Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Triple negativ mit 27 Jahren (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=65707)

OrangeFlower 30.03.2015 20:10

Triple negativ mit 27 Jahren
 
Hallo ihr Lieben,

ich lese hier seit zwei Wochen täglich mit und hab mich nun dazu entschlossen ein eigenes Thema aufzumachen, um Austausch und vielleicht auch etwas Unterstützung zu erfahren.

Kurz zu mir: Ich bin grade erst 27 Jahre alt geworden und hab vor gut zwei Wochen einen kleinen Knoten in der linken Brust getastet. Ich hatte sofort ein mieses Gefühl und bin gleich am nächsten Tag zum Frauenarzt. Dieser widerrum hat mich absolut ernst genommen (ich bin ihm dankbar, wenn ich hier so manche Erfahrung von anderen jungen Betroffenen lese). Er hat Ultraschall gemacht und weil er sich unsicher war, hat er mich gleich weiter zur Mammo geschickt und mir einen Termin im Brustzentrum besorgt. Nach einer Stanzbiopsie im BZ kam dann die erschreckende Diagnose: Brustkrebs, Triple Negative, G3. Das Mistding ist 1,4cm groß.

Ich war natürlich erstmal fix und fertig, ich denke das kennt ihr ja alle...

Nun hatte ich letzte Woche schon meine erste Op...es wurden vier Lymphknoten entfernt und ein Port wurde eingesetzt. Es geht alles rasend schnell. Meine Onkologin hat mir einen Notfalltermin beim Genlabor besorgt (ich hab keine Krebsfälle in der Familie, aber ich bin eben sehr jung) - das Ergebnis bekomme ich am 04.05.

Ich war schon sehr erleichtert als letzte Woche beim Leber-Sono und auch beim Lunge röntgen nichts gefunden wurde. Heute war ich beim Knochenszinti und bin jetzt ein klein wenig verunsichert. Nach der Untersuchung durfte ich kurz mit dem Arzt reden...er meinte es wäre alles okay (mir fiel ein Stein vom Herzen). Anschliessend hat er gefragt, ob ich mir in letzter Zeit den Kopf gestoßen hätte oder so. Ich hab verneint und er ist nicht weiter darauf eingegangen. Auf den Bildern (hab ich mitbekommen) sieht man an der Schädeldecke einen schwarzen Fleck. Sooo...muss ich mir jetzt darüber Gedanken machen? Er meinte ja es wäre alles gut und er hat auch keine weiteren Untersuchungen angeordnet, aber kann ich mich da jetzt so einfach darauf verlassen? Ich bin dezent verwirrt und meine Freude über die guten Befunde schwinden dahin, weil ich mich mal wieder vollkommen irre mache.


Nachmittags hat mich meine Freundin angerufen (sie arbeitet im Brustzentrum und ich hab damit den direkten Draht) und mir gesagt, dass meine Lympknoten sauber und ohne Befund waren. Darüber hab ich mich wirklich riesig gefreut.

Ich hab am Mittwoch noch ein Vorgespräch, nächste Woche bekomme ich einen Clip und am Mittwoch nach Ostern geht die Chemo los (6-8 Mal TAC, je nachdem wie lange und gut ich durchhalte). Meine Onkologin meinte ihr Ziel wäre, dass man den Knoten am Ende der Chemo nicht mehr sieht und dann brusterhaltend operiert wird. Dann noch Bestrahlung und AHB.


Ich würde mich sehr freuen, wenn sich ein paar nette User finden, die mir antworten und mit denen ich meine Sorgen teilen kann. Eigentlich ist ja alles ganz gut von den Befunden her, nur diese Sache mit dem Knochenszinti macht mich irgendwie nervös. Was meint ihr?

Danke für die Geduld beim Lesen. :)

Katja1806 30.03.2015 20:29

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
Hallo OrangeFlower, herzlich Willkommen hier, auch wenn der Anlass nicht schön ist. Hier wirst du Hilfe bekommen.:pftroest:

Ich habe eine andere Brustkrebsform, aber bei meinem Knochenzintigram war auch etwas auffällig, allerdings im Rücken.
Ich musste dann nochmal zu weiteren Untersuchung zwecks Abklärung.
Vielleicht hilft dir das weiter. Alles Gute dir.:pftroest:

lula46 30.03.2015 23:03

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
Liebe Orange Flower!
Heiße dich auch willkommen hier im Forum, auch wenn ich jedes Mal
bestürzt bin, dass auch so viel junge Frauen wie du, betroffen sind.
Ich bin auch TN, G3, habe grad die Chemo hinter mir und werde am Donnerstag operiert...

Ich erinnere mich mit Grauen an die erste Zeit bis die Diagnose feststand und an alle Untersuchungen. Auch bei mir gab es im Knochenszinti was Auffälliges an der Wirbelsäule, musste das im Röntgen abklären und die zwei Stunden, die ich danach auf das Arztgespraech wartete, waren sowas von schlimm. Stellte sich als Arthrose raus...

Du hast bisher schon einiges geschafft und du wirst sehen, dass mit Chemostart der erste Druck weg ist und du das Gefühl hast, dass endlich was weitergeht! Ich drücke dir fest die Daumen und schicke dir ganz viel Kraft für alles was kommt!:knuddel:
Alles Liebe, Lula

mmaajjaa 31.03.2015 09:35

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
Liebe Orange Flower,
bei mir gab es bei Knochenszinti eine Anreicherung im Muskelgewebe, die Leber musste 2 x gecheckt werden und beim Röntgen warf meine Brustwarze einen dunklen Schatten auf die Lunge. Alles war harmlos.
Deine Ängste kennen und verstehen wir alle. Wenn die Ärzte berechtigte Sorge haben, dann ordnen sie weitere Untersuchungen an. Du bist ja anscheinend von Anfang an in guten Händen! Frag beim nächsten Arztgespräch nach, dann hast Du es aus dem Kopf.
Wünsche Dir viel Kraft. Du schaffst es.
Liebe GRÜßE
Maja

OrangeFlower 31.03.2015 12:14

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
Hallo,

Danke für eure Antworten und die guten Wünsche.
Ich hab morgen den nächsten Termin bei meiner Onkologin zur Aufklärung über die Chemo...da werde ich auf jeden Fall nochmal fragen.

Momentan schiebe ich alles ein bisschen vor mir her. Ich wollte schon lange im Perückenstudio anrufen, um einen Termin zu machen, aber ich schaffe es irgendwie einfach nicht. Die Sache mit den Haaren (ich hab sehr lange tolle Haare) wird sicher sehr schwer für mich. Ich hab Angst vor den vielen Blicken. Da ich auf dem Dorf wohne bin ich dann Tagesgespräch und jeder kann dann sehen, dass ich krank bin...das wurmt mich doch mehr, als ich zugeben mag.

Ich hab großes Glück, dass meine Freundin im Brustzentrum arbeitet. Sie wohnt nur fünf Häuser weiter und beantwortet mir immer alle meine Fragen. Auch die Nachsorge meiner Op Narben macht sie einfach bei sich Zuhause. So muss ich nicht jedes Mal mit allem auf den nächsten offiziellen Termin warten.

Eigentlich wollte ich dieses Jahr ein ganz neues Leben anfangen. Ich bin vorübergehend zu meinen Eltern gezogen nach einer sehr schmerzhaften Trennung und wollte von hier aus einen Job irgendwo antreten, wo es schön ist. Jetzt bin ich plötzlich krank und mein Aufenthalt hier wird sich sehr verlängern. Wie es dann nach der Krankheit weitergeht weiß ich noch gar nicht. Ich bin jeden Tag froh darüber, dass ich meinen Hund habe, der mich dazu zwingt frühs aufzustehen und mich nach draußen zu bewegen.

Ich dachte das letzte Jahr war hart, aber das es dieses Jahr noch schlimmer kommen würde hab ich nicht erwartet. Aber wer rechnet auch mit so etwas...

Ich hab ganz tolle Ärzte und an den meisten Tagen auch viel Hoffnung, dass ich gesund werde und auch bleibe. Trotzdem kommen natürlich auch manchmal die dunklen Wolken. Ich hab noch viel zu verarbeiten, alleine die Trennung liegt mir noch immer schwer im Herzen...

Im Moment versuche ich mir Dinge zu suchen, die ich während der Chemo machen kann...nähen, stricken, puzzeln usw. Viele Angebote an Sport gibt es hier auf dem Land leider nicht und auch die Selbsthilfegruppen sind alle vom Alter her nicht so für mich geeignet. Ich hab Angst, dass ich verdränge. Irgendwie geht es mir zu gut für diese Diagnose. Kennt ihr das, wenn man sich selbst nicht sicher ist was man fühlt? Ich bin so optimistisch und weine auch selten, aber ich bin nicht sicher, ob das so gut und richtig ist.

Ich schreibe wirr und viel, aber es tut mir einfach gut mal alles rauszulassen. Jetzt stelle ich mich mit Hund erstmal dem Sturm, der draußen tobt und versuche mal wieder das Beste aus dem Tag zu machen. Ich hoffe euch geht's auch soweit gut.

Liebe Grüße

suze2 31.03.2015 12:23

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
hallo flower,
ich wünsch dir ebenfalls alles gute! das mit den haaren ist bitter, aber: du wirst sehen, die zeit ist schneller um als du jetzt denkst und dann kommen sie ja wieder - oft noch toller und schöner als zuvor.
dass du einen hund hast ist gut, denn: bewegung ist ganz wichtig, auch fürs gesundbleiben!

selbsthilfegruppen können hilfreich sein, egal wie alt die frauen sind, aber ich zb. hab dann doch keine aufgesucht. ich kanns gar nicht erklären, aber der austausch im forum und mit einigen betroffenen, die ich näher kennenlernte war genug für mich.

es ist gut, wie du dich fühlst. es dauert zeit und es gibt manche berg- und talfahrt, aber: du kannst und willst gesund werden und das ist das wichtigste.
verdrängen ist erlaubt :-) - ja es ist manchmal hilfreich und: der schock ist so groß, man darf sich schon zeit lassen, wegschieben, sich ablenken - alles was dir gut tut!

erkundige dich, welche chemo du erhältst, frag den ärzten und ärztinenn löcher in den bauch - es geht um dich und du bist wichtig!

viele gute wünsche an dich
suzie

OrangeFlower 31.03.2015 14:49

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
Danke für deine Antwort. Ich bin froh, dass ich mich mit Menschen austauschen kann, die verstehen, wie es mir geht.

Ich hab gute Neuigkeiten. Meine Freundin hat angerufen und erzählt, dass der schriftliche Befund vom Radiologen schon heute da ist. Er hat die Stelle im Kopf als normale Verdichtung bezeichnet und einen sauberen Befund abgegeben.

Somit kann ich jetzt offiziell davon ausgehen, dass keine Metastasen vorliegen und mich auch über meine freien Lymphknoten freuen. Erstaunlich wie glücklich einen das trotz allem macht. Ich schöpfe daraus viel Zuversicht, dass der doofe Knoten noch nicht zu viel von sich in meinem Körper verteilt hat.

Ich bin so froh über die viele Unterstützung, die ich von meiner Familie und meinen Freunden bekomme. Alle geben sich große Mühe ebenfalls sehr zuversichtlich zu sein. Mit Mitleid kann ich nämlich nur recht schwer umgehen.

Im Moment ärgern mich die Narben von der Op letzte Woche noch. Ich hab es satt auf dem Rücken zu schlafen, aber besonders die Seite mit den Lymphknoten schmerzt doch noch sehr. Auch mein Kreislauf ist noch nicht wieder ganz auf der Höhe und die Hunderunden fallen deutlich kürzer aus als sonst. Mein Körper ist an so vielen Stellen Grün und Blau, das es sich ganz komisch anfühlt.

Ich bin froh, dass meine Onkologin ihr Okay dafür gegeben hat, dass ich mich über Ostern noch ausruhen darf und wir die Chemo dann erst in der folgenden Woche beginnen. Ein paar Tage ohne Krankenhausbesuche werden mir sicher gut tun.

Alle guten Wünsche auch für euch.

allgaeu65 31.03.2015 15:59

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
Dann wünsche ich Dir schöne Ostertage http://www.smileygarden.de/smilie/Ostern/ostern003.gif und erhole Dich für die Chemo.

Ich hatte auch 6x TAC und habe diese gut vertragen. Habe währenddessen sogar weiter Karate trainiert und den 2. DAN geschafft. Sehe die Chemo als Freund an, dann verträgt man sie um so besser.

Dir viel Kraft :knuddel:

Pansy 31.03.2015 16:39

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
Genau wie Allgaeu sagt, nimm die Chemo als Freund. Sie hilft dir den Mistkerl zu vernichten. Auch ich habe meine 6xTAC sehr gut vertragen und die Nebenwirkungen konnte ich problemlos aushalten.

Die Haare werden allerdings ausgehen. Nach meiner Erfahrung macht das aber nur am Anfang Probleme. Man gewöhnt sich wirklich an alles. Auch ich wohne in einem Dorf und die Leute haben erst etwas gemerkt als ich im Sommer Tücher statt Perücke getragen habe. Da war die Chemo schon fast vorbei und mir hat es nix mehr ausgemacht im Dorfklatsch vorzukommen. Vorher, mit Perüke wurde ich nur auf meine neue Frisur angesprochen, niemand hat gemerkt, dass die Haare nicht echt sind. Deshalb kann ich dir nur raten dir ein gutes Perückenstudio zu suchen.

Alles Gute und liebe Grüße
Pansy

OrangeFlower 31.03.2015 18:09

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
Huhu,

Ich bin jetzt mal über meinen Schatten gesprungen und hab im Perückenstudio angerufen und mir für nächsten Dienstag einen Termin gemacht. Die Dame war sehr nett, wenn auch mehr als bestürzt über mein Alter.

Was das Dorf angeht...ich will eher offensiv mit der Krankheit umgehen, weil ich denke, dass es einfacher ist, wenn man eine breite Unterstützung hat. Deshalb hab ich es auch schon einigen Nachbarn erzählt. So erfahren es aber natürlich auch Menschen, die mich nicht oder kaum kennen und der Klatsch ist damit unvermeidbar. Ich werde wohl lernen müssen damit umzugehen...

Bisher waren zwar alle sehr betroffen, aber ich habe noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Ich will mich nicht verstecken. Ich hab schließlich nichts falsch gemacht und jeder liebe Wunsch tut mir gut.

Für meine Eltern ist das alles irgendwie fast schlimmer als für mich. Besonders meine Mum tut mir sehr leid, weil sie auch verständlicherweise im Moment noch nicht sehr optimistisch damit umgehen kann.

Ich Wünsche euch auch frohe Ostern und eine gute Zeit.

Katja1806 31.03.2015 18:25

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
Ich fand das auch am schlimmsten. Schlimmer als den Gedanken das die Chemo auch noch andere Nebenwirkungen haben könnte. Die Haare zu verlieren war für mich so, dass ich sichtbar krank bin dann.
Mittlerweile sind die Haare weg und es war garnicht schlimm. Habe mir auch eine tolle Perrücke gekauft mit der ich mich wohl fühle.
Du schaffst das, auch wenn es leicht gesagt ist.:knuddel:

mmaajjaa 31.03.2015 18:42

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
Hallo ,
zu Thema Haare: ich fand Echthaarbänder eine gute Alternative. Mein Mann ist im Internet darüber gestolpert und dann habe ich mir sowas selbst gebastelt.
Gerade wenn Du so schöne eigene Haare hast, wäre das vielleicht was für Dich.
Schicke Dir später den Link per PN, bin hier schon mal deswegen verwarnt worden (WERBUNG!).
LG
Maja

suze2 31.03.2015 20:53

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
liebe flower, offensiv unmgehen finde ich gut, es kann dir viel kraft BRINGEN. natrülich ist es aber nicht immer leicht.
ich hab durch meine "mich haarlos zeigen" eine frau kennengelernt, die eben dann auch zu mir sagte: "schaun Sie ich gehör auch in den club und ihre perücke abhob". ich lebe aber in der großstadt.

und ganz wichtig, du hast nichts falsch gemacht.
und du arbeitest daran, wieder gesund zu werden - deswegen auch die chemo.

alles gute!
suzie

wkzebra 31.03.2015 21:48

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
Zitat:

Zitat von OrangeFlower (Beitrag 1317238)
...ich will eher offensiv mit der Krankheit umgehen, weil ich denke, dass es einfacher ist, wenn man eine breite Unterstützung hat. ...

Die Strategie finde ich goldrichtig - ich habe sie vor zwei Jahren sehr erfolgreich erprobt. :)
Das Coolste war, dass sich solche Sachen hinter vorgehaltener Hand viel schneller verbreiten als offen. Ich habe reihenweise Komplimente für meine tolle neue Frisur bekommen und habe die Leute dann ebenso reihenweise geschockt, indem ich geantwortet habe, dass die Haare nicht echt sind und ich die neue Frisur nicht so ganz freiwillig habe. Das ist echt witzig: wenn man es selbst anstößt, verbreitet sich das irgendwie nicht.

*Perücke*
Es gibt wirklich gute Perücken, Echthaar und Kunsthaar. Ich hatte eine Kunsthaarperücke und es hat niemand gemerkt, der es nicht sowieso schon wusste.
Richtig getragen habe ich die Perücke nur ungefähr 6 Wochen und auch nur, wenn ich zur Arbeit oder anderweitig unterwegs war. Zu Hause bin ich mit Stoppeln rumgelaufen, wenn was an der Tür war oder ich auf die Terrasse gegangen bin, kam ein Tuch rauf. Im Urlaub habe ich dann zum 1. Mal "in der Öffentlichkeit" die Perücke durch ein Tuch ersetzt. Die Hemmschwelle ist einfach niedriger, wenn einen niemand kennt.
Danach war es eine Zeitlang so heiß, dass es mir mit Perücke einfach zu warm war.
Ab da fand ich es mit Tüchern (Schlauchtücher aus dem Sportfachhandel) einfach praktischer. Mir war es dann auch total egal, dass man mir die Haarlosigkeit gleich ansehen konnte. Ich fühlte mich super, was interessierten mich da andere?

susisausewind 31.03.2015 22:10

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
@orangeflower ich lebe wie du in einem kleinen Dorf. Jeder kennt jeden. Ich bin von Anfang an ganz offen mit der Krankheit umgegangen und habe nur gute Erfahrungen gemacht. Alle haben gemerkt wie sie mit mir umgehen können. Das ist nämlich für nicht Betroffene ein Riesen Problem. Sie wissen dann nicht wie sie sich richtig verhalten. Ich habe jetzt schon sehr oft gesagt bekommen dass meine Offenheit und meine positive Einstellung bewundernswert ist und es allen einfacher macht ganz normal mit mir umzugehen. So habe ich jederzeit die Möglichkeit auch mal zu sagen heute ist ein schlechter Tag ohne das es mir jemand übel nimmt.
Ich hatte blond lockige sehr lange dicke Haare. 6 x TAC haben sehr schnell dafür gesorgt dass sie weg waren. Eine sehr gute Perücke können sie zwar nicht ersetzen, aber es war nicht so schwer wie erwartet. Selbst die mich kennen haben nicht gemerkt dass es eine Perücke ist. Sie dachten ich hätte meine Mähne mal gebändigt. :D
Mittlerweile nehme ich mir das Recht ohne Haare o Tuch die Tür zu öffnen oder ums Haus zu laufen. Und auch da habe ich noch nicht einmal eine negative Reaktion erlebt.
Du siehst mit Offenheit kann man vieles positiv beeinflussen.
Jetzt drück ich dir alle meine Daumen dass TAC genauso gut verträgst wie viele von uns und wenn du fragen hast nur raus damit. Was wir beantworten können tun wir.

Oli 76 01.04.2015 07:49

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
Ja das liebe Thema Haare, ich hatte gar keine Perücke, hab nur Tücher oder Mützen getragen, je nach Wetter!
Es hat mir auch nichts ausgemacht, als die Haare ausgingen, aber als erst mach der Chemo Augenbrauen und Wimpern verschwanden, war ich den Anblick im Spiegel dann doch leid.
Aber jetzt mit Abstand betrachtet ging die Zeit echt schnell um. Meine letzte Chemo ist jetzt ein Jahr her und ich war schon zig mal beim Frisör.
Bei uns im Vorort hab ich auch kein geheimniss daraus gemacht und alle waren nett und interessiert, aber nicht aufdringlich.
Im Restaurant hat mal eine alters Dame gesagt: Das ist ja hier wie in der Waldorfschule, so mit Mütze am Tisch!
Da hab ich sie abgenommen und sie gefragt, ob es ihr nun besser schmeckt und sie so beruhigter essen kann.
Ich glaube sie war dann satt!

Ich Druck dir die Daumen und wünsch dir alles Gute!

LG Oli

Resi HST 01.04.2015 09:06

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
Liebe orange flower, ja die Haare!
Meine gehen gerade aus. Ich hebe jede Strähne auf. Ich habe zwar eine schöne Perücke, trotz außergewöhnlicher Haarfarbe, es ist erstaunlich was es für Auswahl gibt, aber würde gerne ein Haarband mit meinen Haaren knüpfen. Das kann man dann unter Tüchern, Mützen oder Hüten vorschauen lassen.
Im Internet gibt es Anleitungen dazu. Wenn Du ein bisschen Geschick und Lust hast, schaffst Du das selbst. Statt Stricken. Sonst kannst Du das auch machen lassen oder eines fertig kaufen.Sobald Du merkst dass Du Deine Haare verlierst, lass sie vom Friseur oder jemand aus Deinem Umfeld vorsichtig ganz nah an der Kopfhaut abschneiden und packe sie in Seidenpapier. Immer in die gleiche Richtung legen!
Ich habe auch vom ersten Tag jedem gesagt, dass ich Krebs habe. Das war auch Teil meiner Verarbeitung. Die Leute sind gut damit umgegangen. Es war etwas anderes, wenn ich es ihnen selbst erzählt habe. Bis zum Zeitpunkt wo die Haare ausgehen sieht ja keiner uns die Krankheit an. Mir hat man oft gesagt ,Du siehst aus wie das blühende Leben,Du kannst gar nicht krank sein.
Betrachte die Zeit, die Du jetzt hast als Geschenk. Jetzt hast Du neben den Therapien Zeit nachzudenken, wie Du weiter machen willst. Die steht eine psychologische oder psychoonkologische Betreuung zu. Das kann sehr hilfreich sein. Ich wünsche Dir alles gute! Schön, dass Du Deine Familie hast!

LG Resi

OrangeFlower 01.04.2015 10:30

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
Danke für eure lieben Nachrichten und die guten Wünsche. :)

Ich hatte heute mein Chemo Vorgespräch und war erstaunt, das ich durch das viele Lesen im Internet das meiste schon wusste. Ich hab mich damit gut gefühlt. Angedacht sind 8x Tac im 3 Wochen Rhythmus.

Ich bekomme jetzt noch ein Hämatomöl, weil die Seite mit den Lymphknoten ganz Blau und schwarz ist und sich auch ein Bluterguss gebildet hat. Diese Schmerzen nerven mich langsam etwas.

Am Dienstag bekomme ich schon mal einen Clip eingesetzt und am Mittwoch geht es dann los. Ich hab zwar Angst vor den NW aber ich freue mich auch ein bisschen, das ich jetzt endlich aktiv was gegen den Krebs machen kann.

Ich hab überlegt meine echten Haare zu verkaufen. Dann hat vielleicht noch jemand was davon und ich kann mir etwas schönes von dem Geld leisten. Hat das schon mal jemand von euch gemacht?

Liebe Grüße

Flusskrebs 01.04.2015 11:09

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
Liebe Orangeflower,
ich habe gute Erfahrung mit Offenheit gemacht (2012). Seitdem weiß ich, wer auch Krebs hatte und nie darüber geredet hat. Die Betroffenen sind dann zu mir gekommen und haben es mir erzählt . Das hat mir viel Kraft gegeben, weil ich es vorher nur von denen wusste, die gestorben sind. Ich hab dann festgestellt, die meisten haben es überlebt.
Ich bin dann zum Schluss sogar "oben ohne" in die Öffentlichkeit gegangen. Aber ich wohne auch in Berlin. Da starrt dich kaum jemand an. Übrigens, seit die Haare wieder da sind, das Gefühl des warmen Wasser auf der nackten Kopfhaut beim Duschen vermisse ich bis heute.
Du schaffst das!
Liebe Grüße Michaela :knuddel:

Jonna 01.04.2015 18:33

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
hallo orangeflower,
Auch ich sitze im gleichen Boot: tn, g3, hatte einen 4,5cm knoten, ohne Metastasen oder Lymphknotenbefall. Ich bin 43 und habe 2 Kinder.Ich habe mich aber erst operieren lassen, weil ich so verängstigt war, weil der Knoten schon so groß war. heute hatte ich die erste von 6 TAC chemos. ich hatte es mir schlimmer vorgestellt, außer ein bisschen Müdigkeit IST bisher nichts aufgetreten...ich hoffe, das bleibt so...
Aber ich weiß genau, wie du dich fühlst, diese Angst, die einen begleitet...
habe am Montag meine Perücke abgeholt...das gute ist, keinen Bad Hair Day mehr, sobald die Haare weg sind ;).
ich wünsche dir alles Gute!

Bluetinki 02.04.2015 08:38

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
Hallo Orangeflower,

wenn ich deine Posts lese, dann finde ich mich zum Teil darin wieder. Wir haben einiges gemeinsam. Auch ich bin noch ziemlich jung (34 Jahre) und mir graut es davor, meine schönen langen Haare aufgeben zu müssen. Ich habe allerdings den Schritt ins Perückenstudio bereits gewagt. Habe heute nochmals einen Termin, weil ich bislang nichts befriedigendes gefunden habe. Am Dienstag habe ich mein Chemo-Vorgespräch. Da erfahre ich, wann es losgeht.
Kopf hoch, gemeinsam schaffen wir das.

LG Tinki

OrangeFlower 02.04.2015 10:34

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
Hey ihr Lieben,

geht es euch auch manchmal so, dass ihr es morgens einfach nicht schafft aufzustehen? Ich lag heute bestimmt eine Stunde wach bevor ich mich motivieren konnte das Bett zu verlassen. :(

Tinki, weißt du schon was du bekommst und wie lange? Vielleicht können wir uns gegenseitig ein bisschen Mut machen.

Bluetinki 02.04.2015 11:43

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
Auf mich wartet entweder 3 x Epirupicin, 3 x nab-Paclitaxel und 3 x Cyclophosphamid oder 4 x EC und 4 x Docetaxel. Dosisdicht, also alle 2 Wochen. Welche der beiden entscheidet das Zufallsverfahren innerhalb einer Studie.

Ich finde es toll, wieviel Mut und Zuspruch man hier bekommt. Also scheu dich nicht, deine Ängste und Sorgen zu teilen. Ich persönlich freue mich aber auch immer sehr darüber, wenn jemand schreibt, wenn er etwas tolles erlebt hat und es ihm gutgeht.

LG Tinki

OrangeFlower 05.04.2015 19:55

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
Hallo ihr Lieben,

ich hoffe ihr habt alle ein schönes Osterfest im Kreise eurer Liebsten.

Ich genieße diese normalen Tage grad noch ganz sehr, weil sich auch mal nicht immer alles um die Krankheit dreht.

Ich hab immer noch Probleme mit der operierten Seite. Alles schwarz und blau. Die Brust tut ziemlich weh, weil dort von der Stanzbiopsie vor drei Wochen noch immer ein fetter Bluterguss drin wütet. Die halbe Brust ist ein einziger Knoten und auch wenn ich weiß, das es am Bluterguss liegt macht mir das trotzdem Angst. Ich hab auch kein gutes Gefühl dabei, wenn der Arzt mir da am Dienstag in diese ganzen Schmerzen und die Knoten noch den Clip einsetzt. Meine Wundheilung scheint nicht die Beste zu sein. Immerhin hab ich mit dem Port und der Naht keine Probleme.

Nun heißt es tapfer sein. Bald wird es ernst und die erste Chemo steht an. Ich hoffe, das ich am Dienstag beim Ultraschall noch mal Infos dazu bekomme, wie das mit dem Knoten und dem Bluterguss zusammenhängt und ob sich das von alleine wieder reguliert. Ich hab das Gefühl, das wird eher immer größer und schlimmer...so schürt man eben seine Ängste...

Karin82 19.04.2015 21:47

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
Hiho Flower!!!
Ich weiß aus eigener Erfahrung was du gerade durchmachen musst! Bei mir wurde mut 29 Jahren bk diagnostiziert tn ich mein g5 und ein 8cm Tumor in der rechten Brust !!! Ich habe damals sehr viel Angst vor dem was kommt und ob ich das alles schaffen kann! Mir wurde die rechte Brust komplett entfernt und dann begann die chemo. Ich habe die Chemo nicht als Gift oder der gleichen angesehen. Sondern eher als Retter mir ging es recht gut damit allerdings habe ich auch während der chemo gras geraucht was ich immer wieder tun würde, da es vieles erträglicher gemacht hat :) nach der Chemo kam dann die Bestrahlung undxes ging berg auf Ein Jahr später habe ich mir dann die linke Brust abnehmen lassen, da ich Gentragerin bin, diese war zum Glück noch ohne Befund. dann wieder ein Jahr später hatte ich Schmerzen im unterleib und die Angst vor evt eierstockkrebs lies mich zu meiner Ärztin fahren dort kam dann herraus das meine angst völlig unbegründet war denn ich war Schwanger !!!! Einfach so :) heute habe ich einen völlig gesunden Sohn . Ich hoffe ich kann dir damit Mut machen denn das ist wichtig geb dich nie auf :remybussi

Resi HST 20.04.2015 08:07

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
Liebe Karin, das ist ja mal eine schöne Geschichte! Damit machst Du hier sicher vielen Frauen Mut! Es freut mich für Dich, dass es Dir so gut geht! Wie alt ist Dein Kleiner denn?
LG Resi

Karin82 20.04.2015 09:01

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
Mein Kleiner ist jetzt 3 1/2 Monate und ein echter Sonnenschein :) wir sind auch sehr froh das wir ihn haben :) und ich finde es einfach wichtig das mal zu posten denn mir hätte es Mut gemacht, denn man liest viel zu wenig Positives, denn wenn es den Leuten wieder gut geht schreibt kaum jemand in ein forum, da man ja vergessen möchte was man durch gemacht hat, so war es bei mir zumindest :)

OrangeFlower 20.04.2015 10:28

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
Vielen, vielen Dank Karin für deinen Post. Das macht wirklich Mut und ich freue mich so, dass bei dir alles so gut geworden ist. Ich bekomme das ergebnis vom Gentest am 04.Mai und hab echt Bammel vor dem Ergebnis bzw. vor den Konsequenzen. Mein Risiko liegt laut Genetikerin bei 10%, weil kein Krebsfall in meiner Familie vorliegt. Ich hoffe also noch, dass ich vielleicht mit einem negativen Ergebnis da raus gehe.

Ich wünsche dir und deinem Kleinen alles alles Gute.

Karin82 20.04.2015 10:59

AW: Triple negativ mit 27 Jahren
 
Dann drücke ich dir ganz arg die Daumen das du das Gen nicht hast:) bei uns ist es in der Familie sehr häufig zu Bk gekommen, daher war es klar das ich das Gen habe. Meine Mutter und und noch eine Schwester haben das Gen ebenfalls aber sie sind beide nicht an Krebs erkrankt es geht also auch anders :) Wie gesagt ich wünsche dir alles gute und Falls du mal Fragen hast kannst du dich auch gerne per pm melden.
Glg Karin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.