Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Verdacht lymphom aber alles etwas ungewöhnlich (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=70565)

Michelle1012 11.12.2017 13:51

Verdacht lymphom aber alles etwas ungewöhnlich
 
Hallo Ihr lieben,

Ich bin neu hier und bräuchte ein bisschen Hilfe. Dazu möchte ich euch erst mal meine Geschichte erzählen.
Ich bin 37 Jahre und Mutter von einem Sohn ( 8 Jahre ) und einer Tochter ( 7 Monate). Ich leide seid zwanzig Jahren an panikattacken weil ich Angst vor schlimmen Krankheiten habe ( welche Ironie :zunge::zunge:) . Nun hatte ich seit über eineinhalb Jahren ( wahrscheinlich auch schon länger ohne das ich es bewusst wahr genommen habe) einen ca vier cm großen tumor im oberschenkel. Ja im oberschenkel nicht in der leiste. Das erste mal habe ich ihn dann im September 2016 als ich frisch schwanger war bei meinem Hausarzt per Ultraschall anschauen ließ. Der meinte das ist nix schlimmes sieht absolut gutartig aus aber wir beobachten es weiter. Mein Frauenarzt hat dann auch nochmal geschallt und gemeint aufgrund der verschieblich kein und des tastens und da der tumor klar abgegrenzt ist wohl ein lipom. Soweit so gut. Ich habe dann regelmäßig schallen lassen aber er veränderte sich nicht. Jetzt haben wir nach der geburt meiner Tochter dann anfang Oktober mal wieder geguckt und da ist er etwas größer geworden. Mein Hausarzt meinte dann jetzt lassen wir mal ein mrt machen um zu schauen was das ist. Auf den Termin musste ich dann zwei Wochen warten und raus kam benigne aber das der Radiologe empfiehlt ihn raussuchen zu lassen. Da ich zu der zeit dann schon mein Kopf Kino anhatte und leider auch dr.Google gefragt hatte war meine Psyche ab da am arsch. Und da ich freitags morgens panisch in die Notaufnahme bin um meinen op Termin zu beschleunigen und die lieben Chirurgie da wohl etwas überfordert war mit ner Panik Patientin haben die mich in die LMU nach München ins sarkom Zentrum geschickt. Wieder eine Woche wArten Psyche am Ende. Dort hat der Professor gemeint als er das mrt Bild sah er weiß nicht was das sein soll könnte ein lymphom sein. AlsO stanzbiopsie und ich solle mich Ende der Woche melden. Das war am 14.11.2017. Zwei Tage später ruft er mich an ja es besteht ein hochrangiger Verdacht auf malignes lymphom aber sicher sagen können die es noch nicht ich solle bitte in die onkologie bei mir Zuhause und dort einen Termin machen. Der endgültige Befund kommt dann. Ok dann also ein lymphom und krebs. Psyche total am arsch. Hausarzt ist vom glaube abgefallen als er den ersten Verdacht gehört hat. Ich also in die onkologie und gleich Termin für Knochenmark Biopsie ct lungenfunktion herzultraschall und Blut bekommen. Am 23.11 . Dann wieder in die onkologie um das ganze machen zu lassen. Die onkologin ist super nett und meinte gleich das aus München immer noch kein brauchbares Ergebniss da sein wir jetzt aber trotzdem alle Untersuchungen machen und dann weiter schauen. Also gut los gings.da die alle von meiner Panik wussten haben sie dafür gesorgt das ich auf der Stelle meine Befunde bekam und was soll ich sagen - alles unauffällig. Im Knochenmark nix im Blut nix im ct nichts Herz gesund Lunge gesund. Alles super. Die onkologin war selber ziemlich ratlos und meinte es sei eigentlich untypisch zu operieren aber da München ja kein Ergebnis liefere macht sie mir jetzt einen Termin bei der Chirurgie und wir holen das teil raus und lassen das ganze Ding untersuchen. Ok gesagt getan am 01.12.2017 würde mir der Knödel entfernt. Klar begrenzt und super zum raussuchen. Nur jetzt selber scheiß wie vorher Verdacht auf lymphom sicher ist es aber ned weitere Tests folgen. Und ich steh wieder da ohne Befund. Zwar weiß ich das es wohl aufgrund der anderen Befunde so schlimm nicht sein kann aber trotzdem ist es für mich und meine Panik unheimlich schwer. Vor allem weil halt so gar nichts wirklich ins Bild zu einem lymphom passt. Ich weiß einfach nicht wie ich damit momentan umgehen soll. Habt ihr ein paar Tipps für mich?
Lg

Hedi27 11.12.2017 20:29

AW: Verdacht lymphom aber alles etwas ungewöhnlich
 
Liebe Michelle,

so schwer es auch ist (ich weiß es aus eigener Erfahrung), du musst das Ergebnis der Biopsie abwarten. Sowas kann auch länger dauern (zwei bis drei Wochen), weil die pathologischen Untersuchungen kompliziert sind.

Erst dann können dir die Ärzte genau sagen, was es ist und wie es weitergehen soll. Bis dahin behalte den Mut!

Hedi

Michelle1012 12.12.2017 08:02

AW: Verdacht lymphom aber alles etwas ungewöhnlich
 
Hallo liebe Hedi

Erst mal vielen Dank für deine Antwort. Ich weiß das es ohne Diagnose unsinnig ist sich über den weiteren Verlauf Gedanken zu machen vor allem da es bei mir ja jetzt momentan überhaupt nicht schlecht aussieht. Da haben du und viele andere hier schon schlimmeres Durchgemacht. Und ich bewundere jeden einzelnen von euch. Einfach ist es trotzdem nicht da mein Problem weniger die evtl Diagnose Krebs ist sondern mein Kopf. ��
Aber das geht wohl den meisten so die sich plötzlich mit dem Krebs konfrontiert sehen.
Und ich stimme lotol zu das es letztendlich keine Rolle spielt ob du schon mal krebs hattest oder nicht. Es kann jederzeit jeden erwischen. Nur ist es dir als krebs Patient bewusster.
Ich wünsche euch allen ganz viel Kraft und Mut.

Lg Michelle

Hedi27 12.12.2017 13:38

AW: Verdacht lymphom aber alles etwas ungewöhnlich
 
Liebe Michelle,

nein, ich kann das gut nachvollziehen. Für mich persönlich war das Warten auf Ergebnisse mental die schwierigste Zeit! Danach konnte ich mich zusammenreißen und die Therapie Schritt für Schritt in Angriff nehmen. Das Kopfkino ist oft am schlimmsten.

Bei den Therapiemöglichkeiten kommt es absolut darauf an, welches Lymphom du hast (wenn überhaupt - ist ja nicht bestätigt!). Es gibt viele verschiedene Lymphome, die sehr unterschiedlich therapiert werden. Bei manchen ist Chemotherapie der Standard, aber auch hier gibt es verschiedene Wirkstoffe und Dosierungen je nachdem. Zur Zeit werden auch immer mehr Antikörper in die Therapie integriert, die die Krebszellen gezielter angreifen. Bei indolenten (langsam wachsenden) Lymphomen macht man am Anfang auch erst mal gar nichts, wenn es der Person sonst gut geht! Das heißt dann Watch & Wait. Du siehst schon, dass es da keine generelle Antwort gibt. Deshalb nehmen es die Pathologen mit der Untersuchung vom Gewebe auch so genau.

Liebe Grüße
Hedi

lotol 12.12.2017 15:16

AW: Verdacht lymphom aber alles etwas ungewöhnlich
 
Hallo Michelle1012,

Zitat:

Ich wünsche euch allen ganz viel Kraft und Mut.
Danke - beides wünsche ich Dir auch.
Am besten verbunden mit etwas mehr Gelassenheit. :winke:

Bisher steht doch nur ein Verdacht im Raum, der aber erst mal bestätigt werden oder besser nicht bestätigt werden muß.

So schwer es Dir auch fallen mag:
Wart das Ergebnis ab.

Es hat doch gar keinen Sinn, wenn Du Dir derzeit Gedanken über eine Therapie machst.
Noch dazu über alternative Behandlungs-Methoden.
Damit machst Du Dich nur unnötig selbst "verrückt".

Denn es kann ja immerhin auch so sein, daß Du gar keine Therapie brauchst. ;)
Was ich Dir natürlich auch noch wünsche.


Liebe Grüße
lotol

Michelle1012 12.12.2017 19:55

AW: Verdacht lymphom aber alles etwas ungewöhnlich
 
Hallo ihr beiden.
Vielen Dank für eure Antworten. Ich bemühe mich sehr meine Psyche in Schach zu halten, klappt nur leider nicht immer 😜.
Heute hat mich die onkologie angerufen und gemeint das die Pathologie total fasziniert ist von meinem Knödel weil sie keine Ahnung haben was es nun tatsächlich ist und sie ihn jetzt komplett auseinander nehmen und es noch dauern kann 😐.
Dann Schaun wir mal was nun tatsächlich bei dem Teilchen rauskommt. Zumindest unterhält er die pathologen . Also heißt es erst mal weiter warten .
Euch weiterhin alles alles Gute

lotol 12.12.2017 22:01

AW: Verdacht lymphom aber alles etwas ungewöhnlich
 
Hallo Michelle1012,

Zitat:

Heute hat mich die onkologie angerufen und gemeint das die Pathologie total fasziniert ist von meinem Knödel weil sie keine Ahnung haben was es nun tatsächlich ist und sie ihn jetzt komplett auseinander nehmen und es noch dauern kann ��.
Dann Schaun wir mal was nun tatsächlich bei dem Teilchen rauskommt. Zumindest unterhält er die pathologen .
Was Du eingangs bzgl. des ganzen Diagnose-Wirrwars beschriebst, klang schon recht ungewöhnlich.
Und nun auch noch das.

Hast Du schon mal daran gedacht, eine Zweitmeinung dazu einzuholen?
An Deiner Stelle würde ich das versuchen, bevor vom Knödel nichts mehr da ist, das anderswo auch noch untersucht werden kann. ;)

https://www.gesundheitsstadt-berlin....ng-nicht-5214/

Du kannst auch bereits im Diagnose-Stadium eine Zweitmeinung einholen.
Auch der Onkologie rechtzeitig "signalisieren", daß Du das tun willst.

Denke auch, daß dies zu Deiner Beruhigung nur vorteilhaft sein kann. :winke:

Liebe Grüße
lotol

Michelle1012 12.12.2017 22:20

AW: Verdacht lymphom aber alles etwas ungewöhnlich
 
Hallo lotol,

Ich habe heute bei dem Telefonat schon gesagt sie sollen doch bitte einen Teil an ein Referenz Zentrum zu schicken wenn es so schwierig ist und da haben sie mir gesagt das das wohl sowieso gemacht wird. Vor allem weil ja schon bei der stanzbiopsie kein Ergebnis rausgekommen ist. Ich hab dann nochmal nett erwähnt das es schon für einen normal sterblichen eine extreme Belastung ist aber für einen krankhaften hyperchonder wie mich ist DAS grad die Hölle 😣. Aber hilft ja nix warten muss ich trotzdem. Ich weiß immer nur nicht ob ich jetzt nur noch positiv denken soll oder mich einfach auch mit dem Gedanken beschäftige das es jetzt nun mal krebs sein kann.
Aber wird schon werden heisst es doch so schön .

Lg Michelle

lotol 13.12.2017 01:07

AW: Verdacht lymphom aber alles etwas ungewöhnlich
 
Hallo Michelle1012,

sehr gut, daß es bereits in die richtigen Bahnen läuft bzw. das jedenfalls "angeleiert" wird.
Mehr/Besseres kannst Du derzeit nicht tun.

Außer, auch noch das Motto von Lymphomikern zu befolgen:
Nerven behalten! :D

Kannst Du auch befolgen, obwohl Du noch gar nicht definitiv zu den Lymphomikern gehörst.
Ist ja nie verkehrt, dieses Motto zu befolgen. ;)


Zitat:

Ich hab dann nochmal nett erwähnt das es schon für einen normal sterblichen eine extreme Belastung ist aber für einen krankhaften hyperchonder wie mich ist DAS grad die Hölle
Ich weiß zwar nicht, ob ich überhaupt argumentativ zu Dir "durchdringen" kann, will es aber wenigstens versuchen.
Nimm es mir bitte dabei nicht übel, wenn ich Klartext schreibe, weil es ja nur gut gemeint ist. :)

Die Hölle, von der Du sprichst, ist lediglich eine gedanklich von Dir selbst "zurechtgeschnitzte" und weiter gar nichts.
Von der Du nicht mal weißt, ob irgendeine Berechtigung dafür existiert, daß Du Dir sie so vorstellst, wie Du das - nur beunruhigend für Dich - tust.

Du sprachst eingangs von seit ca. 20 Jahren immer wieder auftretenden Panikattacken und bezeichnest Dich selbst als hypochondrisch.
Ich kann nur hoffen und wünsche Dir auch die Erkenntnis, daß Du dagegen etwas unternehmen solltest, weil das in eine ernsthafte Erkrankung ausarten könnte.
http://www.psychosoziale-gesundheit....ochondrie.html

Denk dabei bitte auch an Deine beiden kleinen Kinder.
Glaub ja nicht, daß die das NICHT mitbekommen.
Sie können das zwar nicht verstehen, aber sie registrieren es todsicher!
Und werden dadurch ihrerseits verunsichert.

Zitat:

Aber hilft ja nix warten muss ich trotzdem. Ich weiß immer nur nicht ob ich jetzt nur noch positiv denken soll oder mich einfach auch mit dem Gedanken beschäftige das es jetzt nun mal krebs sein kann.
Sonnenklar, daß Du auf ein definitives Ergebnis warten mußt.
Das durch eine Zweitmeinung "erhärtet" ist.

Es ist nur Deine Wahl, womit Du Dich gedanklich beschäftigen willst.
Du kannst Dich mit den wildesten Krebs-Szenarien beschäftigen oder das auch ganz einfach bleiben lassen.
Letzteres ist erheblich weniger bis gar nicht stressig. :D

Und, reicht es etwa NICHT aus, sich erst dann mit Krebs-Mist gedanklich zu beschäftigen, wenn man wirklich einen hat??

Was absolut nichts mit Fatalismus zu tun hat, sondern viel mehr damit, sich mit der Realität auseinander zu setzen.
Aber dies auch erst dann, wenn sie (aktualisiert) bekannt ist.

Sich über sonstwas (Unbekanntes) in Deiner derzeitigen Lage den Kopf zu zerbrechen, ist so überflüssig wie ein Kropf am Hals. :D

Mußt Dir doch nicht unbedingt das Leben selbst schwer machen.
Hast Kinder, mit denen Du Dich beschäftigen kannst.
Ist doch viel angenehmer und erfreulicher als sich mit Krebs-Mist zu beschäftigen. :winke:


Liebe Grüße
lotol

Michelle1012 13.12.2017 06:52

AW: Verdacht lymphom aber alles etwas ungewöhnlich
 
Guten morgen lotol,

Danke für die ehrlichen Worte. Sagt meine Mama auch immer zu mir. Und was die Therapie betrifft warte ich nur auf das Ergebnis denn den Antrag für eine stationäre Therapie hatten mein Hausarzt und ich schon bevor das ganze gedöns jetzt losging fertig gemacht. Jetzt fehlt halt noch das Ergebnis damit wir wissen wie es mit mir weiter geht. Fakt ist das ich als erstes meine Psyche in Ordnung bringen weil ohne die wird alles was kommen mag sehr schwer.
Du bist vielleicht erstaunt aber ich denke nicht den ganzen tag an das was kommt. Denn du hast recht ich habe zwei wundervolle Kinder und ich genieße jede Minute mit ihnen.

Lg Michelle

Michelle1012 13.12.2017 15:42

AW: Verdacht lymphom aber alles etwas ungewöhnlich
 
Sooo jetzt hatte ich grad einen Anruf von meiner onkologin das die Pathologie sich schon ziemlich sicher ist das es ein follikuläres lymphom wohl stadrum 1a ist und ich wahrscheinlich noch eine Bestrahlung brauche. Aber der Knödel wurde jetzt zur Absicherung noch in ein Referenz Zentrum geschickt zur endgültigen Absicherung.
Hat mit so einem lymphom hier jemand Erfahrung?

Lg Michelle

lotol 13.12.2017 16:02

AW: Verdacht lymphom aber alles etwas ungewöhnlich
 
Hallo Michelle1012,

hier eine recht gute Übersicht dazu:
https://www.onkopedia.com/de/onkoped...tml/index.html

Du findest hier im Unterforum auch relativ viele Berichte zu dieser Form eines Lymphoms.
Wird oft auch nur mit FL bezeichnet.

Könnte evtl. auch sein, daß W&W angebracht ist. :winke:

Liebe Grüße
lotol

Michelle1012 13.12.2017 19:14

AW: Verdacht lymphom aber alles etwas ungewöhnlich
 
Hallo lotol,

Vielen Dank für den link. Hab schon mal rein geschaut.
Eine Frage hätte ich noch. Ich hatte ja das staging ja schon mit ct etc. Wenn jetzt auf dem ct ( hals brust bauch ) nix weiter zu sehen war dann kann z.b im hals ( mandeln) auch nix sein oder? Knochenmark ist auch alles gut.
Hab leichte Halsschmerzen deswegen frag ich so doof 😛. Lg Michelle

lotol 14.12.2017 00:45

AW: Verdacht lymphom aber alles etwas ungewöhnlich
 
Hallo Michelle1012,

Zitat:

Wenn jetzt auf dem ct ( hals brust bauch ) nix weiter zu sehen war dann kann z.b im hals ( mandeln) auch nix sein oder?
Alle bildgebenden Verfahren CT, MRT, Röntgen und US können nur einen Zustand zum Zeitpunkt x (der Untersuchung) aufzeigen.
Den aber so klar und deutlich, daß man sagen kann:
Hier oder dort ist nichts Auffälliges und da aber schon.
Was dann ggf. näher zu klären ist.

Was aber natürlich nicht ausschließt, daß zu einem späteren Zeitpunkt y der Zustand ein anderer sein kann.

Das sollte Dich aber nicht weiter beunruhigen:
Denn wenn bei dem CT (Hals Brust und Bauch) nichts Auffälliges erkennbar war, ist an sich nicht anzunehmen, daß nun dort auf einmal etwas entstanden ist.
Warum sollte das nun so sein?

Vorab wurde Dir gesagt, daß es wohl ein FL Stadium 1a ist.
Wenn sich das letztlich bestätigt (Zweitmeinung) bedeutet:
- Stadium1 => Befall nur einer einzigen Lymphknotenregion
(War bei Dir im Oberschenkel (links?), wo Dein Knödel entstand, also weit entfernt vom Hals)
- a => keine "B-Symptome"

Nach der feststehenden Diagnose werden Deine Ärzte unter Berücksichtigung Deines Allgemeinzustandes (incl. Risikofaktoren) Dir sagen, was am besten zu tun ist.
Wart also bitte die endgültige Diagnose möglichst ruhig ab.
Und tu dann das, was Dir die Ärzte vorschlagen.


Denke, wg. Halsschmerzen brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.
Kann man in dieser Jahreszeit schon mal haben. ;)

Liebe Grüße
lotol

Michelle1012 28.12.2017 18:48

So Patho Ergebniss da -FL Grad 1-2 Stadium 1A
 
Hallo ihr Lieben.

Ich hoffe ihr hatte alle schöne Weihnachten und es geht euch allen den Umständen entsprechend gut.
Ich habe nun meine Diagnose allerdings ist es eine Sonderform die 2009 mal studiert wurde weil es sich dabei nur um einen lokalen knoten handelt der nicht auf das lymphatische System übergreift. Jetzt ist der knoten ja schon raus operiert aber die Ärzte wollen das ich die Stelle noch bestrahlen lasse damit sicher alles weg ist.
Was ich wissen möchte ist was den genau bei der Bestrahlung zu erwarten habe bzw was kommt da so auf mich zu?
Ich würde mich freuen wenn sich jemand meldet.

LG Michelle

lotol 29.12.2017 02:52

AW: Verdacht lymphom aber alles etwas ungewöhnlich
 
Hallo Michelle1012,

war etwas verwirrt, weil Du zum pathol. Ergebnis ein neues Thema eröffnet hast, weshalb ich Dir auch (nur) hier antworte, weil mir sonst der Gesamtzusammenhang fehlt.

Pathol.-Ergebnis ist:
FL Grad 1-2, Stad. 1A.

Zitat:

Ich habe nun meine Diagnose allerdings ist es eine Sonderform die 2009 mal studiert wurde weil es sich dabei nur um einen lokalen knoten handelt der nicht auf das lymphatische System übergreift.
Das klingt doch schon mal ganz gut (= wenig beunruhigend).

Zitat:

Jetzt ist der knoten ja schon raus operiert aber die Ärzte wollen das ich die Stelle noch bestrahlen lasse damit sicher alles weg ist.
Was ich wissen möchte ist was den genau bei der Bestrahlung zu erwarten habe bzw was kommt da so auf mich zu?
Naja - Deine Ärzte wollen auf "Nummer Sicher" gehen.
Dein Knödel wurde herausoperiert, weshalb Dein Lymphsystem aber noch lange NICHT "zusammenbricht", weil es ein bemerkenswert komplexes System ist.

In dem auch bei partiellen Entfernungen (OP's) von ihm ohne weiteres die Gesamt-Funktion auch von anderen Stellen/LK's des Systems zuverlässig "übernommen" werden kann.

Was auf Dich zukommt, ist nichts weiter als die Absicht, per Bestrahlung(en) evtl. noch vorhandene Unwägbarkeiten, die per OP nicht entfernt werden konnten, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch noch plattmachen zu können.
Eine reine Vorsichts-Maßnahme und weiter gar nichts. :winke:

Kein Grund zur Beunruhigung!
Wünsche Dir einen guten Rutsch in's neue Jahr. :)


Und versuch bitte, mit Deinem FL "unbeeindruckt" (ganz normal) weiterleben zu können.
Du hast es nun mal, hast aber gleichzeitig Ärzte "an Deiner Seite", die (notfalls) auch noch ganz "andere Register ziehen können" als Bestrahlungen.

Vertrau bitte Deinen Ärzten:
Für sie ist das "Alltags-Angelegenheit".
Und konzentrier Dich besser auf Dein ganz normales Leben. ;)

Nicht zuletzt auch im Vertrauen darauf, daß auch Du - wie wir alle - mit einem Lymphsystem "ausgestattet" bist, das unvergleichbar von der Evolution für uns Menschen entwickelt wurde.
Hätten wir das nicht, wären wir Menschen schon längst "ausgestorben".

Nur ein Beispiel dazu, was die Natur so alles an speziellen Evolutionen "entwickelt" hat, um "Überleben" "sicherstellen" zu können:
Bei Krokodilen wurde festgestellt, daß es auch "dreibeinig" lebende gab.
Also auch solche, die einen Hax'n verloren hatten.
Und aber dennoch (mehr oder weniger) "putzmunter" weiterlebten.

Ohne sich in den "Drecks-Brühen", in denen sie sich bewegen, irgendwie infizieren zu können.
Für uns Menschen wäre so etwas absolut tödlich:
Unbehandelter Verlust von "herausgerissenen" Gliedmaßen unseres Körpers.

Nicht so aber für Krokodile:
Man fand heraus, daß die in ihrem Blut etwas haben, das derlei "Körper-Verluste" komplett "kompensieren" kann.
Ohne jegliche Infektionen "heilbar".
Natürlich weckte dies das Interesse von Pharma-Unternehmen:
EVTL. auf Menschen "übertragbar"??

Aus meiner Sicht ist es auch phantastisch/bewundernswert, daß unser Lymphsystem auch wieder "repariert" werden kann.
Jedenfalls freue ich mich darüber, daß es z.B. auch R-CHOP gibt.

Gäbe es so etwas nicht, würde ich (vermutlich) schon längst "abgekratzt" sein bzw. "unter der Grasnarbe" liegen.
Ich ziehe es aber schon vor, oberhalb der Grasnarbe weiterleben zu können. :D

Du (vermutlich) auch.
Vergiß also bitte Deine Panikattacken einfach oder versuch, etwas dagegen zu unternehmen!

Den Rest kannst Du ganz getrost Deinem Immunsystem überlassen bzw. den Ärzten, die es wieder "hochpäppeln" können.


Liebe Grüße
lotol

Michelle1012 31.12.2017 18:36

AW: Verdacht lymphom aber alles etwas ungewöhnlich
 
Hallo Lotol,

sorry das ich mich erst jetzt melde, hab die letzten Tage mit meinen Lieben genossen. Vielen Dank für deine Antwort.

Ich muss sagen ich weiß das ich sozusagen den Jackpot erwischt habe da es ich zum einen tatsächlich um eine Sonderform des FL handelt welches wohl nur lokal wächst zum anderen ist es das absolut früheste Stadium und Grad. Da heißt die Bestrahlung ist nur noch zur Sicherheit und definitiv kurativ da der Tumor bzw das Lymphom ansich ja schon weg ist.

Dein Satz in einem anderen Thema als du geschrieben hast letztendlich ist nichts sicher egal ob du nun gesund bist oder schon Krebs hattest, der hat mir und meinen Panik Attacken sehr geholfen. Denn das ist wohl Fakt.
Jetzt starte ich nach der Bestrahlung ( Donnerstag 04.01.18 hab ich den ersten Termin) sofort in eine psychosomatische Klinik mit meiner Tochter damit ich wieder vollständig fit werde.
Aber im Grunde bin ich " gesund" und dafür Danke ich Gott.
Aber selbst wenn es nicht heilbar gewesen wäre , sind die Chancen ja bei dieser Art von Krebs nicht schlecht. Vielen Dank für deine Unterstützung.
Rutsch gut ins neue Jahr was ich allen anderen hier auch Wünsche!

LG Michelle

lotol 01.01.2018 03:24

AW: Verdacht lymphom aber alles etwas ungewöhnlich
 
Hallo Michelle1012,

Zitat:

Dein Satz in einem anderen Thema als du geschrieben hast letztendlich ist nichts sicher egal ob du nun gesund bist oder schon Krebs hattest, der hat mir und meinen Panik Attacken sehr geholfen. Denn das ist wohl Fakt.
Es freut mich sehr, daß Dir das helfen konnte. :)

Zitat:

Jetzt starte ich nach der Bestrahlung ( Donnerstag 04.01.18 hab ich den ersten Termin) sofort in eine psychosomatische Klinik mit meiner Tochter damit ich wieder vollständig fit werde.
Wieso mit Deiner Tochter?
Braucht die auch eine Behandlung oder fährt sie Dich da nur hin?
Ansonsten:
Viel Erfolg am 4. 1. und nachfolgend in der Klinik. :winke:

Zitat:

...hab die letzten Tage mit meinen Lieben genossen...
Ist eh das Beste, das man tun kann.
Ob mit oder ohne Lymphom. :D


Liebe Grüße
lotol

Michelle1012 14.01.2018 19:11

AW: Verdacht lymphom aber alles etwas ungewöhnlich
 
Hallo Ihr Lieben, Hallo Lotol,

tut mir leid jetzt hat es etwas gedauert bis ich mich wieder melden konnte, da jetzt endgültiger Befund und weiteres Programm anstand. :tongue.
@ Lotol: nein, meine Tochter kommt nur mit zum selber fahren ist sie mit 7 Monaten noch etwa zu jung :lach2:
Und jetzt zum Befund. Diffus und nur kleinherdig nodulär gewachsenes follikuläres Lymphom Grad 1-2 mit darüber hinaus einer kleinherdigen Langerhans Histyzytose im Sinne einer Transfermierung.

Auf gut Deutsch: Ich habe unheimlich Schwein gehabt. Zum einen da es tatsächlich nur ganz wenige Zellen und kleinherdig war, zum anderen das es Grad 1-2 ist alo ganz am Anfang und zum dritten das das Teilchen chon draußen ist da es ja eine Sonderform darstellt.

Jetzt habe ich am 17.01 Termin zum CT für die Markierungspunkte zum Bestrahlen und am 20.01 gehts los mit 18-22 Sitzungen. Danach ( im Grunde ist es jetzt schon so) bin ich geheilt ( so Gott will und ich nicht nochmal was bekomme aber da steckt keiner von uns drin)

Meine Psyche hat sich inzwischen damit abgefunden denn wie gesagt es gibt sehr viele Menschen die viel mehr und viel schlimmer Erkrankt sind. Nichts desto trotz macht es einem Angst und ich habe noch ein bisschen Muffe vor der Bestrahlung. Aber das schaffe ich jetzt auch noch.
Danach geh ich sofort im Anschluß in Therapie.

Ich hoffe euch anderen geht es soweit gut und wünsche euch alles Gute. Ich melde mich zum Bericht erstatten wieder.

Ach ja mein Onkologe meinte im übrigen das die Aussage " unheilbar" beim follikulären Lymphom überholt sei. Man sollte Sie eher als chronisch bezeichnen.

In diesem Sinne Alles Gute und Liebe Grüße

Michelle

lotol 15.01.2018 22:55

AW: Verdacht lymphom aber alles etwas ungewöhnlich
 
Hallo Michelle1012,

Zitat:

Und jetzt zum Befund. Diffus und nur kleinherdig nodulär gewachsenes follikuläres Lymphom Grad 1-2 mit darüber hinaus einer kleinherdigen Langerhans Histyzytose im Sinne einer Transfermierung.
Zitat:

Meine Psyche hat sich inzwischen damit abgefunden denn wie gesagt es gibt sehr viele Menschen die viel mehr und viel schlimmer Erkrankt sind. Nichts desto trotz macht es einem Angst und ich habe noch ein bisschen Muffe vor der Bestrahlung. Aber das schaffe ich jetzt auch noch.
Das klingt insgesamt recht gut.
Nach:
"Glück gehabt". :winke:

Die "schönste Krankheit" taugt ja nichts, und besser ist es zweifellos, wenn man sie wieder loswerden konnte. :D

Denke, bzgl. Bestrahlung brauchst Du keine Angst zu haben.
Das ist nur noch das "Tüpfelchen auf dem i".
Sicherheitshalber, damit der ganze Mist "erledigt" ist.

Schön, daß sich Deine Psyche wieder stabilisiert hat:
Den Rest wirst Du sicher auch noch gar schaffen können.

Zitat:

Ich hoffe euch anderen geht es soweit gut und wünsche euch alles Gute. Ich melde mich zum Bericht erstatten wieder.
Danke für Deine guten Wünsche.
Dir auch alles Gute weiterhin. :)
Und laß auch wieder von Dir hören.

Denn gute Nachrichten können in diesem Forum bei all der Angst und teilweisen Hoffnungslosigkeit, die mit Krebsen verbunden sind, auch durchaus "aufbauend" wirken.


Liebe Grüße
lotol

Michelle1012 11.04.2018 21:09

1. Nachkontrolle und Angst davor !
 
Hallo ihr Lieben,

jetzt ist es zwei Monate her das ich die letzte Bestrahlung bekam und in zwei Wochen steht die erste Nachkontrolle mit PET-CT an. Und ich Krieg immer mehr bammel.
Jetzt hab ich ja wirklich eine für Krebs super Diagnose aber trotzdem lässt sich dieses dumme- was wenn sie jetzt doch noch was finden oder noch schlimmer was neues aufgetaucht ist- nicht abstellen. Wie geht ihr denn damit um??

Viele Grüße Michelle

lotol 12.04.2018 03:44

AW: Verdacht lymphom aber alles etwas ungewöhnlich
 
Hallo Michelle1012,

Zitat:

Wie geht ihr denn damit um??
Optimistisch - was denn sonst? :winke:

Klar, daß dies Optimisten leichter fällt, aber ich denke, daß es auch unabhängig davon eine Frage der Einstellung ist.

Damit meine ich die Einstellung zur Realität, die ja auch bei Dir ganz gut aussieht.
Noch genauer gesagt, halte ich es für wenig sinnvoll, sich mit einem "befürchteten", evtl. und jedenfalls zukünftigen Szenario überhaupt geistig auseinander zu setzen.

Es bringt doch rein gar nichts, sich auf solche gedanklichen "Teufelskreise" überhaupt einzulassen.
Ganz im Gegenteil kann man wie in einem Strudel darin versinken.

Versuch bitte, da irgendwie gegenzusteuern. :)
Und versuch dabei auch, an der Realität inneren Halt zu finden.

Zitat:

Jetzt hab ich ja wirklich eine für Krebs super Diagnose aber ...
Warum dieses aber?
Realität ist Deine super Diagnose, die Dich an sich darin bestärken sollte, daß Du diesen ganzen Mist weitestgehend "ungeschoren" überstehen wirst.

PET-CT-Nachuntersuchungen sind reine Routine-Kontrollen.
Wie alle Nachuntersuchungen, die hauptsächlich bestätigen sollen, daß da wirklich nichts mehr ist oder erneut auftaucht.
Falls das doch der Fall sein sollte, existiert ab dann eine neue Realität, auf die auch entspr. reagiert werden kann.

Die aber jetzt nicht existiert und deshalb auch gedanklich komplett irrelevant ist.
Mach Dir doch bitte das Leben nicht unnötig schwer, sondern geh besser davon aus, daß es schon gut weitergehen wird.
Wie erhofft und erwünscht.


Liebe Grüße
lotol

Michelle1012 07.05.2018 20:23

AW: Verdacht lymphom aber alles etwas ungewöhnlich
 
Huhu Ihr Lieben,

jetzt steht morgen meine PET/CT Untersuchung an. Ich bin etwas nervös aber für meine Verhältnisse relativ gelassen:zunge:. Nun habe ich mehrmals gehört das das Pet oft auch falsche Ergebnisse liefert. Meine Frage nun ist wie eure Erfahrungen damit sind? Weil ich vor kurzem erst Magen Darm Grippe hatte und auch eine leichtes Sodbrennen. Erkennt man diese Unterschiede?. Weil die leuchten ja dann auch. Ich Danke schon mal für eure Hilfe.

LG Michelle

Malta 21.05.2018 22:04

AW: Verdacht lymphom aber alles etwas ungewöhnlich
 
Hallo,

Wie war das PET? Alles gut?

Man erkennt genau, an welchem Körperteil es ist und wenn Deine Speiseröhre leuchtet, dann liegt es vermutlich am Sodbrennen und nicht am Lymphom.

In Gebieten mit hoher Stoffwechselaktivität lagert sich eben dieser radioaktive Zucker besonders ein. Ich würde nicht sagen, dass es falsch positiv ist, man kann nur nicht wissen ob es eine Entzündung, ein Krebs oder ein doch zu viel bewegter Muskel ist. Mein Lymphom war vom Zucker übrigens ziemlich unbeeindruckt.

Liebe Grüße

Malta


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.