![]() |
Port für Chemo
Hallo,
nachdem ich mich heute vormittag vorgestellt habe, ist im laufe des tages einfach irre viel passiert. Nun bekomme ich den Port schon übermorgen und am Mo. den 23.10 die erste Chemo, die anderen Termine überschneiden sich alle . Einerseits bin ich sehr froh , da sich mein FA persönlich mit allen Ärzten in Verbindung gesetzt hat um es so schnell umzusetzen. Aber irgendwie kommt nun Unbehagen weil es so schnell geht. Kennt ihr das? wer war in ähnlicher Situation. Ich bin mit mäßig differenzierten , invasiven Mammakarzinom lobulär diagnostiziert. K Klassifikation B5b Danke für eure Antworten LG Nicole |
AW: Port für Chemo
Hallo Nicole,
ja- das kenne ich. es überstürzen sich die Ereignisse, Termine... und das schlaucht ziemlich. Mental war es für mich in den ersten 2 Wochen die schlimmste Zeit. Es wird alles Mögliche mit einem gemacht- und da sind auch Sachen dabei, die unangenehm sind.. man sorgt sich wegen der Ergebnisse. Andererseits bin ich heilfroh, dass alles rasend schnell ging bei mir. Das ganze Staging einschließlich Sentinel-Entnahme-OP, Portanlage und erste Chemo innerhalb von 11 Tagen... :eek: Bei einem triple Negativ-Befund und einem KI67-Wert von 70% aber wirklich gut! Je eher man dem Schalentier eins auf die Mütze geben kann, umso besser. Halte durch und sieh es so: Es wird alles getan, um Dir möglichst schnell zu helfen! Alles gute für Dich! Kombat |
AW: Port für Chemo
Danke Kombat,
deine Worte tun mir wirklich gut, wie du sagst es überschlagen sich die Ereignisse. Ich habe noch nicht mal alle Werte zusammen und hab meine erste Chemo. Verrückt aber auch ich habe dem Krustentier den Kampf angesagt, allein wegen meinen Kindern und ehrlich das Leben ist zu schön um einfach aufzugeben. Obwohl es wirklich beängstigend ist , Diagnose und dein Leben ist komplett anders. LG Nicole |
AW: Port für Chemo
Liebe Nicole, die ersten Wochen im April waren auch bei mir sehr heftig (Diagnose, Voruntersuchungen, OP innerhalb von 8 Tagen). Irgendwie ist das aber besser, als wenn sich alles so zieht. Mit der Zeit klärt sich dann alles ein bisschen und eine neue Perspektive stellt sich ein. Bin übrigens auch ganz neu im Forum. Die Chemo habe ich bis jetzt subjektiv sehr gut vertragen: keine Übelkeit, keine Erschöpfung, ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir auch so gut klappt. Kleiner Tip:wenn man die Einstichstelle vom Port 1 Stunde vor der Chemo mit Emla- Salbe (Lokalanästhetikum aus der Apotheke) einschmiert, dann spürt man nicht mal den Einstich von der Nadel (obwohl der auch sonst nicht schlimm ist).
Liebe Grüße, Susanne |
AW: Port für Chemo
Hallo Susanne,
wow das war dann auch alles sehr schnell bei dir. Ja und wie du sagst , einfach heftig. Obwohl ich gerade im Moment etwas gefasst bin, hab die letzten 3 Tage sehr viel geweint und gelesen. Jetzt bin ich so in der , was kommt als nächstes Phase und mein Lebenswille ist so stark wie nie. Die Emla Salbe werd ich mir morgen gleich besorgen. Bin ja auch für jeden Tipp einfach dankbar. Ich hoffe das meine OP nach der Chemo zeitnah passiert und das es bei mir natürlich auch mit den Nebenwirkungen , wie bei dir hinausläuft. So wenig wie möglich. :) Ich werde aufjedenfall übermorgen berichten. Gottseidank tut es nicht so weh. Das beruhigt ja auch schonmal. LG Nicole |
AW: Port für Chemo
Liebe Nicole,
bleib tapfer, es wird nicht lange dauern und du wirst in der neuen Situation angekommen sein und dich darin viel besser zurechtfinden als im Moment. Das habe ich bei ganz vielen Frauen und an mir selbst beobachtet. Das ist erstaunlich und mancher Außenstehende hat damit größere Probleme als wir Betroffene. Für die OP morgen wünsche ich dir alles Gute. Schone dich danach etwas, am Anfang kann so ein Port schon etwas zwacken. Ich weiß nicht, wie groß deine Kinder sind, aber heben solltest du sie ein paar Tage möglichst nicht. Gut, dass die Chemo schnell startet, dann geht es den Krebszellen schnell an den Kragen und du wirst hoffentlich bald schon beobachten können, wie der Tumor verschwindet. Hast du einen Gentest gemacht und weißt, ob und welche Mutation du hast? Und welche Chemo du bekommen wirst? Bei mir ist das Ganze 2 Jahre her und ich erkenne mich sehr wieder in dem, was du schreibst. Aber: ich lebe inzwischen wieder ein sehr schönes und sehr intensives Leben. Es gibt ein DANACH, dafür lohnt sich alles, was jetzt kommt. Du wirst das schaffen!!! |
AW: Port für Chemo
Hallo Nicole,
willkommen hier... Wenn man deine Geschichte so liest, geht es echt schnell. Ich hatte auch einen lobulären BK. Eigentlich, so sagt man, ist das ein langsam wachsender Geselle. Zu langsam für Chemo. Aus welchen Grund bekommst du Chemo? Ich bekam sie, weil der Tumor knapp über 5 cm groß war ein G3 und mein Alter mit 42. Die meisten lobulären sind G1 höchstens G2. Bist du in einem Brustzentrum? Alles Gute, Martina |
AW: Port für Chemo
Liebe Nicole,
Erstmal willkommen, auch wenn wir uns wahrscheinlich alle wünschen, wir wären uns nie hier begegnet. Ja, anfangs hat man den Eindruck, man wird von allem überrollt. Ich weiß noch, wie böse ich war, als ein Chirurg nach meiner OP zu mir meinte, ich müsse mich darauf einstellen, die nächsten 6 Monate nur Patientin zu sein. Da ist mein Trotz erwacht :o Rückblickend muss ich aber auch sagen, dass es nicht das Schlechteste ist, dass dann alles so schnell geht und man von Untersuchung zu Untersuchung rennt. Es nimmt Dir die Zeit zum Grübeln und Verzweifeln. Ich hatte 4 mal EC und dann 12 mal Tax. Anfangs hatte ich vor der Chemo wahnsinnige Angst. Im Nachhinein kann ich Dir sagen: Meine Ärztin hatte recht, als sie sagte, dass man heutzutage bei einer Chemo nicht mehr leiden muss. Es gibt exzellente Begleitmedikation. Ich war immer arbeitsfähig. Müde zwar, aber ich habe weitergemacht wie bisher: gearbeitet (allerdings kürzer getreten), Sport usw. Das ist eine Empfehlung, die auch von meinen Ärzten kam: versuch so weit es Dir möglich ist, Sport zu machen. Egal, was. Ich war mindestens 3 Mal in der Woche im Fitnessstudio, am Wochenende oft wandern. Die Nebenwirkungen sind angeblich besser verträglich, wenn man regelmäßig Sport macht. Speziell gegen die Müdigkeit hat es mir merklich geholfen. Hier im Forum findest Du auch ganz viele Tipps zu Nebenwirkungen und deren Behandlung. ALLES GUTE! Rückblickend kann ich sagen: die Chemo vergeht dann fast wie im Flug! Erzsi |
AW: Port für Chemo
Liebe Nicole, ich schließe mich Erzsi an: Sport!!!Ich glaube, das ist einer der Gründe, warum es mir trotz Chemo so gut geht. Dazu gibt es auch viele Studien, dass das subjektive Wohlbefinden, aber auch der Krankheitsverlauf/Rückfallrisiko durch Sport positiv beeinflusst wird. Man kann also selber was tun! Fitneßstudio hat in meinen Augen den Nachteil, dass dort(insbesondere jetzt im Herbst/Winter)das Infektionsrisiko hoch ist, gerade wenn die Leukos(weißen Blutkörperchen) niedrig sind. Grippe/Erkältung/Durchfall-kann halt alles die Chemotermine rauszögern, daher ist etwas Vorsicht sinnvoll(aber ohne sich"verrückt" zu machen!). Ich habe mir einen Fahhrrad-Hometrainer gekauft und vor den Fernseher gestellt, da fahre ich jeden Abend so 10-15 km (30-45 Minuten). Ist inzwischen normale Routine und ich merke wie ich immer fitter werde... :-) Bisschen Krafttraining und Gymnastik geht auch zuhause.
LG, Susanne (bin übrigens 51 und habe eine 16jährige Tochter, getrennt seit Januar 2017, war ein anstrengendes Jahr bisher...) |
Hallo Martina,
Danke für deine Antwort. meiner ist 3,9mm groß und ich weiß gar nicht welche Chemo ich bekomme, habe ja erst am Mo. 23.10 Termin bei Onkologen. Mein Frauenarzt meinte er überlässt es ihm mir alles zu erklären. Er hat mir nur alle Termine persönlich besorgt, man hat ihm seine Sorge angesehen da er mich so engmaschig untersucht hat und dann sowas. Ich wußte nicht mal das lobulär langsam wächst , ich versuche gerade so alles herauszubekommen. Ihr seit wirklich sehr toll und ich finde Infos die mir einfach fehlen. LG Nicole Hallo Erzsi, das mit dem Sport ist sehr gut, da ich schon immer Sport gemacht habe und auch viel in der Natur bin auch wegen den Hunden. Hatte mir nämlich Sorgen gemacht das ich das dann nicht mehr so kann. Aber nach all dem lesen ist es mit das sinnvollste das zur Genesung beitragen kann. Meine Arbeit macht mir sehr viel Spaß und auch ich möchte so schnell wie möglich wieder langsam anfangen. Ich habe sehr viel Angst vor der Chemo, erst war es ja der Port :) aber heute im KH waren die so toll und haben mir zum erstenmal echt alles super genau erklärt. Nun bin ich gespannt und werde danach berichten wie es sich anfühlt. Anders bestimmt aber ein kleiner Schritt nach vorne. LG Nicole Hallo Susanne, ich habe mir heute gleich die emla Salbe gekauft, die liegt schon neben meinem Ordner Brustkrebs. Ich mache zuhause seit 1,5 Jahren Gymondo , da ich das mit meinem Job und Gassigehen sehr gut verbinden kann :). Meine Kinder sind 16, 19 Jahre. Zu den Infektionen habe ich mir schon Gedanken gemacht und gedacht ich besorge mir Mundschutz für den Supermarkt oder auch wenn ich mal weg möchte. Ihr tut mir sehr gut, danke für den Support. LG Nicole Noch ein kleiner Nachtrag, das die Leute meist schlechter mit dem Begriff Brustkrebs zurechtkommen als wir. Heute ein Beispiel, eine Pat, fragt mich warum ich operiert werde? Meine Antwort : Ich bekomme einen Port für die Chemo, ich habe es mit einem kleinen lächeln gesagt. Weil wenn ich es einfach so sage , breche ich noch etwas in Tränen aus. Sie schaut mich an und meint, waaas da lächeln Sie. Bin sofort in Tränen ausgebrochen, weil mein Schutzschild gefallen ist. Ich habe dann nur gemeint, genau sowas bringt mich zum weinen, ich bin nicht am sterben sondern hier für meine heilung. Sie haben gerade mein Schutzschild durchbrochen. Da war sie sehr bedrückt. Ich hoffe ich kann bald auch damit besser umgehen. Mir macht es nichts aus darüber zu reden. Aber dieser Gesichtsausdruck der Frau hat auch mich erschreckt. LG Nicole |
AW: Port für Chemo
Zitat:
Ich hatte während der Chemo ständig zu niedrige Leukozyten. Einerseits gibt es Spritzen, die die Blutbildung anregen. Die sind unangenehm, weil sie kurzfristig starke Knochenschmerzen verursachen, haben mir aber immer geholfen. Andererseits habe ich mich auch relativ wenig darum gekümmert. Natürlich habe ich Runden, in denen erkältete Menschen waren, gemieden. Ebenso öffentliche Verkehrsmittel. Und ich habe viel von zu Hause gearbeitet. Aber im Großen und Ganzen habe ich mich nicht eingeschränkt. Ich war im Herbst lange Zeit stark erkältet, aber das war glücklicherweise nicht so dramatisch. Ich war ganz normal mit Freundinnen auf Weihnachtsmärkten. Ich war in Restaurants, habe Freunde eingeladen. Im Herbst waren wir sogar eine Woche an der Nordsee - das hat mir unglaublich gut getan. Obwohl meine Ärzte ziemlich geschimpft haben, dass es dort zu kalt sei und ich aufpassen müsste. Ich bin sowieso jemand, der sehr auf Hygiene achtet und sich quasi permanent die Hände wäscht, Desinfektionsgel verwendet und jeden Schmutz meidet. Ja, Du musst vorsichtig sein, aber mach Dich nicht verrückt! Einfach den Umgang mit erkälteten oder kranken Menschen meiden! Alles Liebe Erzsi |
AW: Port für Chemo
Hallo alle miteinander,
ja also gestern kam mein Portsystem rein und es zwickt ein wenig, sie haben es links gelegt da ja Rechts komplett operiert und ausghölt wird. Mußte dann gleich heute früh zur Wundversorgung und habe mir mein Rezept für die Perücke geben lassen, das hat mich dann aber so überfordert. Das sie nun erst mal bestellt und wir von da gehen. Gottseidank, wer hätte gedacht das es soviele unterschiedliche Perücken gibt. Aber ich konnte heute wenigstens schon mal eingrenzen :). So nun werde ich mich wieder etwas schlauer machen was am Montag beim Onkologen auf mich zukommt. Mein Thorax Röntgen war auch O.B. Gut so. Erzsi: wenn du es so gemacht hast dann werde ich auch so verfahren da ich eh große Ansammlungen vermeide, wie du sagst die Desinfektion ist bei mir eh immer dabei im Fläschchen. Habe auch was im Auto, für nach dem Einkauf .Weil ich das mit den Einkaufswägen immer so eklig finde. :) Puhh die erste Woche ist geschafft. LG Nicole |
AW: Port für Chemo
Das schaffst du!!
Die ersten Tage sind immer überfordernd und stressig... man hat noch nichts verarbeitet und liegt schon auf dem OP tisch... War bei mir auch so fix! Sofort Port und Sentinel in einem! Drück dir die Daumen! |
AW: Port für Chemo
Danke Myianna. Ich glaube wenn ich hier so lese das es wirklich sehr fix bei vielen geht. Mein Port Tag 2, er hat sich schon in meinem Körper eingewöhnt. Unglaublich , aber mit der Einstellung kann man viel erreichen. :)
LG Nicole |
AW: Port für Chemo
Hallo Nici,
Auch bei mir ging es schnell. 11.10.2017 Vorsorge, Mammographie und gleich Biopsie, 12.10. Diagnose Brustkrebs, 16.11. Brusterhaltend operiert, 3.11. bekomme ich den Port (hab bissl Schiss), 10.11. erste Chemo Meine Welt steht bissl Kopf. Musste wahnsinnig viel organisieren, bin Selbständigkeit, aber von Auftragsterminen abhängig. Hoffe mal, dass ich arbeiten kann. Ich denke mal nach deinen Zeilen war der Port nicht so schlimm, denn ich sollte am daraufffolgenden Tag arbeiten. VG Banditin |
AW: Port für Chemo
Mein Port wurde soeben reingesetzt. Wir haben uns auch schon angefreundet. Pink ist er - schick 👛 Wie diese Tasche. Der Sandsack ist noch drauf. Bald darf ich gehen.
|
AW: Port für Chemo
Pink? Wie cool.
Ich lebe mit meinem seit 15 Monaten und hab keine Ahnung, ob der farbig ist. Wurde bei zweiter OP unter Vollnarkose gelegt. Schnelle Wundheilung wünsch ich dir. |
AW: Port für Chemo
Hallo Nicole,
hab auch Tag 2 Port - es zwickt und zwackt. Bin etwas eingeschränkt mit dem rechten Arm. Meine Schwiegermutter sagte, dass ich mir vor dem Eingriff selber sagen sollte: "Ich stelle mich in mein Licht." Und es tat gut. Das Gleiche werde ich mir beim ersten Cocktail sagen und es annehmen. Dir liebe Grüße Banditin Zitat:
|
AW: Port für Chemo
Hallo,
ich habe den ersten Cocktail vor knapp 3 Wochen genossen. Rund um meinen Port war es da noch grün und blau - inzwischen ist alles so gut wie abgeheilt. Eine Freundin hatte mir ein Bild einer süßen (gemalten) Biene geschickt mit dem Text: OPTIMISMUS heißt umgekehrt SUMSI MIT PO Seitdem stelle ich mir vor, wenn es zwickt und zwackt, dass die Sumsis ihre Arbeit machen und sich mit ihrem spitzen Po auf die bösen Zellen setzen ;) Nächste Woche steht die 2. Chemo an. Ich wünsche Dir alles Gute! :knuddel: |
AW: Port für Chemo
Hallo Nici,
Du hattest recht. War nicht so schlimm. War auch am Samstag ganztägig arbeiten. Zwickt bissl, aber so ist alles in Ordnung. Danke Banditin |
AW: Port für Chemo
Hallo Banditin,
ja der Port war nicht so schlimm, ich denke mir auch nachdem mich eine liebe Mitkämpferin kontaktiert hat, das es der Eingang für das Lebenselexir ist. Schliesslich wollen wir alle das eine. Dies hat meine Einstellung sehr verändert. Bei mir ist es Genetisch bedingt, meine Mutter hat mir das BRCA-2 Gen vererbt, wir haben vor 7 Jahren diesen Test machen lassen, weil Brustkrebs vorkommt. Deswegen bin ich in dieses Engmaschige Programm gefallen und hatte 2x im Jahr Ultraschall, sowie 1x jährlich Mammo. Aber wie du siehst kann alles sehr schnell gehen, egal wie oft man kontrolliert wird, das gute war das es doch sehr früh erkannt wurde. Das schlimme am Anfang ist eigentlich die Ahnungslosigkeit, man steht vor einer Wand und weiß nicht wo die Tür ist. Ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben. Nun habe ich auch meinen kompletten histologischen Befund Mein Tumor ist ein G2, mässig differenziertes lobuläres Mammkarzinom, durch die absiedelung habe ich eine Lymphknotenmetastase in der rechten Axilla. strogen-Rez: Immunreakt.Score 12 Anteil pos. Tumorzellen 100% Färbeintensität 3SI Progesteron -Rez: TU Gewebe Immunreak.Score 9 Anteil pos. Tummorzellen 70% Färbeintensit. 3SI MIB/KI-67 Index 7% Her-2 Bestimmung 0 keine Überexpression. LG Nicole |
Gebärmutter, Eierstöcke OP
Hallo,
ich hatte erst meine 2.EC Chemo. So nun ist meine Frage. Dadurch das ich ja 4 x EC bekomme und 12x Pacli, danach OP beider Brüste, Bestrahlung. Ist es ,da ich mit meiner Familienplanung abgeschlossen habe, nicht sinnvoll, gleich die Gebärmutter und Eierstöcke entfernen zu lassen? Hat das jemand gemacht?Wie waren eure Erfahrungen. Ich weiß das ist Zukunftsmusik aber die Gedanken schwirren bei mir. Danke schon mal für die Antworten. Kann man damit vielleicht die Medikamente für die Zukunft einschränken? LG Nici:) |
AW: Gebärmutter, Eierstöcke OP
Hallo Nici,
Da du nach Entfernung der Eierstöcke und Gebärmutter fragst, gehe ich davon aus, das dein Tumor Hormonpositiv getestet wurde... Wie hoch ist er getestet worden...? Ich hatte mich auch mit der Frage rumgeschlagen, ein Arzt empfiehl mit erstmal die Chemotherapie abzuschließen und die AHT zu beginnen,mittels gnrh analoga und Tamoxifen...Die Gnrh Analoga sorgen dafür, das du direkt in die Wechseljahre katapultiert wirst und dass Tamoxifen besetzt evtl Tumorzellen im Körper damit sie aushungern sozusagen.... Mir hatte es geholfen erstmal nur die Spritzen zu nehmen... Nach drei Jahren wirken die Spritzen wohl nicht mehr so gut, so sagte man mir... Da ich nicht wieder in den Vorwechseljahrenstatus sollte, habe ich mich nach drei Jahren zu der OP entschlossen, da bei uns die Familienplanung auch abgeschlossen war... Hoffe ich konnte dir etwas helfen.... Alles gute Juli |
AW: Port für Chemo
Hallo Juli,
danke für die Antwort, mein Tumor ist Hormonabhängig. Der Wert ist strogen Rez. IRS 12 anteil positiver Tumorzellen 100% Progesteron Rez. IRS 9 Anteil positiver Tumorzellen 70% MIB/KI 67 Index, anteil prolif.-aktiver Zellen 7% Ja, das mit den Wechseljahren hat mir mein Onko auch gesagt, und das ich erst Tamoxifin bekomme. Mein Gyn hat mir gesagt das mit der Gebärmutter wäre kein Problem da auch wie bei dir Familienplanung abgeschlossen ist. Aber die Eierstöcke, meint er sollten wir warten, da es mich Hormonmässig vom Gemüt sehr verändern würde. Bemerkst du etwas bei dir? Bei all der freien Zeit, mach ich mir gedanken, bin zwar erst am Anfang mit der Chemo, aber ich weiß das ich sowie alle einfach alles abklären oder für mich aufklären will das ich einfach etwas sicherer bin. Obwohl man das nie ist :) aber es tut meinem gemüt gut, das ist was zählt. kleines Update zu meiner 2. Chemo Nebenwirkungen Verstopfung extrem :( aber entgegengewirkt mit Lactul.... und Klisteer, Einlauf. Alles andere hilft nicht. Mein Darm ist wie gelähmt und arbeitet 5 Tage komplett nicht. Katastrophe. Muß auf Hämmer greifen da alles andere nicht wirkt, hab das bei der 1. Chemo versucht und ich bin fast durchgedreht, man sitzt und sitzt.... Halsbrennen, das kam ab dem 1. Tag wieder nach der Chemo bis zum 5Tag. Salbei Bonbons und Eis sowie alles gekühlte hat da geholfen. So wie es kam, war es dann auch wieder weg. Übelkeit, Tag 0-3 mit Erbrechen diesmal, habe das mit Zwieback und MPV hinbekommen. Gesichtsrötungen nur 0-2 Tage nach der Chemo Knochenschmerzen , nach dieser Spritze für die Leukos Tag 1-5. Aber auszuhalten, habe nur am 1. Tag Parac.. für die Schmerzen genommen, die anderen Tage hat es sich immer so leicht hingezogen. Werde aber besprechen ob es sinnvoll ist da meine Leukos am Tag der 2. Chemo wieder auf 9,0 hoch sind. Er wollte das es einfach schneller bis zur 3. geht. Aber ich bin etwas skeptisch ob sein muß. Da ich ja eh krankgeschrieben bin und ich es dann halt mit meinen gepressten Säften langsam aufbauen könnte. Hat sich ja bewiesen da , nach der 1. Chemo , Woche 1 und 2 meine Leukos unter 3 bis auf 2 gesunken sind. Dann aber schlagartig sich auf 9,0 hochkatapultiert hat. Das muß ich abklären. Am 21.11. hatte ich mein erstes Ultraschall, dort wurde bestätigt was ich nach der 1. Chemo im Gefühl hatte. ER hat sich verkleinert, die Therapie schlägt gut an . Das Gewebe ist rundherum weich geworden . Hatte jemand von euch auch das Gefühl von einem stechen im Tumor? Das habe ich nach der 1. und auch nach der 2. Chemo und denke , der Tumor stirbt ab. Ist ein komisches Gefühl, aber immer wenn ich es fühle sage ich: stirb Tumor!!! :) Ansonsten lebe ich jeden Tag bewußt, gebe meinem Körper das was er will und fordert, esse worauf ich lust habe. Die Krankheit hat mich gelehrt, zurückzufahren, nicht immer Vollgas zu geben und das noch und das noch in den Tag zu packen. Ich genieße die Tage gut oder schlecht. Meine Wutausbrüche zwischendurch muß mein Umfeld aushalten. Meine Familie tut das auch sehr gut. Wir sprechen viel und wir machen zusammen auch Witze. Mein Mann hat seine Vorstellungen von der neuen Brust :). Werde zwischendurch nicht arbeiten, da ich mein 40 std. pensum in der firma nicht schaffen würde. War ja ganz am Anfang mal ne Überlegung. Ich gönn mir jetzt einfach die Auszeit. LG Nici |
AW: Port für Chemo
Hallo Nici,
Die Chemo verlangt einem einiges ab... Mhhh, Veränderung durch AHT... Hatte große Sorge damit anzufangen, weil ich eben nicht wusste wie mein Körper reagiert... Die ersten Wochen hab ich noch gar nichts gemerkt, außer Hitzewellen...ich würde lügen, Wenn ich sage, ich merke kaum was, ... Hab mich auch wohl verändert, aber auch aus Sorge ob ich noch ein drittes Mal erkranke...dadurch das die Wechseljahre medikamentös eingesetzt haben, habe ich die Zeit genutzt um für mich zu entscheiden entgültig den letzten Schritt zu machen und operieren lassen... Da wir in ein paar Jahren ja eh dran wären, fiel mir die Entscheidung leichter... desweiteren wollte ich mir niemals sagen, nicht alles gemacht zu haben... Ich bin nicht mehr so fit wie früher, dir Knochen merk ich vor allem bei Kälte... Zickig war ich auch schon für den Wechseljahren :twak: alles in allem bereue ich meine Entscheidung nicht... War nach der OP erleichtert... Keine leichte Entscheidung und bei vielen Meinungen wird es nicht einfacher... Hör auf dein Bauchgefühl....... alles gute....:remybussi Dieses Stechen was du beschreibst, kann ich nichts zu sagen... Das hab ich nicht wahrgenommen... |
AW: Port für Chemo
Hallo Juli,
danke für deine Antwort. Du bist ja schon durch einiges. Genau wie du ,mach ich mir Sorgen ,ob es wenn ich es nicht machen lasse ,ein weiteres mal kommt. Diese Sorgen sind ja auch bei uns berechtigt. Ich hatte mein Gespräch mit dem Frauenarzt, die Gebärmutter ist aufjedenfall fällig, die Eierstöcke da hat er eben gesagt das es für mich dann vielleicht extrem mit den Gemütsschwankungen werden wird, Depressionen sind auch keine Seltenheit. Wenn du deine Nebenwirkungen beschreibst, dann hast du zurecht einen guten Schritt für dich entschieden. Ich werde aufjedenfall auch für mich abwägen ,weil wie du sagst Juli, in ein paar Jahren wären wir mit den Wechseljahren eh dran. Ich werde auch manchmal zum Tier ganz ohne Hormone :) . LG Nici |
AW: Port für Chemo
Zitat:
auch ich kenne das Stechen im Tumor (und habe es auch in den Lebermetastasen). Das habe ich ja weiter oben schon beschrieben, dass meine "Sumsis" da arbeiten. Gestern hatte ich vor der 3. Chemo auch meinen ersten Ultraschall und der Tumor hat sich von 4,5 cm auf 1,8 cm verkleinert, ich konnte es gar nicht glauben. Auch sämtliche Leberwerte haben sich immens verbessert. Da weiß man doch, wofür man die Plackerei und NW auf sich nimmt :) Meine NW sind den Deinen übrigens sehr ähnlich: mich hat auch die Verstopfung am meisten dranbekommen, 9 Tage ging nichts und half nichts. Ich habe dann vom Onkologen Pulver zum auflösen aufgeschrieben bekommen und nach 2maliger Einnahme lief es ;) |
AW: Port für Chemo
Guten Morgen,
wollte kurz was zu dem Pieken im Tumor sagen: Das hatte ich auch und hab von einer lieben Freundin ebenfalls bestätigt bekommen, dass das ein gutes Zeichen ist, dass die Chemo im Tumor ihre Arbeit tut. Dem war dann auch so! Also hab ich mich regelrercht gefreut, wenns gepiekt hat! Ich wünsch euch noch einen schönen Mittwoch. :knuddel: LG Kombat |
AW: Port für Chemo
Hallo Gabi und Mortal Kombat,
das sind nun wirklich gute Neuigkeiten, das auch ihr mit dem stechen gefühlt habt das sich was tut. Gabi , ja mit den Sumsis, :D das ist ein guter vergleich. Das mit der Verstopfung ist echt mein größtes Problem, da bin ich wirklich zum Tier geworden:lach2: . Ich werde aufjedenfall das Pulver bei meiner 3. Chemo nächste Woche am Nikolaustag ansprechen. Habe aber schon Einlauf Pkg. gebunkert. Gabi , da sind wir wirklich fast zeitgleich mit unseren Coktails ;). Ich werde aufjedenfall nach der 3. Berichten was sich getan hat an NW. Würd mich freuen wenn du auch kurz schreibst. Überhaupt freue ich mich immer sehr über Antworten :). Im Januar habe ich auch einen Termin bei einer Psychoonkologin. Darauf bin ich auch gespannt. Eigentlich bin ich wieder sehr gefestigt nach dem 1. Schock. Mortal Kombat du hast ja wirklich schon sehr viel geschafft, ich bewundere dich, auch weil du dir immer die Zeit nimmst und positive Energie vergibst. Das finde ich toll. LG Nici |
AW: Port für Chemo
Hey Nici
Deine Nebenwirkungen sind natürlich nicht schön aber du machst das echt toll! Schau einfach wie du am besten für dich durchkommst! Auch wenn es viele produkte gibt die jedem helfen glaube ich auch das es jeder anders macht! Schaue einfach mit der Psychoonkologin! Nachdem ich den ersten Schock durch hatte bin ich auch recht cool durch die Therapie! Bei mir kam nach allem dann erst der große Hänger! Ich möchte natürlich nicht sagen das es bei dir auch so kommen muss (ich hoffe einfach nicht das es so kommt- bitte nicht falsch verstehen) aber reden hilft viel! Aber auch hier wirst du das machen wie es dir gut tut! Ich drück auf jeden Fall weiter die Daumen! Lg Myi |
AW: Port für Chemo
Liebe Nici,
mein 3. Cocktail ist nun genau eine Woche her und ich hatte viel weniger mit NW zu tun! Ich hatte Appetit, keine Frottee-Socke im Mund und war viel weniger schlapp. Gestern bei der Blutabnahme habe ich den Onkologen gefragt, ob er mir denn auch die richtige Rezeptur gegeben hat ;), und er meinte, dass die Leber wahrscheinlich jetzt viel besser arbeitet und daher das Gift besser abbaut. Ich bin so froh..... nur noch einmal Chemo :cool: Einzig die Verdauung kommt nicht in Gang, nach 4 von den Beutelchen in 2 Tagen klappte es einen Tag lang und nun schon wieder den 3. Tag nicht. |
AW: Port für Chemo
Hallo Gabi 17,
ich habe morgen meine 3. EC, juhu und dann nur noch 1xmal. Wir können vorwärts schauen. Ich hoffe auch bei mir sind die NW nicht so stark wie beim letzten mal. Das mit der Verdauung, uhh davor hab ich schon bammel, ich sprech die Beutelchen morgen auch an , für alle Fälle habe ich mit Einlauf vorgesorgt :grin:.3 Pkg sollten reichen. Ich mach das bis der lange Hans leer ist. Das ist aber auch ein Jammer mit dem Darm, der ist bei mir auch wie gelähmt, es geht gar nix für 7-8 Tage. Danach alles wieder im Grünen Bereich. Schön das es dir so gut geht, das ist für mich Aufwind. Ich werde aufjedenfall auch berichten. Na eines kann man sagen , die EC lösen bei uns allen das gleiche , minder oder schwerer aus. LG Nicole |
AW: Port für Chemo
Hallo,
kleines Update. nun am 6.12 hatte ich meine 3. Chemo EC. Juhu nur noch eine am 27.12.17 danach Pacli. Ich habe mir diesmal nach der Chemo noch Kochsalz geben lassen, das scheint mir sehr gut getan zu haben. Auch bei mir waren die NW milder , wie bei dir Gabi. Hatte zwar Übelkeit aber ohne Erbrechen. Mein Hals brennt sehr wenig, das einzige ich habe Schlafstörungen somit schlage ich mir die halbe Nacht um die Ohren. Aber naja bin mal gespannt was die nächsten Tage so bringen, da ich mir wieder die Spritze verabreichen muß. Ich bin aufjedenfall froh einen Port zu haben, eine Leukämie Pat. hat mich heute gefragt ob er angenehm ist. Ich spür ihn gar nicht mehr. Sie will sich auch so was einsetzen lassen , da bei ihr alles durch die Vene geht. Ihre Venen sind dadurch ziemlich vernarbt. Jeder Krebs bringt verschiedene Laster mit sich. Auf das wir ihn besiegen. Zumindest wenn das nicht geht, erträglich machen. LG Nicole:augen: |
AW: Port für Chemo
Zitat:
|
AW: Port für Chemo
Hallo Nici,
das ist ja sehr erfreulich, dass Du auch weniger unter NW zu leiden hast! Ich hatte jetzt 2 sehr schlappe Tage, aber das nehme ich gern in Kauf. Aus der Verstopfung ist langsam wieder Durchfall geworden, aber das ist mir lieber. Meine Venen waren schon immer schlecht, jede normale Blutabnahme war schon früher eine Katastrophe, insofern gab es da für mich gar keine ALternative zum Port. Bin auch sehr dankbar dafür... Meine letzte Chemo ist am 19.12., Weihnachten habe ich mich überall abgemeldet , und dann geht es frohen Mutes ins neue Jahr :cool2: |
AW: Port für Chemo
Ihr rockt das Mädels!!!
Macht es echt top! Das wollte ich euch mal eben da lassen! :rotier2: |
AW: Port für Chemo
Hallo Mädels,
ja das können wir echt so stehen lassen Myianna, wir machen das top und gehen ohne Männerschnupfen durch :tongue . wzebra ; ja ich habe sie immer pur bekommen also ohne Kochsalzlösung hinterher, nur bei der 2. ging es mir echt danach doch etwas mies. Besonders das Erbrechen hat mir mit der Verstopfung am meisten Probleme gemacht. Hattest du danach immer die Kochsalzlösung? Ich laß sie mir das nx mal auch wieder geben. Denke das macht schon viel aus. Gabi, gott ich wünschte ich hätte mal Durchfall, bei mir wieder das gleiche Dilemma mit der Versto.... echt. Sie haben mir jetzt Tropfen gegeben die angeblich stärker sein sollen, aber heute hab ich mir wieder nen Einlauf gesetzt um es erträglicher zu machen. Aber ansonsten, ich hab nicht mal mehr Übelkeit. Kann dich aber mit den schlappen Tagen verstehen, weil das setzt bei mir immer plötzlich ein, dann muß ich mich legen oder mein ganzer Körper streikt. Bin mal gespannt , habe mir ja heute wieder die Spritze gesetzt, hoffe die Knochenschmerzen setzen mir diesmal nicht zu stark zu. Meine letzte EC ist am 27.12. ich kann also Weihnachten ein wenig genießen. Sind aber nur im kleinen Kreis und machen eine Party nach allen Chemos. Da freue ich mich schon. Ist irgendwie alles anders, dieses Jahr. Normalerweise sind wir alle Tage an Weihnachten ausgebucht und heuer wird es wirklich besinnlich im engsten Kreis. Hat auch was :). Gabi ich wünsch dir für die 4. EC wenig NW, sodas du auch genießen kannst , wenn nicht 100% mindestens dann 95%. ;). Bald sind wir durch die harten und egal wie , wir alle schauen in die Zukunft. Das ist was zählt. Es gibt keine schlechten Tage, es ist was wir draus machen. Nach der Traurigkeit kommen auch wieder sonnige Tage. LG Nicole |
AW: Port für Chemo
Zitat:
Im Vorlauf gab es zu den Begleitmedis 100 ml NaCl. Dann Epirubicin in Glucose, danach Cyclophosphamid in NaCl. Ein Extra-Beutel NaCl lief - glaube ich - parallel. Ich weiß das aber nicht mehr so genau, ist ja auch schon 4 Jahre her. Später beim Pacli hatte ich jeweils 3 Beutel NaCl auf der Rechnung. Daran kann ich mich gar nicht mehr erinnern, aber es wird wohl stimmen, sonst hätte ich die Rechnung ja beanstandet. |
AW: Port für Chemo
Hallo wkzebra,
ich werde es auch wieder sagen, das ich nochmal extra möchte, da ich glaube es wirklich gleich nach der Chemo gut tut. Ich trinke zwar sehr viel aber am Tag der Chemo ist es wirklich wichtig nochmal extra zu tanken. Ich finde es sehr schön das du , obwohl du es schon 4 Jahre hinter dir hast, deine Erfahrungen und Tipps weitergibst. Das hilft uns Newbis ungemein. Man greift ja nach allem was einem besser und gut tut. LG Nicole |
AW: Port für Chemo
Hallo Nicole,
ich bekomme vor der Chemo, parallel zur Chemo (2 Beutel Chemo) und nach der Chemo NaCI. Ich sitze 4 Stunden bis es vorbei ist. Vielleicht habe ich deshalb wenig bis keine NW. Liebe Grüße Banditin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.