Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Lymphom diagnostiziert (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=64689)

Tigra 23.11.2014 10:00

Lymphom diagnostiziert
 
Hallo ihr lieben,

Durch einen Zufall wurde bei mir (w, 28) ein tastbarer lymphknoten (hart, nicht Verschieblich ca 1,8 cm groß) getastet!
Ich war die letzten Tage im Krankenhaus. Dort wurde ich erstmal ordentlich auf den Kopf gestellt! Eine lymphknotenentnahme wurde auch gemacht! Diese ergab im schnellschnitt ein lymphom!
Leider sind die Ergebnisse des Typus noch nicht da! Die warterei ist unerträglich!
Ansonsten ist bei mir alles top in Ordnung und alle Werte ok, Symptome hab ich auch keine! Die Ärzte tippen auf hodgkin!
Gefunden wurden 3 vergrößerte lymphknoten am Schlüsselbein ( jetzt einer weniger) und ein Bulk im mediastinum! Hoff das ist richtig geschrieben!
Gibt es hier auch Leute aus Nordbayern die auch betroffen sind?

Saranja 23.11.2014 18:07

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Hallo,
ich bin nicht aus Bayern, ich bin aus Baden-Württemberg.

Willkommen im Forum, auch man auf den Anlass, hier zu sein, verzichten könnte...:mad:

Wenn du die Beiträge hier verfolgst, wirst du sehen, dass es gut therapierbar ist...


Alles Gute! :knuddel:

Kalinchen 23.11.2014 19:02

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Hallo Tigra,
der Anlass ist wahrhaftig kein schöner, dennoch möchte auch ich dich herzlich willkommen heißen!!
Die Warterei ist in der Tat eine schlimme Zeit und ich wünsch dir, dass es nicht allzu lange dauert. Wenn sich der Verdacht bestätigt, geht danach alles sehr schnell. Das bedeutet, dass bestimmt zügig mit der Behandlung begonnen wird. Die wird sicher kein Spaziergang, aber wie du im Forum lesen kannst, halten die meisten Menschen alles mehr oder weniger gut durch und das wirst du sicher auch!!! Ich bin auch nicht aus Bayern, sondern aus Niedersachsen und ich habe Non hodgkin (Diagnose war im Mai, danach Chemo...jetzt Bestrahlung) . Bin jetzt schon am Ende meiner Behandlung (morgen die letzte Bestrahlung!!!:) und warte dann wieder wie es weitergeht - ich bleibe guter Hoffnung, dass ich diesen Sch... loswerde!!!!
Ich wünsch dir erstmal alles Gute und starke Nerven beim Warten....
LG Kalinchen

Tigra 23.11.2014 19:33

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Vielen Dank für eure lieben Worte! Da ich ja völlig Symptomlos bin und mich auch in keinster weise krank fühle, fällt es mir noch sehr schwer es zu verstehen und zu akzeptierten!
Ein größer Wermutstropfen ist, das ich am 31.12. heiraten will und echt Angst hab das es nicht klappt! Irgendwie läuft jetzt gar nichts mehr nach Plan! Der Hausbau wurde auch erstmal zurückgestellt! Ich muss mir jetzt auch noch Gedanken machen, mein Erbgut zu sicher, also eine eizellentnahme!
Gott sei dank hab ich den tollsten Mann an meiner Seite und eine tolle Familie die immer hinter mir steht und mich auffängt, wenn's mir schlecht geht!

Gerade ist es noch so, das ich eher die trösten muss und sie davon überzeugen, das das alles wieder gut wird! Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht das sich ein "nicht-betroffener" damit schwerer tut als der erkrankte selbst?

Cecil 23.11.2014 19:42

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Zitat:

Zitat von Tigra (Beitrag 1298316)
.....
Gerade ist es noch so, das ich eher die trösten muss und sie davon überzeugen, das das alles wieder gut wird! Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht das sich ein "nicht-betroffener" damit schwerer tut als der erkrankte selbst?

Ja. Ich denke, dass Du wie viele von uns automatisch in den Überlebensmodus geschaltet hast, sozusagen "im Tunnel" bist. Das hilft Dir, Dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Allerdings kommt regelmäßig dann, wenn die Therapien im Großen und Ganzen vorbei sind, ein Loch. Man meint, man sollte erleichtert sein, spürt es aber nicht. Das ist völlig normal. Dann erst kommt man dazu, zu begreifen und zu verarbeiten. Also nicht erschrecken.

Tigra 24.11.2014 10:53

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Mein Hausarzt meinte gerade sowieso, das es noch paar Wochen dauern kann bis ein abschließender Befund da ist! Der lymphknoten wurde ja erst letzte Woche entnommen und nach Würzburg geschickt!
Termin beim Onkologen kriegst bei uns anscheinend eh ganz schwierig bzw mit länger Wartezeit, da ich nicht Akut bin!
Die warterei macht mich wahnsinnig!!!! Bin diese Woche auch noch krankgeschrieben, weil die Wunde noch so zieht!

Rosemie 26.11.2014 10:16

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Tigra, erst mal alles Gute für Dich.
Bei mir ging das in der Klinik ziemlich schnell mit den Terminen. Lymphknotenentnahme und Besprechungstermin eine Woche später. Da wurde mir dann mitgeteilt, daß ich ein Non-Hodgin Lymphom habe. Am nächsten Tag hatte ich schon den Termin beim Onkologen in der Hämatologie. Die sagte mir auch den Typ des Lymphoms und erklärte mir das weitere Vorgehen. Die weiteren Untersuchungen wie Knochenmarksentnahme, Herz-Ultraschall schlossen sich innerhalb einer Woche an. Danach wurde festgestellt, daß ich Stadium A habe. Die erste Chemo bekam ich paar Tage später.
Ich habe die Chemos relativ gut vertragen, vielleicht auch, weil die Tumorlast noch nicht so groß war.
Ich kann bestätigen war Maikom und Cecil geschrieben haben, bei mir war es genauso. Meine Angehörigen konnten mit der Diagnose nicht gut umgehen, besonders mein Mann nicht, der wahnsinnige Angst um mich hatte. Da ich während der Chemo dann doch ziemlich dünnhäutig war, haben wir uns häufig gezofft. Ich hatte mir damals einen Termin beim Psychoonkologen geben lassen, danach konnte ich besser mit den Problemen umgehen.
Ich drücke die Daumen, daß das Lymphom bei Dir gut behandelbar ist. Mir hat schon sehr geholfen zu erfahren, daß ich eine Chance auf Heilung von 70 - 80% habe. Jetzt nach 2 Jahren sieht das auch weiterhin gut aus.
Rosemie

jsom 26.11.2014 16:54

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Hallo Tigra,

so ein Lymphom trifft einen meistens mitten im Leben. Das musst Du erst einmal verarbeiten.
Weiterhin möchte ich Dir den Tip geben Dich von den Ärzten nicht hinhalten zu lassen. Auch wenn Dein Zustand nicht akut erscheint. Da wird man gern nach hinten geschoben, solange man nicht in einem dramatischen Zustand ist. Du bist jetzt krank und das Warten macht einen verrückt. Kämpfe möglichst bald einen Befund zu bekommen. Eine Histologie dauert ca. 14 Tage. Dann solltest Du das Ergebnis des Befundes haben. Wenn nicht, rufe selbst in der Pathologie in Würzburg an.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Mein Erstbefund der Histologie kam nach gut 14 Tagen mit postiven Ergebnis. Doch der Arzt sagte, das was drin steht ist kaum zu glauben. Wir schicken die 2.Hälfte der Knochenmarksbiopsie nach Würzburg. Nachdem ich immer mal höflich nachgefragt habe und zur Antwort bekam "Wir haben leider immer noch nichts", hat es mich 4 Wochen nach dem Erstbefund mit stärksten Entzündungen wieder umgehauen. Jetzt wurde in Würzburg nachgehakt. Die haben gesagt: "Was ist denn los, wir haben doch erst nach 3,5 Wochen die Probe aus der Pathologie Nürnberg erhalten". 2 Tage später kam dann der Befund per Fax an mein Krankenbett. Aber Tigra, keine Panik jetzt, ich hatte Stadium IV b.
Was ich sagen will, Du bist krank. Wie beschäftigt der Arzt ist oder ob Weihnachten vor der Tür steht das ist alles kein Grund. Falls Du Krebs hast, hilft die Komponente Zeit überhaupt nichts für die Heilung.
Trotz allem wünsche ich Dir eine schöne Vorweihnachtszeit. Nachdem ich den Erstbefund hatte, habe ich mit meiner 4-jährigen Tochter die Schuhe für den Nikolaus geputzt. Halt in der Familie hilft unheimlich. Falls Du ein Lymphom hast, Du schaffst die nächsten 4 Monate der Therapie. Alles Gute!!!

Eine Frage: Welche Fachrichtung hat Dein behandelnder Arzt?

Tigra 26.11.2014 17:53

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Noch hab ich keinen Onkologen zu Rate gezogen, da ich mich noch zwischen zwei Kliniken entscheiden muss!
Mein Hausarzt sagte, wir müssten jetzt abwarten bis zumindest das erste Ergebnis da ist! Ich hab schon ne Mail rausgeschickt gestern, aber ich meine wir haben ja erst Tag 6 nach der Entnahme des lymphknoten! Bis auf die knochenmarksbiopsie ist ja Gott sei dank schon alles erledigt!
Waren heut auf dem Standesamt und haben alles schriftliche für die Trauung erledigt! Ich glaub ich brauch das vor der Behandlung, es gibt mir Zuversicht und vor allem Sicherheit!
Es ist schön zu sehen wie lange ihr schon "geheilt" seit und das es euch gut geht! Das lässt mich hoffen...

jsom 27.11.2014 20:07

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Hallo Tigra,

ja, diese Art von Krebs ist Glück im Unglück. Die kommende Therapie ist kein Ponyhof. Da musst Du durch. Das ist sicher super schwer das anzugehen, da Du keine Symptome hast. Ob Du damit bis 2015 warten kannst, wird Dir Dein Arzt sagen können. Während der Chemo bist Du ja nicht die Schönste für die Hochzeitfotos. Bis dahin habe ich auch versucht so aktiv wie möglich zu leben.
Zur Histologie des Lymphknotens kannst Du Dich ruhig noch auf 1 Woche warten einstellen, wie gesagt insgesamt ca. 14 Tage. Die Probe muss entwässert, entkalkt etc. werden. Das hat Dir sicher Dein Hausarzt auch alles schon erzählt.
Halt uns auf dem Laufenden!

Golfsierra2 29.11.2014 16:44

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Hi Tigra,

ich hatte auch keine Symptome, der Krebs wurde mehr aus Zufall entdeckt. Was die - voraussichtliche - Chemotherapie angeht: Die Menschen reagieren ganz unterschiedlich darauf. Meine Behandlung war R-CHOP 21 (kannst Du hier im Forum nachlesen oder googeln) und mit den Supportiva (gegen die Nebenwirkungen) habe ich (53) das super verkraftet. Ich habe halbtags weitergearbeitet, auch nachdem ich die Haare verloren habe (waren nie ganz weg, aber sehr dünn geworden, da habe ich den Rest abrasiert und bin ein paar Monate im Kojak-Look rumgelaufen).

Von daher sehe durchaus die Chance, dass Du wie geplant Deine Hochzeit durchführen kannst, auch wenn vielleicht die Behandlung schon angelaufen ist.

Viel Glück!

Christian K 29.11.2014 16:59

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Hallo Tigra ich komme aus Schleswig Holstein,bei mir ist auch ein Jymfknotten angeschwollengewsen und meine Blutwerte sind auchnicht so gut ,aber ich habe sonst keine Symtohme darum abwarten wie es weiter geht.Dir alles gute und halte dehn Kopf hoch.
Gruß Christian

Tigra 30.11.2014 09:55

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Der erste Schreck ist jetzt rum, ich geh auch morgen wieder in die Arbeit weil ich schon merke, das es mir nicht gut tut zu Hause zu sein!
Es ist echt beruhigend zu lesen, das ihr die Therapie alle mehr oder weniger gut weggesteckt habt! Ich glaub ängste davor sind ganz natürlich, weil man ja keine Ahnung hat, was da auf einen zukommt! Man hat da ja regelrechte horrorvorstellungen davor, aber wenn ich dann lese das ihr halbtags in die Arbeit gehen könnt ;) ...
Leider wird das mit meiner Arbeit nicht so
Gut klappen da man diesen Job leider nicht halbtags hinkriegt und ich
Viel mit Leuten in Kontakt komme (Außendienst)!
Ich werd mich morgen mal ans Telefon klemmen und die Befunde einfordern die noch ausstehen! Da ich einen Arzt-Wechsel wegen Wohnortnähe hatte, bin ich mir nicht sicher ob das mit dem zuschicken so funktioniert!
Außerdem würd mich brennend interessieren, wie groß die Ansammlung von dicken lymphknoten hinter meinem Schlüsselbein so ist!
Jetzt heißt es weiterhin warten....
Ich wünsch euch noch einen schönen Sonntag! Auch wenn's Wetter nicht so
Prickelnd ist!

Tigra 03.12.2014 14:51

AW: Lymphom diagnostiziert
 
So ihr lieben!
Die ersten Ergebnisse sind da! Scheint als komm ich noch mit einem "blauen" Auge davon! Es ist ein klassischer MH! Die CT Ergebnisse zeigen nur zwei befallene Regionen, die Knoten sind auch noch nicht sooo riesig! Am Schlüsselbein sind's 3 Stück mit max. 1,8 cm und hinterm Schlüsselbein noch ein kleiner Zusammenschluss! Also kann ich auf Stadium IIA hoffen!
Knochenmarkspunktion wurde noch nicht gemacht, ich hoffe aber sehr das diese dann sauber sein wird!
Termin beim Onkologen hab ich vor 16.12. nicht bekommen, so gesehen wird des mit dem Therapiestart heuer sowieso nix mehr werden!

Gibt es für diese "Art" eigentlich eine Standard-Therapie die überall gleich gemacht wird? Oder macht da wohl jeder Doc was er für richtig hält? Ist eine Bestrahlung im Nachgang immer notwendig? Die chemo macht mir jetzt weniger sorgen als die Strahlen!
Ist jemand von euch Mädels in meinem Alter ohne Probleme danach schwanger geworden und hat ein gesundes Kind zur Welt gebracht?

Fragen über fragen, über Antworten wäre ich euch sehr dankbar!

jsom 08.12.2014 17:44

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Hallo Tigra,

je nach Lymphom gibt es eine Therapie/Schema. Wieviel Zyklen, in welchem Abstand, das leitet der Onkologe selbständig ab. Das beste ist sich die Meinungen von 2 Onkologen einzuholen. Bei so einer ernsthaften Erkrankung hast Du ein Recht auf eine Zweitmeinung. Nutze das! Deine hier gestellten Fragen können Dir am besten die Ärzte beantworten. Und wenn der 2. Arzt dasselbe sagt umso besser.
Krebsinformation Erlangen ist auch eine gute Adresse.
Also los, bleib optimistisch und gehe aktiv auf die Ärzte zu. Wir können hier nur unsere Erfahrungen austauschen. Das habe ich gerade hoffentlich so gut wie möglich versucht.

Tigra 21.12.2014 14:52

Goodbye Mr. Hodgkin
 
Hallöchen ihr lieben!

Auch mich hat die Diagnose morbus Hodgkin vor drei Wochen überrollt! Seitdem ist nochmal viel passiert!
Ich lernte meine Onkologin kennen! Eine sehr nette Ärztin, die sich auf Lymphgeschichten spezialisiert hat und in einer Praxis nur 10
Minuten entfernt arbeitet! Somit hab ich schonmal Glück, ganz in der Nähe eine Therapiestelle gefunden zu haben, die sich gut damit auskennen!
Vor vier Tagen bekam ich die Knochenmarkspunktion, die ich netterweise verschlafen durfte!
Am Freitag hatten wir einen Termin in der Kinderwunschklinik! Da ich noch keine Kinder habe, wollte ich die tollen Möglichkeiten der heutigen Medizin nutzen und Eizellen entnehmen zu lassen und einzufrieren!
Ich befinde mich im Stadium 2A (das Ergebnis der Knochenmarkspunktion steht leider noch aus) mit zwei Risikofaktoren! Einmal
Ist mein BSG-Wert zu hoch und einmal ist die Ansammlung der vergrößerten Lymphknoten hinter dem Brustbein etwas zu groß geraten!
In ca 10 Tagen beginne ich mit der Hormontherapie (vielen Dank an meine Onkologin die hier nochmals ein Auge zugedrückt hat!), am 5.01. krieg ich vermutlich den Port gelegt und zwischen 12.-15.01. geht's dann los mit dem ersten Zyklus chemo!
Ich werde nach der HD17-Studie behandelt, das heißt 2x BEACOPP und 2xABVD, über Bestrahlung oder nicht wird dann erst nach der chemo gepokert!

Gibts hier Leute die auch erst vor ihrer Therapie stehen oder relativ am Anfang der gleichen Therapie? Bin über Kontakte sehr dankbar! Austausch unter Gleichgesinnten ist ja leichter....
Liebe Grüße und noch einen schönen 4.Advent
Wünscht

Tigra

Tigra 13.01.2015 09:26

AW: Lymphom diagnostiziert
 
So ihr lieben,

Morgen geht's los! Keine ausreden und klein verschieben mehr! Hab ja kurzzeitig überlegt weit weg abzuhauen um der ganzen Sache zu entgehen, aber es hilft ja nix! Hab ein paar Mädels kennengelernt die entweder schon durch sind oder grad mittendrin stecken! Es hilft mir mit ihnen zu reden und nimmt mir schon ein wenig die ängste! Trotzdem fürchte ich mich vor dem was morgen kommt....
Dem Port bekam ich letzten Mittwoch! Er sitzt recht weit Links, man sieht ihn also kaum! Ich hab weder schmerzen noch ein fremdkörpergefühl *juhu* ich werde froh sein ihn "an meiner Seite" zu haben!
Gestern wurden mir die Eizellen entnommen! Ganze 14 Stück, also ne ordentliche Menge! Hab mich auch gefühlt wie ein brütendes Huhn die letzten Tage! ;) das mit den Hormonen war ein Spaß, gleich 4 kg auf 12 Tage zugenommen! Ich glaub ich überleg mir das mit dem Kinderkriegen nochmal!
Gestern hab ich dann auch noch gleich einen Großeinkauf gemacht, hoffe es ist alles dabei was ich brauche und möchte!

Jetzt geh ich nochmal meine Nägel machen (nein, das lass ich mir nicht nehme ) und dann werd ich nochmal zum DM fahren und Schminksachen einkaufen! Jetzt schütteln viele bin euch bestimmt den Kopf, über was ich mir Gedanken mache! Aber ich bin halt ein "Mädchen" und will hübsch sein! Bisschen Normalität in meinem baldigen zwischenleben!
Wenn noch wer tipps hat wie ich die ersten BEACOPP-Tage rumbring, lasst bitte hören!

Liebe Grüße
Tigra

SeiEve 13.01.2015 17:16

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Ich wünsch Dir für morgen nette Leute um Dich rum, die Dir in der ungewohnten Atmosphäre ein gutes Gefühl vermitteln. Verlier Deinen Humor nicht und Deine positive Einstellung. Sie werden Dir helfen. Mit dem Handy, was man zwischenzeitlich vielleicht mal wieder aufladen muss, denn am ersten Tag jeden Zyklusses sass ich an die 7-8 h , vergeht die Zeit gut ...Und ein Buch ist auch immer hilfreich...Du machst das schon...Der Kampf beginnt ...Ärmel hochkrempeln und losgestapft :) Alles Gute.

Veruschka 14.01.2015 19:01

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Hallo liebe Tigra,

ich wünsche Dir alles alles Gute jetzt. Ich denke immer wieder an Dich, auch Du in einer ähnlichen Situation wie meine Tochter Anna bist - nur gut 2 Wochen vorneweg.

Ich glaube, Ihr seid total taffe tapfere super Mädels. Ihr schafft das - und wenn alles rum ist und Mr. Hodgkin rausgeschmissen, dann werden Freudenfeste gefeiert!

Ich hoffe, dass Du gute Menschen an Deiner Seite hast und dass Du für Dich sorgen kannst: sagen, was Du brauchst, sagen wenn Du jemanden brauchst, und sagen, wenn Du Deine Ruhe haben willst.

Lass hören von Dir! Ich denke an Dich und drücke Dir die Daumen.

Alles Liebe, Vera:remybussi

Ursulaa 14.01.2015 22:46

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Hallo Tigra,
Habe Deine Posts gelesen. Ich hoffe, Du hast den Tag heute gut überstanden. Mein Mann hatte seine erste Chemo am Freitag (er hat allerdings ein NHL) und es geht ihm so einigermaßen. Ein wenig Bauchgrummeln , etwas müde und schlapp, aber sonst geht es.

Viele Grüße Dir
Ursula

Tigra 15.01.2015 18:05

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Danke ihr lieben für eure lieben Worte!
Der gestrige Tag war sehr nervenaufreibend! Alles war sehr ungewohnt! Gott sei dank hat sich ein netter Mann neben mich gesetzt, der mir sagte das er seit 2 Jahren alle drei Wochen zur Infusion kommt! Er hat sehr viel Ruhe auf mich ausgestrahlt und viel mit mir geredet! Trotz allem saß ich von 08:00 bis 17:30 in der Praxis und war dann schon mit den Nerven am Ende! Als mein Mann mich abholte würgte es mich ständig! Mir war aber nicht schlecht! Daheim bin ich auf die Couch gefallen und hab den Schlaf meines Lebens gehabt ;) ich wurde nur zu tablettenzeiten geweckt!
Insgesamt hatte ich gestern 6 l Flüssigkeit, sowohl oral als auch intravenös! die Quittung waren jede 30
Minuten Toilettengang! ;)

Heute war ein kurzer Tag mit 3 Stunden! War mittags wieder zu Hause! Müde bin ich jetzt noch nicht! Hatte guten Hunger, hab Hausarbeit gemacht und war mit meinem Mann 45 min spazieren! Morgen nochmal die selbe Ladung und dann ist bis Mittwoch pause! Bin ich aber auch froh drüber!

Veruschka, ist deine Tochter schon wieder aus dem Urlaub zurück?

Veruschka 18.01.2015 11:01

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Liebe Tigra, guten Morgen!

Wie geht es Dir? Du hast ja heute den 5. Tag, oder?
Ich denke viel an Dich und drücke Dir oft zwischendurch die Daumen, dass Du alles gut packst, dass Du viel zum Schlafen kommst, dass Du Dir alles holen kannst was Du brauchst für die Zeit jetzt.

Anna ist doch nicht weggeflogen, es war ein schöner Gedanke, aber es war dann doch zu viel. Sie ist die letzten Tage umgezogen; der Umzug zu ihrem Freund ist einfach 2 Monate vorgezogen worden, damit das vor Beginn der Chemo erledigt ist.
Außerdem hat sie ständig irgendwas zu tun, der organisatorische Aufwand scheint enorm hoch zu sein, die Hormonbehandlung braucht wohl auch eine ständige Überwachung - es ist ein ziemlicher Nervenkrieg.
Sie sagt immer, sie ist so froh, wenn der Scheiß endlich losgeht.:undecided
Aber sie ist im Kampfmodus, hat sich Perücken in äußerst auffällien Farben zugelegt (pink, türkis, lila, giftgrün) und läuft schon mal probeweise so herum, damit die Leute etwas zu sehen haben.:augendreh
Hat Deine Hormonbehandlung gut geklappt? Du schreibst ja, sie haben Dir 14 Eizellen entnommen: herzlichen Glückwunsch! Das ist schon eine Beruhigung.

Das ist wohl im Moment Annas größtes Problem: die Unsicherheit, ob das alles gut geht. Der Zyklus hat noch nicht eingesetzt, sollte es aber. Und sie sagt, sie hat halt nur diese eine Chance (vor der Chemo, ob sich ihr Körper erholt und selber wieder auf natürlichen Modus umstellen kann, ist doch sehr fraglich), noch einen Zyklus kann man nicht abwarten.

Naja, so bleibt uns allen nichts anderes als abwarten und hoffen.
Ihr seid echt starke Mädels, ich finde es wunderbar, mit welchem Elan Ihr das angeht.

Alles Gute weiterhin, liebe Grüße von Vera:winke:

Tigra 18.01.2015 15:22

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Hallo veruschka,

Ja der organisatorische Aufwand vorher ist schon enorm und nervt dann auch tierisch! Schön das das mit dem Umzug geklappt hat, es beruhigt schon sehr dann ein gemeinsames zuhause zu haben!

Das mir den Eizellen klappt schon, glaubt mir! Mein Doc hat erst zehn gezählt und dann waren's doch 14 und immerhin 13, die befruchtet eingefroren worden sind!

Ich bin heut im Tag 5 vom ersten Zyklus und ich muss ehrlich sagen, das ich sehr überrascht bin, wie gut ich alles vertrage! Der einzige schlechte Tag war der erste, wobei ich das eher der Länge der Infusionen und der Aufregung in die Schuhe schiebe! Man stellt sich das echt voll schrecklich vor was da so vor sich geht, aber das ist nicht so! Seit dem bin ich topfit, mach Hausarbeit, geh spazieren usw! Also ich fühl mich ganz und gar nicht krank! Meine Nacht hat allerdings 12 Stunden seitdem, aber schlaf fördert die Heilung und tut gut!

Am Mittwoch gibts die nächste Ladung und dann ist der Zyklus so gesehen schon rum!
Hat sie schon angefangen mit der Hormonbehandlung? Lässt sie sich einen Port machen?
Ich denke oft an euch, das nur wenige Kilometer weit weg jemand ist der das gleich durchstehen muss....

Veruschka 18.01.2015 16:10

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Das hört sich ja RICHTIG RICHTIG gut an!! :cool:
Ich freu mich sehr, dass es Dir so (relativ) gut geht - und das macht mir natürlich auch Hoffnung mit Anna!

Ja, sie ist mitten drin in der Hormonbehandlung, spritzt sich fleißig täglich irgendeine Ladung in den Bauch. Da sollen sie sich mal bereitmachen, die Eierchen!
Diesen Mittwoch läßt sie sich den Port setzen. Der Termin steht, weil ja der 28. als Chemo-Beginn angesetzt war. Das ist jetzt nicht mehr so sicher, weil die Hormongeschichte wohl doch nicht bis zum 27. erledigt ist.
Diese Unsicherheit geht an die Nerven - ansonsten ist Anna ganz guter Dinge.

Dann wünsche ich Dir noch einen schönen Abend und schlaf mal gut! 12 Stunden oder mehr! Ist doch super, wenn Du einen Teil von diesem Mist einfach verschläfst!
Ganz liebe Grüße,
Vera

Tigra 18.01.2015 18:23

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Nur nicht verunsichern lassen: bei mir hat's statt 10 Tage auch 13 gedauert! Lieber ein bisschen länger damit auch wirklich alle brauchbar sind!
Aber das kriegt man immer erst bei den verlaufskontrollen gesagt, wie lang es immer dauert!

Ich liebe meinen Port jetzt schon! Man sieht ihn nicht und ich spür ihn vor allem nicht! Das anstechen tut gar nicht weh (bei den Armvenen dagegen sehr bei mir)
Und man hat die Hände frei!
Bei den Infusionen kann man bei uns zwischen Stuhl
Und Bett wählen! Von den Stühlen Krieg ich allerdings Rückenschmerzen und bevorzuge in Zukunft das Bett ;) einfach drinliegen, Hörbuch hören und warten bis es vorbei ist! Allerdings muss ich alle 30 min aufs Klo! Mir kommt's so vor als ob es oben reinläuft und unten gleich wieder raus!

Bekommt Anna dann die erste stationär oder ambulant! Sie schafft das, keine Frage! Sie ist jung, dynamisch und "gesund"!

Veruschka 19.01.2015 20:26

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Hallo Tigra,

Anna bekommt ihre erste Chemo stationär.
Aber noch ist warten angesagt; sie kommt ganz gut klar damit. Der Umzug ist jetzt fertig, am Mittwoch wird der Port gesetzt. Und nebenher immer schön Hormonspritzen in den Bauch :rolleyes:

Wie geht's Dir heute?

Liebe Grüße von Vera

Tigra 20.01.2015 09:32

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Hallo Vera,

Ich drück deiner Anna für die Port-OP die Daumen! Ist ja Gott sei dank keine große Sache!

Mir geht's gut wie eh und je! ;) lass mich da nicht unterkriegen!

Lg
Tigra

Veruschka 30.01.2015 22:13

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Hallo liebe Tigra,
wie läuft es denn so bei Dir?
Anna hatte heute ihren ersten Tag der ersten Chemo.
Ab jetzt wird rückwärts gezählt ;)
Bist Du schon beim 2 Durchgang?
Alles Liebe, ich drück Dich,
Vera

Rubyfruit 01.02.2015 23:23

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Hallo Tigra,
erst mal alles Gute und viel Kraft für Dein "Programm".
Vielleicht muntert es Dich ein wenig auf, wenn ich Dir sage, dass ich damals in meiner Reha eine junge Frau kennengelernt habe, die nach der ganzen Hodgkin-show noch ein gesundes Kind bekommen hat und auch noch ein weiteres geplant hat. Das klappt wohl ...
:winke:

Ruby

Tigra 02.02.2015 13:17

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Hallo ihr lieben,

Danke, es tut gut solch positive Sachen zu hören!
Mir geht es prima! Meine portthrombose hat sich zurückgebildet und die schmerzen sind weg! Muss jetzt Blutverdünner spritzen und einen armstrumpf tragen, aber das ist locker auszuhalten!
Die neulasta katapultierte an Tag 15 meine leukos auf über 10! Auch sonst ist mein Blutbild Super! Somit kann's am Mittwoch losgehen mit runde zwei!
Ich freu mich schon drauf, das ich dem Ziel ein Stückchen weiter komme!
Ich hoffe das in zwei Wochen m ein kontroll-CT gemacht wird! Bin schon so gespannt.... ;)
Ich wünsch euch allen eine schöne Woche! :)

-Claudia- 06.02.2015 13:16

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Hallo zusammen

Leider wurde bei mir auch ein Hodgkin Lymphom in Stadium 3 diagnostiziert :cry:
Ich bin 26 Jahre alt und wollte am 15.05.2015 heiraten, die kirchliche Trauung sollte mit der ganzen Verwandschaft am 30.05.2015 stattfinden. Leider wird daraus aber nun nichts mehr weil ich jetzt 6 Zyklen Chemo vor mir habe und danach eventuell noch Bestahlung :(

Ich hab total die Panik vor der Chemotherapie obwohl ich hier schon gelesen habe das einige sie ganz gut vertragen haben..

Meine erste Chemo bekomme ich stationär am 19.02.2015

Tigra 06.02.2015 16:39

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Hallo claudia,

Wahrlich kein schöner Anlass sich kennenzulernen, aber trotzdem ein herzliches Willkommen!

An alle anderen: Tag 3 im zweiten Zyklus und mir geht's blendend! ;)
Bin echt gespannt was mich dann bei ABVD erwartet ;)
Allen ein schönes Wochenende

Kampfschweinchen 08.02.2015 21:48

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Hallo Claudia,
herzlich willkommen im Forum. Leider könnten wir uns Alle einen besseren Weg vorstellen als uns in einem Krebsforum wiederzufinden! Ich hatte meine erste Chemo am 14.01.15, und habe alles gut überstanden. Jetzt bin ich im Zyklus 2 und ich kann mich nicht beschweren, es geht mir gut. Hausarbeit und Kinder schaffe ich alles ganz gut und sogar jeden Tag eine Stunde raus ist kein Problem. Das schlimmste ist die Angst was kommt.... also da kann ich Dich ein bisschen beruhigen, es ist nicht so schlimm wie man denkt. Ich habe nicht gebrochen, kann eigentlich fast normal leben, bin manchmal ein bisschen müde, muss aber nicht andauernd schlafen, wie ich das befürchtet habe. Alles in allem, kann ich sagen ..... die Angst war schlimmer, als das was bis jetzt kam!!
Ich wünsch Dir für den 19.02.15 alles Gute.... Du schaffst das!!!:winke:

juli 11 08.02.2015 23:15

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Hallo ihr lieben,
Bin mehr ein stiller Leser...ich bin vor 20 Jahren mit 17 jahren an M. hodgkin Stadium 2b erkrankt... habe chemo und Bestrahlungen erhalten...habe dann nach 6 Jahren zwei gesunde Kinder bekommen...wollte euch etwas Mut machen und alles gute wünschen:);)

Saranja 09.02.2015 08:02

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Hallo Claudia,

ich bin 55 und habe trotz Chemo weitergearbeitet und ein normales Leben geführt.
Dabei hatte ich vor der ersten Chemo dermaßen Panik, dass mein Mann bei der Schwester ein Beruhigungsmittel verlangt hat. Ich habe die erste Chemo quasi verschlafen und als ich aufgewacht bin, habe ich verwundert festgestellt, dass ich immer noch ich bin.....:D
Während der drauffolgenden Chemos im 3-wöchigen Abstand habe ich Sport getrieben, WÄHREND das Zeugs in mich reinlief! Ich habe über einen Physiotherapeuten einen Stepper verlangt und habe diesen dann benutzt, während ich am Tropf hing. Die Ärzte haben gelacht, aber auch gesagt, je "normaler" man seinen Alltag weiterlebt, umso besser verträgt man die Therapie, sei viel Kopfsache dabei.
Natürlich hatte ich auch zwischen den Chemos mal "schlechte Tage" mit grippeähnlichen Symptomen wie Gliederschmerzen und Abgeschlagenheit. An diesen Tagen bin ich dann halt NICHT ins Büro. Aber sowie ich IRGENDWIE konnte, habe ich mich dazu aufgerafft, alles zu tun wie immer, ich hab auch mein Sportstudio weiterhin besucht, habe dort mein Gerätetraining mit Kopftuch absolviert....:rolleyes:
Also - halb so schlimm wie man es sich vorstellt!
Du wirst das auch feststellen :knuddel:

Tigra 17.02.2015 09:09

AW: Lymphom diagnostiziert
 
So ihr lieben! Der zweite Zyklus BEACOPP ist in einer Woche durch! Bin total happy das dieser genauso gut wie der erste durch ist! Hatte sogar weniger "müde" Tage als bei der ersten und meine blutwerte haben sich auch wieder schnell regeneriert! Jetzt hab ich 8 Tage normales Leben vor mir!!! Juhu!
Fast jedenfalls: bei uns geht momentan die Influenza in Massen um! Da heißts dann trotzdem aufpassen das ich mir vor meiner ersten ABVD nix einfang!

Der Lungenfunktionstest ergab gestern das meine Lungen noch relativ gut beieinander ist, aber doch schon spüren von bleomyzin hinterlassen wurden! Allerdings ist es laut meiner Ärztin noch nicht notwendig die Dosis und es ist ja jetzt dann die doppelte pro Zyklus, zu reduzieren! Wir werden aber jetzt nach jeder Gabe einen Test machen um das engmaschig zu überwachen!

Ich hoffe euch allen, die gerade dabei sind geht es gut! Mit den meisten aktiven hier bin ich ja in privaten Kontakt! Find dieses Forum echt toll! Nur jemand der das selber durchgemacht hat, versteht, was einen beschäftigt!

wattewuschel 19.02.2015 18:50

AW: Lymphom diagnostiziert
 
hallo,

meine story steht in der signatur, hatte einen non hogkin und für eine eizellen-entnahme war es zu spät, d.h. man musste kurzfristig mit der chemo anfangen... das war gar kein problem, da ich sowieso keinen kinderwunsch habe. durch die chemo und oder bestrahlung ist meine regel ausgeblieben aber nach knapp 6 monaten wiedergekommen und laut meiner frauenärztin sind im ultraschall (bei der normalen untersuchung, unabhängig vom krebs) eizellen zu sehen, also funktionieren die eierstöcke anscheinend wieder normal.

alles gute für dich! du schaffst das. rückblickend kann ich für mich sagen: war halb so schlimm, glück im unglück wie hier schon jemand schrieb.

Tigra 13.05.2015 10:30

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Huch.... Hab jetzt erst gesehen wie lange ich nichts mehr geschrieben hab... ;)
Na dann muss ich jetzt wohl mal wieder!

Am 15.4. hatte ich meine letzte chemo! Sie musste wegen schlechter Blutwerte verschoben werden, was mich in dem Moment sehr geärgert hat! Aber jetzt ist es überstanden und mir geht's eigentlich super! Leider hab ich in den letzten Wochen tatsächlich 10 kg zugelegt, ich hoff aber immer noch das es Wasser ist, das sich in der Reha von mir verabschiedet! ;)
Mein PET-CT hatte ich auch schon! Anscheinend wurde in winzigen Knoten Zucker eingespeichert! Für meinen Arzt war es eher ne Entzündung, für Köln könnte es aber auch restaktivität sein! In den großen Knoten ist keinerlei Aktivität mehr erkennbar! Juhu!!! Also glaub ich auch eher an die Entzündung! Geschrumpft ist der größte von 4,9 cm auf 2,5 cm!:laber:
Aber da ich sowieso im standartarm der Studie HD17 gelandet bin, steht sowieso noch die Bestrahlung an! Ehrlich gesagt ist es mir auch lieber! Somit kriegt der Sack nochmal Ordentlich auf die Mütze, sollte da noch was da sein!
Heute hab ich um 14:00 die erste Besprechung beim Radiologen, bin schon gespannt wie es jetzt weitergeht! 30 GY in 15 Tagen warten auf mich, das weiß ich schon!

Ich wünsch allen chemo-geplagten noch gutes Durchhaltevermögen und das ihr das schöne Wetter genießen könnt! ;)

Tigra 20.06.2015 07:33

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Update!!!!!! ;)

Die Bestrahlung liegt jetzt eine Woche hinter mir und ich hatte nur ein bisschen Halsweh und schluckbeschwerden, also kaum der Rede wert!

Den Port bekam ich am Mittwoch raus, alles gut gegangen! Ich Spritz ja heparin und musste eine Nacht zur Beobachtung drin bleiben! Aber wie ihr seht bin ich nicht verblutet und putzmunter! ;)

Gestern war ich auch das erste Mal beim Friseur! Zwar nur zum Konturen schneiden aber es war ein tolles Gefühl!

In drei Wochen hab ich das abschlussstaging, aber ich bin absolut positiv eingestellt das das Ar.... Tot ist!

Ab 12.7. bin ich auf Reha.

Krokus 04.07.2015 16:24

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Tigra ich finde dein Beitrag macht echt Mut.
Du hast ja mit der Chemo angefangen als bei mir der Verdacht bestand. Und ich hatte damals schon gedacht, daß du das alles so toll meisterst und ich das auch schaffen würde. Okay ich hatte Glück und es ging an mir vorbei, aber ich habe immer wieder an dich denken müssen. Darum hab ich eben auch hier rein geschaut. Es freut mich so, daß es bei dir so gut lief und hoffe du wirst belohnt, daß der Krebs weg ist und das für immer.

Alles Gute


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.