Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Bronchialkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=67155)

hermi1978 22.11.2015 10:42

Bronchialkarzinom
 
bei meiner Mutter wurde dieses Jahr ein nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom festgestellt. leider schon Grad IV. Sie hat jetz schon Bestrahlungen bekommen, und drei Chemos. Nach Kontrolle ist alles schön zurück gegangen. Was uns auch alle hoffen lässt. Morgen soll die 4. Chemo folgen. Insgesammt sechs Chemos. Meine Frage, die mir hier hoffentlich jemand beantworten kann: Was passiert eigentlich nach der 6. Chemo. Also wenn die Therapie abgeschlossen ist?

dagehtnochwas 22.11.2015 16:43

AW: Bronchialkarzinom
 
Hallo hermie,
erstmal herzlich willkommen zu diesem bescheidenen Anlass.
im Stadium 4 gibt es keine Heilung. Eine Chemo oder Bestrahlung führt im besten Fall?le zu einer komplett Remission. Die Krankheit steht dann sozusagen. Wie lange dieser Zustand anhält, kann sicherlich keiner prognostizieren.
Nach Abschluss der akuten Behandlung fällt deine Mutter in die Nachsorge. In bestimmten Abständen wird dann kontrolliert, wie die Krankheit sich verhält. Dazu zählen Blutuntersuchungen, Röntgen Thorax, ggf.auch CT. Oberbauch Sono und Abdomen CT/MRT werden sicherlich auch gemacht.

Alles gute für wurden Weg.
Dagehtnochwas

hermi1978 28.11.2015 23:35

AW: Bronchialkarzinom
 
Danke für die Antwort. Wie sieht das aus wenn die Therapie rum ist. Kann dann der Tumor wieder wachsen? Ich denke schon,dass Sie dann Medikamente gegen das Wachstum nehmen muss. Nach bisherigem Stand sind die Ärzte wirklich zufrieden, wie schön alles zurück gegangen ist.

Martina2015 29.11.2015 00:47

AW: Bronchialkarzinom
 
Liebe Hermi,

es ist ein schöner Erfolg beim nicht kleinzelligen Bronchialkarzinom, wenn der Tumor deutlich zurückgegangen ist. Das kann im günstigen Fall bedeuten, wenn der Tumor nach weiterer Chemo und Bestrahlung nicht mehr nachweisbar ist (Vollremission) eine Pause (also bis der Tumor oder Metastasen wachsen) eintritt. Diese Pause kann Jahre dauern oder leider auch fast ausfallen. Wenn die Pause länger anhält, kann sich der Körper gut erholen und der Patient kann sehr vieles machen, was er vorher nicht mehr konnte oder nach der Chemo wegen der Nebenwirkungen. Nutzt die Zeit ! Keiner weiss, wie lange die Pause anhält. Leider ist bei Stadium 4 nicht von einer dauerhaften Heilung/Pause auszugehen, aber es gibt immer Ausnahmen.

Alles Gute für Deine Mum und Dich
Martina

hermi1978 29.11.2015 10:25

AW: Bronchialkarzinom
 
Danke Martina

sandra76 29.11.2015 18:48

AW: Bronchialkarzinom
 
Hallo,ich kann dir nur berichten wie es bei meinem Vater war.....er bekam zuerst 6x etoposid/carbonplatin,dann war die chemopause....pause ist das falsche Wort,eigendlich war er trotzdem ganz oft im Kh...blutwerte kontrolliert usw,wir hatten dann gedacht das er irgendwann wieder hin muss,weil der Tumor wieder wächst!.....5 wochen,hat es nur gedauert ,dann war das kackding +Metastasen wieder voll da und das so richtig.lg

hermi1978 29.11.2015 21:03

AW: Bronchialkarzinom
 
Tut mir leid Sandra. Meine Mutter bekommt jetzt noch 2 Chemos. Ich hoffe das der Tumor nach den sechs Chemos soweit zurück gegangen ist,das Sie die das dann mit Medikamenten unter Kontrolle halten kann. Die Hoffnung gebe ich nicht auf. Vor 28 Jahren hatte ich selbst einen Hirntumor. Und ich lebe heute noch. Ich bete das das bei meiner Mutter auch so ist.

BOZ 02.12.2015 22:43

AW: Bronchialkarzinom
 
Hallo Hermi,

ich wünsche Euch auch einen Guten Verlauf.
Ich habe mich das damals auch gefragt wie es nach den Chemos weitergeht.
Also bei meinem Papa kam nach deb 6 Mal Chemo noch Bestrahlung hinzu.
Dann sind immer drei Monate Pause und es wird wieder geschaut.
Das lief bei uns einmal gut und dann war der Krebs wieder zurück.
Jetzt bekommt er wieder Chemo.
Und sie scheint auch wieder anzusprechen.

Problem ist natürlich dass die Leute nicht dauernd und ewig Chemos bekommen können.
Oder nur eine schwächere.

Was meinst Du mit Medikamenten dass der Krebs nicht mehr zurück kommt?
Was soll es da für Medikamente geben? Das wäre ja schön.

Kämpt weiter und behaltet die Hoffnung.
Viel Glück

Viele Grüße

hermi1978 03.12.2015 18:04

AW: Bronchialkarzinom
 
ja meinte das es Medikamente gibt, die man gegen Krebs nehmen kann. Bei mir wurde der damals operiert. weil das bei meiner Mutter nicht geht, dachte ich vielleicht gibt es mittlerweile Medikamente die man nehmen kann

sandra76 03.12.2015 19:26

AW: Bronchialkarzinom
 
Dann würde die doch wohl jeder hier nehmen oder geben........wenns die geben würde......

gilda2007 03.12.2015 20:00

AW: Bronchialkarzinom
 
Nun ja, in gewisser Weise gibt es das schon, Avastin ist zum Beispiel ein Medikament, das bei der Erhaltungstherapie eingesetzt wird. Und auch die Chemo sind natürlich "Medikamente" gegen den Krebs.

Es klingt bei hermi halt etwas einfach, nach dem Motto: Dann gibt es ein paar Tabletten (mit kaum Nebenwirkungen?) und alles ist ausgestanden.

juicyfruit 04.12.2015 13:17

AW: Bronchialkarzinom
 
Hallo hermie,

ich kann dich (leider) total verstehen. Meine Mutter hat in den letzten Tagen auch die Diagnose Lungenkrebs erhalten, Stadium 4. Ich bin geschockt, kann es eigentlich gar nicht glauben, habe unbeschreibliche Angst, aber auch Hoffnung.

Ich denke es ist das Wichtigste, dass wir das auch unseren Müttern vermitteln, für sie stark sind und sie unterstützen. Wir wissen noch nicht genau über die Art des Tumors bescheid.

Meine Mutter ist Nichtraucherin und körperlich eigentlich total fit. Sie hat nur Husten in den letzten Monaten und seit kurzem auch weniger Puste. Wir dachten alle, es ist Keuchhusten.

Ich hoffe, dass ihr körperlicher Allgemeinzustand die Behandlung unterstützt.

Ich wünsche deiner Mutter ganz viel Kraft und Hoffnung!

Und im Übrigen kann ich auch verstehen, wenn man sich an jede mögliche Behandlungsart (wie z.B. Tabletten) klammert. Ich selbst habe bislang auch keine Erfahrung zu den Möglichkeiten, die einem individuell bei einer Krebserkrankung bleiben. Leider werden wir uns damit in Zukunft auseinander setzen müssen.

LG juicyfruit

hermi1978 09.12.2015 23:37

AW: Bronchialkarzinom
 
Hallo juicyfrut.ich wünsche dir und deiner Mutter auch alles gute und viel Kraft in dieser schweren Zeit. Meine mutter bekommt jetzt am Montag die fünfte Chemo.ich muss sagen das es ihr soweit gut geht. Nichts im Vergleich zu der Zeit,nach der ersten Chemotherapie. Sie kocht,macht Wäsche,macht im Haushalt halt das,was sie kann. Ich guck auch,dass ich so oft ich kann, den Tag über bei Ihr daheim bin,mit ihr spazieren gehe,einkaufen gehe. Natürlich hoffe ich das es so bleibt. Mach mit halt immer wider Gedanken darüber,was ist nach der 6. Chemotherapie. Aber irgendwie wird's schon weitergehen. Dir und deiner Mutter noch alles Gute.
LG hermi1978

hermi1978 06.02.2016 19:19

AW: Bronchialkarzinom
 
Meine Mutter hatte Anfang Februar eine Kontrolluntersuchung. Die sechs Chemos hat Sie ja rum. Die Ärzte sind zufrieden. Alles ist schön zurück gegangen. Jetzt sollen Termine wegen Erhaltungstheraphie gemacht werden. Das wäre dann auch alle drei Wochen. Das es jetzt so ist, wie es ist, hätte ich letztes Jahr bei Diagnosestellung nicht gedacht. Sie führt Ihren Haushalt. Geht mit mir Einkaufen und spazieren. Und ich bin echt Happy, dass es Ihr soweit gut geht. Und das der scheiss Krebs zurückgeganen ist, das war die beste Nachricht seit langem.

hermi1978 06.04.2016 07:55

AW: Bronchialkarzinom
 
jetzt am 14 April bekommt meine Mutter die Dritte Erhaltenstherapie. Weiss hier jemand, wie oft man das machen kann, also ich meine Erhaltenstherapie geben?

Dirk_Berlin 07.04.2016 10:18

AW: Bronchialkarzinom
 
Ich wünsche Dir viel Kraft für die Zukunft.

hermi1978 13.04.2016 19:57

AW: Bronchialkarzinom
 
Danke, Dirk

derax 14.04.2016 04:09

AW: Bronchialkarzinom
 
Hallo hermi,

Ich kann dir von uns erzählen.
Meine Frau mit ähnlicher Diagnose hatte am Dienstag ihre 4. Erhaltungstherapie und laut ihrem Arzt soll sie diese so lange bekommen wie diese eben Wirkung zeigt und vor allem von Ihr vertragen wird.
Da auch bei meiner Frau die Tumorherde gut angesprochen haben konnte sie mit Ihrem Doc einen Deal machen und hat jetzt einmalig ne kleine Pause von 6 Wochen bis zur nächsten Chemo. Der Arzt war zwars nicht sehr begeistert aber meiner Frau ging es in letzter Zeit nicht so gut mit den Nebenwirkungen der Erhaltungstherapie . Aber ein bisschen Lebensqualität sollte einem auch gegönnt sein.
Deiner Mom und Dir wünsche ich noch viel Power und nur das Beste.

Gruß Derax

hermi1978 09.08.2016 21:59

AW: Bronchialkarzinom
 
Morgen ist es ein Jahr her, das meine Mutter die Diagnose bekommen hat. Ihr geht es gar ich gut. Therapie bekommt sie keine mehr.blut ist zu schlecht. Das wurde schon zweimal ausgetauscht. Laufen geht sehr mühsam. Mittlerweile braucht sie einen rolator. Schlafen tut sie fast den ganzen Tag. Sozialstation kommt auch zweimal am Tag. Jeden Tag wird Sie schwächer,weil Sie nur liegt und fast nichts mehr essen kann. Ist alles so eine Riesen Scheisse. Die ist jetzt erst im Juli 65 Jahre alt geworden. Mit 63 ist Sie in Rente gegangen. Andere können die genießen. Sucht sich Halbleiter aus. Mein Vater ist dieses Jahr im Februar an Krebs gestorben. Und jetzt geht es mit meiner Mutter so Berg ab.

hermi1978 15.09.2016 12:09

AW: Bronchialkarzinom
 
Vor drei Tagen am 12.09.2016 ist meine Mutter gestorben. Sie hinterlässt eine riesige Lücke in unserem Leben. Sie bleibt für immer ein Teil von uns. Ich werde Sie nie vergessen. Ruhe in Frieden. Ich liebe Dich für immer.

Yogi 12 15.09.2016 14:26

AW: Bronchialkarzinom
 
Liebe hermi,

mein herzliches Beileid zum Verlust deiner Mutter.

Mein Vater starb 2010 und mein Mann 2014. Beide hatten ein Bronchialkarzinom im fortgeschrittenem Stadium und nur noch ein paar Monate zu leben.
Die Bilder ihrer letzten Leidenszeit werde ich nie vergessen, aber die Trauer wird mit der Zeit milder und macht den Verlustschmerz erträglicher.

Dir wünsche ich viel Kraft und den nötigen Beistand durch liebe Menschen.


Yogi

hermi1978 17.09.2016 18:15

AW: Bronchialkarzinom
 
Ich danke Dir Yogi. Ich war die letzten sechs Wochen Tag und Nacht bei meiner Mutter Daheim. Ich wollte nicht, das Sie in eine Pflegeeinrichtung kommt. Man konnte wirklich von Woche zu Woche sehen, das es Ihr schlechter geht. Den letzten Termin, wo wir einen Krankentransport bestellt hatten, den haben wir abgesagt. Sie war einfach zu schwach dazu. Morgens hab ich Sie leider auch leblos im Bett gefunden. Ihre Beine hingen raus. Ich denke Sie wollte aufstehen. Für mich ist es jetzt ein Trost, das Sie keine Schmerzen mehr hat. Und das Sie nicht in ein Pflegeheim gekommen ist, ist mir auch ein Trost. Sie hat vorher immer gesagt, das Sie in kein Krankenhaus will. Sie konnte Daheim Sterben. Einen Tag vorher waren alle Geschwister mit Familie von mir noch da. Ihre Schwester mit Ihrem Mann. Am Montag den 19.09.2016 ist die Beerdigung. Ich liebe Dich für immer. Keiner von uns wird Dich je vergessen. Ruhe in Frieden.

Maria Sofia 18.09.2016 18:49

AW: Bronchialkarzinom
 
Hallo Hermi,

mein aufrichtiges Beileid für Dich und Deine Familie.

Bei meinem Lebensgefährten war es ein nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom. Von der Diagnose Juli 2015 bis zu seinem Tode am 17.02.16 waren es nur sieben Monate. Chemotherapie und Bestrahlungen haben nicht wirklich geholfen und es hatten sich Metastasen gebildet. Er wurde 18 Tage vor seinem Tode 65 Jahre alt.
Kann sehr gut nachfühlen, wie es Dir geht.

Wünsche Dir viel Kraft und alles Gute

Maria Sofia

Elisabethh.1900 18.09.2016 20:36

AW: Bronchialkarzinom
 
Liebe Hermi 78,
hiermit möchte ich Dir und allen Deinen Angehörigen meine aufrichtige Anteilnahme versichern.
Es ist gut, dass Deine Mama ihre letzte Ruhe gefunden hat und nun keine Schmerzen mehr erleiden muss. Vielleicht ist dies ein kleiner Trost in dieser schwierigen Zeit.
Für den morgigen Tag wünsche ich Euch ganz viel Kraft.

In stiller Trauer,
Elisabethh.

Karin21 18.09.2016 20:45

AW: Bronchialkarzinom
 
Liebe Hermi

Mein aufrichtiges Beileid und viel Kraft für den morgigen Tag.

LG Karin

KatjaG 19.09.2016 14:15

AW: Bronchialkarzinom
 
Liebe Hermi,
das tut mir sehr leid :(. Irgendwie fehlen einem immer die richtigen Worte in so einer schweren Zeit.

Katja

hermi1978 20.09.2016 12:28

AW: Bronchialkarzinom
 
Ich danke Euch allen, für Euer Mitgefühl. Gestern war schon ein schwerer Tag. Ich bin froh, das der rum ist. Ein Trost für mich ist es zu wissen, das Sie jetzt keine Schmerzen mehr hat, das Sie jetzt an einem besseren Ort ist, da wo es keine Krankheiten gibt. Mir fehlt es aber mit Ihr zu Reden. Sie war immer für einen da. Ich meine laufend, das ich Sie Daheim anrufen müsste.

Karin21 20.09.2016 14:39

AW: Bronchialkarzinom
 
Liebe Hermi

natuerlich fehlt Dir das reden...aber wer sagt denn das Du nicht mit Ihr reden kannst?

Ich spreche jeden Tag mit meinem Mann wenn mir danach ist, egal wo... auf dem Friedhof oder zu Hause .

Natuerlich sagst Du jetzt das Dir das antworten fehlt aber Du kennst sie ja am besten. Stell Dir vor was sie antworten wuerde oder horch in Dich rein ... manchmal hoert man die Antwort doch.

Sei umarmt

LG Karin

hermi1978 21.09.2016 20:22

AW: Bronchialkarzinom
 
Danke Karin. Klar rede ich mit Ihr wenn Ich Daheim bin. Aber wie Du schon sagst, mir fehlt Ihre Antwort. Ich meine laufend, ich müsste Sie anrufen und fragen wie es Ihr geht. Das wird auch noch eine Weile so bleiben. Morgen ist jetzt eine Sterbemesse für Sie.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.