![]() |
NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Hallo an alle!:winke:
Ich bin Michael 36 Jahre alt, aus Nordwestdeutschland mit einem indolenten follikulären Lymphom und auf der Suche nach Menschen die eine ähnliche Diagnose haben. Oder auch nach welchen, die mir brauchbare Tips geben können im Sinne von guten Behandlungsstrategien. Kurz zu mir. Habe seit Anfang Februar die Diagnose und "watche und warte" mir seitdem einen ab. Außer dieser Strategie bis zum "get no" zu warten gibt es scheinbar nix mehr zu tun und das geht mir etwas an die Substanz. Ich lese hier seit geraumer Zeit, habe aber noch niemanden gefunden dem es ähnlich geht, außer Mirijam vllt... Von Antikörpern und anderen Studien liest man viel, aber hat jemand Ratschläge, wo solche Studien auch als Primärtherapie laufen!? Sind Hämatome und Wassereinlagerungen an den Lymphknoten eine Besonderheit oder haben auch andere damit zu tun? Ansonsten geht's mir gut, wenn ich die Prognose von meinem Ex-Onko mal ausblende, der gab mir max 4 Jahre, aber das ist mir zu wenig.:boese: So haut rein. Ich warte mal auf Antwort...das kann ich ja gut.:augendreh Durchhalten! |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Hi
Ich kann jetzt zu deinem Fall jetzt eh nichts sagen und würde nur verwirren oder es wäre unangebracht. Ich hatte ja nur diffus-großzellig. *duck* Zitat:
Trotzdem wünsche ich dir alles Gute und dein Wohlbefinden auf noch lange Zeit positiv anhält. Gruß, Frank |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Danke Frank!
So sehe ich das auch. Der Verlauf der Krankheit hängt von vielen Faktoren ab. Sich auf eine Zahl zu fixieren halte ich auch für ... auch deswegen "Ex- Onko". :-) Habe gelesen, dass Rituxi in Kombination mit Bendamustin die rezidivfreie Zeit erheblich verbessern soll. Vllt hat ja dazu jemand Erfahrungen oder Kenntnisse mitzuteilen?! LG Michael |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
So, hatte gestern PET CT. Es soll sich im Bauchraum etwas getan haben. Mein neuerOnkologe spricht von einer Transformation zu Grad 3. Nächste Woche will er schon mit R-Chop 21 anfangen.
Gibt es denn keine andere Alternative!?:mad: |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Hallo.
Melde mich mal wieder nach turbulenten Wochen. Bin nach dem Verdacht auf Transformation zur Uniklinik nach Münster. Dort hat man die Ansicht meines Onkologen nicht geteilt. Aber aufgrund der insgesamt hohen Tumorlast zu einer Therapie geraten. Ende vom Lied ist 6x R-Benda + 2Jahre R. Am letzten Freitag ging es dann mit dem AK los. Mit heftiger allergischer Reaktion. Aber nach kurzer Unterbrechung war nach 11Stunden alles drin. Am Samstag und Sonntag bekam ich dann das Bendamustin. Heute ist Montag und mir ist ein wenig übel und bin etwas schlapp, aber alles absolut erträglich. Hat jemand Erfahrungen, wann man mit einem spürbaren Rückgang der LK rechnen kann!? LG Michael |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Hallo Michael,
ich schreibe heute zum ersten mal in diesem Forum. Meine Tante soll ab Donnerstag die gleiche Therapie wie du bekommen. Ich bin schon sehr gespannt, wie sie es vertragen wird. Die Therapie soll laut den Ärzten etwas sanfter sein und von den Nebenwirkungen besser verträglich. Dir weiterhin alles Gute. Lg Laura |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Hallo.
2. Tag nach der ersten Gabe Bendamustin. Mir ist ziemlich übel; schlafe sehr viel und bekomme Kopfschmerzen. Trinke viel und habe keinen Appetit. An den LK hat sich bisher nichts verändert. Konsistenz und Größe unverändert. Hoffe, dass es bald voran geht. Grüße Michael |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
3.Tag
Heute geht es wieder einigermaßen. Übelkeit hat deutlich abgenommen. Appetit fast wieder normal. Also recht gut. Eine Veränderung der LK kann ich nicht sicher bejahen. Es kommt mir jedoch so vor als wären sie weicher geworden. Morgen Blut abgeben (2xpro Woche) und dann sieht man ob noch alles ok ist bei Harnsäure, Leukos, Thrombos etc. also bitte Daumen drücken. Gruß Michael |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Hallo Michael,
schön, dass es dir heute besser geht. Habe Geduld mit den Lymphknoten, ganz so schnell geht es meist nicht. Dass sie weich werden, ist schon mal ein gutes Zeichen. Das war bei mir auch so. Irgendwann fühlten sich die Teile an wie Kaugummi. Ganz verschwunden sind sie bei mir dann erst im Laufe von Monaten (!) nach der Therapie. Aber bei einer Chemo geht das sicher schneller. Ich drück dir die Daumen ganz fest, dass alles gut wird! LG Mirijam |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
5.Tag
Hallo an alle! Bereits gestern ging es mir besser, aber heute konnte ich bereits Sport machen (moderates Radfahren 20km bei 30km/h) lief locker wech! ;-) LK am Hals, unter den Achseln und an den Leisten sind um etwa ein drittel geschrumpft und weicher geworden. Blutwerte waren ok und das sollte am nächsten Montag auch so bleiben. @Mirijam Danke für die Wünsche, so weiß ich wenigstens, dass ich hier nicht für die Tonne schreibe! :-) Grüße Michael |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Schön zu lesen, dass es Dir besser geht. Nur weiter so :)
|
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
6. Tag
Hi! Heute wollte ich es wissen. Nachdem gestern Radfahren auf dem Plan stand, wollte ich heute wissen, ob die Schmerzen im Unterbauch, die vor vier Wochen beim Laufen unerträglich wurden, noch so ausgeprägt auftreten. Um es abzukürzen: Nö. Wech. Wollte eigentlich nur 4-5km machen, aber es fühlte sich einfach alles so gut, leicht und frei an, da wurden es doch 8. LK sind wieder etwas geschrumpft. So darf es weitergehen. Alles Gute euch allen! LG Michael |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Zitat:
30er Schnitte hatte ich ja selbst vor der Erkrankung nicht... :eek::weinen: Aber dafür konnte ich davor niiiie Laufen & jetzt klappt es wunderbar! Prima, dass Du das jetzt noch schaffst!!!:prost: Aber mach Dir keine Gedanken, wenn Du schwächer & langsamer wirst..;) Aber gut ist es auf alle Fälle in Bewegung zu bleiben! Achte mal bei/nach der Belastung auf Deinen Puls! Meiner war in dieser Zeit etwas arhythmisch, da musste ich dann langsamer machen. Alles Gute weiterhin!!:) |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
7.Tag
Hey, Danke für den Tipp zum Thema Puls, habe ich bisher vernachlässigt. Ansonsten ist heute alles wie gehabt. Da wäre nur eine Kleinigkeit: Meine Frau und die beiden Kleinen Mäuse haben sich alle eine ausgewachsene Grippe/Infekt eingefangen. Passt mir jetzt gar nicht! Habe richtig Schiss mir was einzufangen. Aber man kann sich im Haus ja nicht komplett aus dem Weg gehen. Mit Sakrotan kann man ja einiges desinfizieren, aber die Tröpfchen sind ja leider auch in der Luft. Mach ich mir zu viele Sorgen? Wird schon schief gehen... LG Micha |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Lieber Michael,
die gründliche Händedesinfektion mit einem Mittel aus der Apotheke ist wichtig, ansonsten kannst Du noch Mundschutz tragen. Bitte besprich dies nochmals mit Deinem behandelnden Arzt. Herzliche Grüße, Elisabethh. |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Hi Michael,
eine Freundin von mir, deren Mann auch an Krebs erkrankt war, hat im Bad/WC ein Handtuch nur für ihren Mann aufgehängt, das niemand anderes benutzen durfte und so hoch aufgehängt war, dass die Kinder auch nicht versehentlich das Handtuch benutzten. Händedesinfektionsmittel stand auch immer zur Verfügung und wurde von ihrem Mann mehrmals täglich benutzt. Wenn die Kinder krank waren, wurden sie bei den Großeltern einquartiert bis keine Ansteckungsgefahr mehr bestand. Auf diese Weise kam er ganz gut durch die Chemo, obwohl diese während der Herbst und Wintermonate stattfand. Ich weiß jetzt nicht wie alt deine Kids sind, aber wenn es nicht möglich ist, dass du oder sie ausquartiert werden, würde ich auf alle Fälle versuchen keinen ständigen Körperkontakt zu ihnen zu haben. Die meisten Kinder können das schon verstehen, warum der Papa eine zeitlang mal nicht mit ihnen kuscheln kann. LG Mirijam |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Hallo zusammen!
Danke für die wertvollen Tipps, leider habe ich mir aber schon was eingefangen. Halsschmerzen und Husten gängeln mich zur Zeit. Bisher noch ohne Fieber. Habe sofort in der Klinik angerufen, dort hat man mir gesagt, dass es, solange kein Fieber auftritt, noch ok ist. Hab jetzt ein Bett bei meinen Eltern für Notfälle. Melde mich wenn's mir wieder besser geht. Gruß Michael |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Hallo.
hatte am we 38,5°C Fieber. Seit heute geht es wieder einigermaßen. War am Sonntag in der Notaufnahme um die Leukozytenwerte zu überprüfen. Liegen bei 7900, also ok. Lungenentzündung konnte auch ausgeschlossen werden. Insgesamt ist das Blutbild gut. Bis auf ein Wert, der mir jetzt im Nachhinein doch etwas Sorge bereitet, mein LDH war vor Therapiebeginn bei 250- 260, jetzt liegt er bei 302. Was hat das zu bedeuten? LG Michael |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Der LDH Wert spiegelt in dem Fall sicherlich den Zellzerfall dar...:)
|
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Hallo Michael,
das Fieber abklären zu lassen, war völlig richtig. Dass es zu Infekten mit Begleitung von Fiebersymptomatik während einer Chemotherapie kommt, ist gar keine Seltenheit und kommt allerdings nicht nur dann vor, wenn sich das Immunsystem in der Aplasiephase befindet. Bei niedrigen Leukos natürlich aber viel häufiger. Was den LDH-Wert betrifft, so gibt dieser einen Aufschluss darüber, wie hoch der Zellzerfall im Körper ist (oder auch wie stark Gewebe geschädigt wird). Die LDH ist ein Einzym, dass in sämtlichen Körperzellen in verschiedenen Konzentrationen vorkommt. Wenn die Zellen sterben, wird die LDH freigesetzt. Gründe hierfür sind vielfältiger Natur: Körperliche Anstrengung, Infektionen, Medikamente, und und und... In den meisten Laboratorien liegt die obere Grenze des Normbereichs bei 230-260 U/L. Die Variationen liegen an verschiedenen Bedingungen bei den Messungen. Ein gemessener LDH-Wert von 302 bedeutet, dass vermehrt Zellen untergehen. Allerdings nur geringfügig mehr als im Normalfall und selbst der Normalfall ist Schwankungen unterworfen. Long story short: Nach Ende des letzten Chemozyklus sollte der LDH-Wert sich wieder im Normbereich einpendeln, währenddessen behält man ihn im Auge um Besonderheiten festzustellen. Interpretiert werden muss das Messergebnis immer von Ärzten und zwar im Gesamtkontext. Wir selbst haben unter Therapie bereits Erfahrungen gemacht mit Werten die fünf mal so hoch waren wie deiner und trotzdem befindet sich mein Vater nach wie vor in Remission. Alles Gute für dich! Voluntas |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Hey,
Danke für die schnelle und sehr kompetent klingende Antwort!! Ich muss am 05.08. wieder zur Uniklinik und da werde ich das auch nochmal erfragen, ich will nur nich immer wegen jedem Pups dem Professor auf den Sender gehen... was nicht bedeuten soll, dass ich euch die Zeit rauben will...ach, ihr wisst schon wie ich das meine. :knuddel: |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Hallo Michael
Dies ist auch mein erster Eintrag. Ich denke unsere Fälle sehen recht ähnlich aus, ich bin ung. 6 Monate voraus, da bei mir aufgrund des Wassers in der Lunge nicht mehr gewatched und gewaitet wurde :) 6 x R-Benda ging gut, spürbare Knoten waren alle bei der zweiten Runde weg. ( Betreffend erste Rituximab Gabe,..ich habe so stark geschüttelt, dass das Bett mitschüttelte ) Ich ging seit der ersten Runde R-Benda wieder marschieren, laufen, Mountainbiken und gehe mittlerweile wieder wandern mit über 1000 Höhenmetern. Mir hat meine Onkologin gesagt, Sie denke dass ich jetzt ung. 10 Jahre Ruhe hätte ( ausser die Erhaltungstherapie zu machen ), und bis dahin gibts wieder viel neue Entwicklungen. Ich denke Dein EX-Onkologe war nicht auf dem neuesten Stand ! Betreffend zusätzlichen Sachen ( neben den schulmedizinischen Behandlungen ) mache ich viel an Ernährung, Sport, Meditation ( Achtsamkeit ), und lasse mich im Moment beratencbezüglich biologischer Krebstherapie, also ganzheitlichem Ansatz, wie Schwermetalle, Viren, etc.... Da ich selber wissenschaftlich veranlagt bin, bin ich sehr kritisch, möchte aber alle Türen offen halten. Bin genau 10 Jahre älter als Du, habe vier Kinder, und noch Einiges vor in vielen Jahren vor uns ! Werde wieder schreiben, wenn es bei der Erhaltungstherapie interessante Erfahrungen gibt. Beste Grüsse, Ben |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Hey Ben,
vorweg mal einen Glückwunsch zu dem bisherigen Verlauf der Therapie. Es beruhigt mich wirklich sehr einen solchen Beitrag zu lesen. Auch wenn es nicht bei allen gleich verlaufen muss. Bin gespannt was der zweite Zyklus bringt. Ernährung habe ich auch im Blick und die ganzheitliche Vorgehensweise finde ich ebenfalls sinnvoll. Lass uns den Austausch hier fortführen. Gruß Michael |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Hi Miriam, bei einer Chemo/Zytostase gehen die Werte für die Weißen Blutkörperchen in den Keller, bei mir war der Tiefpunkt 0.5. Normal sind 4 bis 12. Mein Arzt hatte mir nur geraten, nicht in vollen Wartezimmern zu sitzen (!) und öffentliche Verkehrsmittel zu meiden. Habe meine Chemo ohne Infekt überstanden und trotzdem mit meiner Frau gekuschelt. Ich halte das mit dem Extra-Handtuch und dem Händedesinfektionsmittel für überzogen.
Kann man machen, muss man aber nicht. Bitte keine Panikmache betreiben. LG |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Hallo an alle!
Habe gestern mit dem 2. Zyklus begonnen. Der AK hat mir bei der gestrigen Gabe keine Beschwerden bereitet. Heute bin ich noch etwas müde und bekomme gleich das Bendamustin. Mal gucken wie ich es diesmal vertrage. Bei der gestrigen Visite waren die Ärzte jedenfalls begeistert, weil sie mit einem solch starken Rückgang nicht gerechnet haben. Nach dem 3. Zyklus wollen die gucken ob 6 Runden überhaupt notwendig sind. LG Michael |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Hallo Michael, habe die gleiche Erkrankungen wie du, nur hatte ich weniger Knochenmarksbefall. Bin seit anderthalb Jahren durch. In der lymphomGruppe vor Ort liegt der Schnitt bis zum Rezidiv bei circa neun Jahren, allerdings vor rituximap. Deshalb keine Panik! Ich selbst musste die Rituximap Therapie nach zwei weiteren Gaben nach der Chemo abbrechen, da ich es einfach nicht Vertrage und es mir die Lymphozyten komplett weg haut
. Mein L DH war übrigens immer hoch nur nicht während der Erkrankung. Nach der ersten Chemo lag er um die 800, danach war er normal, nach Port Entfernung immer erhöht teilw. 460. Das lag daran, dass beim Blut abnehmen meine Gefäße sehr schnell geschädigt werden. Wenn sehr kontrolliert und vorsichtig Blut abgenommen wird, ist er normal. Insgesamt solltest du dir um den L DH im Prinzip keine Sorgen machen solange er unter 500 ist. Mit Infekten hatte ich schon vor der Therapie und während dessen sehr stark zu kämpfen. Meine kleine Tochter hat mir alles angeschleppt, ich habe viele Antibiotika genommen. Antibiotika, Nebenhöhlenentzündung und Chemo zusammen ist grauenhaft. Nach der Chop Chemo habe ich noch ungefähr ein Jahr gebraucht um irgendwie wieder auf die Beine zu kommen. Dabei bin ich so alt wie du... Aber jetzt ist wirklich alles schön, und ich lebe ein besseres Leben als noch vor 3 Jahren ! Ich versuche die alltägliche Schadstoffbelastung so gering wie möglich zu halten. Die Ernährung habe ich auf nahezu komplett biologisch umgestellt. Ich hoffe es bleibt alles so wie es momentan ist. Ich wünsche dir, dass du gut durch die Chemo kommst, und hoffe dass auch du dich mit der Zeit immer mehr von der Erkrankung distanzieren kannst. Und in gar nicht allzu langer Zeit wird diese Erkrankung auch heilbar sein. Hat mir mein Onkologe in einer optimistischen Stimmung in Aussicht gestellt, das macht mir dann immer Hoffnung. Auch wenn man nicht weiß, wie lange wir bis dahin noch aushalten müssen... |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Hey.
Heute wieder Bendamustin nach gestern. Übelkeit und erhöhter Harndrang, trockener Mund sind schon seit gestern aufgetreten. Kopfschmerzen noch moderat. Verdauung findet seit vorgestern nicht statt. Mir geht's zwar nich gut, aber was ich hier an Beiträgen lese gibt mir viel Kraft und etwas innere Ruhe, dass das alles auch Früchte tragen wird. Saucool. LG Michael |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Moin Michael
Das wird sich schon alles zum Guten wenden, obwohl wir alle zwischendurch mal wieder unsere |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Hey.
Nach einer Woche im 2.Zyklus ist die Übelkeit noch immer präsent. Erbrechen nicht mehr seitdem ich Ondansetron nehme. Von 74Kg auf 67.5Kg runter. Geschmacksinn ist irgendwie nicht mehr richtig vorhanden. An Sport ist nicht zu denken weil ich mich ziemlich schlapp fühle. Haare fielen vermehrt an den ersten vier Tagen aus, aber scheint sich jetzt wieder zu legen. Hätte nicht erwartet, dass die 2. Gabe mir so zu schaffen macht...f*** @Ben danke für deinen Beitrag, endlich spricht das mal jemand aus!:lach: |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Moin Michael
Wie gehts Dir jetzt nach einer weiteren Woche. Ich habe nach dem ersten Zyklus kurzfristig 6 kg runtergefahren. Wie sehen denn Deine wöchentlichen Blutkontrollen aus, speziell das HGB ( Hämoglobin ) ? Wenn das fällt, fühlst Du Dich schlapp. Aber auch auf das darfst Du dich nicht zu stark versteifen, meine Werte gingen rauf und runter, und ich konnte das nie logisch einordnen. Auf jeden Fall,..mir gings so,..musste ich mich anfangs aufraffen, und am Anfang ging nur schnelleres spazieren. Das hab ich täglich sozusagen als Grundlagenausdauer, eine Stunde gemacht. Das hat mir geholfen über die Chemonachwirkungen schneller wegzukommen, und dann langsam Sport einzubauen. Hau rein,....und immer positiv bleiben ( weiss, einfacher gesagt, als getan, muss aber sein :) ) Gruss, Ben |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Hallo, bin neu hier im Forum, , habe ebenfalls ein Follikuläres Lymphom Grad 3A
Stadium IV mit KM Befall. Habe bisher 5x R-Bendamustin Tag1 und Bendamustin Tag 2 erhalten, 2 Tage später Neulasta Injektion . Kämpfe mal mehr mal weniger mit Übelkeit und Knochenschmerzen . Nächste Woche findet die letzte Chemo statt, dann soll es für 2 Jahre in die Erhaltungstherapie gehen. Kann mir jemand was darüber mitteilen, ....ist es in abgeschwächter Form, wie wird es vertragen, wie hoch ist der Zeitaufwand, plane ja wieder in mein Berufsleben zurück zu gehen.Muss ich da alle 2 Monate einen freien Tag einplanen. Innerhalb welchem Zeitraum nach der Chemo ist es ggf. planbar wieder zu arbeiten? Bin ja positiv eingestellt. Habe für mich noch eine onkologische Nachsorgekur eingeplant, geht es danach sofort wieder ins Berufsleben? Entschudigt bitte, habe ja immer wieder hier mitgelesen, aber nie so richtig den Mut gehabt auch zu schreiben. Lieben Gruß Babs |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Hallo ich habe ach die gleiche Therapie wie du bekommen ich habe alles sehr gut vertragen auch die beiden Jahre der Erhaltungstherapie gingen ohne Probleme bei mir ich habe am Behandlungstag immer einen Tag Urlaub genommen weil die Vormedikamente ja richtig müde machen und man an diesem Tag auch nicht Auto fahren sollte ich habe die ganzen 2 Jahre voll 2 schichtig gearbeitet.Ich drücke Dir die Daumen das es bei dir auch so gut klappt:)
|
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Urlaub genommen...??? Für gewöhnlich ist das ein Krankheitstag...
|
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Hallo Fiobaaira,
ich bekomme zur Zeit auch alle 2 Monate diese Erhaltungstherapie mit Rituximab. Ich bin zwar nicht an einem FL erkrankt, sondern an einem Mantelzell Lymphom (MCL). Beim FL ist eine 2 jährige Erhaltungstherapie gängige Praxis. Beim MCL gibt man Rituximab mindestens 2 Jahre, wenn nicht länger bis zum Fortschreiten der Erkrankung. Ich bin jetzt schon 4 Jahre dabei. Das Antiallergikum ist schon heftig. Ich könnte danach nicht arbeiten gehen. Sonst vertrage ich den Antikörper so lala. Ich habe mit Infektionen zu kämpfen. Z.B mit chronischen Schnupfen. Das liegt auch daran, dass das Immunsystem geschwächt ist. Bei der Blutkontrolle kann man sehen, dass die Lymphozyten stark verringert sind. Der Antikörper tut eben seine Arbeit. Und nun noch was gutes: den Antikörper gibt es seit 1 Jahr als subcutan Spritze. Der Vorteil ist: das Antiallergikum entfällt und die Verabreichung dauert ein paar Minuten. Alles Gute Michael |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Ich danke euch ganz herzlich, nun gehe ich doch etwas entspannter an die ganze Sache ran, werde meine Onkologin Mittwoch gleich mal auf die Injektion
ansprechen. LG Babs |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
hallo michael! meine frau (auch mcl) hat rituxi 2 jahre lang als erhaltungstherapie erhalten, jetzt seit 1 jahr immunglobuline. rede doch einmal mit deinem onkologen darüber!
gruß, thomas p.s.: sorry babs, wenn ich hier in deinem thread wildere! |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Hallo Thomas,
oh, was Neues! Ich sehe meinen Professor erst im Dezember. Bis dahin werde ich die Sache mal in Ruhe googeln. Danke Michael |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Moin,
Zeit mal wieder etwas von mir hören zu lassen, war sehr stressig die letzten Tage. @Ben Meine Blutwerte waren die letzten 2 Wochen eher schlecht, Leukos zwischen 2 und 3 Tsd, Lymphozyten zwischen 5 und 6 %, Thrombos bei 80000Tsd, hat sich seit dieser Woche alles wieder erholt. Mein Wohlbefinden ist fast normal, Geschmacksinn fehlt nach wie vor, aber das wird wohl bis zum Ende der Therapie so bleiben, Gewicht hat sich bei 67Kg eingependelt, Hustenreiz Morgens und Abends. Die nächste Gabe ist am 07.09. und davor hab ziemlich Bammel, weil es schon bei der 2. Runde gute 2 Wochen gebraucht hat wieder klar zu kommen... Trotz täglicher Spaziergänge... Tastbare Lymphknoten nur noch unter der rechten Achsel und in der linken Leiste, beide ca. 1x1cm groß. Werde im 3. Zyklus ein Zwischenstaging mit Ultraschall bekommen, reicht das aus?! Dachte es wird üblicher Weise ein CT oder PET CT gemacht? Gruß an alle |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Hallo Michael
Das tönt ja schon mal gut, das mit den Nebenwirkungen lässt vielleicht auch ein wenig nach. Hast Du auch einen Sack voll Bedarfsmedikamente erhalten ? Das mit dem Ultraschall im Zwischenztaging macht schon Sinn, je nachdem wo Deine Lymphknoten beim Erststaging waren. Das ist schone der in Deinem Alter, und ein Zeichen dass die Onkologen damit rechnen, dass Du Deinen Kôrper noch ein paar Jahrzehnte brauchst. Bei mir gabs CT, wegen meinem Pleuraerguss, i.e möglichen Rippenfellbefall....was ja alles wieder weg ist. Bei mir blieb lediglich die Milz stark vergrössert... Dann hau mal rein, und lass uns ab und zu updaten wie es geht ! Gruss Ben |
AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%
Hallo an alle!
Ich melde mich mal wieder nach Monaten des Schweigens... ;-) Bin jetzt im 5.Zyklus. Übelkeit geht nach drei Tagen nach der Gabe wieder weg. Haare sind zu 95% geblieben. Husten seit dem 2.Zyklus, geht nich weg und nervt langsam. War bisher 2x krank mit grippalen Infekten, sonst alles ok. Sport (Laufen+Fitness im täglichen Wechsel) geht locker. Gewicht tendenziell wieder steigend jetzt bei fast 69Kg. Zur Erinnerung: bei Therapiebeginn 73,5Kg und nach dem 2. Zyklus bei 65Kg. Blutwerte: LDH bei 140 - 160, Leukos etwa 3-5Tsd und Thrombos immer über 110000Tsd, Blutdruck 135 zu 75 und Puls 60. Also insgesamt alles ok. Anfang Dezember 6. Zyklus und dann erstmal durch!! Zum Glück. @Ben wie läuft die Erhaltung bei dir? LG Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.