![]() |
ich bin verunsichert ....
Hallo liebe Leute,
schön, dass es dieses Forum gibt. Ich möchte mich gerne vorstellen. Ich bin männlich 33 Jahre alt. Bei eine zufällige Kontrolle im KH wurde bei der Sonographie folgendes entdeckt: ----- Sonographie: Beide Nieren unauffällig bis auf eine RF am Unterpol der rechten Niere, gut abgrenzbar, ca. 1 cm in Durchmesser. Harnblase gering gefüllt, keine Exophyten Empfehlung: Wir bitten um Verlaufskontrolle (Sonographische Kontrolle der rechten Niere) ----- Ich versuche es mir vor allem vor meine Frau nichts anmerken zu lassen, da sie sich sehr viele Gedanken und Sorgen macht, aber um ehrlich zu sein bin ich auch ebenso sehr verunsichert. Mein Urologe hat noch bis nächste Woche Urlaub und die Unwissenheit ist sehr sehr anstrengend. LG Robert |
AW: ich bin verunsichert ....
Hallo Robert
willkommen in der Runde. Ich würde gerne wissen, was ein/eine RF ist!? LG |
AW: ich bin verunsichert ....
Hallo in die Runde,
schätze es geht um eine Raumforderung... ed |
AW: ich bin verunsichert ....
Hallo Robert,
also in Panik verfallen brauchtst Du 100%tig nicht. Sorgen musst Du Dir erst einmal auch keine machen, vor allem nicht bei so einem Befund. Ich würde jedoch in jedem Fall ein CT mit Kontrastmittel der RF machen lassen, oder noch besser einen kontrastmittelgestützten Ultraschall (auch beides) um den Befund enger einzugrenzen. Letzteres macht jede größere Uniklinik. Mehr gibt es momentan nicht zu sagen, ausser dran bleiben und gründlich Untersuchen lassen. Gruß Hugo |
AW: ich bin verunsichert ....
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. RF bedeutet hier eine Raumforderung. Vielleicht mache ich mich doch zu viele Sorgen und Gedanken. Ich warte erstmal die Untersuchung beim Urologen nächste Woche ab. Dann schauen wir weiter :winke: Gruß Robert |
AW: ich bin verunsichert ....
Lieber Robert
bitte mache Dich nicht vogelig!!! Es wird nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird. Wenn die Ärzte sich nicht festlegen wollen, lasse ein MRT + Km machen. Meistens wenn es denn nötig ist, werden die es auch veranlassen. Bei mir ist es so gewesen. LG |
AW: ich bin verunsichert ....
Hallo Sushimonster,
danke für die Worte. Ja so voreilig sollte ich nicht sein. Vielleicht ist es auch gar nichts. Ich habe mir deinen Beitrag durchgelesen. Ich freue mich sehr, dass du es überstanden hast. Gruß Robert. |
AW: ich bin verunsichert ....
Hi Robert,
ich würde dem, was schon geschrieben wurde, vielleicht hinzufügen - selbst wenn die (CT-gestützte) Diagnose "nur" auf eine Zyste hindeutet - dir hier deren Einstufung nach Bosniak geben zu lassen. Sogenannte "komplizierte" Zysten nach Bosniak III / IV bedürfen lt. HP der Berliner Charité einer regelmäßigen Kontrolle oder gar Nierenfreilegung; das Malignitätsrisiko liegt bei > 50 %. Ich schreibe das jetzt nicht, um dir Angst einzujagen. Nur: Bei meinem Mann wurde in 06/2012 so eine komplizierte Zyste im US entdeckt (ich denke mal, so um die 4 cm), und niemand hat ihm gesagt, dass das Risiko der Entartung besteht, bis er dann, ohne zwischendurch jemals wieder zu einer US-Kontrolle beim Arzt gewesen zu sein, im letzten Juli nach einem Routine-US und folgendem CT mit V. a. Nierenzellkarzinom die linke Niere samt knapp 7 cm großem fortgeschrittenen Tumor - bereits mit Gefäßinvasion - lassen musste. Dieser lag direkt an der ehemaligen Zyste. Zufall? Alles Gute für dich und lass von dir hören. Gruß Ute |
AW: ich bin verunsichert ....
Ich habe auch ein paar Zysten mehr an den Nieren. Nun habe ich in der AHB und heute den Urologen meines Vertrauens gefragt. Sie sagen unabhängig von einander, die Wahrscheinlichkeit dass sich meine Zysten bösartig verändern wäre sehr sehr unwahrscheinlich. Ich habe in Bremen beim Vorgespräch auch mal nachgehakt, die Tysten bei mir durften alle bleiben wo sie sind.
Ich hoffe ganz doll für dich, dass es bei dir ebenso ist;) |
AW: ich bin verunsichert ....
Hi Ute,
bei Bosniak III / IV ist immer eine operative Abklärung vonnöten, wobei bei Bosniak III Malignität wie Du sagst zu 50% besteht, bei IV liegt schon klar ein Tumor mit soliden Anteilen vor. Entartete Zysten sind in der Regel eine Rarität, und doch ein wirklich riesiges Problem in der Diagnose. Es kann innen in der Zystenwand ein Tumor wachsen, welcher ungesehen zuerst den Innenraum der Zyste füllt, im Ultraschall erscheint nur eine nicht ganz echoleere Läsion ohne Wachstum, sprich "komplizierte Zyste". MRT und CT tun sich schwer damit eine Vaskularisierung (Durchblutung) von soliden Anteilen in der Zyste darzustellen. Das einzige was ich bisher erlebt habe um dieser Sache wirklich auf den Grund zu gehen ist der kontrastmittelgestützte Ultraschall. Das Kontrastmittel ist grob erklärt kleine Gasbläschen in der größe von Blutkörperchen, welche den Schall des hochfrequenten Ultraschalls reflektieren, und auch eine Mikrovaskularisation sichtbar macht, und Durchblutung heisst "es lebt", eine Zyste dagegen ist toter Raum. Wie auch immer, bis Bosniak IIF ist eine abwartende Haltung emphohlen. Ich selbst habe eine solche seit mind. 10 Jahren, welche schon einmal eingeblutet ist und sich schon mal auf 8 cm vergrößerte, derzeit ist sie nur noch ca. 2,5 cm. Gruß Hugo |
AW: ich bin verunsichert ....
@Hugo: Sag mal können Pathologen denn nachher erkennen ob es ein Tumor it der aus einer entarteten Zyste entstand? Da ich ja viele Zysten habe denkt ich ja schon ab und an darüber nach. Im OP-Bericht stand nichts von entarteter Zyste drinnen. Auf dem MRT-Bei mir konnten die Radiologen auch nicht 100% erkennen, dass es ein bösartiger Tumor ist
|
AW: ich bin verunsichert ....
also ich kann auch nur hoffen, dass es nichts ist. Ich habe auch bisher überhaupt keine Beschwerden. Mache regelmäßig Sport (Tennis und Fussball). Rauche zwar aber eigentlich nicht viel mit 4-5 Zig. pro Tag.
Hatte letzten Freitag eine Voruntersuchung für einen notwendigen Phimose-Op vom Urologen im KH. Dort wurde durch Zufall halt diese RF ca. 1 cm in der rechten Niere entdeckt. Letzten Montag wurde halt dann diese kleine OP durchgeführt und am gleichen Tag wurde ich entlassen. Ich wurde am Dienstag von einem stellvertretenden Urologen wegen der OP untersucht. (Mein Urologen ist noch im Urlaub bis nächste Woche Montag). Er hat diese RF noch nicht mal erwähnt, wenn ich ihm nicht danach gefragt hätte. Der sagte nur, dass es sich höchstwahrscheinlich um eine Zyste handelt und dass Zysten jeder 3. Mensch in der Niere hat, aber für weitere Untersuchungen wird sich mein Urologe darum kümmern. Naja ich kann jetzt natürlich nur hoffen. |
AW: ich bin verunsichert ....
Lass das bloß alles genau abklären. Kriegst du eine MRT-Untersuchung ? Ein Internist oder Hausarzt wird im Zweifelsfall nach einem Gespräch auch eine Überweisung ausstellen. Meiner war jedenfalls so gründlich
|
AW: ich bin verunsichert ....
Hallo Sushimonster,
ich habe erst nächste Woche einen Termin wegen beim eigentlichen Urologen. Ich werde auf jeden Fall eine MRT-Untersuchung fordern, egal was er jetzt sagt. Gruß Rob |
AW: ich bin verunsichert ....
Ich wurde ja vom Hausarzt zum Internisten geschickt. Der hat sich die Niere angesehen und sagte dass alles ganz harmlos aussieht. Da er sich nicht 100% sicher war hat er sofort bei dem Radiologen angerufen. Im Krankenhaus stellte sich heraus dass ich sowohl die harmlosen Zysten habe als auch den NZK. Den konnte man aber beim Ultraschall nicht sehen. Zufallsentdeckung.
Dein Uri wird bestimmt ein Kernspin machen lassen. Die Verantwortung falls es doch was anderes ist will er bestimmt auch nicht haben |
AW: ich bin verunsichert ....
Hi Sushi, jetzt wirds schwierig! Die Tumormorphologie kann man schon zum Teil zuordnen aus welchen Zellen der Niere der Tumor entartet ist, zb. aus den Sammelrohren usw.. Zysten sind in der Regel mit Epithel ausgekleidet (Drüsengewebe)...was hier letztendlich zur Zellentartung führt bringt mich an meine Grenzen..Sorry...! Es wird Dir auch niemand Deine entartete Zyste im Befund beschreiben, sondern lediglich die maligne Zellmorphologie z.B. klarzelliges Karzinom, bzw. z.B. klarzellige maligne Gewebeanteile. Birdie hat hier mal vor einiger Zeit zurecht einmal bei vielen Nierenzysten eine genetische Beratung (event. auch Angehörige betroffen) angedacht, da hier meistens ein Gendefekt vorliegt. Ich habe auch sehr viele Zysten aus so einem Grund, da hilft nur Kontrolle lebenslang.
Gruß Hugo |
AW: ich bin verunsichert ....
Also die Ärzte meinen das könnte man bei mir wohl ausschließen, aber ich werde wenn 5 Jahre Kontrolle um sind, den Uri bitten auch weiterhin Kontrolle mit Mrt zu machen. Nur beim MRT wurde der Tumor gefunden. Ich verstehe auch nicht, warum der beim Ultraschall nicht sichtbar war. Die Ärzte sagen, der ist nicht echogen gewesen:confused:
|
AW: ich bin verunsichert ....
Sorry, bei Nierenzellkarzinom 5 jährige Nachsorge ist unterlassene Hilfeleistung, Du kannst nach 20 Jahren noch Rezidive bekommen. Ergo: Lebenslange Kontrolle, nach 5 Jahren mindestens jährlich!!
PS: Mich würde interessieren mit welcher Begründung man bei Dir eine genetische Disposition auschließen kann? |
AW: ich bin verunsichert ....
Habe ich auch bei einem pT1a mit Teilresektsion Anspruch auf lebenslange Kernspinuntersunchungen und CTs vom Thorax?:confused:
|
AW: ich bin verunsichert ....
Also bei mir war es letzten Freitag wirklich die alle erste Ultraschalluntersuchung überhaupt gewesen. Es hat mich auch überrascht, dass die mich überhaupt an der Niere untersucht haben, obwohl ich eigentlich wegen eine ganz andere Geschichte kam. Ich hätte sonst wirklich nie erfahren, dass dort "irgendwas" ist. Vielleicht war der Zufallsfund sogar Glück im Unglück. Immerhin habe ich schon Mal das Rauchen seit 4 Tagen komplett heruntergefahren :shy: Jetzt warte ich erstmal ab und mache mich nicht verrückt. Aber ich freue mich wirklich sehr auf so viele Teilnahmen von euch. Ihr seid echt supi.
|
AW: ich bin verunsichert ....
Also mein Urologe hat auch bei meinen Harnwegsinfekten oder Blasenentzündungen jedes Mal die Nieren untersucht. Ich finde es einfach vorbildlich wenn Ärzte so gründlich arbeiten. Meine Gyn macht auch immer das Abtasten obenrum obwohl mir die Untersuchung noch nicht zu stand. Sie sagt, sie kann es mit dem Gewissen nicht vereinbaren wenn da was nicht untersucht wird und dann was ist.
Meine Hautärztin macht kostenloses Muttermalscreenen. Sie sagt, es hat nicht jeder Geld für diese Untersuchung und deshalb macht sie es kostenlos. |
AW: ich bin verunsichert ....
Zitat:
|
AW: ich bin verunsichert ....
Ich habe gerade nochmal gelesen:
CT Abdomen 04.06.12: "Komplizierte Nierenzyste mit verkalkter Wand ausgehend vom linken Nierencortex." CT Abdomen 15.07.14:"Die linke Niere zeigt im cranialen Anteil eine vorbestehende subkapsuläre transversal max. 4,7 cm messende Zyste mit Verkalkungen der Zystenwand. Lateral angrenzend dieser Zyste zeigt sich an der linken Niere dorsal nun eine knotige weichteildichte ...Struktur, die in der arteriellen Phase hypervaskularisiert ist und sich in der parenchymatösen Phase hypodens gegenüber dem normalen Nierenparenchym darstellt". Mein Mann hat diese Befunde kürzlich nach Finnland geschickt, weil bei seiner Cousine ein Nierenzellkarzinom diagnostiziert wurde. |
AW: ich bin verunsichert ....
Hallo Ihr Lieben,
ich war heute beim Urologen. Aussage: "Ach da wurde was gefunden in der Niere? Hmmm... 1 cm? hmmm 99.9 % ist da nichts. Sie sind viel zu jung. Wir machen, wenn Sie möchten in 2 Monaten CT" :eek: Nach drängen habe ich nun doch erreicht, dass er sich wenigsten jetzt um einen CT-Termin kümmert. Ist das so normal, dass der Urologe bei eine 1 cm RF gar nichts macht? Muss die RF wenigsten 5 cm sein oder wie? :undecided Sollte ich vielleicht einen Urologenwechsel in Betracht ziehen? Oder erstmal auf die CT-Ergebnisse abwarten? |
AW: ich bin verunsichert ....
Ich würde mir eine 2te Meinung holen. Frühe Erkennung ist alles. Die Radiologjn meinte bei mir auch dass ich zu jung bin für Nzk... Schnellschnitt war dann eindeutig. Bleib schön am Ball es ist deine Gesundheit
|
AW: ich bin verunsichert ....
Ich war heute beim Radiologen. Hatte CT + KM. Leider erfahre ich das Ergebnis erst am 07.04 beim Urologen. Hatte zwar eine CD mitbekommen, aber ich glaube nicht, dass es gut ist selbst zu diagnostizieren.
|
AW: ich bin verunsichert ....
Zitat:
Gruß Hugo |
AW: ich bin verunsichert ....
Ich würde auf keinen Fall selbst die DVD deuten... Lieber alles vom Urologen oder Radiologe.
Huhu Hugo Bei mir wurde gesagt dass mein Tumor schon ein gutes Jahr da ist. 2,5 cm |
AW: ich bin verunsichert ....
bei mir wurde mit mitte dreissig schon eine "vernarbung" bzw. etwas dem ähnliches an der niere bei einer routine- sonographie entdeckt.
diese wurde aufgrund der undefinierten form und meines alters als vernarbte/geplatzte zyste gedeutet vier jahre später wurde es bei einem wirbelsäulen MRT nebenbefundlich eine RF an derselben niere entdeckt der rest war dann das übliche procedere: ... feddich abputzen ;) ... Thomas |
AW: ich bin verunsichert ....
Also zur Zeit mache ich mir erstmal keine Sorgen. Habe gestern nämlich ein Sohnemann bekommen und darauf freue ich mich riesig :) Habe jetzt am Wochenende auch ein Tennistunnier und den Pokal würde ich liebend gerne mit Heime nehmen. :) Und ja, ändern kann man es ja eh nicht, daher werde ich erstmal den Termin am 07.04 abwarten. CD bleibt im Schrank, da ich sowieso nichts erkennen würde :lach:
|
AW: ich bin verunsichert ....
Zitat:
... T. |
AW: ich bin verunsichert ....
Ich habe heute den Befund erhalten. Gott Sei Dank kein Krebs aber eine Komplizierte Zyste IIF. Verlaufskontrolle nach 6 Mon. Muss man sich Sorgen machen und wie ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich noch mehr verkompliziert?
|
AW: ich bin verunsichert ....
Hi!
Hätte ich persönlich eine komplizierte Zyste IIF, würde ich nach dem, was meinem Mann widerfahren ist, diese Zyste auf jeden Fall entfernen lassen und nicht zuwarten, bis sie womöglich entartet. IIF heißt, wie ich vorhin las, keine genaue Einstufung in II oder III möglich. Und bei III ist bereits - bei einem Malignitätsrisiko von 50 % - die Nierenfreilegung indiziert. Dies ist MEINE Meinung. Vielleicht sehe ich es zu drastisch und erbitte weitere Kommentare von vielleicht Informierteren. LG Ute |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.