![]() |
HCC und CUP Syndrom
Hallo an Euch,
seit langen bin ich stiller Mitleser. Mein lieber Papa hat im März die Diagnose HCC, 12 mal 15 cm im rechten Leberlappen erhalten. Nach einer Ärtze Odysee mit emotinaler Achterbahnfahrt, der großen Hoffnung auf Hilfe und vielen tiefen Löchern gibt es nun keine Hilfe mehr. Es war erst eine Tace angedacht, eine Pforaderthrombose machte diese Therapie nicht möglich. Im Anschluss hieß es, eine Sirt mit Glaskügelchen. Der Testlauf war erfolgversprechend, alle Labowerte immer gut. Eine Woch vor dem Termin kam ein Anruf der Klinik, es sei etwas in der Lunge fetsgestellt worde. Mein Papa hatte 4 Wochen zuvor eine Lungenentzündung. Seitdem spuckte er früh Blut. Die Tortur ging weiter, mittels einer Bronchoskopie wurde Gewebe der multiplen Herde entnommen. Die Ärzte waren alle ratlos, da ein HCC so schnell in 4 Wochen nicht metastiert. Die Sirt wurde gecancelt. Meine liebe Mutti liegt auch in der Klinik ihr wurden 70cm Darm entfernt. Sie macht sich sehr große Sorgen. Also habe ich in der letzten Woche Papa so gut ich kann versorgt. Meine Eltern sind ein Team und ein Herz und eine Seele. Und ich kann nichts tun um ihnen zu helfen. Gestern Nacht rief er mich an, er habe Lungen und Herzschmerzen. Sofort sind wir in die Klinik gefahren. Dort das gefühlte100ste Mal CT und Lunge Röntgen. Dann der Schock auf den Schock. Das HCC ist enorm gewachsen. Und die Metasten der Lunge sind unklaren Ursprung- ein CUP Syndrom. Nun bekommt mein geliebter Papa Wasser in Bauch und Beinen. Er will Nexavar eine Chance geben. Ich habe viel Schlimmes darüber gelesen. Aber es ist seine Entscheidung. Heute beginnt die Behandlung. Wie kann es sein das ein Mensch voller Mitgefühl und Lebenskraft so leiden muss. Er war vor 12 Wochen ein kerniger 70 jähriger der Motorrad gefahren ist und alles für seine Enkel 8 und 11 getan hat. Ich weiß gar nicht wohin mit meinem Schmerz und all der Trauer. Wir wollen ihn zu hause pflegen,mit Hife eines palliativ Teams welches uns hoffebtlich gut unterstützt. Ich habe solche unendliche Angst vor dem Weg der vor uns liegt. Ich befinde mich derzeit in einer Ausbildung und auf mich stürtzt alles ein wie eine Wand aus Blei. Ich habe tausend Fragen ohne eine Antwort. Das einzige was mir an Wünschen bleib ist das er friedlich, schmerzfrei und bei uns einschlafen kann. Diese Krankheit macht bescheiden. Wie geht es Euch nach dem Verlust eines geliebten Menschen? Er wird immer bei mir sein, er ist mein Held und wird es immer bleiben. verzweifelte Grüße an alle Betroffenen und Angehörigen |
AW: HCC und CUP Syndrom
Gibt es noch Betroffene die unsere grausiges Schicksal teilen?
verzweifelte Grüße |
AW: HCC und CUP Syndrom
Hallo und willkommen im Forum
Ein paar Posts unter dir berichtet Wind auch vom CUP Syndrom. Ich habe davon sogar keine Ahnung. Vielleicht kannst du dich dort etwas austauschen, sie pflegen dort auch von zuhause aus. Ich hoffe dass die Chemo nicht allzu schlimm wird und deinem Vater noch etwas Zeit bringen kann ohne dass er zuviel anderes einbüßt. |
AW: HCC und CUP Syndrom
Liebe Greenmamba,
wenn ich schon erwähnt werde, dann schicke ich dir gleich ein Willkommen hier bei uns … es ist furchtbar hier schreiben zu müssen, aber es hilft auch ungemein. Mir zumindest. Diese Krankheit reißt einem den Boden unter den Füssen weg und auf einmal ist nichts mehr wie es war. Vielleicht wirst auch du dich hier gut aufgehoben fühlen...bei den ganzen tapferen Menschen, die alle ein Schicksal teilen. Ich kann dir leider auch nicht viel zum CUP sagen … es ist da, niemand weiß wirklich woher und warum und man muss damit lernen zu leben. Gibt es denn keine Vermutung, wo der Ursprung sitzen könnte? Bei meinem Papa haben die Ärzte damals anhand der Zusammensetzung der Metastasen spekuliert und die Chemo dementsprechend zusammengestellt. Die Unterstützung durch ein Palliativteam kann ich nur empfehlen. Wir haben ein ganz tolles. Du musst dafür allerdings eine Pflegestufe beantragen, damit die Krankenkasse die Kosten dafür übernimmt. Das war wenigstens bei uns so. Aber die Ärzte in der Klinik werden euch da bestimmt beraten haben. Alles Liebe euch und wenn ich irgendwie weiterhelfen kann … dann immer gerne. |
AW: HCC und CUP Syndrom
Hallo ihr Lieben,
danke schön für das liebe auffangen hier im Forum. Liebe Wind ich habe mir gestern euren ganzen schweren Weg durch gelesen. Es tut weh und es berührt mich sehr. Gestern haben wir kontakte zu einem palliative Team geknüpft. Morgen kommt ein Sozialdienst der alles weiter anschiebt und in die Wege leitet. Danke auch dür den Hinweis für den Pflegeantrag. Das Schlimme ist das mein Papa ja unter weit fortgeschrittenem primären Leberkrebs leidet (nie getrunken nie geraucht), ganz plötzlich traten die multiple Rundherde in beiden Lungenflügeln auf. Mittels einer Bronchoskopie wurden Gewebeproben entnommen. Der histologische Befund schließt aus, daß der Lebertumor gestreut hat. Man kann nicht nachweißen woher die Metastasen stammen. Mein Papa nimmt, als letzten Strohalm Nexavar auf sich. In der Hoffnung noch etwas Zeit mit uns zu haben. Da seine Leber von diesem großem Tumor befallen ist kann man keine weiteren Therapien durchführen. Er hat Wasser im Bauch un den Beinen. Die Ärtzin sagte uns er habe nicht mehr viel Zeit, weiters wollten wir nicht wissen. Gestern habe ich meinen Papa, der mich als Kind soviel auf seinen starken Schultern getragen hat, im Rollstuhl gefahren. Dieses Bild brennt sich auf die Seele....:cry: Ich wünsche mir das meine Eltern bald wieder nach Hause kommen. Liebe Wind der Anlass hier zu schreiben ist so tief traurig trotzdem tun Eure Worte gut. Es ist sogar etwas tröstlich auch wenn keiner einem dem unsagbaren Schmerz abnehmen kann. Danke |
AW: HCC und CUP Syndrom
Liebe Greenmamba,
es ist furchtbar von den Ärzten zu hören, dass nicht mehr viel Zeit bleibt. Aber … wenn du tapfer meinen Thread gelesen hast, dann weißt du auch, dass die Ärzte meinem Papa kein Weihnachten mehr gegeben haben, dann kein Ostern mehr … und er ist immer noch bei mir und ich glaube mittlerweile daran, dass wir im Juli seinen 75.Geburtstag feiern werden. Die Ärzte sind keine Götter, die entscheiden, wann man geht. Am Ende, glaube ich, dass jeder Mensch selbst bestimmt, wann er geht. Wann seine Kraft für den Kampf nicht mehr ausreicht. Und dann ist es für denjenigen auch gut so. Für uns, die wir hier bleiben, ist es ganz schrecklich. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass wir diese Entscheidung irgendwie selbst treffen. Das tun nicht die Ärzte. Gibt es bei euch denn schon einen Entlassungstermin für deine Eltern? Wie geht es deiner Mama? Wird sie denn halbwegs fit sein für deinen Papa? Mensch … gleich beide Elternteile, das ist echt hart und es wartet eine Menge Arbeit auf dich. Es ist sehr gut, dass du dich gleich um Hilfe gekümmert hast. Hoffentlich klappt alles reibungslos. |
AW: HCC und CUP Syndrom
Liebe Wind,
ich wünsche Dir und Deinem Papa von Herzen das ihr Euch noch lange habt. Das schwierige in unserer Situation ist der Leberkrebs, ich denke das Cup Syndrom wird uns nicht so schnell klein kriegen, der Lebertumor leider schon. Gestern habe ich meinen lieben Papa im Rollstuhl gefahren. Der Mann der mich als Kind so oft auf seinen Schultern trug. Man ist fassungslos. Meine Mutti hat noch immer erhöte Entzündungswerte und die Ärzte können den Ort der Entzündung nicht lokalisieren, daher muss sie morgen nochmal ins CT.Heute nimmt sie die letzte Antibiotoka. Derzeit stehe ich neben mir und ich denke immer das ist Alles gar nicht wahr. Wie im Film zieht alles an mir vorrüber. Eingehend darüber nachdenken darf ich nicht, das würde mich überfodern. LG |
AW: HCC und CUP Syndrom
Liebe Greenmamba,
Ich weiß gar nicht, was ich wirklich schreiben soll. Ich denke auch fast, dass eure erste Baustelle der Lebertumor ist. Wie verträgt dein Papa das Nexavar? Schlaucht es ihn sehr? Wie ist das Gespräch mit dem Sozialdienst gelaufen? Konnten sie dir weiterhelfen? Ich hoffe so sehr, dass ihr noch ganz viel wertvolle Zeit geschenkt bekommt und ich drücke für das CT deiner Mama heute ganz fest die Daumen! Du berichtest?! |
AW: HCC und CUP Syndrom
Liebe Wind,
heute wurde meine Mutti endlich entlassen. Mein Papa liegt noch auf der Onko, ihm wurden nochmals 5 Liter Bauchwasser punktiert. Dadurch bekommt er viel besser Luft und gewinnt etwas Lebensqualität zurück. Ausserdem bekommt er Eiweis per Infusion. Ich freue mich wenn er bald wieder bei uns sein kann. Und hoffe weiterhin das wir mit Hilfe des palli. Teams, alles gut meistern werden. Manchmal denke ich funktionire nur noch, man fällt in eine Schockstarre und lässt nichts an sich heran kommen. Ich weiß nicht ob ich das als Gut oder Schlecht bewerten soll. Ich vermisse meinen Papa jetzt schon, es ist schlimm zu sehen wie er jeden Tag ein bisschen weniger wird. Aber ohne zu sein das können ich und meine Familie uns nicht vorstellen. |
AW: HCC und CUP Syndrom
Liebe Greenmamba,
wie geht es bei euch? Wie geht es deiner Mama? Kannst du wenigstens diese Baustelle abschließen? Das mit der Schockstarre und dem Funktionieren kenne ich auch sehr gut . Manchmal habe ich das Gefühl, nur so kann ich es überstehen. Wenn ich anfange zu viel über alles nachzudenken, lähmt mich das total. Und das kann ich mir nicht leisten. Das nimmt mir die Kraft. Und Kraft brauchen wir … für unsere Lieben und für uns! |
AW: HCC und CUP Syndrom
Du hast zwar keinen neuen Lagebericht, aber trotzdem: Alles, alles Liebe :kuess:
|
AW: HCC und CUP Syndrom
Hallo meine liebe Wind,
meinem Papa geht es von Tag zu Tag schlechter, er schläft viel und hat kaum Kraft um etwas zu essen. :( Es ist unfassbar und man kann es gedanklich nicht erfassen. Wenigstes ist meine Mutti wieder zu Hause und die beiden können die gezählten Tage miteinander verbringen. Ich weiß gar nicht wie das sein wird, meine Mutti ohne meinen Papa zu sehen ...die beiden gehören zusammen und sind ein Team. Ich hoffe es geht Euch den Umständen entsprechend gut? Liebe Grüße :remybussi |
AW: HCC und CUP Syndrom
Mensch liebe Greenmamba … das sind keine guten Nachrichten. Aber gib die Hoffnung nicht auf, dass sich dein Papa nochmal ein wenig aufrappelt. Die Chemo wird ihn auch extrem schwächen. Ist dein Papa immer noch im Krankenhaus?
Weißt du, bei uns habe ich schon so oft gedacht, dass es nicht mehr weitergeht und dann hat uns Papa doch immer wieder „überrascht“. Es ist eine schwere Zeit … ich weiß … aber wir können nichts tun, wir können unseren Papas nichts abnehmen … wir können nur für sie da sein und mit ihnen sein. Wie hält sich deine Mama? Ich drücke dich! |
AW: HCC und CUP Syndrom
Hallo liebe Wind,
Papa hat gestern die Chemo mit Nexavar abgebrochen. Es geht nicht mehr er ist mit seiner Kraft am Ende. :( Es ist unglaublich wie schnell alles fortschreitet, ich habe unendliche Angst und kann derzeit schwer meine Gedanken in eine grobe Struktur bringen. Ich werde ihn verlieren...und stehe hilflos daneben. Er rennt mir durch die Finger wie Sand und am Ende wird nichts übrig bleiben ausser der Schmerz. Dann werde ich ihn nie wieder knuddeln und in meine Arme nehmen können. Derzeit weiß ich nicht mehr weiter...tiefe Ohnmacht und Trauer macht sich breit. |
AW: HCC und CUP Syndrom
Liebe Greenmamba,
erstmal bedanke ich mich auch bei Dir für Deine lieben Worte, obgleich Du selbst momentan ziemlich verzweifelt bist! Danke! Ich habe Deine Posts hier gelesen und es macht mich traurig. Ich habe am Samstag auch gedacht, es geht zu Ende und habe geweint. Aber ich wollte nicht, da noch nicht die Stunde gekommen ist um zu trauern...deshalb geniesse ich jetzt noch die gemeinsame verbleibende Zeit, auch wenn es schlimm ist, einen Menschen so abbauen zu sehen....er ist immer noch hier und ein Mensch, der es verdient hat, das bisschen restl. Leben das verbleibt, lebenswert erleben zu dürfen! Auch redet er öfters übers Sterben, klar wir haben schon alle Phasen (lt. E. Kübler-Ross bzgl. des Sterbens) durch und jetzt sind wir am Schluß angekommen (das Annehmen). Es macht es leichter...für uns beide. Wir reden oft darüber und mein starker Glaube trägt mich und baut seine Hoffnung stetig auf. Durch ein echtes Medium habe ich vorigen April mit meinen lieben Verstorbenen sprechen dürfen. Es ist das Unbeschreiblichste, dass ich je erleben durfte..es gibt ein Leben nach dem Leben und ein Wiedersehen! Das weiß ich jetzt und es hilft mir sehr und dadurch kann ich meinen SchwVater noch besser (unter)stützen! Ich wünsche Euch von Herzen, dass ihr die Zeit habt, die ihr noch benötigt um in diesem Leben vorerst Abschied nehmen zu können! Tröste Dich liebe Greenmamba! Ich will nicht zu gläubig rüberkommen und auch nicht Deine Grenzen verletzen, ich kann nur sagen, was ich persönlich weiß. In diesem Sinne, Euch alles Liebe und das Beste! Glg |
AW: HCC und CUP Syndrom
Mein Vater liegt auch mit HCC im Krankenhaus. Die endgültige Diagnose gab es erst gestern. Er hat Wasser im Bauch in den Beinen und etwas in der Lunge. Er ist davon überzeugt, dass er nochmal nach Hause kann. Auch meine Mutter hat diese Hoffnung. Wenn ich im Internet lese, heißt es meist das es bei Bauchwassersucht nicht mehr lange dauert. Ich habe große Angst vor der Zukunft.
|
AW: HCC und CUP Syndrom
Liebe Greenmamba … es tut mir so leid zu lesen, dass es deinem Papa so schlecht geht und er jetzt diese furchtbare Entscheidung getroffen hat. Und ich verstehe so gut, wie du dich fühlst. Mein Papa hat diese Entscheidung ja auch für sich getroffen und ich konnte es am Anfang gar nicht verstehen. Für mich war es eine Entscheidung für das Sterben, für den Tod … für das Aufgeben. Aber jetzt … mit genügend Abstand … es war die richtige Entscheidung. Wir haben noch eine ganz tolle, eine ganz besondere Zeit mit dem Papa dazu gewonnen, die wir mit einer Chemo so wahrscheinlich nicht hätten erleben dürfen. Ich wünsche euch so sehr, dass dein Papa sich nach der Chemo nochmal etwas erholt und ihr auch so eine Zeit erleben dürft.
Die Chemo kann so viel Kraft nehmen und wenn die Kraft dafür nicht mehr reicht, ist es vielleicht besser, seine Kräfte für die ihn noch wichtigen Dinge zu bündeln. Und eine Entscheidung dagegen bedeutet ja vielleicht auch ein wenig seinen eigenen kleinen Frieden mit der Krankheit zu machen. Ob es wirklich so ist, weiß ich nicht, dafür muss man wohl erst in so einer Situation sein. Aber vielleicht mag dein Papa dir noch viel lieber über die grüne Mamba erzählen und dich einstimmen auf EUER großes Vorhaben nächstes Jahr. Vielleicht mag er viel lieber die Zeit, die noch bleibt, bewusst mit euch verbringen. Das ist ein sehr, sehr großer Liebesbeweis. Er schenkt euch ganz bewusst seine letzte Zeit. Meine liebe Greenmamba … es gibt nichts Grösseres. Ich drücke dich so sehr! |
AW: HCC und CUP Syndrom
Liebe Suara,
mit Hilfe eines palliativ Teams ist es möglich auch Schwerkranke zu Hause zu pfelgen. Wir haben uns für diesen kräftezehrenden Weg entschieden. Und wir bereuen es nicht. Wir genießen jeden wachen Moment. Das Bauchwasser wird zu Hause punktiert und die Schmerzeinstellung mittels Medikamenten übernimmt auch das palliativ Team. Auch emotinal ist es eine ungeheure Stütze für uns. Vielleicht wäre dies eine Option für Euch. Alles Liebe und viel Kraft für Dich. |
AW: HCC und CUP Syndrom
Liebe Wind,
ich habe in deinem Thread bereits gelesen das es deinem Papa gar nicht gut geht. Es bedrückt mich sehr. Diese Hilflosigkeit der Kampf gegen Windmühlen und das was letzlich auf uns zukommen wird :(. Es tut sehr weh. Papa bekommt Morphium und schläft viel. Er ist auch frei von Schmerzen. Und oftmals lächelt er sehr glücklich und zufrieden. Weh tut es ungeheuerlich, mit ansehen zu müssen wie diese Krankheit ihn aufzehrt. Ich würde ihm sofort 10 Jahre meines Leben´s geben....es geht nicht. Ein Stück meiner Leber hätte ich ihm sofort gespendet, wir haben beide die selbe Blutgruppe, B wie Benzin im Blut. Darüber haben wir noch so herzlich gelacht. Aber auch das war nicht möglich. Eines möchte ich Euch alles mit auf den Weg geben. Der ungeheure Schmerz den wir empfinden ist das Resultat einer tiefgefühlten Liebe und einer wunderbar, gemeinsam verlebten Zeit. Es ist ein hoher Preis, den ich bereit bin für dieses Geschenk, meinen Papa als Papa zu haben zu zahlen.:weinen: Meine liebe Wind für deinen Pap wünsche ich Schmerzfreiheit und für Dich und Deine Familie Stärke und Kraft durch diese schwere Zeit gehen zu können. :knuddel: |
AW: HCC und CUP Syndrom
Liebe Greenmamba,
dein Papa lächelt glücklich und zufrieden. Das ist so gut. Er hat für sich eine Entscheidung getroffen und dieses Lächeln bedeutet, dass es für ihn die Richtige ist. Nimm diese Momente in dich auf und halte sie in deinem Herzen fest. Es wird die Zeit kommen, an der du diese Entscheidung hinterfragen wirst und dann hole diese Momente wieder hervor und du wirst wissen, dass es die richtige Entscheidung für deinen Papa war. Ich drücke dich! Ach Mensch ... wo ist nur mein Kopf ??? Natürlich alles Gute für die Prüfungen. Ich hoffe, du hast die Erste gestern gut überstanden und drücke die Daumen für morgen. Hat mit dem Pflegebett alles gut geklappt? |
AW: HCC und CUP Syndrom
Liebe ... alles gut bei euch?
|
AW: HCC und CUP Syndrom
Zitat:
Du hast das sehr schön geschrieben. Das einzige Paradies aus dem wir nicht vertrieben werden können ist unsere Erinnerung (oder so ähnlich...). So geht es mir auch bei der Erinnerung an meinen Papa. Aber...wie geht es deinem Papa mittlerweile? Ich sende dir und deiner Familie gute Gedanken und viel Kraft. Es ist eine absolute Scheißkrankheit und ein unfassbar schwerer Weg! :( |
AW: HCC und CUP Syndrom
Hallo Ihr Lieben,,
nach einer turbublenten Woche der Zwischenprüfungen und Elterabenden und Schulabschlussfesten, komme ich erst heute dazu mal wieder hier zu sein. Meinen lieben Papa geht es zusehendes schlechter. Nach der Punktierung ist der ganze Bauch violett bis zum Brustkorb erstreckt sich ein riesiges Hämatom. Seine Augen sind ganz wässrig und die Leber stellt nun ihre Dienste ein. Was soll ich sagen, obwohl der Schmerz unendlich ist, bin ich gefasst und gewillt ihn gehen zu lassen, mit dem Wunsch er darf diese Welt friedlich verlassen. Ich rechne damit das er in den nächsten Tagen von uns geht, tiefe Trauer macht sich breit verbunden mit ebendsolch tiefer Dankbarkeit über diese wunderbare Zeit mit Ihm. Ich bin stolz auf Ihn und weiß das er immer bei mir sein wird... Morgen hat meine Tochter ihren 11 Geburtstag ich glaube mein Papa will diesen Tag noch schaffen :cry:. :( |
AW: HCC und CUP Syndrom
Hallo Ihr Lieben,
nachdem mein lieber Papa gestern bereits sagte das er den heutigen Tag, den 11. Geburtstag seiner Enkeltochter vielleicht nicht mehr erlebt, ist er heute morgen 10. 00 Uhr friedlich eingeschlafen. Der Pflegedienst war da ich war bei ihm und habe seine Hand gestreichelt. Als ich wieder zu Hause war, es sind nur ein paar Schritte, rief meine Mutti mich an ich solle ganz schnell kommen. Habe ich mich sofort auf den Weg gemacht. Er lag in seinem Bett auf der Seite und schaute ins Leere wir haben seine Hand genommen und ihn gestreichelt. Es waren 10 Minuten bis der letzte Atemzug über seine Lippen kam, ich habe immer solche Angst gehabt nicht bei ihm zu sein und bin ihm so unglaublich dankbar das wir diesen letzen Weg gemeinsam gehen durften. Mit Glockengeläut von der nahen Kirche und bei offenen Fenster ist mein lieber Paps gegangen. Meine Tochter war sehr traurig und war nicht in der Lage ihm nochmal lebewohl zu sagen. Aber mein 8 jähriger Sohn hat ihm den Kopf gestreichelt. Im Garten haben meine beiden Kinder Blümchen gepflückt und diese ihm auf seinen letzten Weg mitgegeben. Ich bin so zufrieden und erleichert. Anschließend haben wir ihm im Sarg unter dem Nussbaum und in seiner Garage aufgebarrt. Danke Papa das ich Dich an meiner Seiten haben durfte. Dir verdanke ich mein Leben Deine geistigen Werte, Deine Feinfühligkeit und die liebevolle Art mit der Du Dich uns gewidmet hast, war das größte Geschenk. Meine Liebe zu Dir kennt keine Grenzen. Ich lasse los und spüre deutliche Deine liebevolle Präsenz die schützen über mir wacht. In ewiger Liebe, deine Tochter. |
AW: HCC und CUP Syndrom
Es tut mir leid für dich dass es nun Zeit war deinen Papa gehen zu lassen aber schön dass du bei ihm sein konntest. Besonders auch für deine kleine Tochter tut es mir sehr leid, was für ein trauriger Geburtstag. Ich wünsche dass ihre folgenden nur noch schöner werden können.
Du klingst vom Schreiben her ein wenig so wie ich es damals war als ich meine Mama verloren habe, gefasst und klar, zufrieden. Ich wünsche mir für dich dass dich nicht der Verlust später noch hart trifft, Trauerlöcher werden kommen und gehen, wichtig ist immer die Dankbarkeit im Herzen zu behalten für die lange Zeit die ihr zusammen hattet. |
AW: HCC und CUP Syndrom
Mein herzliches Beileid
|
AW: HCC und CUP Syndrom
Mein Liebes … es war für deinen Papa die rechte Zeit. Er konnte nicht mehr. Ihr habt ihm die letzte Zeit so unglaublich schön gemacht, ihr habt sie so intensiv genutzt. Es war einfach die Zeit deines Papas zu gehen … mit euch an seiner Seite.
Ich drücke dich so, so sehr. |
AW: HCC und CUP Syndrom
Mein aufrichtiges Beileid. Ich denke an dich und deine Familie.
--- "Für dich wird in uns drin ewig die Sonne scheinen, bleibst nie allein im Dunkeln, wirst in unserer Mitte sein..." |
AW: HCC und CUP Syndrom
Hallo ihr Lieben,
ein ganz tiefes Dankeschön für Eure Anteilnahme. Es waren schwere Wochen und wir sind noch lange nicht fertig damit. Die Beerdigung wird sehr individuell und wir haben über 130 Leute die bis jetzt zugesagt haben. Es wird eine heitere Trauerrede geben, da mein Papa ein lebenslustiger Mensch war, mit vielen Geschichten aus seinem erfüllten Leben. Dazu haben wir eine riesige Collage mit Bildern von Papa erstellt. Seine Renncombi und die Motorradkluft werden auch mit ausgestellt. Papa wird seine Ruhe in einer Urne finden, die ein Baumstamm ist, dazu gibt es den Samen des Baumes, mein Papa war ein Naturmensch und pflanzt in umserem Garten über 70 Bäume, nun kommt ein Weiterer dazu. Komischerweise kommt es uns vor, als sei er schon Jahre weg. Ich weiß nicht woran das liegt. Er fehlt uns ganz sehr. |
AW: HCC und CUP Syndrom
Meine liebe Greenmamba,
Es wird ein ganz besonderer, tieftrauriger, aber auch wunderschöner Tag werden. Ich drücke dich und bin in Gedanken sehr bei dir! |
AW: HCC und CUP Syndrom
Liebe Greenmamba,
ich möchte Dir und Deinen Lieben mein herzliches Beileid aussprechen! Du warst eine von den wenigen, welche auch bei uns Anteil genommen hat und dafür danke ich Dir! :knuddel: Aus Deinem Geschriebenen spüre ich wahrhaftig die Liebe, die Du für Deinen Papa empfindest und ich finde die Beschreibung seiner Beerdigung, die vielen Menschen und das persönliche, das ihr für ihn gestaltet habt einfach nur wunderschön. Bei uns wird es auch nicht mehr lange dauern. Der Arzt sprach von max. 1 Monat. Ich spüre es auch. Alles Liebe Greenmamba und ich möchte, dass Du weißt, dass Dein Weg mich sehr berührt. |
AW: HCC und CUP Syndrom
Hallo liebe Schmetterlingsflügel,
es sind wahrhaft schwere Zeiten. Danke für deine Anteilnahme. Letzlich waren über 160 Menschen anwesend, es war ein Meer aus Blumen und Tränen und schönen Erinnerungen. Gebt nicht zuviel auf die Prognosen der Ärzte, sie sind auch nur Menschen. Letztendes ging bei uns alles innerhalb einer Woche so rasant schnell zu Ende, das es kaum zu fassen ist. Wir haben uns dann gesagt, lieber Lebensqualität statt Quantität. Wir sprachen offen über alle Ängst und Sorgen und haben Papa auch in Liebe und Dankbarkeit, losgelassen und dies ihm gesagt. Das war mit der schwerste Schritt, aber dennoch hat es ihm den Abschied von seinene Lieben erleichtert. Ich versprach meinem Paps das wir uns wiedersehen. Versucht soviel Frage zu stellen, vor allem das was dir wichtig ist. Ich weiß wie hart das ist. Ich denke an dich und wünsche dir viel Kraft. Und möchte das du weißt, DU BIST NICHT ALLEIN:remybussi Kannst mir auch gerne eine PN senden. Es geht weiter, aber ein großer Teil von einem stirbt.... Ein kleiner Trost, als er ging war ich dabei und streichelt seinen Kopf und seine Hand, es war unglaublich friedlich. Ich bin froh ihn bis zur Brücke bringen zu können, das hinterlässt tiefe Spuren voller Demut vor dem Leben. Keiner kann mir erklären das die Essenz eines Menschen nur aus Organen und deren Zusammenspiel besteht....;) |
AW: HCC und CUP Syndrom
Hallo ihr Lieben,
morgen habe ich meinen Jahrestag ...was soll ich sagen...ich wünschte mein lieber Papa...um nicht zu sagen der tollste Papa der Welt...würde mit einem Strauß Blumen vor meiner Tür stehen und sagen wie sehr er mich lieb hat und mir das Beste wünschen....ich bin traurig...das wird mein erster Geburtstag ohne meinen liebe Papa...der Verlust tut unendlich weh ... Paps ich bin so stolz auf Dich... Du fehlst bei jedem Schritt den ich gehe... du bist mein Motor...ich habe es dir versprochen ...ich gehe meine Weg und hoffe du schaust von oben auf mich und lächelst ... du bist unsterblich....in mein Herz gebrannt... Danke für Alles |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.