![]() |
Lungenkrebs bei meiner Frau
Tag Zusammen ich bin neu hier und sehr verzweifelt. Am 5.5.15 ging ich mit meiner Frau zum HA wegen Erschöpfung, Fieberschüben und Schaumigen Auswurf beim Husten. Wurden sofort in den Notfall des Spitals überwiesen. Nach Diversen Untersuchungen war klar Lungenkrebs nicht kleinzellig. Am 13.5 Verlegung ins Spital Aarau erneute Spiegelung der Lunge und MRI, Gefundene Ableger in Lymphknoten, Knochen Lungen und 2 in der Leber. Nach wie vor täglich mehrere Fieberschübe bis 40 Grad pro Tag ( Wird behandelt mit 1mg Dafalgan) . Heute Punktierung des Lymphknotens da Gewebe aus der Lunge Nekrotisch war und nicht Untersucht werden konnte wieder mehrere Tage warten. Meine Frau wird von Tag zu Tag schwächer. Bis heute keine Gespräche gehabt mit Onkologen oder anderen nur mit der sehr netten Stationsärztin. Behandlung besteht nur aus Dafalgan und alle paar Tage Blutinfusionen. Drehe langsam aber sicher durch
Peter :mad: Komme soeben aus dem Spital. In der Probe der 2ten Lungenspiegelung kein Nachweis für Krebs möglich da zu Nekrotisch. Original Aussage der Aerztin : Wir stehen wieder am selben Ort wie am 5.5.15 ! Das kann doch alles nicht wahr sein !!!!!!!! Peter:mad: |
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Hallo Peter, woher wissen die Ärzte, dass ein Nichtkleinzeller ist? Wenn die Biopsie bis jetzt negativ war? Fieberschübe können zwar auch mit der Tumorerkrankung an sich zu tun haben, aber oft sitzt gerade auch bei Lungentumoren eine Lungenentzündung dahinter. Bekommt sie kein Antibiotikum? Klar ist, dass der Allgemeinzustand vor Einleitung einer Chemotherapie zumindest stabilisiert werden muss.
Ich verstehe sehr gut, dass die Situation für dich sehr schwer zu ertragen ist. Hole dir professionelle Hilfe. Ich wünsche alles Gute!!!! Gruß, peraspera |
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Am 5.5.2015 wurde meine Frau ins Spital eingeliefert und am Freitag 29.5.2015 haben wir nun endich die Diagnose erhalten, nach mehreren Biopsien und Cts. Meine Frau hat ein Sakromatoides Lungenkarzinom was sehr selten sein soll. Ableger in Schulter und Rippen so wie im anderen Lungenflügel, mehrere Lymphknoten und 2 auf der Leber. Seit dem 13.5.2015 isst sie fast nichts mehr noch 45Kg bei 1.65 Grösse. Seit Wochen Fieberschübe innert Minuten von 36 auf 40 Grad. Ist total Kraftlos. Nun soll morgen begonnen werden mit Chemo TAXOTERE und nach 8 Tagen TAXOTERE und GEMZAR dann 2 Wochen Pause und wieder von vorne. Lebenserwartung von den Aerzten ohne Chemo wenige Tage mit Chemo wenige Monate. Meine Frau will die Chemo und sagt die Diagnose könne nicht stimmen weil sie ja keine Schmerzen habe. Bin ratlos hat jemand Erfahrungen mit der Diagnose oder der Chemo. Warte sehnlichst auf Antworten.
Peter |
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Lieber Peter ,
tut mir sehr leid ,was du da mit deiner frau durchmachst . die tage zwischen diagnose und bis endlich was losgeht , ziehen sich wie kaugummi . wenns dann noch was seltenes ist - dann ist es noch schlimmer . wie alt ist sie denn ? Wünsche euch ganz viel kraft ! |
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Erst 55 Jahre. Heute trotz Fieber und Entzündungswerten mit Chemo begonnen. Heute Abend 40,5 Grad Fieber. Sieht gar nicht gut aus:confused:
Peter |
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Oh , dann rennt wirklich die Zeit . Das Schicksal ist manchmal knallhart ! :mad:
|
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Hallo Peter,
das hört sich alles nicht gut an. Meine Mutter hatte auch zu spät erkannt überall Krebsmetastasen, der Haupt... war wohl in der Lunge und streute. Unsere Mutter machte auch 5x Bestrahlung mit und einmal Chemo. Man soll auch nicht vergessen, was wohl die Ärzte selten sagen, die Chemos sind sehr kraftraubend. Wenn der Krebs im Schmerzzentrum sitzt, hat man keine Schmerzen (weil er dort die Schmerzen blockiert). Ich bin gerade ein wenig durcheinander. Ich wünsche dir trotzdem alles gute und viel Kraft. Grüße Arndt |
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Vielen Dank
|
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Seit Freitag hat das Fieber zugenommen 3-4 Fieberschübe mit bis 40,5 Grad, Schweissausbrüche wechseln mit Schüttelfrost. Alle Medis bis jetzt ohne Wirkung. Kann seit dem 13.5. nichts mehr essen alles schmeckt schlecht und lässt sich nicht Schlucken. ist jetzt noch 44,7 Kg vorher 57 Kg.
Morgen bekommt Sie die 2te Chemo Gemax und Taxotere und soll danach in eine Palliative Einrichtung verlegt werden. Verzweifle langsam aber sicher :mad::mad::confused: |
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
das ist schlimm.
euch alles gute in dieser schweren zeit. |
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Ich wünsche euch beiden alle Kraft der Welt .
|
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
ach mensch.
ich wünsche euch beiden weiterhin viel Kraft. VG Arndt |
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Heute bekam meine Frau ihre 2te Chemo gemacitabin und docetaxel . Morgen wird Sie in die Palliative Station verlegt. Am Nachmittag freute Sie sich darauf und sprach Hoffnungsvoll davon bald nach Hause in Urlaub zu kommen. Plötzlich am Abend wollte Sie alles aufgeben und sterben ( wörtlich ich springe jetzt dann aus dem Fenster). Wollte auch nicht mehr mit dem Rollstuhl nach draussen. Kennt Ihr solche aufs und abs auch ? Mich plätten die total !:eek:
|
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
es ist so furchtbar, aarburger, bei uns gabs gleich volle Breitseite. Aufs und tiefs waren gar nicht mehr angesagt, weil die Prognose (O-Ton Ärzte) beschissener nicht sein konnte. Der Radiologe hat volle Kanne draufgehen und das Hirn bestrahlt. Überall Metas. 2 davon hühnereigroß!!!!!!!!!
Jetzt liegt die Oma Gott seis gedankt schmerzfrei und dämmert dem Ende entgegen. Gruslig war: Sie ist metastasenbedingt verwirrt, sagte aber vor 3 Tagen zu meiner Frau komplett klar: "Es geht jetzt nicht mehr lange!" Das ist einfach nur belastend und wir hoffen, so makaber das auch klingen mag, dass es bald vorbei ist. Großer Gott, solche Gedanken- nie hätten wir das für möglich gehalten!!! Kennt das jemand auch von euch. Immer wenn icjh das denke fühle ich mich so mies-es ist doch meine Mutter!!!!! Helt mir und schreibt, ob ihr im tiefsten und finstersten Inneren auch manchmal so denkt (Wann ist das endlich vorbei?!?!?!) Viel viel Kraft dir und deiner Frau, aarburger !!! |
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Diese sarkomatoide wuchsform ist leider sehr aggressiv, ich weiß das von meinem Mann. Oft denke ich mir dass es vielleicht besser war als sehr lange Angst zu haben. Mein Mann erhielt Chemotherapie, hat aber irgendwann aufgehört zu kämpfen und sein Schicksal angenommen. Für mich als angehoerige war es einfach nur unbegreiflich, letztlich musste auch ich einsehen, dass das einzige was zählt die schmerzfreiheit und die Begleitung durch die angehoerigen sind.
|
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Ach ja, ich vergaß, auch ich habe mir gewünscht daß es vorbei wäre, aber einzig und allein aus dem Grund, daß ich einfach keine Kraft mehr hatte.
|
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Ich verstehe das. Ich wäre auch froh gewesen wen meine Frau die Chemo nicht gemacht hätte. Ganz einfach aus dem Grund weil sie bis jetzt keine Schmerzen oder Atemnot hatte und ich befürchte, dass die Chemo nur das Leiden verlängert. Sie ist schon sehr geschwächt. Aber sie möchte die Chemo und ich unterstütze sie voll und ganz auch wen ich an meine Grenzen stosse. Wir haben ein eigenes Geschäft ohne Angestellte ein grosses Haus und 2 Hunde wovon einer ein junger Bernhardiner ist und mir viel Kraft und Freude gibt.
|
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Ich glaube solange deine Frau die Chemotherapie will hat sie Hoffnung. Schön dass du sie unterstützt und begleitest.
|
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Meine Frau beam am Montag die 2te Chemo. Am Dienstag wurde sie in die Palliative Station verlegt. Hatte den besten Tag seit langem, kein Fieber und Verwirrtheit. Am Abend stürzte sie dann im Bad aufs Gesicht ( Beule an der Stirn und kleine Wunde an der Nase. In der Nacht hohes Fieber und am morgen auch, im Fieberwahn wollte sie am morgen aufs WC stürzte auf den Hinterkopf. Hirnerschütterung und Platzwunde am Hinterkopf zum Glück nichts gebrochen. Das Fieber brachten wir erst um 15.00 unter Kontrolle mit Eis und Medis. Ist nur noch 44 Kg hat in 2 Monaten 14 Kg verloren. Eine Prognose wie lange es das ganze durchhält kann niemand sagen. Sicher ist nur das es diesen Kampf nicht gewinnen kann und es ein grosses Wunder wäre wen es Weihnachten noch feiern könnte. Einfach riesen grosse Sch....! :cry:
|
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Oh , deine arme Frau . Was sie jetzt noch alles mitmachen muss .
Ich drück dich einfach mal ganz still ...... |
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Hallo Aarburger - wir sind ja quasi Nachbarn :prost:
Ich wünsche Dir und deiner Frau weiterhin viel Kraft! Falls Du an einem Austausch interessiert bist oder Du z.B. jemanden brauchst, der mit den Hundis Gassi geht, während Du im Spital bist, kannst Du dich ungeniert per PN melden :) Alles Gute weiterhin und drücke Euch die Daumen! |
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Meine Frau trinkt viel zu wenig und bekam daher gestern zum wiederholten male Flüssigkeit via Infusion. Jetzt wurde heute festgestellt, dass der Calcium Wert viel zu hoch ist. Jetzt hat sie Lavix zum entwässern damit das Salz ausgeschieden wird. Dann hat sie aber noch weniger Flüssigkeit im Körber. Irgenie kommt ein übel zum anderen.
:( |
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Es hört nicht auf. Jetzt noch Pilzinfektion im Mund und Rachen, Bakterielle Infektion Ort unbekannt und massiv erhörter Calcium Wert im Blut. Erhalt Entwässerungsmittel und Flüssigkeits Infusion um das Calzium abzubauen. Hat aber eh schon viel zuwenig Flüssigkeit im Körber.
Was kommt als nächstes ? :confused: |
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Die Erlösung ? .................. Wäre ihr wohl zu wünschen ..... :(
|
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Ich bin grad zutiefst erschüttert was ich hier lesen muss... Ich wünsche dir viel Kraft... Wie alt seid ihr?
|
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Moni 55 ich 57
|
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
habe jetzt schon länger still mitgelesen und es ist einfach furchtbar was deine frau mitmachen muss ............. und ich weiß auch wie es dir geht - war bei uns ja nicht anders, auch ich bin angehörige und mein mann ist juli 2013 verstorben. ich wünsche dir viel kraft um für deine frau da zu sein, ihr die Hand zu halten .......... bin auch heute noch sprachlos wenn ich solche zeilen lese.
lg gitti |
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Mein Freund war 56...
|
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Gestern wollte meine Frau abbrechen und Sterben. Hatte wieder hoch Fieber. Wollte keine Tabletten mehr nehmen war ihr alles einfach zu viel. Habe über 1 Std mit ihr geredet, dass es ihre Entscheidung ist weiterzumachen oder nicht aber die Folgen schlimm sein werden wen sie keine Medis mehr nihmt. Sie bekommt 4 Dalfagan 1000mg unter anderem pro Tag für das Fieber. 8,00,12,00, 1800 und 22.00 Uhr. Habe mit dem Arzt gesprochen das bei mir 24 geteilt durch 4 6 ergibt. sie wollten sie in der nacht schonen !!!!:confused: Jetzt wurde umgestellt auf strikte 6 Stunden. Siehe da der erste Fieber freie Morgen seit Wochen. Das Fieber begann immer zwischen 5 und 7 Uhr. :)
Habe nicht Studiert aber Rechnen gelernt !!!:mad: Wurde heute gewogen noch 41 KG bei 1,65 M. :weinen: Was auffallend ist, was aktuell ist vergisst sie laufend und verwechselt vieles, findet die Worte nicht, was vorher war erinnert sie sich an alles. wie Demenz.kennt ihr das auch. Allen ein schönes und sonniges hoffentlich sorgenfreies Wochenende Peter:prost: |
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Hallo aarburger,
ich bin erschüttert...und es erstaunt mich auch immer wieder, wie viel ein Mensch aushalten kann und muss... Mein Partner hatte 4 Monate unsagbar große Schmerzen, welche ihm die Kräfte raubten...über 30 kg an Gewicht verloren... ich wünsche dir und deiner Frau ganz ganz viel Kraft für die kommende Zeit... und gib auf dich acht aarburger... |
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Hatten heute einen Rundentisch mit allen Beteiligten. Meine Frau war leider z schwach um daran teilzunehmen. Die nächste Chemo am 22.6 wird wohl nicht durchgeführt da sie zu schwach ist. Blutarmut und deutliche Zeichen von Mangelernährung. Sie ist jetzt noch 40 Kg bei 1,65. Ist extrem Müde und traurig. Versuchte danach mit ihr zu reden ist jedoch sehr Schwierig da sie der festen Ueberzeugung ist Gesund zu werden und 80 Jahre alt zu werden. Wir werden morgen mit ihr und den Aerzten besprechen ob es Sinvoll ist eine Künstliche Ernährung mit Magensonde zu beginnen. Aber ich Befürchte das , dass Leiden nur noch Grösser wird. Ihr aber zu sagen ohne Lebst Du nur noch wenige Tage bringe ich auch nicht übers Herz. Heute hat sie die ganze Zeit das Bild von Ihrem Enkel und das Bild von unserem 1 Jährigen Bernhardiner gestreichelt. Glaube im innern weiss sie schon das es zu Ende geht. Aber sie hat zum Glück weder Schmerzen noch Atemnot auch keinen Husten. Darum verdrängt sie es auch und will es nicht wahrhaben. Weiss im Moment echt nicht wie ich mich verhalten soll:confused::confused:
|
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Zitat:
|
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Ja den sie will Krafttanken für weitere Chemos
|
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Diese Gespräche sind auch sehr schwierig, man sollte Hoffnung geben aber auch nicht anlügen. Ich habe mich seinerzeit vom palliativteam im Krankenhaus beraten lassen. Ich wünsche dir viel Kraft
|
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Hallo Peter.
Ich wünsche Deiner Frau uns Dir viel Kraft. Gruss Sanik |
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Heute teilten die Aerzte und ich meiner Frau mit, dass wir alle Therapien abbrechen müssen. Der krebs wächst trotz Chemo extrem schnell und sie ist zu schwach um weitere Behandlungen zu ertragen. Ist Ausgetrocknet trotz Infusionen und ist auf unter 40 kg abgemagert. Da sie eingesehen hat, dass durch eine Magensonde nur der Krebs ernährt wird und sie nicht mehr gross an Gewicht zunehmen könnte hat sie auf diese verzichtet. Werden nur noch die Beschwerden gelindert. Hat nur noch einige wenige Tage.:weinen::weinen::weinen:
|
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Tut mir leid zu lesen dass bei euch jetzt alles so schnell geht von Diagnose bis jetzt zur Einstellung sämtlicher Therapien.
|
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Lieber Aarburger,
Diese Aussage mit der Ernährung über Port oder Sonde kenne ich auch. Mein Schatz hat zum Schluss auch keine Nahrung mehr über den Port bekommen mit der Aussage: es ernährt nur noch den Tumor und kann sonst nicht mehr verstoffwechselt werden. Bei ihm hatte leider die Chemo keine Wirkung gezeigt. Eher im Gegenteil. Die NW waren so massiv, dass er jedes Mal nach einer Chemo im Krankenhaus landete. Seine Blutwerte waren danach eine Katastrophe!!! Außerdem litt er unter Fatique. Schlimme Quälerei. Aber man hatte sich davon so viel erhofft :( Dir Wünsche ich ganz viel Kraft und Stärke. Und Deiner Frau, dass sie nicht leiden muss. Es tut mir so leid..... Fühle mit Euch denn ich weiß wie schlimm das ist |
AW: Lungenkrebs bei meiner Frau
Das zu lesen tut mir unendlich leid . :(
|
Chinesische Heilkund ?
Meine Frau will noch mit Chinesischer Medizin versuchen, Akupunktur, Massage und Wärme Kräuter. Tut Ihr sicher gut aber hat jemand Erfahrung über den nutzen. Von der Schulmedizin wurden alle Theraphien gestoppt da sie zu schwach ist und der Krebs zu schnell wächst. 39 kg bei 1,65
Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.