Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Suche nach Kleinzeller (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=69954)

hopefull78 29.06.2017 17:15

Suche nach Kleinzeller
 
Liebes Forum,

ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, hoffe aber dass Ihr mir helfen könnt, da ich echt nicht mehr weiter weiß. Seit einem halben Jahr plagen mich (39, m, 25 PJ) zunehmende Beschwerden, die laut diversen Ärzten auf Lungenkrebs hindeuten (aufgrund von PNP und rechts zentralem Brustschmerz V.a. Kleinzellig), dieser jedoch bisher Bildtechnisch nicht auffindbar ist. Folgende Untersuchungen bzgl. Lungenkrebs wurden bisher durchgeführt:

01/17 Röntgen Thorax
02/17 CT-Thorax mit KM
03/17 Bronchoskopie
04/17 PET-LDCT
05/17 CT-Thorax mit KM

alle ohne Befund.

Anderweitige Erkrankungen konnten durch eine Vielzahl an weiteren Untersuchungen ausgeschlossen werden. Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Ist es möglich, dass ein zentraler Kleinzeller ein halbes Jahr nicht mit der genannten Bildgebung gefunden werden kann? Wie sind Eure Erfahrungen?

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!

Hopefull78

Gina 58 29.06.2017 18:19

AW: Suche nach Kleinzeller
 
Liebe Hopefull,
ich denke, du bist hier nicht richtig. Du hast keinen Lungenkrebs.
Warum sollte zentraler Brustschmerz auf einen Kleinzeller hinweisen?
Sowas ist nur im Labor histologisch festzustellen.

Du hast alles untersuchen lassen. Selbst ein PET hat nichts angezeigt.
Genieße dein Leben und google nicht ;)
lg Gina 58

hopefull78 29.06.2017 19:27

AW: Suche nach Kleinzeller
 
Liebe Gina,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort und die aufbauenden Worte. Mit mir geht es seit Anfang des Jahres echt Bergab und die Symptome mach den Alltag zur Qual. Ein Kleinzeller kann natürlich erst nach einer Biopsie bestimmt werden und ein zentral gelegener Brustschmerz ist keine Indikation dafür. Allerdings belasten mich auch sehr Polyneuropathien, wie Hautkribbeln und -Brennen, die ja häufig beim Kleinzeller auftreten sollen.

Deshalb die Frage, auch an andere Mitglieder: Besteht die Möglichkeit, dass ein Kleinzeller trotz Beschwerden bildgebend nicht erfasst werden kann? Welche Möglichkeiten gibt es noch?

LG und eine schönen Abend an Alle!

Hopefull

gilda2007 29.06.2017 19:57

AW: Suche nach Kleinzeller
 
Wie kommst du auf Kleinzeller? Kribbeln und Brustschmerz habe ich auch mit der MS -- Wenn es regnet sucht man doch auch nicht sofort nach einem Tornado.

Oder vielleicht hast du eine Polyneurpathie ganz ohne Krebs? Wäre doch eine Frage an den Neurologen, die übrigens meist auch psychotherapeutisch ausgebildet sind.

hopefull78 29.06.2017 20:15

AW: Suche nach Kleinzeller
 
Liebe Gilda,

ich war auch schon statinonär in neurologischer Behandlung und es konnten nach umfangreichen Untersuchungen keine Ursache für die PNP festgestellt werden :sad:

Die PNP kam auch erst später. Angefangen hat es mit Brustschmerz, Schweratmigkeit, Husten, Müdigkeit etc...

Wenn es regnet bleibe ich leiber zu Hause bei meinen Liebsten und suche keinen Tornado ;)

LG Hopefull

M aus N 29.06.2017 20:32

AW: Suche nach Kleinzeller
 
Servus!
wenn selbst PET nichts anzeigt, könntest du dich ein wenig entspannen.
Eine Garantie gibts natürlich nicht, aber die Ergebnisse zeigen in eine gute Richtung.
Dir alles Gute!
LG M aus N

Elisabeth15 29.06.2017 20:48

AW: Suche nach Kleinzeller
 
Hallo,
ich habe selbst den Kleinzeller gehabt, Erstdiagnose war im Oktober 2011, Januar 2013 hatte ich noch ein Spätrezidiv, seitdem tumorfrei. Die Prognose war damals bei mir erschreckend, der Tod stand quasi schon vor der Tür, weil der Kleinzeller schon auf Leber und kompletter Wirbelsäule gestreut hatte. Dass ich den Krebs so lange überlebt habe, ist auch für alle Onkologen mehr als ungewöhnlich, weil der Kleinzeller in der Regel schnell zum Tod führt, vor allem, wenn er schon gestreut hat und man sich im Stadium IV befindet.
Ich bin sicher, dass deine Beschwerden nichts mit dem kleinzelligen Lungenkrebs zu tun haben, denn dieser wächst sehr schnell, so dass man es mit Sicherheit im CT gesehen hätte.
Also, mach dir keine Sorgen, für deine Beschwerden muss es eine andere Erklärung geben.
Ich hoffe, du erfährst bald die Ursache dafür und musst dir keine Sorgen mehr machen. Toi toi toi für dich und alles alles Gute!
Liebe Grüße
Elisabeth

p53 29.06.2017 20:57

AW: Suche nach Kleinzeller
 
Verursacht das Bronchialkarzinom tatsächlich in Frühstadien PNP?
Ich dachte bisher, das sei hauptsächlich eine Nebenwirkung mancher Krebstherapie bei einigen Patienten..... :confused:

Zurücklehnen und entspannen find ich allerdings bei dieser Risikomaximierung langjähriges, sehr früh begonnenes Rauchen auch nicht wirklich angebracht....
vielleicht spukt das ja unterbewusst in deinem Kopf herum, als diffuse Angst, und du hast dich nun auf den Kleinzeller eingeschossen (hab auch noch nie gehört, dass jemand im Vorfeld, wenn Krebs noch gar nicht im Raum steht oder sogar bereits ausgeschlossen wurde, sich schon direkt auf eine bestimmte Tumorbiologie fokussiert, die ansonsten gar nicht mal die häufigste Art an/in diesem Organ ist).

Ich fände es schon sinnvoll, a) den Beschwerden weiter nachzugehen und die Ursache zu finden und b) eine gewisse Vorsorge (bzw Früherkennung) zu betreiben, besonders wenn Symptome wie Schweratmigkeit, Husten weiter bestehen bleiben (und auch nicht psychosomatisch erklärbar sind -> Reinsteigern, Panikattacken).
Wurde eigentlich auch ein Lungenfunktionstest gemacht? Um COPD bspw auszuschließen (wobei ich davon ausgehe, die wäre bei dieser Fülle an Diagnostik gesichtet worden).

hopefull78 29.06.2017 21:37

AW: Suche nach Kleinzeller
 
Vielen lieben Dank für Eure schnellen Antworten und dafür ernst genommen zu werden.

Leider war bisher die Aussage der Ärzte / Radiologen: Was man nicht sieht, macht auch keine Beschwerden. Und: Ohne bildgebenen Beweis keine weiteren Untersuchungen.:cry:

Ich kann doch jetzt nicht abwarten und Däumchen drehen..., oder?

Gibt es Erfahrungen bzgl. einem Kleinzeller der bei der Bildgebung trotz Symptome nicht festgestellt wurde?

LG und eine gute Nacht
Hopefull

Redangel1975 29.06.2017 21:46

AW: Suche nach Kleinzeller
 
PNP habe ich eindeutig von der Chemotherapie bekommen , aber nicht vom Kleinzeller! - auf meinen CTs sehen die alle Veränderungen, seien es auch noch so ganz kleine! - also denke ich mir, dass bei dir eine andere Ursache gibt - und das wünsche ich dir wirklich vom ganzen Herzen - dass es was harmloseres ist

Gina 58 29.06.2017 23:50

AW: Suche nach Kleinzeller
 
Vielleicht hast du eher Intercostalneuralgien.( Rippenzwischenraum)
Schmerzen, die vom Rücken kommen können.
Als Jugendliche hatte ich da öfter Beschwerden.
Vielleicht kann der Orthopäde was dazu sagen.

PNP kenn ich auch nur als Nebenwirkung der Chemotherapie.

lg Gina 58

hopefull78 30.06.2017 07:43

AW: Suche nach Kleinzeller
 
Guten Morgen und vielen Dank für eure Hilfe und Wünsche. Orthopädisch wurde ich auch schon untersucht, genauso wie auf einen möglichen Reflux. Mmh, anscheinend bin ich echt ein seltener Fall...:( Und die Ungewissheit über einen so langen Zeitraum macht einen wahnsinnig :mad:

p53 30.06.2017 08:39

AW: Suche nach Kleinzeller
 
Natürlich kann im Körper bei jedem bereits eine Karzinogenese (Krebsentstehung in verschiedenen Stufen) stattfinden, ohne dass dies bereits mit moderner Diagnostik erfasst werden kann (Bildgebung, Lungenfunktionstest, Tumormarker usw).

Mich verwundert es nur sehr, dass dir keiner der vielen unterschiedlichen Mediziner, mit denen du im Rahmen deiner Suche nach dem Kleinzeller zu tun hattest, darauf aufmerksam gemacht hat, dass langjähriges Rauchen exakt deine Symptome bei vielen Menschen auslöst:
Thoraxschmerzen
Schweratmigkeit/Kurzatmigkeit
Husten
Müdigkeit
Gefäßverengungen, die zuerst in Händen und Füßen spürbar sind, u.a. als "kalte Finger" und Kribbeln.


Ich würde nicht zuerst an das Schlimmste (Bronchialkarzinom) denken, sondern an das naheliegendste.
Das wäre bei dir evtl auch Hineinsteigern, zusammen mit einigen tatsächlichen Symptomen, die wie gesagt, ihre Ursache mit hoher Wahrscheinlichkeit in deinem täglichen Tabakkonsum haben könnten.
Wenn du so viel Leidensdruck hast deshalb, ich finde es wie gesagt auch interessant, dass du ausgerechnet den Kleinzeller ("Raucherkrebs") auf dem Schirm hast und nichts sonst, dann denke doch mal in diese Richtung statt dich komplett mit Krebsangst hochzuspulen und verrückt zu machen.

hopefull78 30.06.2017 09:27

AW: Suche nach Kleinzeller
 
Das Rauchen habe ich Anfang des Jahres eingestellt. Da ich die "Nebenwirkungen" vom Rauchen kenne, sind diese leider nicht vergleich mit dem was ich jetzt habe...

Schneeflock 30.06.2017 16:37

AW: Suche nach Kleinzeller
 
Hallo,

also jetzt muss ich mich mal hier einmischen einer Bekannten von mir, ihr Mann hatte auch immer so SYMPTOME wie du die verschiedste Ärzte haben in alle Richtungen gesucht und nichts gefunden bis der Mann eines Tages dann Ohnmåchtig wahr.
Dann ist das Passiert die haben nach allen mögliche dann ein Ultraschall vom Herz gemacht
Da wahr doch tatsächlich der Kleinzeller versteckt unglaublich aber wahr. Die haben den immer als Verückt hingestellt.
Also ich will dir keine Angst machen ich will nur damit ausdrücken man soll dich nicht abstempeln als Simulant es gibt sachen die gibt es nicht.

L.G.

Susanne

hopefull78 30.06.2017 17:09

AW: Suche nach Kleinzeller
 
Liebe Susanne,

vielen Dank für Deine Antwort. Nicht gerade aufbauend Deine Schliderung über Deinen Bekannten. Einige Ärzte haben es bei mir aufgrund fehlender Befunde auch auf die psychsomatische Schiene oder "Krebsangst" geschoben, allerdings kann ich das ausschließen und habe wirklich stark ausgeprägte Symptome :cry:

Kann mir denn keiner helfen???:(

p53 30.06.2017 18:17

AW: Suche nach Kleinzeller
 
ähem, Schneeflock,

ein Kleinzeller als Lungenkrebsart kann aber nicht im Herz sitzen (dann ist es kein Bronchialkarzinom!), höchstens eine Metastase kann sich dort finden.


Richtig ist, dass gerade beim kleinzelligen Bronchialkarzinom oftmals Mestasen überhaupt die ersten Symoptome verursachen, nicht der eigentliche Primärtumor.
Dieser bzw auch die Metastasen sind dann allerdings bereits so groß, dass sie auch in der Bildgebung gesichtet werden.
Das Probelm in diesem Fall ist eher, dass Lungenkrebs leider oft erst spät entdeckt wird, gerade weil Frühstadien keinerlei Symoptome verursachen, und wenn doch, dann sehr diffuse allgemeine, die leicht verdrängt oder nicht ernst genommen werden, so dass dann auch keine Abklärung erfolgt.

Frühstadien sind fast immer Zufallsbefunde - so oder so, wenn ein Lungentumor bereits solche vielfältigen Beschwerden verursacht, dann ist der nicht mehr so klein, dass er nicht gesehen wird. Oder aber, der Primärtumor existiert gar nicht mehr und seine Ableger machen Probleme und werden entdeckt (CUP).

hopefull78 30.06.2017 19:06

AW: Suche nach Kleinzeller
 
Das klingt irgendwie logisch, hilft mir aber jetzt leider nicht weiter. Bzgl. der PNP usw. habe ich gelesen, dass diese auch auftreten können, bevor der Tumor (in der Regel vom Kleinzeller verursacht) in der Bildgebung entdeckt werden kann. :confused:

Gina 58 30.06.2017 19:58

AW: Suche nach Kleinzeller
 
Ich glaube nicht, dass seriöse Ärzte behaupten würden, dass die genannten Symptome zu einem Kleinzeller Lungenkrebs passen würden.

Es hört sich eher nach googeln im Internet an. :confused:
Da kommt zu allen Beschwerden erstmal eine Krebsdiagnose.

Überlass die Diagnosestellung lieber deinen Ärzten. Dafür haben wir sie studieren lassen.

lg Gina 58

hopefull78 30.06.2017 20:47

AW: Suche nach Kleinzeller
 
Guten Abend liebe Gina,

kein Arzt konnte bisher einen Kleinzeller als Grund für meine Beschwerden diagnostizieren aber auch nicht ausschließen, dafür fehlt die Bildgebung und somit der nächste Schritt zu histologischen Sicherung. An GOOGLE liegt es meinem Fall leider nicht, auch wenn so etwas häufig vorkommen mag...

Bleibt anscheinend abzuwarten bis es mir noch schlechter geht und irgendwann etwas gefunden wird, dann ist es aber sicherlich zu spät für eine Heilung...
:weinen:

LG Hopefull

Schneeflock 30.06.2017 22:04

AW: Suche nach Kleinzeller
 
Hallo,
Ja es ist nicht aufbauen aber ich wollte dir ja nur damit klar machen
das du krank bist ABER ob das gleich Kerbs :confus
Meine Persönlicher Rat lautet: Mach bei einen Arzt ein ganz Köper scheck
Es muss auch nicht immer was schlimmes sein also ich wünsch es dir das du nix
hast.Dann ob es klein oder großzellig ist es ist sch... egal was.
Und so leid es mir auch tut ich konnte es nicht fühlen was ich überhaupt was hatte.
Aber es gibt viel. So Menschen die das können.

Wenn ein Arzt nix finden kann (und glaub mir die finden alles)
dann ist dann auch nix.Solltst du aber immer noch dieser Meinung
sein dann musst du ein Arzt aufsuchen der dir helft so was zu denken.
Weil das ist auch krank.
Sei mir bitte nicht böse
Susanne

hopefull78 01.07.2017 08:45

AW: Suche nach Kleinzeller
 
Habe ich alles schon durch :(

p53 01.07.2017 11:11

AW: Suche nach Kleinzeller
 
@ Schneeflock

Das stimmt schon wieder nicht, was du behauptest.... (wie Kleinzeller im Herz versteckt) -

es gibt sehr wohl Krankheitsgeschichten, die sich über Jahre zogen, ohne dass Ursachen gefunden wurden.
Die moderne Medizin beschert uns trotz teilweise grausiger Lebensführung (Stichwort Bewegung, Ernährung, Genussgifte) eine Lebenserwartung, die noch nie so hoch war wie heute....
trotzdem ist sie kein Hexenwerk und stößt auch immer wieder an ihre Grenzen.

Jeder Mensch ist so individuell wie seine genetische Grundausstattung, weswegen die Richtung auch immer mehr in die personalisierte Medizin geht. Gerade die Krebsbehandlung ist dort wegweisend und ganz vorne dabei.

Deine pauschalen Behauptungen, Ärzte finden alles und wenn sie nix finden, ist da auch nix, stimmt einfach so nicht (jedenfalls nicht pauschal).

@ hopefull

ich habe es erst eben gelesen (weil vorige Seite, hatte ich übersehen), dass du Anfang des Jahres das Rauchen aufgegeben hast.

Sei doch mal stolz auf dich, dass du es geschafft hast, aus einer Sucht auszusteigen und gib deinem Körper ein wenig Zeit, sich zu regenerieren.
Das kann mitunter viele Monate und Jahre dauern, einiges an Schäden ist auch irreversibel (Beschönigen bringt da nichts).

Mein Eindruck aus der Ferne, du steigerst dich in Krebsangst hinein.
Dass Ärzte solche Aussagen machten, wie "Symptome deuten auf Kleinzeller hin", sind nicht allzu glaubwürdig, eventuell hast du dir da selbst etwas zurecht interpretiert, was wörtlich so nicht gesagt wurde.

PNP, also Nervenschädigungen können tatsächlich Folge eines Tumors sein, nicht der Behandlung, sondern konkret vom Tumor ausgelöst. Bei 1% der Tumorpatienten!
Dafür muss natürlich auch erstmal eine Tumorlast existieren - ist bei dir ja nicht der Fall.
Irgendwelche Tumoranfänge, falls vorhanden, verursachen nicht solch eine Symptomatik und sie führen ganz gewiss auch nicht zu PNP.
Eine dafür nötige Tumorlast wäre definitiv im PET-CT sichtbar geworden, das ist nun mal Fakt!

Sprich das einfach mal bei einem Lungenfacharzt oder Onkologen an - genau so, wie du deine Ängste hier schilderst. Aus der Ferne kann man dir da schlecht helfen, da du keinerlei konkrete Verdachtsmomente liefern kannst, sondern "nur" subjektive Empfindungen. Es gibt keinen Anhaltspunkt für Kleinzeller, wenn du weiterhin dabei bleibst, hast du drei Möglichkeiten:

1. du machst dich komplett verrückt und den Krebskompass gleich mit :rolleyes:

2. du überzeugst einen Lungenfacharzt von einer regelmäßigen Kontrolle, wie auch immer die aussieht, Tumormarker, Bildgebung, Lungenfunktionstest, Bronchoskopie, das volle Programm, falls die KK das finanziert :rolleyes: (sobald dein momentan noch nicht sichtbarer Kleinzeller wächst, könnt ihr sofort handeln), du kannst dich auch an einem Tumorzentrum speziell für Lunkenkrebs vorstellen, dir Zweit-, Dritt- und Viertmeinungen einholen, zumindest ist dann deine Lebenszeit gut ausgefüllt.

3. du gehst zu einem Psychotherapeuten, nicht weil du verrückt bist, sondern um die Möglichkeit einer Psychosomatik zu überprüfen und ggfl auszuschließen.

Kannst auch alle 3 zugleich machen.... ;)

hopefull78 01.07.2017 13:49

AW: Suche nach Kleinzeller
 
Hallo p53!

Vielen Dank für Deine fachlich kompetente Anwort ;) Ich weiß dass es schwierig ist mir aus der Ferne bei meinen bisher "nur" subjektiven Beschwerden zu helfen. Ich werden die vorgeschlagenen Punkte 2-3 verfolgen, in der Hoffung, dass sich alles zum Guten wendet.

Falls noch jemand aus dem Forum weitere Ideen, Kommentare oder Erfahrungen bzgl. meiner Problematik hat, bitte bitte melden.

Danke an Euch alle!

LG hopefull

hopefull78 08.07.2017 21:09

AW: Suche nach Kleinzeller
 
So, war jetzt nochmal bei meinen Hausarzt sowie bei einem Chefarzt von einem Lungenkrebszentrum. Mein Hausarzt hat unter anderem folgende Tumormarker bestimmt:

CAE 0,9
CYFRA 2,4
NSE 12,3
ProGRP 33,4
(LDH 180)...

also alle soweit unterhalb der Referenz, wenn teilweise auch grenzwertig.

Der Chefarzt hat sich die letzte CT angeschaut und auch nichts feststellen können. Laut seiner 20-jährgien Erfahrung war länger anhaltenden Beschwerden immer etwas auf dem CT sichtbar, auch bei einem Kleinzeller. Trotzdem hat er mir eine weitere Broncho angeboten, welche ich auch wahrnehmen werde. Erstmal einmal gut, aber die Beschwerden sind dadurch nicht weg, sondern verschlimmern sich steitig :embarasse

Vielen Dank und einen schönen Abend noch!

LG Hopefull

dagehtnochwas 09.07.2017 13:33

AW: Suche nach Kleinzeller
 
Hallo hopefull78,
leider kenne ich auch eine lange Suche nach den Ursachen diffuser Probleme. Nicht jeder Arzt hat auch abseits von Schnupfen und Rücken ein gutes Näschen für knifflige Probleme. Mir hat damals der Zufall und ein Arztwechsel geholfen. Leider muss man in meinem Fall sagen, dass tatsächlich am Ende ein Bronchialkarzinom gestanden hat, das einige Zeit zuvor im CT noch nicht zu erblicken gewesen ist, Die Entwicklung hat sich innerhalb eines Jahres abgespielt. Damit will ich sagen, blöd kann es immer laufen und man sollte das sicher auch im Blick haben, es gibt bestimmt aber auch noch eine Reihe anderer Ursachen für deine Beschwerden.
  • Gibt es denn Labordiagnostisch Nachweise für die PNP?
  • Würde eine Lungenfunktionsprüfung durchgeführt und deine Atemprobleme objektiviert?
  • Wurde aus dem Themenkreis Virus und Infekte einiges geprüft?
  • Hast du Medikamente in Dauereinnahme oder neuer Kombinationen?
  • Aus dem Themenkreis Ernährung und Unverträglichkeiten? Ich habe eine Gluten- und Milchunverträglichkeit erworben und die hat einen ganzen Strauss an Symptomen erzeugt...
  • Hast du das Thema psychische Belastung für dich hinterfragt, welche Dinge kommen dir als Belastend in den Sinn, wenn du mal von deinen Symptomen absiehst (musst du hier nicht erzählen

Vielleicht kann dir der ein oder andere Punkt helfen. Mir ging es jedenfalls nicht gut mit einer andauernden Suche, die zunächst über einige Zeit nichts wirkliches zutage gefördert hat.

Alles Gute!
LG dagehtnochwas

hopefull78 09.07.2017 15:47

AW: Suche nach Kleinzeller
 
Hallo dagehtnochwas,

vielen Dank für deine Antwort, auch wenn diese nicht gerade aufbauend ist :( Darf ich fragen welche Art von BC du hattest micht welcher Symptomatik und Diagnostik?

Ich habe mich bzgl. der PNP neuroligisch untersuchen lassen, aber es ließen sich keine Antikörper oder andere Sachen feststellen. Der Lufotest ergab 80%, aber ich habe vorher deutlich mehr Luft bekommen. Auch Viren oder Infekte konnten aufgrund der Lavage bei der Bronchoskopie ausgeschlossen werden. Medikament nehme ich keine und Allergien sind auch nicht vorhanden. Psychosomatische Gründe kann ich leider auch ausschließen :weinen:

Ich weiß echt nicht mehr weiter :confused:

LG Hopefull

p53 09.07.2017 16:04

AW: Suche nach Kleinzeller
 
sind 80% eigentlich noch ein Normalwert, wenn keine Einschränkungen oder Vorerkrankungen vorliegen?
Hast du zuvor schon einmal so einen Test gemacht, um Vergleichswerte zu haben? Sonst ist das ja eher ein subjektives Gefühl - schlechter Luft oder besser Luft zu bekommen.
Bekommst du auch im völligen Ruhezustand gefühlt schlechter Luft als früher oder eher unter Belastung und Anstrengung?
Ich gehe mal davon aus, dass auch auf COPD (Anfangsstadien), Asthma und sowas untersucht wurde....

hopefull78 09.07.2017 16:25

AW: Suche nach Kleinzeller
 
Habe leider keinen Vergleichswert zu den 80%, jedoch bekomme ich in Ruhe als auch unter Belastung wesentlich schlechter Luft als vorher. Auf Asthma sowie COPD wurde ich auch untersucht, einige Sprays versuchshalber ziegten aber keinerlei Wirkung...:(

hopefull78 09.07.2017 16:41

AW: Suche nach Kleinzeller
 
Müsste bei reduzierter Atmung nicht auf dem CT oder bei der Broncho etwas zu sehen sein? Entsteht diese nicht erst wenn eine Raumforderung die Bronchien verlegt oder einengt, bzw. ein nichtzentrales BC das Lungenvolumen reduziert?:confused:

dagehtnochwas 09.07.2017 18:15

AW: Suche nach Kleinzeller
 
Hallo hopefull78,
Ich haben einen Adeno mit einer ALK Mutation. 12/2012 war im KM CT nichts zu sehen, n 06/2013 ein leichter wenn auch nicht ganz unüblicher DEA wert. Im Oktober ein weiter erhöhter CEA, in 01/2014 erneut erhöht. Dann im CT sichtbar und bereits vergrößerte LK. Sehr unglücklich würde ich sagen...

Zu deiner PNP, müsste da nicht eine verminderte Nervenleitgeschwindigkeit festzustellen sein?
Eine Lebensmittelunverträglichkeit ist keine Allergie! Ich bin mir nicht sicher welcher Antikörpertest bei mir benutzt wurde, irgendetwas wie IgA oder IgE.

Ich würde jetzt spontan auch sagen das 80% Lungenfunktion zu wenig sind. Was sagt denn der Pneumologe zu dem Wert? Im CT oder Röntgen sieht man eher nichts bei Asthma oder COPD - Überblähungen allerdings schon. Die Zahl von 80% sagt leider auch nicht viel aus. Reden wir vom Lungenvolumen, vom inspiratorischen- oder expiratorischen Kapazität, wie sieht es mit dem Residualvolumen aus?
Du solltest Licht in deine 80% bringen.

LG dagehtnochwas

BOB the builder 10.07.2017 21:34

AW: Suche nach Kleinzeller
 
Hallo Hopefull,

ich bin zwar kein Lungenkrebsler, sonder Jackpotgewinner im Hodenkrebs (gleich 2 mal abgegriffen), aber zu Deiner in Ruhe, sowie bei Belastung bestehenden Luftnot kann ich etwas beitragen.

Um es kurz vorweg zu sagen: Aus der Ferne betrachtet macht Deine Symptomatik auf mich einen sehr psychosomatisch getriggerten Eindruck.

Warum?

Dazu kurz zu meiner Geschichte. Ich habe im letzten Jahr eine über knapp 4 monatige Chemo hinter mich gebracht.
Ich hatte zu keiner Zeit Lungenmetastasen, aber immer sehr große Angst davor.

Die Chemo war auszuhalten und die Metastasen die ich hatte waren brav rückläufig. Bei der ersten vollständigen Nachuntersuchung im letzten Dezember war das MRT abdomen sehr gut, der Lungen CT Befund aber irgendwie über 14 Tage verschwunden, bzw. nicht bei meinem Arzt angekommen.

Die Angst vor Lungenmetastasen, die Krebsangst allgemein und die angespannte Situation haben mir psychosomatische Atembeschwerden beschert, die ich so noch niemals gehabt habe.
Ich habe im Sessel sitzend teilweise gedacht ich ersticke. Und ich war überzeugt davon, dass ich einen Rückfall in der Lunge habe.

Hatte ich by the way natürlich nicht und die Atembeschwerden verabschiedeten sich binnen Sekunden nach dem positiven Befund.

Will heißen:

Natürlich macht es immer Sinn alle körperlichen Symptome auch auf körperliche Ursachen hin zu untersuchen. Aber es macht auf jeden Fall auch Sinn psychosomatische Gründe nicht auszuschließen. Denn was der Kopf mit einem machen kann ist unglaublich.

Ich würde daher beide Wege einschlagen. Da Du den körperlichen jetzt schon so gut wie komplett beschritten hast, würde ich eine intensive psychologische Betreuung in Erwägung ziehen.

Denn so wie es jetzt ist geht es bei Dir ja nicht weiter:

Wenn Du nichts körperliches hast, dann versaust Du Dir ansonsten Jahre Deines Lebens mit dem Warten auf den Krebs (oder auf Godot, der bekanntlich auch niemals auftauchte. Aber Vladimir und Estragon hatten nichts gutes über ihn gehört :lach2:)

Viele Grüße,

BoB


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.