![]() |
Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Ich war seit Sonntag im Krankenhaus und bin gestern Mittag nach zwei Tagen wieder entlassen worden
Sie haben bei mir am Sonntag zufällig einen Tumor auf der linken Niere festgestellt. Meine Frau und ich waren spazieren und ich habe unterwegs in der rechten Flanke höllische Schmerzen bekommen. Wir sind dann heim und in die Notfallpraxis, wo man in der rechten Niere einen Nierenstein festgestellt hat, und bei der Untersuchung der linken Niere wurde ein Tumor entdeckt. Ich wurde dann gleich nach Sindelfingen in die Urologie gebracht, wo sich das am Montag beim CT bestätigt hat. Metastasen wurden noch keine gefunden. Der Tumor hat eine Größe von ca. 4 x 5 cm Nun muss erst der Stein weggehen, und am 29. Januar, also in vier Wochen wird dann die Linke Niere entfernt. Nierenerhaltend kann leider nicht operiert werden, da die Schnittfläche zu groß wäre. Keine guten Nachrichten, aber es ist Gottseidank in einem frühen Stadium und der Tumor hat hoffentlich noch nicht gestreut. Der Oberarzt meinte auf meine Nachfrage, dass die vier Wochen bis zur OP kein großes Risiko wären, dass der Tumor wächst oder streut. Falls der Nierenstein auf der rechten Seite nun aber schneller abgehen sollte, möchte ich trotzdem nach einem früheren OP-Termin fragen. Ich realisiere glaube ich das ganze noch gar nicht so richtig und weiß gar nicht, wie ich damit jetzt umgehen soll. |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Danke Andreas
Wie lange ist das bei Dir her und wenn länger, ist inzwischen wieder etwas da ? Schädel haben sie bei mir nicht gemacht |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Hallo,
Das mit dem "nicht realisieren" ist ganz normal. Ging mir nicht anders...ich hab mich gefühlt wie in einem Film am Tag der Diagnose. Selbst Tage danach hab ich wär ich mir der Tragweite dieser Diagnose garnicht bewusst. Aber die Zeit des realisierens kommt.... Die Diagnose an sich ist natürlich ein Schock. Aber mach dir bei der Größe deines Tumors nicht so viele Gedanken. Ich denke da hast du sehr gute Chancen das mit einer Operation alles erledigt ist und du lediglich alle 3 Monate zur Kontrolle musst. Weißt du schon ob lymphknoten befallen sind? Ich drücke dir die Daumen das die Nierensteine sich vorher verabschieden und du schneller operiert werden kannst. Sorgen das er bis dahin streut brauchst du die nicht zu machen, dennoch ist es natürlich vom Kopf her einfacher damit umzugehen wenn das "Ding" weg ist. Ich hatte letztens auch Nierensteine....mir wurde warmes Bier und Treppen laufen empfohlen. Nur ein Tipp, vielleicht hilft es ja :-) Liebe Grüße und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Hallo Kessy
Laut CT-Befund sind die Lymphknoten nicht befallen, und auch Metastasen wurden nicht entdeckt. Schädel wurde allerdings nicht untersucht. Ja und ich als Nichtbiertrinker trinke zur Zeit sogar warmes Bier. Mir wurde das auch empfohlen. Wie viel und wie oft am Tag muss man denn da trinken ? Allen ein gutes und hoffentlich gesundes Neues Jahr |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Zitat:
Auf jeden Fall sind die beim CT immer bis zum Hals gefahren. Muss ich mir gleich aufschreiben, dass ich das frage. Habe schon einen ganzen Fragenkatalog notiert. Danke Euch für das Mut machen und für die Tips |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Ich hätte noch eine Frage.
Kann jemand etwas dazu sagen. Mein Sängerkollege drängt mich, unser Schlafzimmer nach Erdstrahlen, Wasseradern und Gesteinsbrüchen untersuchen und vermessen zu lassen. Das seien sicher die Ursachen für den Tumor. Für den Nierenstein (der einfach nicht abgeht trotz warmem Bier und wassertreibenden Tabletten) meint er, ich solle Borax nehmen. Ich glaube an diese Geschichten nicht, aber vielleicht hat jemand andere Erfahrungen. |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Hallo, Hego,
Ich verdtehe Dich gut, bin in der gleichen Lage wie Du, habe einenTU i, d.gleichen Größe und ich habe 4 wochen gebraucht, es zu realisieren..meine Op auch erst in 4 wochen.. So, aber jetzt zu Deiner Frage: Erdstrahlen..etc.. Nein das ist nicht die Ursache! Mein fruherer Partner hatte alles austesten lassen, Wasseradern etc. Unter d Seinem Bett waren alle Möglichen "Strahlenfänger" und wir hatten im ganzen Haus " Energiepyramiden....trotzdem bekam er Prostatakrebs.... Sicherlich kannst Du einen Fachmann Dein Zuhause austesten lassen, und Dir den Schlafplatz umstellen. Ich glaube, man darf schon überlegen, welche Ursache der Tu hat, aber es ist besser Positiv in die Zukunft u. Heilung zu schauen.....das Leben hat jetzt eine neue Sichtweise. .. Ich wünsche Dir, dass der Stein bald abgeht...u. Du nicht so starke Schmerzen hast.. Bis bald...Grüssle caathy |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Hallo Hego,
Musste irgendwie eben lachen, das gleiche hat mir die Woche mein Vater gesagt. Er glaub an sowas und meinte ich solle unbedingt mal danach gucken lassen. Ich persönlich glaube da nicht dran und hab mich mit sowas noch nicht wirklich befasst, deswegen lass ich den "Spaß". Hoffe das dein Nierenstein sich bald verabschiedet.....drücke dir die Daumen ✊🏻 |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Ihr müsste eure Angehörigen und Freunnde verstehen, sie möchten euch irgendwie unterstützen. Leider ist das Thema Krebs zum einen sehr komplex, zum anderen ist es immer noch ein Tabu Thema. Es wird in der breiten Öffentlichkeit leider nicht sachlich diskutiert, weil sich keiner mit der Sache beschäftigen will. Die Ursache von den verschiedenen Krebserkrankungen ist meist nicht eindeutig geklärt, so sind Spekulationen und Theorien Tür und Tor geöffnet. Weil der Mensch gerne an einfachen Erklärungen und Lösungen glaubt, kommen solche Dinge wie Erdstrahlen als Auslöser in die Diskussion. Dies gilt dann bei der Behandlung auch für "sanfte Therapien".
"Krebs" ist ein Sammelbegriff für die verschiedensten bösartigen Veränderungen im Körper, hervorgerufen durch Fehler bei der Zellteilung in der Erbmasse des jeweiligen Zelltyps. Normalerweise gibt es dagegen Mechanismen um diese Zellen auszusondern, Krebszellen haben diese Mechanismen aber überwunden (sie sind für dieses System nicht als "böse" erkennbar). Dies kann die verschiedensten Ursachen haben. Viel Grüße Jan (der schon sehr viele Ratschläge von den verschiedensten Menschen bekommen hat) |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Der Stein auf der rechten Niere will und will nicht weg gehen.
Ich trinke schon mehr als vorher, trinke warmes Bier und bewege mich viel. Außerdem bekomme ich wassertreibende Tabletten (Tamsulosin). Vielleicht weiß ja jemand, was man noch tun kann. |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Hat jemand Erfahrung, welchen Zuwachs in einer bestimmten Zeit (Woche, Monat ???) ein schnellwachsender und ein langsam wachsender Tumor hat ?
|
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Hallo Hego,
in der Regel sind die Nierenzelkarzinome nicht die schnellsten, eine absolute Sicherheit gibt es aber nicht. 4 Wochen von der Diagnose bis zur OP sollten vertretbar sein. Können die Urologen nicht bei dem Nierenstein ein bischen nachhelfen, mit Ultraschall oder so. Ich mein ich hätte mal von sowas gehört. Gruß Jan |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Hallo Hego,
ich schleich mich mal kurz bei euch rein da ich seit 30 Jahren (ich bin 38!) "Steinreich" bin. Ich habe immer zwischen 3 und 10 Steinen in beiden Nieren. Manchmal geht einer mit Koliken ab, aber es wachsen immer wieder welche. Manchmal sind sie auch zu groß zum abgehen, dann kann ESWL (Steinzersprengung mit Schallwellen - ein wenig schmerzhaft) oder Laser eingesetzt werden. Manche Steine kann man auch mit Schlinge holen (Laser und Schlinge wird in Narkose gemacht) vor 30 Jahren musste da bei OPs noch der Bauch groß aufgeschnitten werden, das war unlustig. Aber zu dir und deinem Stein. Wie groß ist er denn? Besteht überhaupt die Chance von der Größe her das er spontan abgehen kann? Hast du auf der Seite des Steines eine Harnleiterschiene gelegt bekommen? Hast du immernoch Schmerzen/Koliken? Es kann natürlich sein das du Schmerzen hattest weil der Stein sich bewegt hat und nun ist er wieder zur Ruhe gekommen was sehr lange (teilweise Jahre) so bleiben könnte. Solange er die Niere nicht staut ist das unproblematisch. Wenn der Stein ruhig irgendwo in einem Kelch oder so liegt, dann nützt kein Trinken, hüpfen, Tamsulosin etc. warmes Bier trinken hört man immer wieder überall, das hilft aber leider nicht wirklich und im übrigen darf man wenn man 3 Liter am Tag trinken soll, Bier und Kaffee nicht dazu zählen! Am besten ist da wirklich immernoch Wasser und Tee. Wenn der Stein nicht staut, ruhig liegt etc dann wäre die OP der anderen Niere sicher auch mit Stein kein Problem (wobei man ihn dann auch in der Narkose gleich entfernen könnte). Also keinen Stress wenn du keine Schmerzen mehr hast und die Niere nicht gestaut ist. Ansonsten ist sicher Harnleiterschiene, Zertrümmerung etc nicht lange umgänglich! Übrigens hilft bei mir wirklich immer mal wieder Treppen hüpfen oder Trampolin. Tatsächlich hatte ich letztes Jahr eine schlimme Kolik und der Krankenwagen musste mit mir eine Holperpiste lang fahren auf dem Weg ins Spital. Tja ein Schlagloch und Sekunden später waren die Schmerzen wie weg geblasen :-) Also viel Glück und Geduld mit deinem Stein - vorallem aber natürlich für deine Tumorerkrankung!!! In deinem Fall hat der Stein dir ja etwas gutes getan, wer weiß wann sonst der Tumor entdeckt worden wäre...... Alles Liebe Yvonne |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Vielen Dank Jan und Yvonne für die Antworten
Mein Stein ist relativ klein, laut Befund 2 mm |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
2 Milimeter ist echt winzig und müsste einfach abgehen, kann sogar unbemerkt passieren! Eine Sprengung oder Zerlegung mit Laser geht da natürlich nicht. Das wird meist erst ab 5 Milimeter gemacht.
Andererseits hatte ich auch schon winzige Steine oder Gries die mehr Schmerzen verursachten als einige recht große Brocken. Alles Gute Yvonne |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Ich muss zur Zeit immer durch ein Sieb pinkeln, das ist vor allem, wenn ich unterwegs bin, aufwändig, umständlich und unangenehm.
Deshalb hoffe ich, dass der Stein bald kommt. Was den Tumor betrifft, bin ich noch recht gelassen und denke gar nicht daran, daß es schlimmer sein könnte. Laut den Ärzten sind diese Tumore zu 80% bösartig, also besteht immer noch die 20%ige Chance, daß er gutartig ist. Und am Montag gehe ich wieder arbeiten, das lenkt auch ab. Bin dann nächste Woche 3 Tage in der Schweiz und die Woche drauf 3 Tage in der Türkei. Und dann kommt die OP und ich weiß hoffentlich mehr. Ist halt blöd mit dem Pinkeln. Erst gehe ich am Montag Früh aber zum Urologen. Ich war im Februar erstmalig (wegen hohem PSA-Wert nach einer Blasenentzündung) und nochmal im Mai (da war er dann wieder normal) dort wegen der Prostata, da müsste der doch die Nieren angeschaut haben. Zumindest im Februar, als ich das erste Mal dort war. Auf die Antwort bin ich gespannt. |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Es ist jetzt geplant, dass am 25. Januar der Stein auf der rechten Niere geholt wird, falls er noch nicht draussen ist.
Am 29. Januar dann die linke Niere raus. |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Ich war heute beim CT im Krankenhaus wegen des Nierensteines. Er sollte ja am kommenden Montag (25. Januar) geholt werden.
Die Ärzte konnten auf dem CT nichts mehr sehen und der Stein konnte nicht mehr lokalisiert oder gefunden werden. Sie meinen, der ist weg. Habe zwar nichts gemerkt, dass er weg ging, und ich habe auch immer durch ein Sieb gepinkelt. Aber mir soll es recht sein. Jetzt nächsten Freitag (29. Januar) die Niere raus, und dann weiterhin keine Metastasen, dann passt wieder alles. |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Heute wurde ich im Krankenhaus aufgenommen.
Ich muss wieder sagen, dass ich mich hier in Sindelfingen hervorragend gut aufgehoben fühle. Der Stationsarzt machte das Aufnahmegespräch mit mir. Er hat sich echt unheimlich viel Zeit genommen und meinte, ich hab wirklich Glück im Unglück gehabt. Die Prognose, dass mit der Entfernung alles vorbei ist, ist hervorragend. Es gibt laut CT keine Metastasen und er denkt, dass auch keine nachkommen. Natürlich kann er das nicht garantieren, das hat er schon ganz deutlich gesagt, und man muss dringend und sorgfältig anschliesssend alle drei Monate zum Urologen zur Überprüfung. Ich hatte gedacht, dass alle drei Monate ein CT gemacht werden muss, er sagte aber, dass ich alle drei Monate zum Urologen muss, und jährlich einmal ein CT erfolgen muss. Schädel- und Knochenuntersuchung würde man nur machen, wenn begründeter Verdacht bestehe. Abdomen und Thorax zeigten im CT keine Metastasen. Morgen früh wird nun laparaskopisch operiert. Ich bin morgen früh der zweite auf der Liste, das wäre dann so halb neun - neun, das erste auf der Liste sei eine kurze Sache. Natürlich kann da auch alles mögliche passieren, aber davon gehe ich jetzt nicht aus. Er hat mich auch gefragt, ob ich eine psychoonkologische Betreuung möchte, was ich aber nicht brauche. Bin jetzt weiterhin sehr positiv. |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Alles Gute für die Op.
|
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Hört sich doch gut an. Für die Operation wünsche ich dir einen schönen Traum und einen guten Verlauf.
Jan |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Gestern früh würde ich nun operiert. Die Niere wurde laparaskopisch entfernt
Hab den ganzen Tag und die ganze Nacht geschlafen. Der Operateur Dr.Jessen hat gestern Nachmittag meine Frau angerufen und ihr gesagt, dass alles gut gelaufen ist, und dass sie nichts weiteres gefunden haben. Er sei sehr positiv, dass sie alles rausgeschnitten haben und er glaubt nicht, dass noch etwas nachkommt. Mal sehen, ob er mir das am Montag auch so sagt. Ich habe heute ziemliche Schmerzen in den Schultern, wahrscheinlich vom Gas, das in den Bauch gepumpt wurde. Bin aber mit Schmerzmitteln gut versorgt. Der Katheder ist noch drin und soll 2-3 Tage bleiben. Ich bin so frohen, dass es hoffentlich gut ausgegangen ist. Mal sehen, wann es weiter geht. Ich halte Euch auf dem laufenden |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Hallo Hego,
schön von dir zu hören, erhol dich jetzt mal gut. Das mit den Schultern hatte ich auch, kommt von der überstreckten Lagerung während der Operation. Ich wäre an deiner Stelle jetzt auch mal sehr optimistisch. Gruß Jan |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Tolle Nachricht! Weiterhin alles Gute!
|
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Hallo Hego,
Erhole dich gut und weiterhin alles Gute! Gruß Heidrun never give up!:) |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Den Befund habe ich noch nicht, würde ja erst vorgestern operiert.
Sobald ich die Klassifizierung habe, schreibe ich sie hier rein. Wie sieht der Bericht vom Radiologen aus ? Sind das nur Bilder oder ist das ein ausführlich beschriebener Bericht. Der Arzt im Vorgespräch gab mir nämlich nur so ein komisches Bild, auf dem man wirklich nicht viel sieht |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Hallo Hego,
der Radiologe schickt einen ausführlichen Bericht an den Urologen der die Nachsorge macht. Den kannst du selbst auch bei deinem Radiologen anfordern, aber ohne sachkundige Erklärung ließt man als Laie oft dort Dinge die einem in Panik versetzen, obwohl sie gar nicht relevant sind. Also den Bericht sich erklären lassen. Oft schauen sich die Urologen die Bilder gar nicht an, sondern verlassen sich auf das Urteil des Radiologen. Der pathologische Befund wird noch eine Weile dauern. |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Danke Jan
|
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Heute habe ich einen Sch...Tag
Erst war die Frau vom sozialen Dienst da wegen einer Anschlussheilbehandlung. Da muss jetzt erst der Befund von der feingeweblichen Untersuchung da sein, und nur wenn der Befund "bösartig" ist, gibt es eine Kur. Aber da laut Ärzte schon im CT zu 99% sichtbar war, dass er bösartig ist, haben sie den Antrag und den Termin für den Beginn schon mal vorsorglich gemacht. Dann hat sie mir noch einen Antrag auf Schwerbeschädigung für den Fall, dass der Befund bösartig ist, gegeben, weil man bei Diagnose Krebs wohl gleich befristet für 5 Jahre schwerbeschädigt ist zu 50% Dann hab ich heute meine Frau und Besuch am Krankenhauseingang abgeholt. Bis sie kamen, musste ich etwas warten und bin in der Eingangshalle umhergewandert. Hinterher wieder auf dem Zimmer war ich sowas von fertig. Jetzt bin ich psychisch vollkommen unten. Ich war doch immer so fit, und jetzt macht mich so ein bisschen langsames rumgehen so fertig. Als der Besuch nachher fort war, saß ich neben meiner Frau und hab Rotz und Wasser geheult. Ist das jetzt deshalb, weil ich im Unterbewusstsein mit der Diagnose Krebs doch nicht so klarkomme, oder weil es mich schafft, nicht mehr fit zu sein ? Morgen soll ich eigentlich entlassen werden, aber auch im Gespräch mit der Ärztin heute hab ich so was von geheult. Ich glaub, ich schaff das nicht, jetzt schon nach Hause zu gehen. Die sollen mich wenigstens noch einen Tag hier behalten. Ich kann ja daheim nix tun. Ich hab ihr auch gesagt, dass mich das völlig fertig macht, dass mich das bisschen rumlaufen so schafft, und sie meinte, das sei normal, der Körper müsse mit dem Wegfall eines Organs auch erst fertig werden und sich umstellen, und die Fitness würde schon wieder kommen. Das einfach mal von der Seele zu schreiben tut gut. |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Hallo Hego,
erst einmal herzlichen Glückwunsche zur überstandenen OP. Sei nicht so traurig das du momentan so fertig bist, ich weiß wie du dich fühlst obwohl ich nur einen Teil meiner linken Niere verloren habe. Dafür hatte ich einen Darmverschluß nach der OP der aber zum Glück nur mit medikamentöser Therapie behandelt werden mußte. Aber ich war bzw. bin immer noch platt. Nu hab ich direkt im Anschluß eine schwere Erkältung bekommen wobei der ganze Kopf zusitzt und ich auch noch Fieber dabei habe...Es will und will nicht weg gehen... Dein Körper braucht die Zeit zum gesund werden...denke bitte daran das du eine große OP hinter dir hast auch wenn es nach außen hin durch die Schlüsselloch Op nicht so scheint. Kopf hoch du schaffst das ganz bestimmt, gib dir Zeit bitte. Ganz liebe Grüße schickt dir die Heike :pftroest: |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Hallo Hego,
das man psychisch so angeschlagen ist, ist ja kein Wunder, wer steckt das schon alles so ohne Weiteres weg. Frag mal im Krankenhaus, vielleicht haben sie einen Psychoonkologen im Haus, so ein entlastendes Gespräch tut unwahrscheinlich gut. Wenn du zur Reha fährst, wirst du wieder fit gemacht. Bei meiner Ersterkrankung 2008 habe ich nur gute Erinnerungen. Ich wünsche dir alles Gute für die kommende Zeit und es wird dir bestimmt bald besser gehen Ganz liebe Grüße Dagmar |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Hallo Hego,
Du hast einen Eingriff in deinen Körper hinter dir, man hat ein Organ entfernt. Dein Körper muss sich jetzt darauf einstellen. In deinem Bauch geht im Moment eine mittlere Revolution ab, da werden neue Kreisläufe gebildet, das strengt an. Wenn man noch nie an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit war, erschreckt es einem so richtig. Du wirst dich aber schnell erholen. Sozialdienst war eine gute Idee, AHB haben sie schon mal für dich beantragt. Der Schwerbehindertenstatus kann hier und da gute Dienste leisten. Da hast du Anspruch drauf. Bei Krebs wird man immer als Schwerbehindert angesehen, zumindest mal in der Zeit der Heilbewährung. Außerdem hast du ja eine Niere verloren. Ist ein komisches Gefühl, wenn die Krankheit dadurch offiziel dokumentiert wird. Es wird einem die Tragweite bewusst. Du musst den Ausweis ja nicht jedem zeigen. An die Gesichter in den Kassen diverser Skilifte, die ich beim Kauf einer vergünstigten Liftkarte sehe, habe ich mich immer noch nicht gewöhnt (GdB 100). Man merkt einem die Behinderung ja nicht an, ich selbst vergess dies manchmal. Lass dir Zeit dich zu erholen. geh nach Hause,wenn es dir danach ist. ich kann mich zu Hause am besten regenerieren (oder noch besser im Wohnwagen). Es geht jetzt halt verdammt schnell, erst die Diagnose und der Schock, dann die Wartezeit auf die Operation, alles sehr langwierig und belastend. Jetzt sind ein paar Tage nach der OP und du wirst als geheilt nach Hause geschickt. Da soll der Kopf noch mitkommen, unmöglich. Als meine Frau ihren Gips nach einem Beinbruch entfernt bekam, hat der Dok gesagt: "Laufen sie diese Woche noch mit den Krücken, nicht wegen dem Bein, das kann das ab, aber der Kopf ist noch nicht soweit." Ich wünsche dir etwas Gelassenheit. Jan |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Danke an Euch für die aufmunternden Zeilen.
Vorhin habe ich den Oberarzt Dr. Jessen auf dem Gang getroffen, und als er gemerkt hat, wie es mir geht, hat er sich so viel Zeit für mich genommen und mit mir gesprochen. Auch die Schwestern hier in der Urologie in Sindelfingen, ich kann echt nur gutes sagen. Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen. Aber so toll geht es mir trotzdem immer noch nicht. Aber alle meinen, das wird schon wieder, so wie Ihr auch sagt. Dr. Jessen meinte auch, er erlebe das oft bei Patienten, die noch nie so richtig ernsthaft krank waren, da sei oft diese Unsicherheit und Hilflosigkeit da, weil man diese Grenzen noch nie gespürt habe. Der Kopf müsse dies aber akzeptieren. |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Hallo,
gut, dass du die OP überstanden hast. Alles andere braucht einfach Zeit. Ich weiß noch, dass ich 2 Tage nach der OP, als ich mich das erste mal unter die Dusche gestellt habe, dann so fertig war, dass ich hemmungslos weinen musste. Obwohl ich nicht der weinerliche Typ bin! Aber offensichtlich hat sich die ganze Anspannung so abbauen können. Ich war auch noch schwach auf den Beinen, aber die OP ist ja auch nicht ohne. Also Kopf hoch und durch. Gruß Heidrun |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Nun bin ich seit heute wieder zuhause.
Und der Befund ist auch schon da: 5 cm großes, gering differenziertes klarzeliges Nierenzellkarzinom, Malignitätsgrad 3 pT1b, L0, V0, G3, R0, Stadium I, Ausbreitung: Auf das Nierenparenchym begrenzt Gefäßstatus: Kein Lymph- bzw Blutgefäßeinbruch Abtragungsränder: Tumorfreie Abtragungsrand Nierenvene, Nierenarterie und Harnleiter tumorfreies perpelvines und perirenales Fettgewebe Die Hilusarterie zeigt teilweise mukoidzystische Wandveränderung. Ob es sich dabei um ein Lokalphänomen oder um eine Beteiligung im Rahmen einer generalisierten degenerativen Veränderung des übrigen Gefäßsystems (z.B. Mediadegeneration vom Typ Typ Erdheim-Gsell) handelt, kann hier nicht unterschieden werden. Nun geht es heute in einer Woche in die Anschlußheilbehandlung |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Hallo Hego,
Das hört sich gut an, lass dich in der AHB verwöhnen. Gruß Jan |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Ich habe heute nachmittag das erste CT (Thorax) nach der OP, dann am 20. April MRT Abdomen.
Seit Montag letzter Woche bin ich wieder beim Arbeiten. Ich fühle mich fit wie vorher, psychisch und körperlich. Bin sehr optimistisch, dass es so bleibt. Drückt mir die Daumen. |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Hallo Hego,
es wird. Unsere Daumen sind gedrückt. Es tut gut so positive Dinge zu lesen. Meist wird doch nur geschrieben, wenn es irgendwo Probleme gibt. So bekommt man leicht den Eindruck, dass diese Diagnose immer eine Katastrophe ist. Es ist bestimmt für den Patienten nicht leicht, aber der Großteil solcher Fälle geht doch gut aus. Ich wünsche dir viel Zuversicht und Erfolg in deinem "neuen Leben". Viele Grüße Jan |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
Ergebnis:
Unauffälliger Thoraxbefund. Keine Infiltrate oder raumfordernden Prozesse. Juhuuu |
AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere
:prost:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.