das letzte Jahr pflege und die trennung, der arbeitsstress. Das alles steckt mir so sehr in den Knochen. Weiß einfach nich, ob ich morgen früh hochkomme :o Fragen über Fragen ... Liebe Grüße Steffi |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Hallo Awkward,
als meine Frau im Hospiz war, hat man mir geraten mich krank schreiben zu lassen. Das Habe ich nicht getan, aber nach ihrem Tod hatte ich Urlaub. Das war für mich gut, aber danach habe ich gerne wieder gearbeitet. Deine Kollegen sollten ruhig wissen, dass Dein Vater gestorben ist. liebe Grüße Hermann |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
So. Der zweite Arbeitstag ist geschafft. Bin grad ein bisschen stolz :-) Jeder Tag war bislang "einzigartig", die Gefühle fahren Achterbahn und man hat nichts entgegenzusetzen. Sollte man wohl auch nicht, ich weiß es nicht, aber was ist schon richtig oder falsch. Heute ist insgesamt ein guter Tag. Ich hab ein bisschen Sonne am Himmel gesehen und mich darüber gefreut. Jeden Tag ein positiver Gedanke und wenn er noch so klitzeklein ist. Dann kann man auch die Einsamkeit zulassen, wenn sie kommt...
Meine Kollegen wissen nicht Bescheid. Das habe ich so beschlossen, allerdings habe ich seit Montag das Bedürfnis, mich dunkel zu kleiden. Ob das auffällt? Keine Ahnung. Ist mir auch egal. Ansonsten ist es ausnahmsweise ruhig auf Arbeit. Ich sag mal fluch und sehen zugleich. Ich wünsche Euch allen für den heutigen Tag mindestens einen Sonnenstrahl, der euer Herz berührt und euch wärmt. Wenigstens für einen Moment. Ein bisschen Angst habe ich vor den nächsten Tage. Ich bin nicht verabredet und daher ganz allein zuhaus. Ich hoffe, ich schaffe das. Ich drück euch! Steffi |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Papa, Du fehlst mir so. Ich weiß nicht, wohin mit mir. Heute kann ich den Kopf irgendwie nicht oben behalten. Mama sagt, die Trauer kommt, man kann sie nicht verdrängen. Keine Ahnung, ob ich das bist jetzt getan habe. Ich dachte, eigentlich nicht. Ich dachte, ich hätte wie von Zauberhand meine Strategie gefunden.
Jeden Tag etwas positives fühlen. Wenn auch nur für einen Moment. Heute ist mir das erstmals nicht gelungen. Hab mich einfach nur ergeben. Will das der Tag vorbeigeht. Will das alles vorbeigeht, jetzt sofort. Hab auch das erste Mal wieder das Gefühl zu fallen. Ich war mir doch so sicher, dass das nicht passiert. Ich kann nichts sehen, was mich erfreut. Fühle nur die Verluste. Fühle mich ganz allein auf dieser Welt, so verlassen. Wer schert sich denn noch um mich? Niemand. Es tut mir leid Papa. Ich möchte doch stark sein. Werde auch Morgen einfach wieder arbeiten gehen und mich anpassen. Die Menschen lachen. Dann mach ich das auch. Vielleicht ist das nicht gesund oder der richtige Weg. Aber was soll ich denn machen? Meine Wohnung ist so leer. Niemand da. Du bist nicht da. Nie mehr. Das geht schon ok. Das weiß ich. Alles andere wäre de pure Egoismus. Aber Papa, was mach ich, wenn die Seele doch so anders fühlt, als der Verstand es einem sagt? Ich will Dich nicht zurück. Ich kann das nicht wollen. Du hast das Recht dort zu sein, wo Du jetzt bist. Du hast das Recht, nicht mehr leiden zu müssen. Wer wäre ich, wenn ich Dir das in Abrede stellen würde? Auf der anderen Seite aber brauche ich Dich jetzt so sehr. Erinnerst Du Dich? Früher, wenn es mir schlecht ging, wenn Freundschaften oder Beziehungen zu Bruch gingen, hast Du immer was mit mir unternommen. Wir waren am Wochenende beim Fussball oder ich hab einfach nur bei Dir auf der Couch gesessen. Jeden Tag, bis es mir besser ging. Ich glaube, der Fluch an der ganzen Geschichte ist, dass wir nie damit aufgehört haben. Ich bin nie wirklich ausgezogen oder erwachsen geworden. Hatte nie Freunde. Ich hatte ja Euch, wo ich hin konnte. Jetzt kann ich das nicht mehr, obwohl ich es gerade heute so sehr bräuchte. Das Abendbrot mit Dir...das Beste gegen Liebeskummer überhaupt. Ach Papa. Ich weiß, ich werde Morgen wieder aufstehen. Und ich werde dem Tag die Chance geben, schön zu werden. Da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Papa, ich liebe Dich so sehr, aber das weißt Du wahrscheinlich schon... |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Hi Awkward,
ich kenne dein Gefühl des Alleineseins. Und das Gefühl, sich nicht freuen zu dürfen. Weil er ja weg is. Du bist so furchtbar einsam, so kommt es mir vor. Aber vielleicht ist es genau so dein Weg, damit klar zu kommen. Dass du gerade JETZT auch noch eine Trennung hinter dir hast- das ist ganz furchtbar. Aber ich weiß ganz genau, dass du das schaffst! Irgendwann, in paar Monaten sitzt du da und wunderst dich über dich selbst:) Du wirst dich selber fragen, wie du das alles geschafft hast! Behalte deinen Papa im Herzen, so wie ich, ich denke, sie sind immer bei uns. Grüße, Agi |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Hallo Awkward,
Ich kann es so gut nachvollziehen das du dich nach dem Tod deines Vaters so einsam und verlassen fühlst. Mir geht es da ganz genauso. Mein Mann ist erst vor gut 3 Tagen gestorben und ich bin noch so fassungslos, das ich es nicht realisieren kann. Ich bin traurig wütend, niedergeschlagen und habe momentan keine Wahrnehmung, was das Leben oder die Natur betrifft. Es ist einfach nur die Plicht mit dem Hund raus zu müssen, von dem Umfeld nehme ich nicht viel war... Früher habe ich mich gerade draußen in der Natur immer sehr wohlgefühlt, konnte mich an Büschen und Bäumen, Feldern und Blumen erfreuen wie ein Kind, und kriegte gerade im Sommer nie genug von diesen wunderbaren Wanderungen mit Hund und manchmal Mann. Auch empfinde ich die Einsamkeit momentan so bedrückend... Mein Mann und ich haben keine Kinder und keinen besonders großen Bekanntenkreis. Wir hatten uns, und den Hund und waren zufrieden mit dem Leben, so wie es war. Jetzt ist es so kalt und leer und die Leute um mich herum sind unbeschwert, reden und lachen, nur ich bin traurig und kann es mir anders nicht mehr vorstellen.... Dir hilft vielleicht auch ein wenig die Arbeit und der Kontakt zu Menschen, auch wenn es nicht deine Freunde sind? Ich wünsche dir von ganzem Herzen viel Kraft und Mut in dieser freudlosen Zeit!!! Liebe Grüße Jutta |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Liebe Agi,
vielen Dank für Deine Worte! Ich muss sagen, dass ich momentan ganz gut zurecht komme. Vielleicht zu gut? Für mich macht es den Anschein, als würde ich gar nicht trauern. Seit zwei Tagen beschleicht mich das Gefühl, dass da irgendwas falsch läuft... Paps ist vor gut einer Woche verstorben. Ich liebe ihn unendlich. Wohl am meisten auf der Welt. Und trotzdem. Irgendwie ist sein Tod die meiste Zeit ok für mich. Ist das normal? Ich hab so Angst, dass ich mir was vormache. Das möchte ich nicht. Schreien, weinen, all das wär ok für mich, aber es ist einfach nicht da. Ich rede mit bekannten völlig abstrakt über die Situation und betone immer, wie dankbar ich bin, dass Paps gehen durfte. Das ist doch nicht normal??? Ich glaub, ich bin so gefangen in der Trauer um den Verlust meiner liebe, dass da einfach nicht mehr Trauer übrig ist. Ich weiß es nicht. Aber es beschäftigt mich wahnsinnig... |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Meine liebe Jutta,
zunächst einmal mein herzlichstes Beileid zu deinem schweren Verlust. Ich kann nur ansatzweise nachfühlen was du durchmachen musst. Ich bin sprachlos... Ich hoffe, Du hast ein paar gute Freunde, die es dir erlauben, so zu sein, wie du dich grade fühlst. Die meisten Menschen können nur schwer mit Trauer umgehen. Sie wissen einfach nicht was, sie sagen oder machen sollen. Ich habe bislang mit kaum jemanden darüber gesprochen. Nur mit ein, zwei alten Freunden, von denen ich wusste, dass sie mich einfach reden lassen, ohne gleich zu versuchen mich mit belanglosem abzulenken. Ich wünsche dir, dass du ein bisschen zu Ruhe finden kannst. Jeder Tag ist einzigartig und so sollten wir ihnen auch begegnen. Ich sage nicht, dass es morgen oder übermorgen automatisch besser ist. Das wird es wahrscheinlich nicht sein. Du solltest nur die Möglichkeit zulassen können und dem nächsten Tag eine neue Chance geben. Mir hilft es glaub ich derzeit am meisten hier zu schreiben. Ich weiß nicht, wie es dir damit geht. Aber unter Gleichgesinnten zu sein - so bitter das auch ist - hilft mir den freien fall zu stoppen. Liebe Grüße, Steffi |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Ich habe grad das Gefühl zu ertrinken... Kann nicht mehr. Seit ein paar Stunden weiß ich, dass die Beerdigung am Montag ist. Das hat irgendwas ausgelöst. Ich weiß nicht, ob das jetzt die Trauer ist, die so unvermittelt kommt??? Gottverdammter Urlaub. Ich bin so allein und das tut gar nicht gut. Wie soll das jetzt werden bis Montag? Papa, du fehlst mir so!
|
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Liebe Steffi.
wie gut ich dich doch verstehen kann.Ich wünsche dir für den kommenden Montag verdamt viel Kraft den die wirst du brauchen.Ich will dir nichts vormachen aber das ist der schlimmste Teil aber ich bin mir sicher das du das schaffen wirst.Ich denke an dich und drück dich ganz fest.Ich habe erst am tag der Beerdingung begriffen das das endgültig ist.Jetzt sind es fast 5 wochen als mein Papa gegangen ist,ich will nicht sagen das es mir gut geht aber langsam werde ich ruhiger.Ich tröste mich sehr viel damit das mein Papi nie mehr leiden muss und das es ihn jetzt gut geht.Diese Gedanken geben mir kraft weiter zumachen.Aber ich merke das ich immer mehr nah am wasser gebaut bin.Ich weine viel mehr vorallem Abends wenn ich im Bett liege.Vielleicht gehört das auch zu den Teil des Trauers,ich weiss es nicht.Mein Papa der fehlt mir so sehr und es tut so weh,immer noch...und ich glaube das es noch lange dauern wird bis sich das ganze etwas legt. Traurige Grüsse-Magda |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Guten Abend Awkward,
Wie ich deinen Zeilen entnehmen kann befindest du dich gerade in einem absoluten Gefühlschaos. Mal bist du abgestumpft und nüchtern, mal hast du konfuse Ängste und fühlst dich der Situation ausgeliefert. Genau so geht es mir auch. Nachdem wir die Diagnose im November erhalten haben und mein Mann ab sofort Palliativpatient war, fühlte ich mich dermaßen abgestumpft, das ich glaubte völlig gefühlskalt geworden zu sein. Später erfuhr ich von meiner Psychotherapeutin, das dieses Gefühl so eine Art Selbstschutz ist, bei der ich die Todesbedrohung meines Mannes ausgegrenzt habe, weil ich es anders nicht hätte ertragen können. So ist es jetzt auch immer wieder zwischendurch ,und damit die Wellen mich nicht in die Tiefe reißen, nehme ich seit einiger Zeit ein angstlösendes Medikament. Mir hilft es in der jetzigen Situation sehr, aber das ist natürlich nicht jedermanns Sache..... Auch ich habe die Bestattung meines Mannes noch vor mir. Sie ist Freitag den 15.08 und ich denke es wird nochmal ein besonders schwerer Tag!!! Du siehst, du bist mit deinen heftigen Emotionen nicht alleine und ich bin in Gedanken am Montag bei der Beerdigung deines Vaters bei dir. Sei herzlich gegrüßt Jutta |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Liebe Jutta,
zunächst möchte ich Dir für Deinen schweren Weg am Freitag ganz viel Kraft und Stärke schicken. Ich bin in Gedanken bei Dir! Wie geht es Dir heute? Ich habe mich ein bisschen gefangen. Langsam lerne ich, dass man den einen Tag wirklich tief fallen kann, es aber an dem nächsten auch schon wieder etwas erträglicher sein kann. Selbstschutz...so habe ich das ganze noch gar nicht gesehen...Klingt mehr als logisch. Leider konnte ich bis heute keinen Therapeuten finden, der kurzfristig Zeit für mich hat. Auch die Psychiater haben erst Mitte September was frei. Ich denke immer öfter, dass ich die Doppelbelastung von Tod und Trennung nicht alleine werde aufarbeiten und durchstehen können. Werde mich weiter bemühen, dass ich von außen vielleicht etwas Unterstützung bekomme. Aber momentan herrscht da bei mir eher Kopfschütteln... Ich sag bereits am Telefon, dass ich mich (so denke ich) schon in einer akuten Krise befinde. Bislang hilft es leider nicht. Auch das Thema Medikamente ist für mich absolutes Neuland... Ich würd einfach so gern mal mit jemandem "Professionelles" sprechen. Ganz liebe Grüße Steffi |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Meine liebe Magda,
wie geht es Dir heute? Bei mir ist es abends auch immer besonders schlimm. Durch den Urlaub vielleicht noch ein bisschen mehr, weil ich einfach zu viel Zeit habe. Hab versucht die Schlaftabletten wegzulassen, aber es geht einfach nicht. Nachts finde ich sonst keine Minute Ruhe. Ich drück Dich! Steffi |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Liebe Steffi,
heute geht es mir recht gut,Wundert mich selber aber es hält nur bis ich zu Bett gehe an,dann fange ich an wieder nachzudenken und dabei werden wieder die Tränen fließen.Ich vermisse Papa so sehr.Ich denke du wirst noch etwas die Tabletten brauchen auch wenn man es nicht will.Vielleicht versuchst du mal zb am wochenende sie weg zulassen und dann schaust du wie es dir ohne geht?! Ich wollte heute eigendlich zum Friedhof nur es regnet den ganzen tag und vorhin gab es gewitter und ich habe angst vor gewitter:eek: Liebe Steffi ich drück Dich ganz fest.Kussi-Magda |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Liebe Magda,
ich freu mich sehr zu hören, dass es Dir heute besser geht! Hab keine Angst vor der Nacht, vielleicht ist es heute anders? Der Tag wird kommen, an dem es auch abends leichter wird! Ich werde es Morgen nochmal ohne versuchen. Heute nicht... Und ich bin auch so ein riiiiiiiesen Gewitterangsthase, unglaublich, ich kann mich nicht bewegen, wenn es gewittert. Ich war heut noch im Freibad. Wir hatten wirklich sonniges Wetter! Ich drück dich! |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Hallo Steffi,
erst einmal danke für deine Anteilnahme. Durch den Psychoonkologen, den mein Mann und ich gemeinsam besuchten habe ich innerhalb von 3 Wochen einen Termin für eine ambulante Psychotherapie bekommen. Das müsste in deiner momentanen Situation nach dem Verlust deines Vaters ohne die üblichen langen Wartezeiten doch auch möglich sein? |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Hallo Steffi!
Schön, das du mir die PN. mit den guten Wünschen für den heutigen Tag geschickt hast. Es ist alles zufriedenstellend abgelaufen, war eine bewegende Abschiedsfeier, bei der mich nahe Angehörige liebevoll unterstützt haben. Trotzdem spüre ich Beklemmungen in der Herzgegend, denn ab sofort muss ich mein Alltagsleben alleine gestalten.... Ich vermisse meinen Mann so sehr. Wie geht es dir inzwischen mit der Trauer um deinen Vater und arbeitest du in zwischen wieder? Liebe Grüße Jutta |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Liebe Jutta,
schön zu hören, dass du mit der Abschiedsfeier für Deinen Mann zufrieden bist. Das ist sehr viel wert. Und auch, dass Du Menschen hast, die dich unterstützen. Ich hoffe, dass du mit der Zeit anfangen kannst, Dir Dein eigenes Leben zu schaffen. Ein Leben, dass nicht mehr nur von dem schrecklichen Verlust geprägt ist und, dass sich jetzt so unvollkommen anfühlt, sondern ein Leben, dass Du um dich herum gestalten kannst. Sicher nicht von heut auf Morgen. Aber versuche Dir zumindest den Glauben daran zu erkämpfen, dass ein solches Leben möglich ist. Ich bin nach Paps Tod gleich zur Arbeit gegangen. Ohne Pause. Jetzt hab ich Urlaub und so kurz vor der Beerdigung merke ich, dass ich immer weniger klarkomme. Es ist nicht nur die Beerdigung an sich. Ich glaube ich trauere jetzt einfach. Es geht jetzt los. Im Zweifel werde ich mich nä Woche krankschreiben lassen, da ich wirklich nicht funktioniere... Liebe Grüße Steffi |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Zitat:
schlecht konzentrieren, fühl mich schlapp und bin froh wenn ich abends ins Bett gehen kann. Auch das Gefühl der Trauer empfinde ich jetzt nach der Beerdigung noch intensiver als vorher. Ich glaube es wird lange so bleiben, mal in abgeschwächter Form, mal stärker, den Wellen gleich! Am Montag bei der Beerdigung deines Vater bin ich in Gedanken bei dir. Es ist ein wichtiger Tag den du niemals vergisst... Herzliche Grüße und viel Kraft Bis bald Jutta |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Hallo !
Steffi und Jutta mein Beileid. Jutta ich habe schon von Dir hier gelesen. Ich möchte Dir sagen mir geht es genauso wie Dir, ich habe auch fast niemanden mehr. Meine Mutter ist vor 11 Monaten verstorben. Nach 11 Monaten geht es mir an manchen Tagen recht lebbar, aber dann kommt wieder ein blöder Tag so wie heute. Der Schmerz ist schon noch da, aber nicht mehr so intensiv wie am Anfang. Ich hoffe halt auch das das mit der Zeit noch besser wird. Ich kann jedes Wort nachfühlen das Du geschrieben hast. Steffi, sorry ich habe bei Dir nicht nachgelesen, ds mache ich Morgen, ich bin müde. LG Claudia <--- mein real name |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Hallo Claudia,
danke für die mitfühlenden Worte. Ich fühl mich nicht mehr so alleine, wenn ich lese das es anderen fast genauso geht. Manchmal passiert es, das ich mein Schicksal vielleicht zu dramatisch einstufe, denn es gibt ja viele Frauen in meinem Alter die ihren Mann verloren haben. Nur kenne ich sie nicht ( noch gehe ich in keine Trauergruppe) und das ist hier im Forum anders, wenn ich lese wie vielen Menschen es momentan schlecht geht,fühle ich eine Verbindung zu denen die auch leiden oder trauern, wenn auch nur "virtuell". Bei dir ist es noch nicht so lange her, das deine Mutter für immer gehen musste. Es kann zeitlich nicht eingegrenzt werden wie lange oder eher kürzer getrauert wird. Bei jedem ist es anders. Ich glaube es hängt auch damit zusammen wie schön und tief die Beziehung zu dem Verstorbenen war, und vielleicht spielt auch die lange Zeit eine Rolle in der ich mit ihm viele glückliche Stunden aber auch die Herausforderungen die das Leben immer mit sich bringt gemeinsam erlebt habe. Das ist aber nur meine Meinung, denn jeder Mensch verarbeitet Trauer anders. Ich wünsch noch einen schönen Sonntagabend! Liebe Grüße Jutta |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Hallo Jutta,
danke für deine Worte. Ich werde den morgigen Tag einfach auf mich zukommen lassen. Ich glaube ich habe einfach deshalb ein so großes "Problem" mit der Beerdigung, weil ich Angst habe, sie verändert etwas zum unguten. Ich habe meinen Abschied gehabt. Ich habe noch so lange zeit bei Paps gesessen, nachdem er gegangen war. Einen Topf mit Asche zu betrauern... Dagegen sträubt sich jede Faser meines Körpers. Ich kann diesem Ritual nichts abgewinnen. Ich habe gespürt als seine Seele den Raum verlassen hat. So möchte ich das in Erinnerung behalten. Möchte nicht dass sich diese Zeremonie da jetzt reindrängt! Ich weiß, das klingt merkwürdig, aber so fühle ich momentan. Ich drück dich Jutta! |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Liebe Claudia,
ich kann deinen Gedankengängen sehr folgen....was für Aussenstehende der letzte Beweiss des "du warst wichtig in meinem Leben" oder der Verpflichtung "da darf ich nicht fehlen" ist, ist und bleibt eine Zeromonie, die manchmal schwer auszuhalten ist und doch unsere Kultur im Umgang mit Verlust widerspiegelt... und hoffen lässt, das der Trauer mehr Raum gegeben wird... nicht beschränkend auf die Trauerfeier, gerade darüberhinaus bleiben die Erlebnisse eines jeden mit dem Verstorbenen so essentiell in der Verarbeitung...und das wünsch ich dir aus ganzem Herzen Sjarissa |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Ich hatte auch grosse Angst vor dem Begräbnis (eigentlich Gottesdienst weil ja dann der Sarg von Mama danach weggefahren wurde zum Verbrennen) aus den gleichen Gründen wie du. Ich hatte meinen Abschied und der war gut so wie er war. Ich habe ihre Hand gehalten, noch bis zum Ende mit ihr gesprochen und war dann erleichtert dass sie es geschafft hat dem Leid und den Schmerzen zu entfliehen.
In der Aufbahrungshalle habe ich es nicht lange ausgehalten, mussten dort stehen für die zig Beleidsbekundigungen aber danach bin ich gleich raus während meine Schwester und meine anderen Verwandten noch lange dort waren und mit dem Sarg gesprochen haben. Das wäre nichts für mich gewesen. Auch beim Verabschieden des Sarges habe ich nicht noch mal drauf gegriffen/gestreichelt oder sonst was weil es sich nicht richtig für mich angefühlt hat. Die Kirchenfeier ist vorbei gezogen wie ein Film, es war dann auch nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt hatte. Für mich ist und bleibt der Abschied den ich persönlich hatte der "richtige" Abschied, daran hat sich trotz Gottesdienst und Trauerfeier nichts geändert. |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
LIEBE STEFFI,
ich bin morgen in Gedanken bei Dir.Du wirst es schaffen.Danach wird es Dir etwas besser gehen(war bei mir jedenfalls so).:pftroest::pftroest::pftroest: Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Kraft für morgen dann hast Du das geschafft.Ich finde die Beerdigung ist der schlimste Teil weil erst dann begreift man das es endgültig ist....Heute war ich auf dem Friedhof Papa besuchen.Ich habe mich neben sein Grab hingesetzt und irgendwie war es für mich so unglaubwürdig das 2 Meter Tiefer mein Papa sein soll,sein Körper,das er überhaupt da liegt....für kurze zeit fühlte sich das so unecht an wie in einen Film.Ich kann das gar nicht beschreiben.Jeden falls war ich sehr sehr traurig weil ich Papa so unendlich vermisse.Ich kann und ich will gar nicht glauben das ich Ihn nie mehr sehen werde.Dabei brauche ich Ihn doch so sehr.Mir fehlen die gemeinsamen Gespräche,unsere scherze die wir immer gemacht haben usw ich fange an mir fragen zustellen warum gerade er krank geworden ist??Warum??Warum musste er so früh sterben?Er war doch erst 57. Warum darf er nicht einfach weiter leben?Was hat das alles fürn Sinn???Ich versteh es einfach nicht.Das nervt mich so sehr das ich darauf keine Antwort bekomme.:confused::confused::confused::confused::c onfused::confused: Ich möchte Ihn doch umarmen und ihn sagen wie sehr ich Ihn liebe,wie sehr wir ihn brauchen....es ist einfach alles mist. Er wird mir immer fehlen und es wird immer weh tun.Papa,wo bist du nur???Gehts dir gut da wo du jetzt bist???Bist du glücklich???Denkst du auch an uns????Ich liebe Dich soooooooo sehr. |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Hallo Steffi!
So, nun hast du den gefürchteten Tag hinter dir. Vielleicht war er nicht so schlecht wie du dachtest? Das dir die Urne mit der Asche nicht mehr so viel bedeutet wie der lebende Mensch ist einleuchtend. Trotzdem ist es ein wichtiger Tag, an dem verstanden werden kann, das es endgültig ist, das der geliebte Mensch nie mehr wieder kommt. Für mich ist jetzt der regelmäßige Gang zum Friedhof ein Ritual das ich nicht missen möchte. Allerdings erst so richtig wenn die großen Rosenkränze abgeräumt werden und der hübsche Findling mit einem Bild aus besseren Jahren von meinem Mann und der fest integrierte Kerzenhalter seinen Platz auf dem Grab gefunden haben. Ich hoffe deine Familie kann sich in dieser schweren Zeit gegenseitig unterstützen. Von mir eine feste Umarmung und herzliche Grüße! Jutta |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Hallo Chari!
ich bin eigentlich ganz froh, dass wir nicht noch einmal eine Aufbahrung hatten... Es wäre nur für meinen Bruder gewesen, der nichts bei Paps sein konnte, als er starb. Wir haben das in der Familie besprochen, aber er wollte es nicht. Ich hätte das nicht überlebt. Zum Glück hatten wir auch sonst keine Feier. Nur den Urnengang. Ich kann meine Gedanken gerade kaum in Worte fassen. Die Beerdigung hat mich irgendwie total geschockt, zerstört. Ich möchte grad einfach nur schreien. Liebe Grüße Steffi |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Liebe Magda,
ich danke dir von Herzen für deine Worte. Ich muss ehrlich gestehen, dass die Beerdigung für mich grausam war. Mir geht es schlechter als jeh zuvor. Ich habe meinen Paps verloren. Ich weiß überhaupt nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich weiß, er war älter als dein Papa. Bereits 69. Hatte ein erfülltes Leben. Aber da bin doch auch ich. Ich bin 32. Und der Körper meines Paps wurde verbrannt. Ich war heute auch auf dem Friedhof. Die Asche. Die Asche ist doch nicht mehr er? Ich weiß nicht, wie das alles gehen soll. Ich kann nicht mehr. Hab mich krankschreiben lassen. Nehme Medikamente. Ich weiß nicht, wieso mich das ganze - mein Leben - so sehr aus der Bahn wirft. Bin so verzweifelt. Liebe Grüße Steffi |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Liebe Jutta,
wie geht es Dir heute? Paps Beerdigung war schon irgendwie schön, aber ich komme nicht damit klar. Der Tag selbst war für mich der Horror. Das Absenken der Urne. Einfach alles. Ich fühl mich so einsam. Hab keinen richtigen Halt. Die Leute, dir da waren kannte ich größtenteils nicht. Ich möchte einfach nur in den Arm genommen werden, aber da ist niemand... Ich drück dich! |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Meine Liebe Steffi,
schön das Du geschrieben hast.Ich habe mehr mals am Tag hier reingeschaut und geguckt ob Du geschrieben hast. Ich weiss wie schwer die Beerdigung für Dich war aber eins kannst Du mir wirklich glauben,Du hast das schlimmste überstanden-hinter Dir.:pftroest::pftroest::pftroest: Auch wenn es jetzt noch ein tiefer Schock für Dich ist,glaube mir das wird nachlassen.Tröste Dich einfach mit dem Gedanken das es deinen Papa jetzt gut geht und das er nicht leiden muss.Das hat mir unheimlich viel geholfen.Ich habe es mir immer wieder gesagt als es mir schlecht ging und das hat mich wieder hoch gezogen.Und eins darfst Du nicht vergessen-Du bist mit deiner Trauer nicht alleine.Wir alle hier sitzen in ein und den selben Boot und es hilft unheimlich viel zusammen zutauern und sich den Leid,kummer von der Seele zuschreiben.Du kannst jeder Zeit nicht nur mich aber auch die anderen hier ansprechen.Wir sind für Dich da süsse. Es ist gut so das Du Dich krankschreiben lassen hast! Ich bin bis heute krank geschrieben und meinen Chef war das zu bunt und ich bekam gestern die Kündigung.Aber das ist mir völlig egal.Auch wenn es 5 wochen her ist,für mich ist das noch frisch und ich bin nicht bereit wieder arbeiten zugehen zumal ich wie Du noch Tabletten nehme.jeder braucht seine Zeit und die nehme ich mir einfach.(Aber habe trozdem schon ein neuen Job in aussicht :-) Steffilein,ich drücke Dich ganz doll fest.Am liebesten würde ich sofort zu Dir rüber fliegen und Dich ganz doll in den Arm nehmen und Dich trösten.Schreib mal wieder,und zwar soviel Du möchtest und kannst.Ich bin sehr oft hier und schaue nach.Auch ganz liebe Grüsse an Jutta.Ich wollte Dir auch noch schreiben,mach ich morgen.Kussi Ihr süssen.Ich den an Euch:1luvu::pftroest::1luvu: |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Hallo Steffi
Du durchlebst im Moment eine schwierige Zeit, bist aus der Bahn geworfen... Doch wie kommt es, dass dir dein Bruder entfallen ist? In deinem ersten Beitrag hast du geschrieben, dass du ein Einzelkind bist :confused: Aber dafür gibt es sicher eine einfache Erklärung, oder? Nachdenkliche Grüsse Cri |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Hallo Cricri,
berechtigte Frage :o... Technisch gesehen habe ich einen Halbbruder. Mein Paps hat noch einen Sohn. Paps hat seine erste Familie verlassen, als mein Bruder 11 Jahr alt war. Seit dem hatten die beiden wenig bis gar keinen Kontakt zueinander. Meinen Bruder und mich trennen dreizehn Jahre. So wie ich es aus Erzählungen weiß, hat mein Paps sich nie um meinen Bruder gekümmert. Es gab in der Familie wohl ziemliche Probleme. Am Anfang war mein Paps wohl auch nicht sehr interessiert an mir. Meine Ma hat ihn aber dazu "gezwungen" sich um mich zu kümmern. Daraus ist diese enge Bindung geworden. Er hat wohl versucht, alles bei mir wieder gutzumachen. Ich weiß es nicht. Ich habe ihn selbst nur als ganz ganz tollen Paps kennengelernt. Für mich war er immer da. Wir sind bis zuletzt (ich glaub 2008) auch noch jedes Jahr zu zweit in Urlaub gefahren. Einfach nur wir beide. Aber ich schweife ab... Meine Ma hat sich auch sehr bemüht, meinen Bruder in unsere Familie zu holen. Die beiden haben sich wirklich lieb. Aber mehr als Telefonate sind dabei letztlich nie rausgekommen. Mein Bruder hat auch kein wirkliches Verhältnis zu seiner Mutter. Er ist mit 16 ausgezogen und fokussiert sich seit dem auf seine Partnerschaften. Wir beide haben uns bis jetzt eigentlich nie wirklich kennengelernt. Man hat sich mal gesehen. Das wars. Während Paps Krankheit war mein Bruder sporadisch da. Die Besuche sind schon regelmäßig gewesen. Aber es waren eben nur Momente. Er hat die Krankheit nie an sich rangelassen. Hat Paps selten so krank erlebt, wie er wirklich war. Als mein Ex sich vor ein paar Wochen getrennt hat, hab ich mir ein Herz gefasst. Ich hatte niemanden. Wusste nicht wohin und wie ich mit Paps umgehen soll. Ich habe meinen Bruder um Hilfe gebeten. Gefragt, ob ich vorbeikommen kann, ob wir reden können. Das ist jetzt vier Wochen her und was soll ich sagen. Wir haben uns einfach angesehen, geredet und geredet. Er und seine Freundin waren so sehr da für mich. Sind es noch. Durch die Trennung haben wir sehr schnell ein enges Band geknüpft. Ich hab ihn wahnsinnig lieb. Einen Tag vor Paps Tod habe ich ihn angerufen und ihm gesagt, dass ich denke, dass es Zeit wäre sich zu verabschieden, wenn er das möchte. Mein Bruder kam, war aber völlig überfordert mit der Situation. Er hatte Paps so noch nicht gesehen. Er konnte/wollte auch nicht kommen als Paps gestorben ist. Ich habe ihn angerufen und wir haben die nächsten Tage miteinander verbracht. Nur wir zwei. Das Blatt hatte sich etwas gewendet. Ich konnte ihn auffangen. Bei ihm ging nix mehr. Jetzt kommt er gut klar und ist wieder für mich da. Ich bin so dankbar, dass wir uns endlich gefunden haben. Am Montag war er mir eine so große Stütze. Mein großer Bruder. Ich wünsche mir nichts mehr auf der Welt, dass wir unsere Beziehung weiter ausbauen können. Der Gedanke, dass Paps Tod mir so etwas schönes beschert hat, ist etwas, auf dem ich aufbauen kann. |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Liebe Magda,
dank Dir ganz doll für Deine Worte. Momentan ist es so, dass ich es kaum schaffe aus meinem Loch herauszukommen. Ich weiß, hier zur schreiben tut mir gut und ist ganz ganz wichtig. Aber ich kann/konnte es einfach nicht. Ich denke, ich werde jetzt anfangen, meine Gedanken wieder mehr mitzuteilen. Es muss einfach raus, aber der Schock sitzt tief. Oh, das mit Deiner Kündigung ist aber krass! So einfach geht das doch gar nicht, nur weil man ein paar Wochen krank geschrieben ist. Ich finde das ungeheuerlich! Ich hoffe, dass mit Deinem neuen Job klappt. Drück Dir gaaaaaaaanz doll die Daumen. Aber Du hast recht, nimm Dir die Zeit, die Du brauchst. Jeder in seinem Tempo! Ich werde sicherlich Montag wieder arbeiten gehen. Das ist jetzt nur eine Ausnahmesituation, denn grundsätzlich hilft mir die Arbeit. Das habe ich die letzten Wochen gelernt. Sobald mein Kopf wieder funktionier, arbeitsfähig ist, versuche ich es. Soweit erstmal, ich schreibe später bestimmt noch etwas. Sitze hier schon seit Stunden rum, da ich mir einen Heimtrainer bestellt habe :eek:, der heute kommen soll. Von 7-15 Uhr liefern die. Hab keinen Bock mehr zu warten, argh!!! Drück Dich ganz doll, liebe Grüße |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Heute ist ein merkwürdiger Tag. Ich fühl mich so wahnsinnig einsam, dass es weh tut. Paps fehlt mir. Mir fehlt das Zuhause Gefühl so sehr. Geliebt werden. Puh. Aber ich hab mich heute trotzdem ganz gut beschäftigen können. Ach warum ist das alles so schwer und wann wird es endlich besser. Ich wünschte, darauf gäbe es eine Antwort ...
Ich drück euch! |
AW: Jetzt ist Deine Seele frei und ich kann es doch nicht begreifen
Hallo liebe Steffi,
Vielen dank für deine lieben Worte. Und auch dir mein aufrichtiges Beileid. Es fällt mir schwer ihn loszulassen aber ich bin an einem punkt angekommen, wo ich weiß dass das einzige und der beste weg für ihn ist diesen ort nun für immer und ewig zu verlassen. Ich will auch nicht, dass er noch so lange leiden muss. Auch ich habe alles was du geschrieben hast über dich gelesen. Es tut mir von Herzen weh, wie du so leidest. Und ich finde es gut, dass du dir professionelle Hilfe holst. Das habe ich nämlich auch getan. Wir beide gehören zu den Menschen, die länger brauchen die trauer und all das Geschehene zu verarbeiten. Und wenn du mal nicht stark bist, gönn dir einfach mal eine Auszeit. treffe menschen, dir die was bedeuten, deinen halbbruder zum beispiel, schön dass ihr so ein tolles Verhältnis aufgebaut habt. entspanne dich bei einer schönen massage oder einem schönen bad. Du hast schon viel mitgemacht in letzter zeit die trennung und nun den Abschied deines geliebten Vaters. Das alles tut mir sehr leid. Irgendwann läuft das Fass über. Ich denke Momente an denen man nicht trauert, wie z.b. Direkt nach dem Tod eines geliebten menschen führt unser Körper automatisch eine Schutzfunktion ein., das wir nicht weinen. Und das ist glaube ich völlig normal. Ich freue mich darüber, das die beerdigung so stattgefunden hat, wie du dir das erhofft hast. Ich glaube, wenn das vorbei ist, hat man das schlimmste geschafft. Ich wünsche dir weiterhin viel kraft um die Trauer zu verarbeiten. Denke immer daran, dass unser Leben irgendwie weiter gehen muss und wir nicht noch vor lauter trauer - krank werden. Denn das hat dein papa bestimmt nicht gewollt, dass du so leidest. Er ist jetzt an einem besseren ort und wird auf dich herabschauen. Mein papa wird ihm bald folgen und auch dort sein. Liebe grüße & fühl dich gedrückt Jessica |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.