Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Frau 2. mal Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=70864)

Mari.fjr 07.03.2018 11:13

Frau 2. mal Brustkrebs
 
Hallo an alle. Ich habe in den letzten Tagen eure Beiträge gelesen und mich entschlossen als Mann mich hier anzumelden in der Hoffnung antworten zu bekommen. Meine Frau ist letztes Jahr nun leider schon das 2. Mal an Brustkrebs erkrankt. Das 1. Mal war vor 20 Jahren da kannten wir uns nicht mal. Sie verlor damals eine Brust. So habe ich sie kennen gelernt. Letztes Jahr dann wieder Krebs und die andere Brust nun auch weg. Ich liebe meine Frau auch wenn ihr Körper entstellt ist. Sie hat mit sich mehr ein Problem als ich. Haben alles gemeinsam durch gestanden bisher. Operation. Chemo. Bestrahlung und Reha. Da der Krebs Hormon gesteuert ist nimmt sie seit ein paar Monaten tamoxifen. Ihre Lust auf Sex ist sowas von Null. Ich kann damit sehr schwer umgehen. Sicher hört sich das sehr egoistisch an wenn ein Mann das schreibt. Aber Beziehung und liebe leiden wenn da gar nix mehr ist. Sind beide Anfang 50. Gibt es irgendwelche Alternativen? Ich hab so viele Unterschiedliche Meinungen gelesen. Liegt es wirklich am Medikament? Oder auch an der Einstellung dazu im Kopf? Sie soll das tamoxifen 7 Jahre nehmen. Ich habe einfach Angst das ich das nicht durch stehe. Ich würde mich über antworten sehr freuen. Bis dahin hoffe ich das alle die hier sind nie wieder erneut erkranken.

Mata68 07.03.2018 11:57

AW: Keine Lust auf Sex bei Tamoxifen?
 
Hallo Mari,

was ich dir sagen kann: Ja, das fehlende Verlangen liegt definitiv am Medikament. Ohne Östrogen kein sexuelles Verlangen.

Mit einer Lösung kann ich leider nicht dienen. Vielleicht mal zusammen mit der Psychoonkologin reden, damit deine Frau wieder ein positiveres Verhältnis zu ihrem Körper findet, und vielleicht wieder mit Dir schlafen kann, wenn auch nur dir zuliebe ohne wirkliches Verlangen?

Mari.fjr 07.03.2018 12:24

AW: Keine Lust auf Sex bei Tamoxifen?
 
Hallo Mata68 und Danke für deine Antwort. Das wir gemeinsam zum Arzt gehen sollten das weiß ich. Hab nur das Gefühl das es ihr weniger ausmacht zu verzichten als mir. Das sie es nur mir zu liebe macht möchte ich auch nicht. Es müssen schon beide wollen und beide was davon haben. Aber ein Gespräch zusammen beim Doc könnte vielleicht was bringen. Ich wünsch dir alles gute

allgaeu65 07.03.2018 14:14

AW: Keine Lust auf Sex bei Tamoxifen?
 
Hallo Mari,

nicht nur das, auch die durch den Östrogenmangel entstehende Schleimhauttrockenheit ist hinderlich beim Sex. Deine Frau ist Anfang 50. Ist sie schon in den Wechseljahren ? Nach 2 Jahren Tam und/oder wenn man in den Wechseljahren ist switcht man auf einen Aromatasehemmer.

Als ich den dann genommen habe, wurde es besser. Die Trockenheit ist zwar immer noch da, aber dafür gibt es tolle Gleitmittel.

Kopf hoch, wird schon nicht 10 Jahre halten. Man muss auch die Krankheit wieder überwinden und wieder zu sich selbst finden

mohnblume79 08.03.2018 10:12

AW: Frau 2. mal Brustkrebs
 
Lieber Mari,

Zitat:

Ja, das fehlende Verlangen liegt definitiv am Medikament.
das würde ich so pauschal auf keinen Fall sagen. Ich denke wenn nach so langer Zeit wieder etwas auftritt und man dann noch den gesamten Zirkus mitmachen muß incl Chemo, dann macht das etwas mit einem, was nicht so simpel auf nur "das ist das TAM" zu schieben ist.

Mich haben die Narben gestört in meinem Körperbild, am allermeisten der Fremdkörper Port, die fehlenden Haare (und nachher die Frisur, die ich nicht als "meine" empfunden habe, bis ich meine alte Frisur wieder hatte). Dazu die Erschöpfung durch die Behandlungen und der Schock der Diagnose und die Angst.

Ich habe oft - sehr oft - mit meinem Mann geschlafen, ohne dass ich "Lust" hatte (natürlich mit meinem Einverständnis und ihm zuliebe). Trotzdem hat mir das etwas gegeben: das Gefühl nicht begehrt zu sein ist über Monate langsam dadurch verschwunden. Es hat mich ermutigt, dass er immer wieder geduldig und einfühlsam mich und meinen Körper haben wollte und nicht einfach aufgegeben hat. Ich habe mich dabei mit ihm gemeinsam an den neuen Körper gewöhnt. Unzählige Male habe ich währenddessen bitterlich geweint, weil die Angst und alles, was in den Monaten davor passiert ist, wieder hochgekommen ist. Aber auch das hat ein stückweit die "Fluttore" geöffnet und schrittchenweise etwas heil werden lassen.

Und ja, das TAM nimmt das Östrogen und es hilft enorm, wenn man diverse Crems (hormonfrei) oder Gleitgele ausprobiert, es muss wirklich nicht noch obendrauf zu allem anderen wehtun.

Wir haben unseren Weg gemeinsam gefunden und ich würde das mit "die Zeit heilt viele Wunden" umschreiben. Zum Arzt zu gehen, hätte mir eher das Gefühl vermittelt, mit mir stimme etwas nicht und ob das nun sehr ermutigend ist :confused:. Ich finde es eine ganz normale Reaktion auf die Zeit, die hinter Euch liegt und es braucht viel Zeit bis das wieder heil wird.

Mari.fjr 08.03.2018 11:36

AW: Frau 2. mal Brustkrebs
 
Danke Mohnblume für deine aufmunternden Worte. Ich gebe die Hoffnung nicht auf das irgenwann mal wieder etwas Normalität ins Leben kommt. Wenn man nicht selbst davon betroffen ist kann man sich auch schwer in sein gegenüber hinein versetzen. Ich bekomme das zwar alles live mit aber ich bin der gesunde. Das war nun mal auch kein Schnupfen den meine Frau hatte.
Danke nochmal für deine Zeilen

Itzibitzi_ 08.03.2018 11:37

AW: Frau 2. mal Brustkrebs
 
Ich kann mich Mata68 nur anschließen. Diese Antihormontherapie ist DEFINITIV für dieses lustlose Verhalten verantwortlich. Für mich war es damals eine Katastrophe. Ich war tatsächlich asexuell. Ich hatte damals noch zusätzlich zum Tamoxifen dieses üble Trenantone bekommen. Somit war mein Verlangen nach Umarmung, Küssen, Zärtlichkeiten oder Sex gleich Null!!!

Ja sicher kommt dann das fehlende Selbstbewusstsein (wg. Narben etc.) noch dazu - aber das ist nur ein zusätzliches Problem und nicht der Auslöser für die sexuelle Unlust! Ganz klar.

In den Eierstöcken wird das "Kuschel"-Hormon gebildet. Und wenn dieses u. a. unterdrückt bzw. "zerstört" wird, kann und möchte man einfach keinen Sex mehr. Es ist wie weggeblasen, dieses Gefühl. Es existiert nicht mehr.

Für einen Mann ist das natürlich extrem schwer - meine Beziehung ist dadurch kaputt gegangen. Er hat sich seinen Sex halt dann bei anderen Frau geholt. Als ich das mitbekommen habe, habe ich die Beziehung sofort beendet. Na ja, irgendwie verstehe ich ihn heute schon, da dieser Zustand (mit Tam) ja quasi kein Übergangszustand ist, sondern über Jahre andauert.

Wie gesagt: Eine große Katastrophe, dass wir Frauen so kastriert werden. Ich würde es nicht mehr nehmen.

suze2 08.03.2018 12:18

AW: Frau 2. mal Brustkrebs
 
hallo! also ich hatte kein tam, hormonnegativ und dennoch dauerte es seine zeit - der körper ist nunmal verletzt und die seele auch.
als die eierstöcke dann wirklich entfernt wurden, war eigentlich alles sogar besser. naja es war zeit vergangen. ich hatte mich wieder bewegt, sport gemacht, meinen körper in positiven kontexten erlebt.
ich bin dann auch ein zweites mal erkrankt an BK, und, wiederum dauerte es, bis ich diesen kummer und die angst halbwegs überwinden konnte.

ich kann nur sagen, dass es ja nicht immer gleich miteinander schlafen sein muss, man kann sich auch gemeinsam überlegen, auf was beide lust haben. kann ja auch "nur" kuscheln sein und geduld ist sowieso wichtig. beide haben ja hände, können sich umarmen, berühren, die nähe genießen, sich einfach daran freuen, beisammen zu sein.

itzi, tut mir leid, deine erfahrung.

alles gute, an alle!
suzie

mohnblume79 08.03.2018 15:42

AW: Frau 2. mal Brustkrebs
 
@Itzibitzi_ : Trenatone legt über die Hypophyse die Geschlechtshormone in den Eierstöcken lahm, das "Kuschelhormon" heißt Oxytocin und wird im Hypothalamus gebildet, nicht in den Eierstöcken.
Selbstverständlich hat Trenatone bestimmt eine Hammerwirkung auf das Gefühlsleben, tut mir sehr leid, was Dir dadurch passiert ist. Wir bezahlen bisweilen einen sehr hohen Preis für das Überleben.

Wichtig aber für Maris Frage: Tamoxifen unterdrückt nicht die Eierstockfunktion. Im Gegenteil es aktiviert diese teilweise noch (deshalb entstehen z.B. bisweilen Eierstockzysten). Tamoxifen besetzt die Östrogenrezeptoren im Gewebe, das ist etwas völlig anderes als die Wirkweise von Trenatone.

Und @Mari.fjr: Was Hedi1928 schreibt, halte ich zumindest für etwas, was man im Hinterkopf behalten sollte: wenn entweder Medikamente, oder die Herausforderungen der ganzen Behandlung(en) dazu führen sollten, dass sich eine Depression entwickelt, solltet Ihr Euch Hilfe und Begleitung suchen.

hierfalsch 08.03.2018 15:50

AW: Frau 2. mal Brustkrebs
 
Ich kann mich nur Mohnblume79 anschließen.

Deine Frau hatte die zweite Diagnose letztes Jahr? Da ist sie ja gerade erst mit der Therapie durch.

Kurz nach der Therapie... Ich hatte keine Lust zu arbeiten, ich hatte keine Lust Freundinnen zu sehen. Ich hatte keine Lust fernzusehen, ich hatte keine Lust zu kochen. Ich hatte keine Lust auf meine Hobbys und ich hatte keine Lust auf Zukunftspläne. Ich hätte keine Lust auf Urlaub, ich hatte keine Lust auf ...

Ganz ehrlich: Ich finde es nicht verwunderlich, dass mir auch nicht nach Sex war, hätte es eher andersherum verwunderlich gefunden.

Und wenn ich dem TAM nicht die Schuld an der fehlenden Lust auf Arbeit, Urlaub oder IRGENDWAS gebe - dann denke ich, dass ich ihm auch nicht die Schuld an sexueller Unlust geben kann.

Ich wäre froh, wenn ich glaubte, dass ohne Tamoxifen alles toll wäre - dass es nur die Tabletten sind. Aber Fakt ist: Ich glaube es nicht.

Ich hasse es, wenn mir immer und immer wieder alle Geduld empfehlen. Trotzdem denke ich, dass es stimmt und natürlich müssen die Menschen, die uns lieben mit uns gemeinsam Geduld haben.

"Jetzt geben Sie dem ganzen Mal ein Jahr und dann sehen wir weiter." sagte meine Hausärztin damals. Es hat mir nicht gefallen - aber letztlich läuft es darauf hinaus.

Geduld. Geduld. Geduld.

skymonkey 08.03.2018 20:03

AW: Frau 2. mal Brustkrebs
 
Hallo,

bei mir war ich nach Ende der Therapie mit meinen Kräften total am Ende. Es war als hätte die Chemo jeden Funken Energie aus mir rausgesaugt.

Und das besserte sich auch nicht so schnell wie ich es mir gewünscht hätte, obwohl ich Sport machte und alles erdenkliche tat- ich blieb einfach kraftlos und deswegen auch letztendlich lustlos (hab seit Therapieende auch Tam bekommen). Das änderte sich erst als nach ca 1 Jahr meine Kräfte nach und nach zurückkehrten. Jetzt ist die Energie und damit auch die Lust wieder da.

Aber unabhängig davon ist die Scheidentrockenheit wirklich ein extra Problem und auch gravierend, denn so ganz normale Gleitgele helfen gar nicht genug:undecided. Da bin ich noch am ausprobieren und dabei braucht es auch Geduld und Rücksicht von den Beteiligten:rolleyes:

Mari.fjr 15.03.2018 11:55

AW: Frau 2. mal Brustkrebs
 
Vielen Dank an alle für die lieben antworten. Ich werde sicher auch weiterhin Geduld haben auch wenn es schwer fällt. Was ich aus den antworten heraus gelesen habe das es nicht allein am Tam liegt. Da spielen Psyche Optik und Angst auch eine sehr große Rolle. Also Geduld Geduld Geduld.

hierfalsch 17.03.2018 18:00

AW: Frau 2. mal Brustkrebs
 
Noch ein link zum Thema:


https://nebelfelder.jimdo.com/2018/0...ot-talk-about/

Mari.fjr 25.03.2018 09:53

AW: Frau 2. mal Brustkrebs
 
Hallo " hierfalsch" hab den treat gelesen.
Ich weiß über die ganzen Probleme Bescheid. Erlebe es ja täglich mit. Hab denke ich mal eine ganze Menge verständnis für meine Frau. Meine einzige Angst ist einfach das ich mit meinen 53 Jahren den Gedanken an Sex mit meiner Frau begraben kann. Ich denke auch an Krebs und die Angst meine Frau daran zu verlieren. Aber trotzdem bin ich der Meinung das man das Leben dabei nicht vergessen sollte und in einer Beziehung gehört die intime Zweisamkeit einfach mit dazu. Derzeit ist jetzt fast ein Jahr vergangen. Sicher braucht sowas Zeit das weiß ich. Aber die Angst ist auch vorhanden meine Frau auf diese Weise zu verlieren wenn da gar nix mehr kommt.

mohnblume79 25.03.2018 11:38

AW: Frau 2. mal Brustkrebs
 
Lieber Mari.fjr, fragst Du denn noch danach oder wird es momentan stillschweigend bei Euch so gelebt, dass nix ist? Wenn mein Mann nicht immer und immer und immer wieder angeboten hätte, hätte ich nicht jedes dritte Mal ja gesagt und jetzt gerne wieder jedes Mal.
Kann mir gut vorstellen dass Du aus Rücksicht auf ihre Eigeninitiative wartest, die aber bei ihr vielleicht gar nicht mehr zu finden ist.
Vielleicht ein "darf ich Dich massieren, ich habe ein neues Öl gekauft" oder...

Verstehe schon Dein Problem mit der Situation - mein Mann und ich hatten es vielleicht auch einfacher, weil wir erst ganz kurz verheiratet waren.

Möglich wäre auch ein Gespräch über Sex an einem Ort, wo ihr garantiert dann keinen haben werdet, bei einem Spaziergang oder so, wo Du genau Deine Ängste und Befürchtungen sagst. Sprecht Ihr darüber?

sanne2 25.03.2018 23:28

AW: Frau 2. mal Brustkrebs
 
Hallo Mari.
Lass deine Frau den zweiten Brustkrebs erst einmal überstehen/überleben.
Ist denn Sex wirklich das wichtigste in einer Beziehung, auch wenn der Partner schwer erkrankt ist?
Meiner Meinung nach sind es doch meistens die Männer die damit nicht zurecht kommen, nicht böse sein!
Es gibt doch auch noch andere Möglichkeiten sich zu befriedigen!

Deine Frau sollte erst einmal wieder zu sich selbst finden.

Vielleicht kannst du dir diese Situation auch mal anders vorstellen?
Du wärst der Betroffene?
Da du es nicht bist, wirst du es auch nicht verstehen können.
Gib deiner Frau bitte all die Zeit, die sie benötigt.
Steht es für dich nicht im Vordergrund, dass sie wieder gesund wird?

Viele Grüße,

Sanne

Mari.fjr 30.03.2018 09:43

AW: Frau 2. mal Brustkrebs
 
Hallo Mohnblume. Ich bin allein der das Thema zur Sprache bringt. Von meiner Frau kommt nix. Vielleicht aus Angst oder auch Desinteresse. Muss allerdings auch sagen das es vor dem Krebs nicht so viel anders war. Und auch da war ich der das angesprochen hat. Sex und Erotik fängt im Kopf an. Die Pillen haben ihr jetzt nur den Rest gegeben. Ich spreche es aber zur Zeit auch nicht an weil ich sie nicht unter Druck setzen will. Das letzte was ich will ist Sex den sie nur für mich eingeht und selbst gar nicht will. Dann verzichte ich lieber. Ich weiß nur das ich nicht bereit bin für den Rest meines Lebens auf die schönste Nebensache der Welt zu verzichten. Geduld und Verständnis hab ich aber wenn das noch viele Jahre so weiter geht glaub ich an Geduld auch nicht mehr.

hierfalsch 30.03.2018 12:29

AW: Frau 2. mal Brustkrebs
 
Hallo Mari,

ich werde das Gefühl nicht los, dass ich Dir irgendwie auf die Zehen getreten bin?
Das täte mir leid, es war nicht meine Absicht.

Falls das anders rüber kam: Der Link war kein "Siehste Mal wie schwer wir es haben, nimm gefälligst Rücksicht auf Deine arme Frau!" Beitrag (jedenfalls war er so nicht gemeint, Ehrenwort!!!) sondern es geht mir vielmehr darum, dass alles alles ALLES plötzlich nur noch Viertel so doof ist, wenn man es GEMEINSAM angeht. Gemeinsam da sitzt und "Unser Sexleben war auch schon Mal besser, was?" sagt. Gemeinsam Lösungen sucht, weil der Sex plötzlich zu einem gemeinsamen Problem geworden ist, dem man sich gemeinsam zuwenden kann. Wie man schon 5000 andere Probleme gemeinsam gelöst hat und noch 10.000 weitere gemeinsam lösen wird. Weil DAS Liebe ist.
Nicht, dass alles EINFACH ist. Sondern dass man gemeinsam (!!!!) nach einer gemeinsamen Lösung sucht, wenn etwas schwierig ist.

Meine Freundin hat mich nach der Veröffentlichung des Artikels gefragt, was mein Mann dazu gesagt habe. Weißt Du, was er gesagt hat? "Du weißt ja, dass ich Dich liebe." hat er gesagt.

Es war mein Ernst, kein leeres Gerede: Wir ÜBEN. Wir eignen uns schätzungsweise nicht als Traumpaar für einen reality-soap-Porno.
ABER wir haben Sex.
Der mäßige Sex ist unser gemeinsames Problem.
Und wir arbeiten daran ihn zu verbessern.
Gemeinsam.
Weil unser Plan ist, von kein-Sex über schlechter-Sex, etwas-besserer-Sex... nach und nach unser Sexleben zu verbessern, statt rumzusitzen und zu hoffen irgendwas werde uns #Hokuspokus von "nix" zu "perfekt" befördern.


Warum ich den Artikel geschrieben habe? Ich habe lange Zeit geglaubt, wir machten alles falsch... sonst wäre der Sex ja perfekt, stimmt's?
Bis ich es begriffen habe:
Wir machten jedenfalls EINS richtig. Wir hatten aufgehört das Gespenst im Schlafzimmer zu umschleichen, uns anzuschweigen und zu hoffen, dass wir morgen früh aufwachen und zum Sex-Traumpaar mutiert sind. Und wir haben statt dessen eine Frage zugelassen: "Warum haben wir eigentlich keinen Sex?"

Und wir sind dann gemeinsam die Schwierigkeiten angegangen. Es ist blöd und es sind einige Schwierigkeiten. Aber mein Mann und ich sind ein starkes Team. Wir haben schon ganz andere Schwierigkeiten gelöst!!!

Wie gesagt: Ich würde mir wünschen, es wäre nur die AHT. Ich würde mir wünschen ich bräuchte nur eine andere Tablette einwerfen und alles wäre gut...
Aber meines Erachtens funktioniert die Welt so nicht: Tablette rein, #Hokuspokus, hierfalsch-mutiert-zur-perfekten-Ehefrau.

Die Wahrheit ist, dass ich nicht aus meiner Haut kann. Mein Mann nicht aus seiner Haut kann. Die Situation sich nicht plötzlich ändern wird. Und wir zwei jetzt die Chance haben etwas daraus zu machen - oder rumzusitzen und "Der Krebs ist an allem Schuld" zu sagen.
Möglicherweise IST der Krebs an allem Schuld.
Sch*** Krebs!!! Er sollte echt mal aufhören meine Ehe zu belasten.
Aber letztlich ändert es doch alles nichts.
So IST es jetzt. Punkt. Entweder mein Mann und ich finden ne Lösung. Oder das Problem wird bleiben, das Schweigen wird wachsen... bis es meine Beziehung zerstört...

Wir haben das Schweigen eingestellt und sind das Problem angegangen. Wir arbeiten an einer Lösung. Und wir sind ein starkes Team. Er und ich.

Du willst meinen Rat? Dann rede mit Deiner Frau. Ich bin davon überzeugt, dass es der einzige Weg ist.

Mari.fjr 30.03.2018 13:17

AW: Frau 2. mal Brustkrebs
 
Hallo Sanne.
Wenn es in meinem schreiben so rüber kommt das es mir nur um das eine geht dann tut es mir leid. Das ist sicher nicht das wichtigste im Leben. Und sicher geht die Gesundheit und das weiter leben meiner Frau vor allem. Aber wie Mann sich fühlt dabei auch wenn Mann alles mit gemacht hat und dabei war und die ganze zeit für seine Frau da war scheint offenbar nicht so wichtig zu sein. Aber so einfach ist das nicht.

Hallo Mohnblume.
Danke für deine Antwort. Mit dieser Antwort und dieser Meinung kann ich am meisten was anfangen. Ich sehe das auch so.

Ich wünsche allen frohe Ostern mit euren Lieben


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.