![]() |
Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Hallo zusammen,
Ich hasse es mir schon wieder Sorgen zu machen, die mich hier her treiben! Aber ich habe Angst und das Gefühl, durchzudrehen. Am Samstag habe ich eine kurze Zwischenblutung gehabt, habe schmutziges Blut nach dem Pipi machen auf dem Toilettenpapier gehabt. Ich habe mir sofort vorgenommen, direkt am Montag zur Gyn. zu gehen. Habe ich auch gemacht. Fast völlig ohne ernsthafte Sorgen bin ich zu ihr, stolz darauf, dass ich sofort gegangen bin, denn ich verdränge sonst gerne schlimme Dinge. Sie untersuchte mich bestimmt 10 Minuten lang per vaginalem US , machte Fotos vom Ultraschall, und außer ein paar tiefen Atemzügen kam kein Laut von ihr. Als ich fragte, was sie dort sieht, sagte sie : " das weiß ich nicht!" :eek: Sie schimpfte mit mir, dass ich erst jetzt komme, obwohl ich doch schon lange Beschwerden haben muss! Hatte ich nicht! Ehrlich! Sie glaubte mir nicht. Naja, ich war 2 1/2 Jahre nicht zur Untersuchung , in dieser Zeit ist etwas in mir gewachsen, laut Ultraschallbild ist es 5,7 cm groß. Es könnte ein Myom sein, allerdings macht ihr dann das schnelle Wachstum Sorgen. Außerdem zerfällt es grade, was wohl auch nicht sehr für ein Myom spricht. Nun muss ich Montag ins Krankenhaus, ich bin total fertig! Sie sagte mir nicht, warum ich dahin soll, als ich fragte wie lange ich wohl bleiben werde, weil ich einen autistischen Sohn zuhause habe, sagte sie....keine Ahnung , ich weiß ja nicht was dort gemacht wird, aber mindestens 5 Tage. Sch.... Ich weiß garnicht warum ich dass hier schreibe....vielleicht nur weil mir so sehr zum Heulen zumute ist und das schreiben hilft. Danke fürs lesen. |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Hallo S.Kinal,
das ist seltsam, dass sie dir nicht gesagt hat, was gemacht werden soll im Krankenhaus. Hast du eine Überweisung ins Krankenhaus bekommen? Da muss doch dann stehen, was Sache ist... ? Meine Vermutung wäre, dass eine Ausschabung (mit Kamera-Untersuchung) bei dir gemacht wird. Dann wird eine Gewebeprobe entnommen und untersucht. Ansonsten kann - meiner Meinung nach - nicht gesagt werden, ob es ein Myom oder Sarkom ist. Die Ausschabung dauert aber im Normalfall nicht lange. Also werden vielleicht noch andere Untersuchungen wie CT & MRT gemacht. Genau kann ich das aber nicht sagen. Kannst du nicht noch einmal nachfragen? Und: warum du das hier schreibst? Weil du Hilfe & Unterstützung brauchst. Dessen brauchst du dich auch nicht schämen. Keiner muss das alleine durchstehen. Die Ungewissheit und die Sorgen... :pftroest: |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Vielen lieben Dank für dein Verständnis!
Ja, ich habe eine Einweisung bekommen, darauf steht Blutungsstörung mit V.a. Nekrotisierendes Myom, zystovar rechts, stat. Therapie. Ich bin seit Montag drauf und dran nochmal zu ihr zu gehen um mehr Infos zu bekommen, allerdings war sie wirklich sehr unfreundlich. Egal was ich gefragt habe, ich bekam immer eine Antwort wie : selbst schuld! Ich fragte, ob es wirklich nur ein Myom ist, ihre Antwort war : " sie erwarten doch wohl keine histologie von mir? Es ist schon eine Frechheit, so lange nicht zu kommen und dann von mir zu erwarten, dass ich ihnen alle Sorgen nehme!" Auf die Sache, dass ich mit mich organisieren muss, wegen meinem autistischen Sohn sagte sie : " Wenn sie nicht in KH gehen, hat ihr Sohn bald keine Mutter mehr, was denken sie sich nur?" Also, ihre " nette" Art hält mich eigentlich davon ab , nochmal dort hinzugehen. Ach ja, dass mit der Ausschabung, darauf hatte ich ja auch Hoffnung, denn das kenne ich schon. Aber das dauert ja nicht so lange und meine Gyn sagte, im BESTEN Fall wird mein Aufenthalt mindestens 5 Tage dauern. Vielen Dank nochmal für dein Verständnis Liebe Grüße und alles Gute, Sonja |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Hallo S. Kinal,
herzlich willkommen, auch wenn du dir Sorgen machst. Ich hoffe für dich, dass du ein gutes Ergebnis bekommst. Wenn die Ergebnisse weniger erfreulich sind, wirst du hier Unterstützung bekommen. Ich gehöre zu den BK-Mädels. Als ich meinen Knoten ertastet hatte, war ich auch einige Zeit nicht beim Gyn gewesen. Mein alter Gyn hatte die Praxis aufgegeben und ich musste mir jemand neues suchen. Die Gyn hat mich sehr einfühlsam in Empfang genommen. Sie meinte, man solle sich keine Vorwürfe machen, es kann immer sein, dass man bei der Vorsorge war, und kurze Zeit später wird man krank. Jetzt zu grübeln bringt nichts, schau nach vorne. Wenn du kannst, suche dir ne Neue nach dem Klinikaufenthalt. Versuche dich abzulenken und das Beste für deinen Sohn zu organisieren. Alles Liebe GlidingGeli |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Ich würde mir auch definitiv eine neue Gyn suchen. Das ist doch nicht normal. Neben mir auf dem Zimmer lag eine Frau, die erst kurz vorher zum Abtasten beim Arzt war (keine 4 Monate war der Termin her) und auf einmal selbst etwas ertastet hatte. Also selbst, wenn man zu den Vorsorgeuntersuchungen geht, ist man nicht 100% auf der sicheren Seite.
Ich denke, im Krankenhaus wird man dir spätestens Montag genaueres sagen können, was gemacht wird. Zur Not vielleicht einfach vorher nachfragen? Fragen kostet ja bekanntlich nichts. Durch den Fakt mit deinem Sohn hast du ja durchaus einen Grund, mehr Details zu bekommen. Du musst ihn ja irgendwie versorgt wissen. |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Danke für eure Antworten, werde mir nach der OP sicher eine neue Gyn suchen.
Die Gedanken spielen echt verrückt, ich schlafe fast nur noch, denn wenn ich schlafe, muss ich nicht denken. Ich blute überhaupt nicht mehr, am liebsten würde ich zu ihr gehen und es ihr zeigen, weil sie mir ja nicht geglaubt hat! Aber da würde nichts ändern, Montag geht's los und ich kann es irgendwie nicht erwarten, und habe trotzdem Riesen Panik davor. Wie wird die OP sein? Wenn sie meint, dass 5 Tage Aufenthalt Minimum sind, geht sie sicher von einer Gebärmutterentfernung aus. Und was , wenn es bösartig ist? Ich wünschte ich wäre schon eine Woche weiter......oder vielleicht doch nicht? Boar, ist das ätzend! |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Guten Morgen,
ich weiß nicht, ob du das noch liest, aber ich drücke dir die Daumen, dass alles nicht so schlimm ist. Melde dich, wenn du endlich mal weißt, was Sache ist. :pftroest: Grüße |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Danke schön fürs Daumendrücken , Nimsaja.
Ich bin heute Morgen mit Sack und Pack im KH angekommen, dort wunderte man sich und sagte mir sofort, dass ich heute nicht da bleiben werde. Das hätte mir meine Gyn auch sagen können, kam mir ziemlich blöd vor. Der Arzt machte ebenfalls einen Ultraschall und sah auch wohl sofort die Verdächtige Stelle. Er glaubte auch sofort an eine Schwangerchaft die abgestorben ist. Ich sagte ihm , dass das nicht möglich ist, oder sie müsste schon sehr alt sein. Jedenfalls meint er, mein Myom ist ganz woanders, dass was meine Gyn Zuhause für ein nekrotisches Myom hält, hält er für abgestorbenes Gewebe und altes Blut aus der Gebärmutterschleimhaut. Er fragte mich, was meine Gyn erwartet, was sie im KH machen sollen? Da sagte ich ihm wahrheitsgemäß, das weiß ich auch nicht, alles was ich weiß ist, dass ich mit mindestens 5 Tagen Aufenthalt rechnen soll. Da sagte er, dann dachte sie wohl an eine Bauchspiegelung. Also, er meint, es gibt ( noch) keinen Grund die Gebärmutter zu entfernen. Ich bekomme Freitag erst eine Ausschabung, danach eine Bauchspiegelung in der meine Zyste entfernt wird und gleichzeitig eine Sterilisation. Viel mehr Sorgen schien ihm meine Sekretion aus beiden Brüsten zu machen. Aus beiden Brüsten kommt manchmal grünliches Sekret. Er hat sie Ultrageschallt, mit der Linken war er zufrieden, dort ist ein Milchgang erweitert, aber gleichmäßig. Rechts ist der Milchgang nicht ganz glatt und verzweigt. Donnerstag soll ich deshalb zur Mammographie und er hat Proben des Sekrets genommen und eingeschickt. Wenn dort etwas schlimmes zu sehen ist, sprach er von einer OP, dessen Namen ich aber vergessen habe. Irgendwie ist aber auch immer was :rolleyes: Ich bin ein bisschen erleichtert dass er das " Ding " in mir nicht so dramatisch fand wie meine Gyn, ich habe mich die ganze Woche ja völlig fertig gemacht! Ich danke Euch fürs jammern dürfen. Nun muss ich nur noch Freitag überstehen, gehe aber mit einem klein wenig besserem Gedühl dort hin. Liebe Grüße, Sonja |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Hi Sonja,
das hört sich doch erstmal besser an. Ich drücke dir die Daumen für die Ausschabung! :-) Wie gesagt, wechsel die Gyn. Das ist doch gar nichts. Meine Gyn hatte damals bei der Einweisung ins KH sogar da angerufen und denen gesagt, was gemacht werden soll, etc. Sowas sollte man doch von einem guten Arzt erwarten, oder? Grüße Jasmin |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Hallo ihr,
Mittlerweile war die OP heute Morgen. Zyste Weg, Gebärmutter ausgeschabt, dort war nichts. Aber......auf meiner GM sitzt ein Tumor, so groß wie die GM selbst. Panik! Die GM muss raus, ich hätte mir also alles heute schenken können, dabei bin ich doch so ängstlich vor Op's. Die GM wird also bald per Bauchschnitt raus geholt. Was ist das denn nur für ein Misttumor? Ich weiß dass das auch keiner von euch sagen kann, aber ich bin so fertig! Ich habe Kaum geschlafen in den letzten Tagen, nun bin ich überall verkabelt, Katheder, Infusion, Wundschlauch... Erst sagte der Arzt, Gebärmutter raus auch durch Spiegelung. Und dann fragte er, ob das "Ding" denn noch nie gesehen wurde? Ne, wurde nicht, muss neu sein. Da sagte er, das macht ihm Sorge, dann doch eher Bauchschnitt weil es möglicherweise doch böse sein könnte. Ich Dreh durch........das soll alles nur ein Alptraum sein....bitte.:weinen: Morgen oder übermorgen soll ich nach Hause. Ich will niemanden sehen, wie soll ich denn zuhause mit meiner Familie umgehen? Ich könnte die ganze Zeit heulen, aber das kann ich Meiner Familie nicht zumuten. Was soll ich den Leuten die mich besuchen oder anrufen, sagen? Ich will kein Jammerlappen sein, aber ich kann nicht anders. Deshalb ist es besser, niemand besucht mich oder ruft an. Meine Eltern, mein Sohn, mein Mann.... Wie übersteht man so eine Zeit? Sonja |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Fühle dich mal ganz doll umarmt.
Ich kann dich sehr gut verstehen, deine Gedanken und Ängste. Ich muss morgen auch ins Krankenhaus und habe großen Angst Bei mir wird die Gebärmutter samt Eierstöcke entfernt wegen einem Gebärmutterkrebs. Vorher war Ich nie im Krankenhaus. Darum wird es erstmalein schwerer und Unbekannter Weg. Diesen Weg zu gehen wird sich für uns lohnen. Ganz wichtig ist, dass du jetzt nicht stark sein musst für andere. Du brauchst jetzt jeden Beistand. Es hilft wenn du deine Familie und Freunde jetzt ganz besonders um dich rum hast. Mir hilf momentan auch im Forum darüber zu schreiben und viel Menschen kennenzulernen denen es genauso geht wie mir. Wie geht es dir heute ? Ganz liebe grüße Saima |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Danke Saima für deine tröstenden Worte. Ich renne heute wie ein Tiger in meinem Krankenzimmer rum und fürchte mich vor dem Abschlussgespräch, denn ich soll ja wohl nach Hause.
ich habe auch dein Schicksal gelesen, das tut mir sehr leid. Das einzige was ich dir sagen kann ist, dass wenn es doch eine Bauchspiegelung wird, dass das gar nicht schlimm ist, wirklich nicht. Ich frage mich, ob man nicht mehr machen würde bei mir, wenn man den Verdacht hat, dass es bösartig ist.....Tumormarker, CT, oder MRT.....irgendetwas.....ich kann doch nicht so nach Hause. Naja, in der nächsten Stunde soll die Ärztin kommen, dann weiß ich etwas mehr. Hoffe immer noch auf gute Nachrichten. Sonja |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Huhu Kinal,
ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du ein gutes Ergebniss bekommst!! lg K76 |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Hi Sonja,
dass ist ja ganz großer Käse. Ich hoffe, das Gespräch hat einige unklare Sachen klären können. Bei mir z.B. wurde auch kein Tumormarker bestimmt... CT & MRT habe ich nur bekommen, weil sie mir den Kinderwunsch ermöglichen wollten. Lass dich drücken, es geht auch wieder aufwärts :knuddel: LG Jasmin |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
So, ich bin jetzt erstmal wieder zuhause, soll aber bis Ende des Jahres wieder ins KH und per Bauchschnitt die Gebärmutter entfernen lassen. So wirklich weiß ich nichts Neues. Der Doktor ist selbst sehr gespannt was es sein wird, was er da so sieht. Es soll so aussehen wie eine Schwangerschaft, mit Fruchthöhle und Embryo und das außerhalb der Gebärmutter. Ein schwangerschaftstest war aber negativ, und ich sagte ihm auch, wenn das eine SS ist, müsste sie schon Monate alt sein.
Naja, er sagte es sieht nicht aus wie ein Myom, es sieht nicht aus wie Krebs, aber er wird es herausoperieren als ob es Krebs wäre, damit keine Zellen in den Körper kommen, falls es doch bösartig ist, deshalb Bauchschnitt. Auch sagte er, es sitzt wie ein Rucksack auf meiner GM, da ging ganz hinten in meinem Kopf eine Tür auf und ich dachte, das habe ich schonmal gehört. Nun frage ich mich, wie ich an meine früheren Unterlagen komme, von einem Gyn, der nicht mehr praktiziert? Denn wenn ich wüsste, dieses Ding ist schon 10 Jahre da, wäre ich echt beruhigter. Weiß das zufällig jemand? Auch sagte er, wenn es im schlimmsten Fall Krebs ist, ist er noch im Anfangsstadium und gut therapierbar. Naja, dann werde ich das erstmal glauben. Meine Blutwerte sind i.O. , kein Anhalt für Krebs. So, das ist Stand der Dinge, im Moment ist grad mal keine Panik da, das genieße ich.....aber ich wette....nein, ich weiß, sie kommt wieder. Danke fürs Daumen drücken und jammern dürfen! Ich wünsche allen viel Kraft und Mut und vor allem Glück! Lieben Gruß, Sonja |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Hi Sonja,
wurde die Praxis von deinem alten Gyn von einem neuen Arzt übernommen? Vielleicht hat er die Unterlagen noch? Ansonsten wüsste ich nicht, wie man dadran kommt. Hattest du sowas schon mal, oder ist das noch das Gleiche? Grüße Jasmin |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Liebe S.Kinal,
ich kann mir gut vorstellen wie es dir geht ... war vor ein paar Monaten in einer ähnlichen Lage. Ich hatte einen Bauchschnitt und es war nicht schlimm. Ich hatte wirklich keine einzige Sekunde Schmerzen, das schlimmste für mich dabei war der Katheter:mad: ... und natürlich die Angst vor der Diagnose. Auch ich wollte niemanden sehen, außer meinem Freund, weil ich nervlich am Ende war und meine Familie nicht noch mehr beunruhigen wollte. Wir sind dann mal für ein paar Tage weggefahren, das war meine Rettung ;) Und auch bei mir konnte sich kein Arzt vorstellen, was das wohl sein könnte. Kinal, ich möchte mich nicht wichtig machen und ich weiß auch, das ich unmöglich wissen kann was du hast, aber vlt. ist es auch ein Hämangioperizytom. Das soll ziemlich selten sein, mein FA wusste nicht mal das es soetwas gibt. Ich schreib das jetzt nur, weil der Verlauf und die Neugier der Ärzte mich an meine Diagnose Zeit sehr stark erinnern. Lt. meinen Ärzten ist das nicht soooo schlimm, macht angeblich keine Metastasen, wird aber früher oder später wieder nachwachsen. Ich zurück dir die Daumen, liebe Grüße Katharina |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Hallo Sonja,
ein Zystom fiel mir auch spontan ein oder ein Teratom. Beides habe ich im Freundeskreis schon erlebt. Das Zystom wurde zufällig entdeckt und war kindskopfgroß und wog 500 g. Ich drücke Dir die Daumen, dass es nichts Böses ist. VG, Primula |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Hallo Sonja!
Wie geht es dir? Du bist ja jetzt schon eine Weile zu Hause, wie kommst du zurecht? Hast du, so wie du wolltest, deine Ruhe? Letztens hast du ja geschrieben, dass du etwas ruhiger bist, ich hoffe das ist noch immer so. Wegen den Unterlagen deiner FA: Vielleicht hat dein Hausarzt ja irgendwelche Infos, oder deine Mama, bzw. Familie weiß was. Wahrscheinlich reicht ja auch, wenn du irgendein Stichwort dazu weißt, damit du die Ärzte darauf hinweisen kannst. Ganz liebe Grüße Katharina |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Das Gedankenkarussel kreist wieder, aber ich versuche die Gedanken sofort zu verjagen.
Leider hatte ich keinen Erfolg , ich habe mich an die Ärztekammer gewand, nach dem Telefonmarathon mit verschieden Stellen habe ich die Spur zu meiner Akte in einer Praxis für Wuschkinder verloren. Dort war eine nicht sehr aufgeschlossene Dame , die nur in ihren PC geschaut hat, ob ich dort als Patientin aufgeführt werde. War ich natürlich nicht! Ich bin mir aber immer sicherer, dass ich von diesem Dong auf meiner GM schon vor 10 Jahren gehört habe.....daran klammere ich mich ganz fest, dieser Gedanke beruhigt mich immer wieder wenn ich wieder anfange in Panik zu verfallen. Ich muss jetzt auf einen Anruf aus dem KH warten um den Hystologiebefund zu erfahren, oder Frreitag selbst dort anrufen. Mein Herz rast jetzt immer, wenn das Telefon geht. Ich habe ja auch noch eine andere Baustelle, ich habe Sekret aus beiden Brüsten, eigentlich schon 20 Jahre lang, aber seit einiger Zeit ist es auf einer Seite grün. Das Sekret wurde eingeschickt, auf dem vorläufigen Bericht steht : evtl. Mamma OP Bei der Mammographie kam heraus, das ich auf der Seite mit dem grünlichen Sekret imponierende Kalkablagerungen habe. Aber im Bericht zu Mammographie steht BI-RADS 2 links, BI-Rads 1 rechts. Klingt doch gar nicht schlecht, oder? So, das ist erstmal Stand der Dinge, nun versuche ich zu entspannen, denn heute wird das KH ja bestimmt nicht mehr anrufen. Liebe Grüße und alles Gute, Sonja |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Der Doctor hat angerufen.
Das Sekret aus meinen Brüsten weist keine Krebszellen auf :prost: Mein Prolaktinwert ist etwas erhöht, bedarf aber keiner weiteren Therapie.... Sagt mir eigentlich gar nichts, muss ich wohl mal Dr.Google anschmeissen. Die Zyste die mir entfernt wurde, war eine Neubildung, das bedeutet wohl, in 15% aller Fälle, hätte daraus etwas bösartiges werden können. Am nächsten Freitag habe ich den Termin für die nächste OP, hoffentlich klappt die GM Entfernung per Bauchspiegelung. Ich habe den Doktor extra nochmal gefragt, wenn dieses Ding schon länger da ist, ist die Wahrscheinlichkeit dass es dann gutartig ist höher? Seine Antwort war, "na sicher, wenn es schon länger als 3 Jahre da ist, ist es mit Sicherheit kein Krebs" Wenn meine Erinnerungen richtig sind, ist dieses Ding schon 10-12 Jahre dort....ich hoffe also weiter. Liebe Grüße, Sonja |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Hi Sonja,
das mit dem Sekret ist doch schon einmal gut! :-) Für das andere Ding drücke ich dir die Daumen! Grüße Jasmin |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Das liest sich ja gut :prost: Baustelle nr. 1 somit: erledigt - nochmal :prost:
Und was Baustelle Nr. 2 betrifft: irgendwo, tief vergraben in deinen Gedanken weißt du ja, das da schon "immer" was war. Sonst wärst du ja gar nicht auf die Idee gekommen. Aaaalso: Sieht ganz danach aus als hättest du was zu feiern - und nochmal :prost: |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Hallo, danke fürs Damen drücken. Gestern war ich nochmal bei meiner Gyn, sie sagte, sie geht nicht davon aus dass es etwas bösartiges ist, denn Krebs wächst überall hin und dieses Ding ist verkapselt und hat eine klar Linie. Ich bete und hoffe weiter.
Danke für eure Unterstützung! |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Hallo Kinal,
habe mir jetzt deine Berichte durchgelesen, deine Gyn ist ja der Hammer. Also da würde ich wenn Du alles überstanden hast , wechseln. Aber das es abgekapselt ist, hört sich für mich gut an. Das deine Blutwerte ok sind spricht doch auch nicht für Krebs. Ich hatte alle Blutwerte nicht in Ordnung . Lg |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Ich nerve nochmal.....
Heute war ja die Voruntersuchung für die OP am Freitag. Dort riet man mir sofort zu dem Bauchschnitt, damit ich bei Bösartigkeit eine bessere Prognose habe. Panik! Das sind ja tolle Worte zum Auftakt unserer Unterhaltung. Ja, dann machen wir eben einen Bauchschnitt. Ich hab so Angst vorm nicht wieder wach werden. Ich habe auch in meinen Akten gelesen, dort steht, : bei der Bauchspiegelung wurde ein subseröser Tumor gesehen, der zentral eine ungewöhnliche Struktur aufweist. Ein echoreicher Randsaum begrenzt ein cystisches Zentrum in dem echodichte, unregelmäßige Strukturen erkennbar sind. Das Bild ähnelt einer frühen Schwangerschaft ( ist es aber nicht) Auf eine Entfernung wurde wegen breitbasigem Sitzes und erhöhtem Blutungsrisiko bei insgesamt mehrknolligen Uterus myomatus und fehlender Absprache über eine Hysterektomie verzichtet. Ganz unten steht noch: Wegen nicht ganz sicherem Befund Hysterektomie empfohlen. In dem Tumor gibt es Flüssigkeitseinschluss, 5x5 cm. Ich hab so Angst, vor der OP und vor dem Ergebnis! Bitte drückt mir die Daumen, Lieben Gruß, Sonja |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Die Daumen sind gedrückt!!!
Ich hatte auch so Angst vor der Narkose, hab das den Schwestern im KH gesagt. Die haben das der Narkose Ärztin gesagt und sie ist dann zu mir gekommen und hat mich total beruhigt. Der Bauchschnitt war wirklich nicht schlimm, auch danach nicht. Und bevor du völlig die Nerven verlierst lass dir doch was zur Beruhigung geben. Das Wolltuch auch erst nicht, aber es hat mir dann doch sehr! geholfen. Auch wenn es sich dadurch viel bedrohlicher anhört, es ist sehr gut, das sie zur Vorsicht einen Bauchschnitt machen und nicht "einfach irgendwie herumdoktern". Ich wünsche dir alles Gute für Freitag und das die Zeit bis dahin schnell vergeht. Ganz liebe Grüße Katharina |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Vielen lieben Dank, Katharina. Ja, du hast ja recht und die Ärzte auch. Besser auf Nummer sicher gehen, als es später bereuen. Beim letzten Mal habe ich nur eine halbe Beruhigungstablette genommen, dieses Mal werde ich eine ganze nehmen, wenn du sagst es hat geholfen.
Danke sehr Sonja |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Hallo Kinal,
ich drücke Dir für morgen die Daumen. Wird bestimmt alles gut werden. :winke: Lg |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Hallo Sonja,
hast du alles gut überstanden? Ich hoffe, dass es dir soweit gut geht und das im KH alle lieb zu dir sind. Liebe Grüße Katharina |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Hallo Katharina,
Ja, es sind alle super lieb hier. Leider gab es einen Zwischenfall. Ich habe nach der OP nicht mehr aufgehört, innerlich zu bluten und musste Samstag Abend nochmal operiert werden. Meine Güte war ich fertig und hab ich geheult.....echt peinlich. Und nun liege ich seit zwei Tagen im Bett mit einem dicken Druckverband und einem Sandsack auf dem Bauch und beobachte die doofen Schläuche und hoffe und bete dass bald endlich kein Blut mehr kommt! Wir aber mit jedem Tag weniger und mein HB Wert ist auch schon wieder gestiegen. Wie der Arzt wohl meinte, blutet meine Speckschicht und das Muskelgewebe darunter. Also es ist keine richtige Quelle auszumachen gewesen, die man hätte stillen können. Es ist wirklich langweilig im Bett.....aber das alles nehme ich sehr gerne in Kauf, wenn am Ende ein gutes Ergebnis steht! Das soll vermutlich Mittwoch kommen, dann weiß ich was dieses Mordsteil war. Übrigens meinte der Arzt auch noch, ich soll froh sein, dass sie einen Bauchschnitt gemacht haben, denn ohne sie zu zerschneiden hätten sie die GM nie aus der Scheide bekommen, so groß war sie. Allen die noch einen Bauchschnitt vor sich haben kann ich eigentlich nichts sagen, denn ich hatte tierische Schmerzen, und zwar in Lebergegend und Schulter, weil sie das Blut und die Flüssigkeit unter der Leber gesammelt haben. Das war so schlimm, dass ich die Narbe gar nicht gemerkt habe......also war die wohl gar nicht schlimm.....ist sie jetzt ( nach der zweiten OP vor zwei Tagen) auch nicht. Bitte bitte noch einmal ganz feste Daumen drücken für ein schönes Ergebnis, damit der Alptraum endlich vorbei ist! Danke! Liebe Grüße, Sonja |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
... so ein Mist :mad: Das tut mir leid mit der Blutung. Da ist man froh, die OP hinter sich zu haben und dann sowas. Ich wäre da auch völlig fertig gewesen. Aber gottseidank ist das jetzt auch vorbei, jetzt fehlt nur noch eine beruhigende Diagnose. Was ja letztendlich das einzige ist, was zählt, oder?
Hoffentlich denkst du jetzt nicht, dass ich das mit dem Bauchschnitt heruntergespielt habe, bei mir war das wirklich ziemlich "easy". Das hätte mir für dich auch gewünscht. Hoffentlich machen sie dir die blöden Schläuche bald weg, dann bist du etwas mobiler und dann ist es auch nicht mehr soooo langweilig. Natürlich drückt ich weiterhin die Daumen, das du das Ergebnis am Mittwoch bekommst und dass es ein harmloses, langweiliges Etwas ist. Liebe Grüße Katharina |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Hallo,
Ja, das mit dem netten Ergebnis ist die Hauptsache.....schön ausgedrückt, lass es bitte etwas langweiliges sein 😊 Ich musste bis jetzt liegen, damit die Wunde endlich heilen kann. Nun bin ich einmal über den Flur gelaufen, es kommt wieder etwas Blut und weh tut es nun auch. Aber vielleicht ist das ja auch normal, denn die Organe müssen sich ja wahrscheinlich neu ordnen, haben ja nun ein klein wenig mehr Platz. Aber ich hab jetzt schiss vor jedem kleinen Zipperlein.....bloß nicht nochmal Unters Messer! Leider halten meine Venen auch nur eine oder zwei Infusionen aus, dann sind sie zu. Bin schon total zerstochen. Heute ist mal wieder ein blöder Tag mit blöder Stimmung. Selbstverständlich denke ich nicht dass du die Sache mit dem Bauchschnitt runter gespielt hast. Du hattest ja wahrscheinlich keine Inneren Blutungen, die waren es ja, die mir so Schmerzen bereitet haben. Danke für deine aufmunternden Worte lieb Katharina. Liebe Grüße, Sonja |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Hallo Sonja,
jetzt hast du es ja fast geschafft, das zermürbende Warten auf den Befund, so kurz davor ist es ja kein Wunder, wenn du nicht gerade in Feierlaune bist ;) dann noch Schmerzen dazu, und der Tag ist echt besch..., das kann ich mir vorstellen. Bei mir ist es auch so, das ich bei jedem Wehwechen zu überlegen Anfänge was das jetzt schlimmes sein könnte. Keine Ahnung wie man das wieder abstellt:confused:. Das Vertrauen in den eigenen Körper ist ziemlich angeschlagen. Musst du jetzt wieder liegen bleiben? Du Arme, das finde ich ganz schlimm, hoffentlich wird morgen ein besserer Tag. Auch heute drückt ich dir die Daumen, diesmal ganz besonders für morgen. Alles Liebe Katharina |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Nach einem qualvollen langen Tag an dem das Ergebnis nicht kam, kam nun heute die Entwarnung!!! Dieses Ding hatte keine Spur von Bösartigkeit!!!
Es war ein verflüssigtes Myom. Ich danke Euch, und besonders Katharina für euren Bestand in der schlimmen Zeit! Ich wünsche euch ganz viel Kraft und Glück und Mut mit der besch......Krankheit fertig zu werden und dem Krebs ordentlich eins auf die Mütze zu geben! Liebe Grüße, Sonja |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Jippieeeee, ich freu mich für dich :)
Da hast du ja heute einen Festtag! .... ich bin dabei! Da sind bestimmt auch die Schmerzen und all die anderen Unannehmlichkeiten des Krankenhauses nur mehr halb so schlimm, oder? Hoffentlich darfst du bald nach Hause, am Wochenende gibts schönes Wetter. Und wenns nur auf dem Balkon sitzen ist, Sonne tut dir bestimmt gut. Ich hoffe, das du dir genug Zeit zum Erholen nehmen kannst, das dauert länger als man denkt. Ich hab ja gemeint, OP, 2 Wochen Krankenstand (in dem ich nebenbei die Wohnung putze) und gut ist. ... natürlich hab ich das nicht geschafft und mich die ganze Zeit gestresst :rolleyes: Im Nachhinein würde ich erstens unbedingt die Reha machen und zweitens mir und anderen nicht andauernd beweisen müssen, wie schnell ich wieder fit bin. Sonja, du hast ja heute die erste Nacht ohne Angst vor dir, genieße es. Ganz liebe Grüße Katharina |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Hallo Katharina,
Du verstehst mich so gut! Ich freue mich sehr auf die erste Nacht ohne Angst! Alles ist mir jetzt egal, die zerstochenen Arme, die Schmerzen, der Bauch, der aussieht wie eine Melone. Heute Mittag auf dem Flur grinste mich eine Frau an, die 100% dachte, ich bekomme heute noch ein Baby, so dick bin ich, und so sehr bin ich geschlichen :lach: Eine Reha würde ich doch sicher nicht bekommen, denn es war ja zum Glück kein Krebs. Ich habe allerdings ja auch eh noch eine Baustelle zuhause, meinen autistischen Sohn mit unrealistischen Ängsten. Ich werde mich bemühen mich zu schonen, ich will auf keinen Fall nochmal Unters Messer. Habe meiner Familie auch schon gesagt dass ich nicht so fit bin wie nach der Bauchspiegelung und dass ich Hilfe brauchen werde z.b. Beim Wäsche tragen und staubsaugen. Im übrigen tut mir meine Narbe fast gar nicht weh, ich habe nur so ein Gefühl als hätte ich Steine im Unterbauch. Wie lange hat es denn insgesamt gedauert bis du einigermaßen wiederhergestellt warst? Auf was kann ich mich da so einstellen? Liebe Grüße, Sonja |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Ich bin nach 4 Wochen wieder arbeiten gegangen, allerdings mache ich keine körperliche Arbeit und ich habe nur eine Teilzeitanstellung. Am Anfang war es ziemlich problematisch längere Zeit zu sitzen. Ich hatte keine richtigen Schmerzen, eher so ein andauerndes Ziehen in der Leiste (der Tumor war an der Leiste)
Und was mich wirklich gestört hat, ich hatte immer das Gefühl, das die Kleidung die Narbe abreibt. Die hab ich eine gefühlte Ewigkeit mit OP Pflaster abgeklebt. Die ersten 2 Wochen hab ich gar nichts gemacht, ich war einfach völlig erschöpft, bis mir dann auf einmal der Gedanke gekommen ist: Vielleicht werde ich jetzt vom Nichtstun faul und das bleibt dann immer so. Dann hab ich alles mögliche angefangen, aber nichts hinbekommen :twak: Es wurde aber mit jeder Woche besser. Manche Dinge, wie Autofahren - das geht nur mit Kissen unterm Bein, oder Inlineskaten, ... sind noch immer nicht wie vorher, aber das sind wirklich Kleinigkeiten. Schlimm ist einfach die Angst, vorher habe ich mich immer unverwundbar gefühlt... Aber wenn du eh deine Männer schon vorbereitet hast ... die werden dich schon fit kriegen:cheesy: Ich habe ja keine Ahnung, wie das mit einem Autistischen Sohn ist, wie viel Betreuung der braucht. Vielleicht kann sich dein Mann ein paar Tage frei nehmen? |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Hallo Sonja,
das sind doch tolle Nachrichten. Das freut mich für dich! Alles Gute für die weitere Genesung! :-) Lg Jasmin |
AW: Nekrotisierendes Myom oder Sarkom
Danke für deine Erfahrungen.
mein Sohn braucht nicht viel Betreuung, er ist schon 20 und hat eine leichte Form von Autismus, im Prinzip wird es jetzt nur in der nächsten Zeit um ein paar Artzbesuche mit ihm gehen, das ist leider nicht aufschiebbar, weil seine Ängste akut sind. Vielleicht haben oder hatten sie ja auch unterbewusst irgendwie mit meinem Krankenhausaufenthalt zu tun, und das Problem legt sich jetzt schneller als gedacht. Aber das bekommen wir schon irgendwie hin. Wir sind selbstständig und haben das Büro im Haus. Ich muss also nicht arbeiten, und wenn, dann nicht schwer. Das mit der Angst, dass man verwundbar ist kenne ich auch. Meine Mama und mein Papa haben beide Darmkrebs, mein Vater gilt als geheilt, meine Mutter kann nicht mehr geheilt werden, hat Lungenmetastasen, die aber nach der Chemo ganz klein geworden sind und zum wahnsinnig großen Glück nun schon seit fast 6 Jahren schlafen. Damals hatte ich hier auch nach Hilfe gefragt und wurde gut beraten. Als ich 2012 Blut im Stuhl hatte, hatte ich auch schon wahnsinnige Angst, aber bis auf einen Harmlosen Polypen hat man zum Glück nichts gefunden. Leider bin ich aber von beiden Eltern vorbelastet und da schwingt immer die Angst mit, dass es mich auch mal erwischt. So, nun wünsche ich dir einen schönen Abend und kann mich nur nochmal für deine Unterstützung bedanken! :knuddel: Liebe Grüße, Sonja PS: bin ja heute Nacht mal gespannt, ob mein Unterbewusstsein schon gecheckt hat, dass es keinen Grund mehr gibt, Angst zu haben :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.