![]() |
Meine Frau hat Lungenkrebs......
weis garnicht wie ich anfangen soll? 04.05.2015 Todestag Ihres Vaters und zeitgleich Diagnose Lungenkrebs mit Metasthasen in Lymphknoten. Der Arzt hatte mich angerufen und mir gesagt das die Prognose nicht positiv ist. Ich war wie gelähmt und hatte einen Nervenzusammenbruch. Wie sollte ich es Ihr sagen?? Wie geht es weiter??? Nach der Beerdigung Ihres Vaters versuchte ich mit Ihr darüber zu sprechen, wusste nicht ob ich Klartext rede oder es ein bisschen langsam angehe. Inzwischen haben wir darüber geredet und am Mittwoch soll noch ein MRT vom Kopf gemacht werden. Hoffe das dort nicht auch noch Metastasen gefunden werden. Wir holen uns auch noch eine 2. Meinung eines anderen Arztes. Im Netz liest man ja so einiges und es verwirrt mich sehr.
Ich habe Angst! |
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
hallo derax
ich habe auch lungenkrebs wie so viele andere hier,angst ist jetzt ganz normal,mach dich bitte aber nich verrückt durch die vielen berichte im internet,du schreibst leider nicht viel über den stand deiner frau und wieso wirst du angerufen und nicht die betroffene,meine aerzte sprechen mit mir,wenn du dich austauschen möchtest findest du hier immer ansprechpartner liebe grüße und das wird schon,die medizin ist heite schon sehr weit |
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
Hallo Derax,
Das ist ja schrecklich zu lesen... Mein Papa ist auch am 04.05.15 nach nur 3 Monaten (nach Diagnosestellung Lungenkrebs mit Metas) eingeschlafen. Es tut mir echt leid zu lesen das deine Frau jetzt auch diese Sch....Krankheit hat. Wie alt war ihr Vater? Wie alt ist deine Frau? Wie weit ist die Krankheit fortgeschritten? Vielleicht ist es noch nicht weit fortgeschritten und man kann noch behandeln. Ich wünsche euch viel Glück für das bevorstehende MRT und weiterhin viel Kraft. Gib die Hoffnung Bitte nicht auf. Ich denk an dich/euch...Lg |
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
Hallo, meine Frau ist 51 geworden und das stadium des krebs lautet 3b. Also wohl schon etwas fortgeschritten. Was das konkret bedeutet und was für einen krebs (kleinzellig oder großzellig?) wissen wir noch nicht da die Ärzte nicht gleich alles erzählen. Zumindest werde ich das spätestens morgen erfahren. Hoffe nur das noch eine Chance besteht.
NNochmals danke für eure Antworten. Gruß derax |
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
Hallo derax,
erst einmal tut es mir leid, dass Deine Frau Krebs hat. Aber ich will Dir hier etwas Positives berichten. Meine Mum (72 Jahre) hat Ende November die Diagnose Lungenkrebs (Kleinzeller) mit Metastasen in zwei Lymphknoten erhalten. Die Organe und das MRT vom Kopf haben keine weiteren Metastasen und somit war es das Statium IIIa (limited desease). Es begann der Behandlungsmarathon mit insgesamt vier Chemozyklen (zwei davon stationär mit Bestrahlung) und 33 Bestrahlungen der Lunge und dann noch prophylaktisch 10 Kopfbestrahlungen. Am Freitag war dann das vorläufige Abschlussgespräch in der Onkologischen Ambulanz der Uniklinik Frankfurt (die ich nur sehr empfehlen kann) und das Ergebnis ist wie folgt, der Tumor konnte von 4,8cm auf 1,4 cm verkleinert werden und die Lymphknoten sind wieder normal groß. Keine Metastasen in anderen Organen. Meine Mum hat nur 3kg abgenommen und hat jetzt Normalgewicht. Sie hatte keinerlei Nebenwirkungen, bis auf ein bisschen Müdigkeit und das ihr nach der Bestrahlung des Brustbereiches die Speiseröhre beim Schlucken eine zeitlang wehtat. Und natürlich trägt sie derzeit noch eine Perücke, aber die Haar spriessen schon wieder. Jetzt muss Sie alle drei Monate zur Kontrolle und wir hoffen, dass es lange so wie jetzt bleibt bzw. der Tumor evtl. noch ganz verschwindet. :winke: Wir sind guter Hoffnung und blicken optimistisch in die Zukunft. Es bestehen bei Deiner Frau doch noch gute Chancen, ich drück' Euch die Daumen! Beste Grüße Spider |
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
Hallo.
T4N3M1 UICC Stadium IIIb. :(:confused: Das habe ich heute in der Klinik erfahren. Ultraschall vom Herz und MRT Kopf sind morgen drann. Gruss derax |
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
Zitat:
vielen Dank für diesen hoffnungsvollen Bericht. Sowas können alle Krebserkrankten gut gebrauchen. Alles Gute weiterhin, Dir und Deiner Mum:winke: |
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
|
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
Nachdem ich mich etwas durchgelesen habe, bekomme ich ehrlich gesagt noch mehr Angst. Der Befund hört sich ja nicht wirklich ermutigend an. Hoffe inständig das die morgen anstehenden Untersuchungen etwas positiver ausfallen, wenn wir überhaupt von einer positiven Lage sprechen können. Die Ärztin war irgendwie seltsam Irgendwie hatte das Gefühl als wolle sie uns nicht richtig informieren. Ich fühle mich garnicht gut. Ich liebe meine Frau.
Gruß derax |
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
Es ist schwer . So wie es dir geht , ging es mir letztes Jahr im Juni. Plötzlich war der Boden weg und die Welt stand still .
Deine Frau ist ja auch noch nicht sehr alt . |
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
Ich habe keine Ahnung wie, was und ob ich das verarbeiten kann.??? Aber es tut gut sich hier auszutauschen. Dankeschön
|
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
es braucht zeit , viiiiiieeeeel Zeit . Irgendwann gehört es zum leben . aber angst hab ich jeden tag , noch immer . aber ich kann auch wieder lachen , ab und an .
Die tage der diagnose, wenn das leben wie ein kartenhaus zusammen bricht , das ist die hölle auf erden ! |
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
Lieber derax,
Zitat:
Lungenkrebs ist leider heute eine sehr häufige Erkrankung bei Frauen. In den vergangenen Jahren sind etliche neue Medikamente auf den Markt gekommen, die die Therapiechancen verbessert haben. Es ist günstig, wenn die Behandlung in einem zertifizierten Lungenkrebszentrum durchgeführt werden kann, zumindest sollte man sich dort eine Zweitmeinung einholen. Zitat:
Herzliche Grüße an dich, Elisabethh. |
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
hallo zusammen.............
wir waren beim oberarzt....am dienstag geht die chemo los! ????? tausende fragen! |
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
Hallo 1. woche chemo ist fast vorbei! lief bis dato bis auf etwas verstopfung super !-)
Diagnose :nicht kleinzelliger adenoncarcinom T4N3M1 des linken oberlappens links , verdacht auch pulmonale metastasen beidseitig, lyphknoten cervikal,mediastinal und bihilär, dring. verdacht auf ossäre metastasen bwk 7-11..... waren erst beim doc wegen der knochensache und ich denke das das stadium bald IV heist !-( hoffe hoffe hoffe ..... ach ja info zur chemo.....1. zyklus pemetrexed 599mg/m2, carboplatin /AUC 5, bevacizumab 15mg/kg.......ist das ne leichte chemo? frage weil es ihr so weit gut geht?! |
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
Zitat:
|
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
Hallo..
hoffe es geht euch einigermaßen gut? Ich denk an euch... Seid lieb gegrüßt.. |
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
Hallo zusammen,
Möchte mal ein bisschen über den Verlauf der letzten Wochen berichten. Meine Frau verträgt die chemo bisher relativ gut. Nebenwirkungen wie schleimhautentzündung und leichter Haarausfall halten sich in Grenzen. Klar fühlt sie sich schlapp und hat teilweise Depressionen . Ausserdem hat Sie starke Unterleibschmerzen .Diese hatte sie jedoch schon vor der chemo. Am Dienstag 28.7. Bekommt sie ihre 4 chemo. Am Freitag den 24.7 wird ein ct gemacht. Hoffen das die chemo angeschlagen hat. Wir haben in letzter Zeit immer versucht positiv zu denken und so gut als möglich nicht über die Krankheit zu reden. Leider habe ich schon hin und wieder große panikatakten .... Es macht mir Angst. . ..Mir ist auch klar was früher oder später passieren wird. Mir fehlen die Worte.. ... Gruß an alle Derax |
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
Heute hatte sie wieder einen Nervenzusammenbruch. Sie fängt langsam an allem zu Zweifeln. Der Wille und die Kraft die sie noch vor kurzem hatte sind wie verflogen.
Natürlich ist auch Angst vor der nächsten ct da. Sie kann sich nicht mehr sehen. Haare, das aufgeschwämmte Gesicht und Gewicht machen sie schwer depressiv. Ich habe versucht sie so gut ich konnte zu beruhigen. Mit mäßigem Erfolg. Langsam glaube ich das sie erst jetzt so richtig begriffen hat was da in ihr ist. Und was da bedeuten könnte. Sie hatt auch Dauerschmerzen überall, Rücken, Bauch, Lunge ect. Es tut mir das Herz zerreißen wenn ich sie so sehe. Verdammt es ist so schwer. Ich bin hilflos und kann nur zusehen. Weiß gerade nicht weiter. Hoffe nur noch...... Alles wird gut! |
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
Lieber derax,
das ist natürlich eine schwierige Situation und absolut verständlich, dass Ihr beide mit Kräften und Nerven am Ende seit. Zitat:
Gegen Schmerzen gibt es inzwischen gute Therapien, wenn die Einstellung in den Händen eines Schmerztherapeuten liegt, um so besser. Die Medikation muss in regelmäßigen Abständen angepasst werden. Vielleicht wäre es auch nützlich,wenn Deine Frau eine psychologische Betreuung erhält, es gibt Möglichkeiten die Ängste zu behandeln, Psychologen können da helfen. Gegen akute Angstzustände, die sich unbehandelt verstärken, kann man ein Notfallmedikament einnehmen, bitte sprecht den Arzt darauf an. Ich hoffe, dass ich Dir mit meinen wenigen Zeilen ein Stück weiterhelfen konnte. Lieben Gruss, Elisabethh. |
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
Hallo zusammen,
Habe mich lange nicht gemeldet. Nach 5 Zyklen der Erstlinientherapie hat meine Frau diese abgebrochen. Die platinhaltigen Mittel hatten ihr schwer zugetan und auch ihren heiss ersehnten Urlaub in Gefahr gebracht. Nach einer Kontrolle ct gab uns der Onkologe grünes Licht. Der Tumor und die metastasen seinen seit der 3. Chemo unverändert. (nach 3 chemo Verkleinerung um ca 40-50%) stabiler Zustand hieß es. Nach unserem Urlaub, den wir Grade an der Sonne genießen soll mit einer erhaltungstherapie begonnen werden. Nach 3 Zyklen wieder Kontrolle. Meiner Frau geht es relativ gut. Außer das sie immer noch über schmerzen im Unterleib Rücken und in den Füßen klagt. Auch bilde ich mir ein das sie wieder etwas mehr hustet oder leicht verschleimt ist. Hoffe die chemopause war nicht zu lange ( ca 8 Wochen) Ich kann es einfach nicht, ständig muss ich daran denken das sie schwer und unheilbar krank ist. meine Frau ist 51 Jahre alt und ihr Allgemeinzustand gut! Ihre Diagnose lautet: nicht-kleinzelliges Adenokarzinom T4N3M1 des linken Oberlappens links, pulmonale Metastasen beidseitig, Lymphknoten cervikal, mediastinal und biliär, dringender Verdacht auf ossäre Metastasen bwk 7-11. Ich habe Angst!! |
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
Hallo derax,
das du Angst hast, kann ich gut verstehen. Niemanden lässt eine solche Erkrankung ohne Angst, egal ob er selbst oder der Angehörige betroffen ist. Ich habe jetzt nicht nachgelesen, ob ihr eine entsprechende psychologische Begleitung habt - mir als Betroffenen hat der sehr geholfen. An den Faktum, dass man erkrankt ist und das die Krankheit wohl tödlich verlaufen wird, ändert das selbstverständlich nichts. Mir hat es gut getan darüber zu reden und so meine Angst en wenig abzubauen. Wurde diagnostisch schon alles getan, wurden Gewebeproben genommen und auf EGFR, EML4/ALK und PD-L1 getestet? Würde ein Test postiv verlaufen, dann würde sich die Möglichkeit einer zielgerichteten Therapie eröffnen. Wenn ihr in einem Zentrum behandelt werdet, ist diese Diagnostik eigentlich Standard. Ich wünsche euch beiden Kraft für euren Weg - möge der stabile Zustand noch lang anhalten. Lieben Gruß, dagehtnochwas |
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
Hallo dagehtnochwas,
Ja die diagnostischen Gewebeproben wurden genommen, keine entsprechenden Mutationen für eine zielgerichtete Therapie. Psychonkologische Hilfe lehnt meine Frau strickt ab. Da komm ich auch nicht zu ihr durch. Ich glaube oder besser noch ich bin mir sicher das meine Frau die tatsächliche Situation noch nicht wirklich realisiert hat und immer noch glaubt es könne eine Heilung geben. Ist aber denke ich besser so. Zu einer Patientenverfügung könnte ich sie zum Glück bewegen, natürlich habe ich auch eine gemacht. Lg Derax |
Total Verunsichert und Konfus!
Hallo zusammen,
Ich bin derweil ziemlich hin und her gerissen. Zur Zeit bekommt sie ihre 3. Erhaltungstherapie am Dienstag. Es geht ihr relativ gut ausser ein paar Nebenwirkungen wie schleimhautentzündung, Magenprobleme und in ihren Augen fast das schlimmste.... Sie hat einiges an Gewicht zugelegt. Um ehrlich zu sein macht das natürlich garnichts aus. Ist doch eher ein gutes Zeichen oder? Trotz allem habe ich verdammte Angst das sich das schlagartig ändern kann und das auch sehr wahrscheinlich eintreten wird. War vor kurzem bei der bayerischen krebshilfe. Brauchte einfach ein Gespräch mit einer therapeuthin. Ich habe mich jetzt seit 6 Monaten durch das Internet und verschiedenen infostellen zb.Andere Lungenzentren gewühlt und trotz all dem Wissen weiß ich nicht mehr was ich glauben soll. Ist die palliative chemo doch so gut dosiert das ich fast nicht glauben kann das meine geliebte Frau totkrank ist??? Gibt es vielleicht doch noch ein Wunder??? Oder sehe ich die Realität unbewusst aus Selbstschutz nicht? Geht es hier vielleicht auch jemanden ähnlich? LG ED Mai 2015.Ihre Diagnose lautet: nicht-kleinzelliges Adenokarzinom T4N3M1 des linken Oberlappens links, pulmonale Metastasen beidseitig, Lymphknoten cervikal, mediastinal und biliär, dringender Verdacht auf ossäre Metastasen bwk 7-11 |
AW: Total Verunsichert und Konfus!
Ich kann deine Verunsicherung verstehen. Dennoch möchte ich dir raten auch das Positive anzunehmen und dich mit deiner Frau darüber zu freuen über jeden Tag an dem die Nebenwirkungen erträglich sind und ein normaler Alltag möglich ist. Man ist umgeben von so viel Leid durch die Diagnose, da hat man sogar Angst das Positive zu sehen aber es ist gut, dass deine Frau zunimmt, sehr gut sogar.
Vielleicht bleibt es nun längere Zeit so, so dass sie einfach noch eine gute Zeit haben kann. Dass du trotz allem Angst hast verstehe ich sehr. Sie hat eine schwerwiegende Diagnose aber gerade scheint es ihr trotzdem gut zu gehen, das ist toll! Ich wünsche euch dass es noch längere Zeit so bleiben wird. |
AW: Total Verunsichert und Konfus!
Ich kenne das Gefühl des hin und her gerissen seins. Man kann kaum glauben, das der geliebte Partner todkrank ist. Man hofft immer auf ein Wunder und dennoch fällt man immer wieder in die Realität zurück. Es kommt jedes Mal wie ein Hammerschlag.... so ging es mir zumindest.
Man weiss teilweise nicht wie man mit all diesen Gefühlen umgehen soll. Sie strömen alle auf einmal auf einen ein. Es ist gut, das Du dir jemanden zum sprechen gesucht hast. Ich kann auch nur raten, die guten Tage sehr zu genießen. Versuch sie mit irgend etwas schönen zu erfreuen. Macht es euch gemütlich... Ich wünsche euch auch noch viele dieser guten Tage !! |
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
Ja , dann heißt es wohl nur ............die Hoffnung nie aufgeben.!
Alles wird gut! |
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
Hallo,
meinen Paps hats auch erwischt. Magenkrebs. .. sehr fortgeschritten. Diagnose am 1.7. diesen Jahres. Seitdem geht es stetig bergab. und wir stehen wohl kurz vor dem Ende. ich hätte mir gewünscht er hätte wenigstens noch ein wenig lebenswerte Zeit bekommen. sollte nicht sein. deshalb mein bescheidener Rat an Euch. deiner Frau geht es nach 6 Monaten scheinbar ganz gut wie du sagst. das ist schon ein riesen Gewinn. genießt diese gute Zeit die ihr habt. vielleicht kann diese positive einstellung helfen den status quo noch möglichst lange zu erhalten. ihr habt grund zum optimismus. ihr könnt dem mistvieh sicher noch lange due stirn bieten. und noch was positives. meine mum hat zum zweiten mal brustkrebs. sie kämpft sich grad durch die chemo wie ein großer Krieger. hat jetzt 3/4 geschafft. bis auf kleinere unpässlichkeiten geht es ihr sehr gut. selbst die ärzte sind begeistert. tumor war nach der hälfte nur noch halb so groß. ich bin sicher der krebs wird sie nicht unterkriegen. |
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
Hallo,
habe lange nichts von uns hören lassen. Es ist leider eingetreten wovor ich immer Angst hatte. Nach gut über einem Jahr erfolgreicher Chemo und Erhaltungstherapie, wurde gestern bei der CT -Untersuchung festgestellt, daß sowohl der Primärtumor die Metastasen und die Lymphknoten deutlich gewachsen sind. Das Avastin hat wohl keine Wirkung mehr. Ein schlag ins Gesicht ! Heute ist Besprechung mit dem Prof. Mein Schatz ist natürlich fix und fertig. Bin sehr gespannt was unser Onkologe vorschlägt. Ob es eine Zweitlinientherapie gibt? Wenn ja, welche Mittel? Oder vielleicht Immuntherapie? Nebenwirkungen........ Verdammter Krebs! Gruß derax |
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
Lieber derax,
es tut mir sehr leid, dass der Befund von Deiner Frau schlecht ausgefallen ist. Ich wünsche Euch, dass Ihr mit dem Arzt ein gutes Gespräch führen könnt und er noch Therapiemöglichkeiten anbieten kann. Außerdem schicke ich für Euch beide ein großes Kraftpaket auf die Reise. Ganz liebe Grüße, Elisabethh. |
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
Hallo derax,
ich glaube fest daran, dass es immer eine Alternative gibt, so auch sicher bei der Therapie Deiner Frau. Kenne mich aber damit nicht so gut aus, nur was ich mir zum Kleinzeller angelesen habe. Wenn ich euch etwas raten kann, hört auf eurer Bauchgefühl. Wir haben die Zweitlinientherapie nach 2 Zyklen abgebrochen, weil die Nebenwirkungen so extrem waren, dass das nicht mehr verantwortbar war. Vielleicht waren genau diese 2 Zyklen aber wichtig, um den jetzigen guten Zustand meines Mannes zu erreichen, wer weiß das schon ? Deine Angst kenne ich zu gut. Ich versuche, wenn sie mich zu überrennen droht, es aus der Sicht einer Außenstehenden zu sehen. Was sind die Fakten, was können wir tun ? Außerdem kann ich sie jetzt oft wegdrängen und beschäftige mich nicht mehr rund um die Uhr mit dem Krebs. Das hilft auch, weil sie Dich dann nicht mehr beherrschen kann. Alles Liebe für euch Martina |
AW: Meine Frau hat Lungenkrebs......
Hallo Angi,
Sind aus der unmittelbaren nähe von Augsburg. Diagnose wurde in ZK Augsburg erstellt und behandelt wird sie vom ehemaligen Chefarzt des Medizinischen Klinik der jetzt in einer Lungenfachpraxis mit arbeitet und dort eben solche Fälle behandelt. Er ist meines Wissens in jedem Fall kompetent. Bestrahlung kommt bei meiner lieben nicht in Frage, da der Tumor zum einen schon weit fortgeschritten und auf beide Lungenflügel und die Lymphknoten gestreut hat. Auch die Knochen seien befallen so der dringende Verdacht. Eine Zweitmeinung haben wir im Prinzip ja schon vom Professor und dieser meinte das er es schon richten wird. Mal ganz salopp gesagt. Übrigens finde ich es auch super wie du an deine krankheit ran gehst, Respekt! In jedem Fall wünsche ich dir weiterhin das du den Krebs in die Schranken weist. Weiter so!! Lg derax |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.