![]() |
Knochenmetastasen??
Hallo,
hab mal wieder eine Frage an Euch. Es geht um meine Mum. Ich hoffe, es nimmt mir keiner übel, wenn ich so was frage. Wie habt ihr denn bemerkt, dass ihr Knochenmetastasen habt? Macht sich das immer durch Schmerzen bemerkbar? Und können die dann auf vielen Stellen gleichzeitig sein? Meine Ma hat sein ein paar Tagen Schmerzen in beiden Armen, im Rücken und bis hin zum Kopf, sagt sie. Hab wahnsinnige Angst, dass da jetzt wieder was kommt. Ihre OP war 03/ 03. Danach Chemo und Bestrahlung. Liebe Grüße, winnie |
Knochenmetastasen??
Hallo Winnie,
ich habe Gott sei Dank keine Knochenmetastasen, aber die gleichen Symptome wie Deine Mutter. Auch Rückenschmerzen, Schmerzen in den Armen und Beinen und Kopfschmerzen. Die Rückenschmerzen haben dann während der Reha nachgelassen. Ich habe gerade Nachsorge gehabt und meinen Onkologen informiert, der mich trotz guter sonstiger Untersuchungsergebnisse, zum Knochenszintigramm und zur Tomographie geschickt hat. Beides war in Ordnung. Ich hatte vorher auch eine Heidenangst, kann also gut nachfühlen, wie Du und Deine Mutter sich fühlen. Mein Arzt sagte mir, dass die Beschwerden auch Nachwirkungen der Chemo sein können. Aber Sicherheit, dass es nicht schlimmes ist erhaltet Ihr erst, wenn Deine Mutter sich untersuchen läßt. Alles andere ist Augenwischerei. Ermutige Deine Mutter sich schnellstens untersuchen zu lassen. Je eher sie das macht, desto schneller könnt Ihr wieder zur Ruhe kommen oder (was hoffentlich nicht sein muß) eine Behandlung starten. Ich weiß, der erste Schritt ist immer der schlimmste, aber nehmt euren Mut zusammen. Es ist besser als die Ungewißheit. Alles gute für Euch Birgit |
Knochenmetastasen??
Hallo, winnie, bei mir wurden auch im Sommer 2001 Knochenmetastasen festgestellt, nach dem ich Schmerzen in der Schulter, im Lenden wirbel hatte. Im Beckenkamm wurde dann auch noch eine gefunden, die aber keine Schmerzen bereitet hat. Eigentlich merkt man schon die Knochenmetastasen, es sind auch andere Schmerzen als "normale" Schmerzen. Die Schmerzen deiner Mutter können aber auch (hoffentlich) andere Ursachen haben. Um Gewissheit zu bekommen hilft wirklich nur eine Untersuchung. Ich wünsche Deiner Mutter alles Gute. Inca
|
Knochenmetastasen??
Hallo Inca,
lese ich das richtig bei dir? Du hattest 2001 Knochenmetas? Wie geht es dir heute, drei Jahre danach? Welche Therapie bekommst du? Ich würd so gern mehr Positives hören, immerhin sind es bei dir ja nun "schon" drei Jahre. Wie lebt man damit? Ich bin erst 35 , hatte mit 30 Brustkrebs (T3N1aM0, also 6 cm Tumor, 1Lymphknoten verkapselt befallen) und nun das Knochenmetas in der WIrbelsäule!! Bekomme jetzt nach 20 Bestrahlungen der LWS , Bisphosphonate (Bondronat) und Zoladex sowie Aromasin. Habe jetzt ständig Angst, dass da schon wieder neue Herde sind (Schmerzen in der BWS). Habe eine 14MOnate alte Tochter und einen gaanz lieben Mann, möchte mein Familienleben noch so gern geniessen!!! Wie schaffe ich das? Möchte mich so gern mit Gleichgesinnten austauschen !! Liebe Grüße Silke |
Knochenmetastasen??
Hallo Silke,
Deine Geschichte könnte auch meine sein, außer das meine Kinder schon 9 und 6 sind. Hatte meine erste OP Dezember 1998, mit 31 Jahren, jetzt bin ich 37 und weiß seit April von meinen Knochenmetas, 10. Brustwirbel. Ich hatte am letzten Dienstag meine erste Zometa-Infusion, nehme seit April auch Arimidex, statt Tamoxifen. Warum wird bei Dir bestrahlt? Hast Du Schmerzen? Meine Ärzte haben entschieden, in 4 Monaten erneut ein Knochenszintigramm, wenn unverändert bzw. größer geworden, soll evt. bestrahlt werden, vorher nicht. Habe auch ständig Angst, dass wieder neuer Stellen da sind, da mir im Moment irgendwie die komplette Wirbelsäule schmerzt, kann ja auch von Zometa kommen, hoffe ich. Würde mich freuen, wieder von Dir zu hören. Liebe Grüße Martina |
Knochenmetastasen??
Hallo Martina,
schön, dass du mir geantwortet hast. Und "tschuldige" , dass ich das schreibe, aber endlich mal jemand in meinem Alter. Ja, ich wurde im LWS bestrahlt wegen starker Schmerzen, die sind jetzt weg. Weiss aber auch von so einigen kleinen Metas im BWS-Bereich, die ebenfalls nicht bestrahlt wurden , sondern auch mit Hilfe der Bisphosponate(bei mir ist es halt Bondronat als Tbl.) sowie Aromasin eingedämmt, aufgehalten, zurückgedrängt? werden sollen. Manchmal fällt es mir sehr schwer, daran zu glauben, wäre es nicht wie ein Wunder? Aber in unserer Situation muß man an Wunder glauben, denke ich. Auch ich habe im Moment wieder Rückenschmerzen, und richtig Panik bekommen. Meinst du wirklich , das kann an dem Bisphosphonat liegen? Mein man mußte mich gestern grad wieder mal aufbauen und sagte das gleiche: da tut sich ja jetzt was in den Knochen durch die Medikamente, der Knochen soll gestärkt werden, das merkst du natürlich! Klingt eigentlich ganz logisch- eigentich! Sag mal aus welcher Gegend kommst du eigentlich? Ich kommen aus Schleswig Holstein, wohne in der Nähe von Lübeck - sagt dir das was? Freue mich auf Antwort, ich weiss ja nicht , wie es dir geht, aber ich finde es immer sehr schön, wenn man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann, die wissen halt so ganz genau, was man fühlt, welche Ängste man hat, das kann halt kein gesunder Mensch nachvollziehen! Also bis bald , liebe Grüße Silke |
Knochenmetastasen??
Hallo Winnie,
Meine Ma (69 Jahre)hat auch Knochenmetas. Allerdings zum Glück keine Schmerzen. Bei ihr ist als erstes ein Tumormarker angestiegen. Dann wurde zur Kontrolle PET (Positronen-Emissions-Tomographie), Knochenszintigramm und Mammographie gemacht. Dadurch konnte zwar ausgeschlossen werden, das woanders Metas sind, aber in den Knochen haben sie welche gefunden. Sie hat nach der OP (12/01) keine Chemo oder Bestrahlung sondern (eher vorbeugend) Aromatasehemmer (Femara) und Bisphoshponate (Bonephos) gekriegt. Jetzt ist sie auf Faslodex (antiöstrogen) statt Femara und Zometa-Infusion statt Bonephos umgestellt worden. Aber ohne die ganzen Untersuchungen wüßte sie wohl noch nicht was los ist. Die müssen schon sein. Die Ärzte haben gesagt, dass sie mit den Knochenmetas noch lange leben kann. (Wenn nix dazu kommt!). Also keine Panik. Gruß und alles Gute Anneke |
Knochenmetastasen??
Kleiner Nachtrag,
die Knochenmetas können wohl an mehreren Stellen sein. Bei meienr Muttwer haben sie welche in mehreren Wirbelkörpern, im Brustbein und irgenwo ind der Schulter gefunden. Gruß Anneke |
Knochenmetastasen??
Hallo Silke,
klar kenne ich Lübeck, wir waren schon öfter an der Ostsee und sind an Lübeck vorbeigekommen, außerdem wohnt eine Cousine in Lübeck. Ich komme áus NRW, wohne in der Nähe von Dortmund (Kamener Kreuz, vielleichst sagt Dir das etwas). Schade, aber es wäre ja auch ein zu großer Zufall, wenn wir auch noch in der Nähe wohnen würden. Aber wir können uns ja schriftlich austauschen. Ich findes es auch schön sich mit Gleichaltrigen auszutauschen, ich war nach meiner Ersterkrankung mal zu einer Selbsthilfegruppe, aber die anderen waren mind. 60 Jahre, hatten Strickzeug dabei und unterhielten sich über ihre Enkel, dass passte irgendwie nicht. Ich war dann auch nur einmal dort. Aber wir haben ja das Internet, wo man doch schon viel häufiger auf jüngere Frauen trifft. Ich weiß nicht, ob die Schmerzen von den Bisph. kommen, ich hoffe es einfach. In vier Monaten wird kontrolliert. Ich hoffe das Arimidex und Zometa wirken, eine Chemo möchte ich im Moment eigentlich nicht. Ich sage mir immer, solange die Metas nur in den Knochen sind, ist es ja noch o. k., an Knochenmetas. stirbt man nicht. Ich kämpfe im Moment eher damit, zu wissen,dass metastasierender BK nicht mehr heilbar ist. Aber jammern hilft ja auch nicht. Ich will einfach nur noch möglichst lange für meine Kinder da sein. Wie schaffst Du es mit Deiner Tochter, kannst Du sie auf den Arm nehmen etc.? Ich habe zum Glück meine Mutter, die mir viel hilft, z. B. Fensterputzen, Bügeln, alleine würde ich gar nicht alles schaffen. So, ich denke, ich habe erst mal genug geschrieben für heute. Bis bald und liebe Grüße Martina |
Knochenmetastasen
Hallo Martina und Silke,
ich schliesse mich eurem Club an ... Ich bin 37 Jahre alt, mit 34 Ablatio und seit dem letzten Sommer habe/hatte ich eine Knochenmetastase am Sternum. Da ich höllische Schmerzen hatte wurde ich bestrahlt. Was mich von euch unterscheidet ist, dass ich keine Kinder habe und ich merke, dass es mich berührt davon zu lesen (ich stelle es mir einfach sehr viel schwerer vor). Mit Schmerzen und Unbeweglichkeit kann ich auch dienen, aber es wird wieder etwas besser bei mir. Ich bekommem Zoladex und Femara, Herceptin und Zometa (Her2- und hormonabhängiger Tumor). Liebe Grüsse, Heike |
Knochenmetastasen??
hallo ihr lieben,melde mich auch in eurem club.bin 39 jahre und seid 1.03 an bk erkrankt.zum glück noch keine metastasen...aber alles andere reicht ja auch schon habe chemo und bestrahlungen hinter mir und bekomme jetzt tam..ist alles blöd,mal bekomme ich meine periode mal nicht weiss nicht ob das so die richtige behandlung ist.wünsche euch erstmal alles liebe und gute auf diesem wege.p.s:hab einen neun jahre alten sohn und binalleierziehend...liebe grüsse susanne
|
Knochenmetastasen??
Hallo Martina, Heike und Susanne!
Das finde ich ja toll, nun doch so schnell gleichaltrige Mitbetroffene gefunden zu haben! Jetzt sind wir schon zu viert! Ich habe eure Eintragungen gelesen, und mir kamen gleich erstmal wieder die Tränen.Geht es euch auch so, dass ihr spontan wegen eines Ereignisses etc. losweinen könnt? Hallo Martina, klar kenne ich Dortmund, dort wohnt eine Cousine von mir ;o)! Du hast recht, wär ja auch zu schön gewesen, gleich jemanden " um die Ecke" zu finden. Und das mit den Selbsthilfegruppen hab ich auch durch. Woran mag es nur liegen, dass man dort keine Gleichaltrigen trifft?Sind sie so in ihren Alltag mit Familie eingebunden, dass neben Kind/ern und Arztterminen keine Zeit bleibt? Oder schreckt jeder gleich davor zurück, wenn keine Gleichaltrigen da sind, so macht keiner den Anfang. Ich weiss auch nicht. Naja, wie du schon schreibst, so bleibt einem wenigstens die Möglichkeit über Internet- dennoch schade, ich denke persönlich, wärs noch intensiver möglich. Meine Tochter Sarah darf ich leider nicht tragen, wegen der Bruchgefahr des 5. Lendenwirbels. Das ist ganz schön Hart für mich und für meine Tochter, denn mit ihren 15 Monaten bekommt sie doch schon eine Menge mit. UNd da sie unter der Woche bei meinen Eltern ist und sie meinen Mann, ihren Papa gar nicht sieht, ist es am Wochenende schlimm, denn dann will sie ständig zu ihm, und hat Angst das er wieder weg ist; so gab es auch schon viele Tränen beim Schlafen gehen. Ich hoffe, dass ich bald grünes Licht bekomme, damit wir unsere Tochter wieder ganz nach Hause holen können. Denn es tut mir so leid um Sarah, und ich habe sowieso Angst, dass sie viel schneller "erwachsen" werden muß bei ihrer kranken Mama... Meine Eltern helfen mir auch sehr, und sie werden auch kommen, wenn ich Sarah wieder ganz hier habe. Da ich keine Schmerzen mehr habe, mache ich manchmal auch schon wieder zu viel. Wir haben erst letztes Jahr gebaut, und es gibt hier noch viel zu tun. Und da es mir - wie gesagt- körperlich gut geht, habe ich sogar schon Unkraut gehakt! Nun habe ich wieder etwas BWS-Beschwerden, fühlt sich aber wie Verspannungen an. Bin auch z.Zt. in orthopädischer Behandlung wegen einer Blockierung im BWS-Bereich. Sag Heike, wieso bekommst du denn auch schon Herceptin? Mein Tumor war auch Her2+++. Aber mein Professor sagt, diese Therapie will er sich noch für evtl. schlimmere weitere Metas "aufheben". Und wie verträgst du die Herceptin-Therapie? So meine kleine quängelt ( hat wieder schlecht geschlafen letzte Nacht!) ich werd mal wieder zu ihr und ihrem Papa gehen. Ich hoffe ich höre bald von euch!! Bis dahin viele Liebe Grüße, Mut, Kraft und immer ein klein wenig Lebensfreude, auch für die kleinen Dinge, damit wir uns nicht unterkriegen lassen von "K" eure Silke |
Knochenmetastasen??
Hallo Silke,
weil Du Knochenmetastasen hast, müsstest Du eigentlich Herceptin bekommen! Das ist doch Unsinn, was der Prof. erzählt, Herceptin "für schlimmere weitere Metas aufzuheben"! Heute wird schon gekämpft um adjuvante Herceptinbehandlung bei frühem Mamma-Ca. Und er gibt es nicht bei Her2neu dreifach positiv und Knochenmetastasen! Silke, sprich mit ihm unbedingt! Viele Grüße, TP |
Knochenmetastasen??
Hallo Silke, ich kann TP nur in Ihrer antwort an Dich recht geben.
Ich finde zu warten bis noch was dazu kommt ist nicht ganz so toll. entscheidend ist doch die adjuvante Situation. Bin 32 und weiß seit April 01 davon. Hatte im Herbst 03 ein Narbenrezidiv und einen neuen bösärtigen Knoten andere Seite und bekam ohne mit der Wimper zu zucken Herceptin, Zometa, Zoladex und Arimidex statt tamoxifen. Da Tamoxifen bei HER2Neu Überexpression nicht so angebracht sein soll. Ich bekomme alles in der adjuvanten Situation. Ich hoffe es bleibt noch recht lange so. Ich habe einen 7 Jährigen Sohn. Ich würde auf alle Fälle so lange nachhacken bis es verschrieben wird. Liebe Grüße Moni |
Knochenmetastasen??
Hallo Moni, hallo TP,
da ich nun Knochenmetastasen habe und Her2neu+++bin habe ich natürlich auch sofort wegen Herceptin nachgefragt. Mein Arzt sagte mir, wenn ich jetzt keine Chemo mache, bekomme ich auch kein Herceptin, darf nur in Verbindung mit Chemo gegeben werden. Stimmt das so??? Ich möchte zum jetzigen Zeitpunkt keine Chemo, möchte erstmal warten, wie Zometa (bekomme am Dienstag die zweite Infusion) und Arimidex (bekomme ich seit April, vorher Tamoxifen)wirkt. Würde mich freuen von euch zu hören, ob dies bei euch auch so war. Viele Grüße Martina |
Knochenmetastasen??
Hallo Martina, danke für deine Antwort.
Also ich bin der Meinung was Dein Artzt hier von sich gibt das kann nicht sein. Herceptin kann auch ohne Chemo gegebne werden. entweder wöchentlich oder im dreiwöchentlichem Abstand und dies über Jahre. Ich hatte nach meinem Narbenrezidiv und neuem Knoten 2003 keine Chemo sondern gleich Herceptin als Therapie vorgeschlagen bekommen da der neue Knoten wieder Her2Neu 3+ war. Wurde mit keiner Chemo kombiniert. In dieser Praxis bekommen sehr viele Frauen Herceptin ohne Chemo. Für die Hera Studie war es wichtig das die Chemo nicht länger als 6 wochen zurück liegt in diese bin ich auch nicht reingekommen. Weil meine Chemo 4X EC im Juli 01 beendet war. Ich denke mal Dein Artzt wird sich auch über die Kosten von Herceptin adjuvant heimlich Gedanken machen. Lasse ihn nicht in Ruhe. Ich wünsche Dir viel Glück und melde Dich doch nochmal. Liebe Grüße aus Bayern Moni |
Herceptin
Hallo,
ich war ein paar Tage weg und habe jetzt erst eure Kommentare gelesen. Susanne, ich denke es ist nicht so toll, wenn du deine Menstruation noch bekommst. Ist dein Tumor sehr stark hormonabhängig? Vielleicht fragst du noch mal wegen der Therapie, ich und viele andere jüngere Frauen haben Zoladex bekommen, z.T. in Kombi mit Tamoxifen. Liebe Silke, liebe Martina, das mit dem Herceptin ist so ein Sache für sich (weiss ich aber auch erst jetzt, bekomme es jetzt ganau ein Jahr). Rechtlich kann es jeder Frau bei überexpression und Metastasen gegeben werden. In Studien mittlerweile auch schon bei der Entdeckung des Primärtumors - aber das wurde ja schon beschrieben. Herceptin kann einwandfrei ohne Chemo verordnet werden. Mein Onkologe hat mit mir gemeinsam überlegt, ob eine leichte Chemo vielleicht günstig sei dazu, aber er meinte, ich sollte mir diese für später aufheben (also Herceptin nehmen und mit Chemo vorsichtig sein) und mir war das mehr als Recht (weil die erste Chemo jetzt nachweisliche gar nichts geholfen hat). Ich habe mittlerweile gehört, dass davon ausgangen wird, dass Herceptin auch irgendwann nicht mehr wirkt. Dieses würde "das Abwarten" von deinem Okologen unterstützen. Ich denke nur auch, dass es im Moment forschungsmässig so aussieht, als wenn es gut wäre Herceptin frühzeitig einzusetzten. Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich damit behandelt werde, vertrage es sehr gut und habe auch ein gutes Gefühl (das habe ich nicht bei allen Medikamenten). Macht ihr - ausser den schulmed. orientieren Therapien - noch ander Sachen? Nehmt noch andere Medikamente? Liebe Grüsse, Heike |
Knochenmetastasen??
hallo heike, danke für deinen antwort.mein tumor war nur gering hormon abhängig.hatte auf grund von zysten ein medikament bekommen anfang des jahres das die blutung auslösen sollte.beim ersten mal kamen sie beider zweiten gabe 3 monate nicht und jetzt hatte ich sie wieder 2 mal hintereinander.habe anfang juli termin zur vorsorge und werde das mit meinem doc mal besprechen.was bewirkt das zoladex?bekomme tam.ansonsten nichts.liebe grüsse aus nettetal p.swie geht es dir denn,und wie alt bist du ????
|
Knochenmetastasen??
Hallo Susanne,
wenn Du noch vor den Wechseljahren bist, reicht Tamoxifen alleine nicht aus. Zoladex bzw.Enantone muss dann zusätzlich gespritzt werden. Sprich deinen Arzt auf jeden Fall darauf an. Hallo TP, Heike, Moni, vielen Dank erst einmal für eure Antworten bezüglich Herceptin. Ich werde wohl im nächsten Quartal den Onkologen wechseln. Dieser war mir von Anfang auch sehr unsympatisch und hat ein paar ganze dumme Sprüche von sich gegeben. So nach dem Motto, ich könnte auf Kosten der Allgemeinheit nicht alles haben, könnte mich ja auch privat versichern, dann wäre alles kein Problem. Und wenn ich mir das nicht leisten könnte, hätte ich eben Pech, es gebe ja auch Leute, die es sich auch nicht leisten könnten, dreimal im Jahr in Urlaub zu fahren und die müssten dann auch zu Hause bleiben!!!! Da war er dann natürlich ganz unten durch bei mir !!!! Ich will ja nicht in Urlaub, ich möchte mein Leben verlängern, von daher war das schon sehr geschmacklos. Morgen gehe ich noch einmal hin, wegen Zometa und danach werde ich wechseln. Leider gibt es in der Nähe nur noch einen anderen Onkologen, ich hoffe nur, dass dieser anders ist. Es ist aber schon traurig, dass man um alles kämpfen muss, man hat ja auch nichts besseres zu tun !!! Im Moment bekomme ich noch Bestrahlung für mein Lokalrezidiv, morgens um 7.00 Uhr, fahre anschließend zur Arbeit bis 14.00 Uhr und nachmittags kümmere ich mich um meine beiden Kinder. Kaum sind die im Bett, schlafe ich auch meistens schon ein. Von daher habe ich im Moment echt die Nase voll. Aber was soll`s, jammern hilft auch nicht weiter. Finde es auf jeden Fall schön, dass man sich hier austauschen kann und auch 'mal "auskotzen" kann. Ich glaube ich beende jetzt erst einmal meinen Roman. Viele Grüße Martina |
Knochenmetastasen??
Hallo Martina,
ich muss dir sofort schreiben, weil ich dir einen sehr guten Onkologen empfehlen kann, Dr. Böcher (Kloster Paradiese) in Soest. Von Dortmund ist das ja nicht so weit, ich fahre von Köln aus dort hin, weil es sich wirklich lohnt. Wenn du mehr wissen willst, dann kannst du mir mailen (BWDISE@aol.com). Dein Onkologe gehört angezeigt! Ich würde mir mal überlegen, ob du ihn nicht bei der Krankenkasse beim Ärzteverband meldest. Liebe Grüsse, Heike |
Knochenmetastasen??
Hallo Heike,
das hört sich ja klasse an. Von Kloster Paradiese habe ich schon mal gehört und bis Soest fahre ich nur ca. 30 Minuten. Ích melde mich noch per Mail bei dir. Vielen Dank schon mal und viele liebe Grüße Martina |
wer hat Erfahrung mit Zometa
hallo Ihr Lieben da draussen, ich bekomme demnächst die Jahresspritze Zometa gegen die Osteoperose: Wer hat Erfahrung und muss die schon längere Zeit einnehmen! Was hat diese Spritze für Nebenwirkungen????? Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir raschmöglichst Bescheid geben könnt über Eure positiven und negativen Erfahrungen!!!! es härzlichs Dankeschön und es liäbs Grüessli us de Schwiiz Rita
|
Knochenmetastasen??
Hallo Rita,
von einer Jahresspritze Zometa habe ich noch nichts gehört. Zometa wird einmal monatlich durch eine Infusion in den Körper gleitet. Es ist ein relativ gut verträgliches Medikament (ich kenne keine Frau, die Schwierigkeiten hat, ich selbst habe auch keine). Falls du andere Informationen hast, dann würden mich diese interessieren. Hallo Susanne, Goserelin (Wirkstoff von Zoladex) wird bei Frauen gegen Brustkrebs, bei Männern gegen Prostatakrebs eingesetzt. Sind Brust- oder Prostatazellen einmal zu Krebszellen entartet, wird das weitere Wachstum der Geschwulst meistens von den Hormonen Östrogen und Testosteron gefördert. Die Produktion von Östrogenen und Testosteron wiederum steuert das Hormon GnRH. Goserelin ist ein GnRH-Analogon. Das bedeutet, es ist dem körpereigenen Hormon GnRH sehr ähnlich. Goserelin blockiert die Bildung von Östrogenen und Testosteron und verhindert dadurch das Wachstum der Geschwulst und die weitere Ausbreitung von Krebszellen im Körper. (vgl. NetDoctor, Zoladex) Die Frage ist für mich, ob es sinnvoll ist, dass deine Hormone geblockt werden. Wenn ja, dann solltest du es auch richtig tun (wirkungsvoller), wenn nicht, dann ganz sein lassen (hat ja auch einiges an Nebenwirkungen). Das ist aber nur meine ganz persönliche Meinung dazu. Liebe Grüsse, Heike |
Zometa
hallo liebe Heike, danke für Deine Information. bei mir ist es so, dass ich keine Knochenmetastasen habe. Da ich aber Arimidex bekomme, und die Nebenwirkungen Osteoperose ist, die leider bei mir schon vorhanden ist. Brauche ich dieses Zometa nur einmal im Jahr. So klärte mich meine Onkoligin auf. Leider habe ich die üblichen Tabletten nicht vertragen. Ich hoffe nun, ich bin auf dem richtigen Weg.
es liäbs Grüessli us de schöne Schwiiz Ritaname@domain.de |
Zometa
hallo Ihr Lieben da draussen, ich bekomme demnächst die Jahresspritze Zometa gegen die Osteoperose: Wer hat Erfahrung und muss die schon längere Zeit einnehmen! Was hat diese Spritze für Nebenwirkungen????? Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir raschmöglichst Bescheid geben könnt über Eure positiven und negativen Erfahrungen!!!! es härzlichs Dankeschön und es liäbs Grüessli us de Schwiiz Rita
entschuldigung, dass ich alles doppelt schreibe, bei mir klappt etwas nicht mehr mit meinem Mail-System. Bin am ausprobieren. ich bekomme keine direkte Antwort mehr auf meine Mail Adressename@domain.de |
gilt als test, meine private mail-adresse funktion
hallo Ihr Lieben da draussen, ich bekomme demnächst die Jahresspritze Zometa gegen die Osteoperose: Wer hat Erfahrung und muss die schon längere Zeit einnehmen! Was hat diese Spritze für Nebenwirkungen????? Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir raschmöglichst Bescheid geben könnt über Eure positiven und negativen Erfahrungen!!!! es härzlichs Dankeschön und es liäbs Grüessli us de Schwiiz Rita
|
Knochenmetastasen??
hallo heike und martina,danke für eure antworten,werde meine doc nochmal auf die füsse treten.er sagt mir tam.würde reichen auch wenn ich noch nocht in den wechseljahren bin.es ist sowas von zum heulen das man sich alles erfragen und kämpfen muss.im moment habe ich schmerzen in der operierten brust,ist sehr empfindlich bei berührungen,mir wurde der rückenmuskel da eingesetzt..sind das jetzt op bedingte schmerzen...??op liegt 1.5 jahre zurück.oder ist da was im anmarsch?????alles fragen und ängste die einen nicht los lassen.es ist einfach schön hier gleichgesinnte zu treffen,wäre schöner wir wären ein sportclub aber leider ist das nicht ganz so sportlich.wünsche euch auf diesem wege alles liebe und gute...l.g susanne
|
Knochenmetastasen??
Hallo Heike, hallo Martina!
Über das Herceptin habe ichmir jetzt wieder so meine Gedanken gemacht.Denn ich weiss auch, dass bei metast. BK und Her2 Überexpression Herceptin gegeben wird.Obwohl ich eigentlich froh war, als der Professor sagte, erstmal nicht. Also wieder ein "ständiger Gang" weniger zum Arzt. Das mein Professor auf die Kosten achtet, glaube ich eigentlich nicht. Denn ich bin ihm wohl in den letzten 5 Jahren ein wenig ans Herz gewachsen, das sagte er selber, als ich im April mit meinem Mann mit der Diagnose der Metas bei ihm war. Er wirkte sehr betroffen, und hat , obwohl Karfreitag war, alles Nötige in die Wege geleitet. Aber ich werde ihm nochmal eine Email schicken (ich kann ihm jederzeit Fragen stellen, die er mir immer schnell beantwortet). Martina, dass mit deinem Onkologen ist jawohl ein schlechter Scherz! Auf solche Ärzte können wir wirklich verzichten. Bist du eigentlich auch Her2 +++ und bekommst kein Herceptin? Warum mutest du dir eigentlich im Moment so viel zu? Warum bleibst du während der Strahlentherapie nicht zu Hause, die belastet einen doch auch ganz schön! Gönne dir doch ein wenig Ruhe, bis die Zeit um ist! Heike, ich mache neben der Schulmedizin noch zwei weitere Dinge: Zum einen nehme ich eine hochdosierte Vitaminkur nach einem bestimmten Stufenplan ein, die Vitamine sind zwar sehr teuer, und die Krankenkasse zahlt natürlich nicht. Aber ich glaube daran, und das soll ja bekanntlich Berge versetzen. Ausserdem überzeugen mich einfach die positiven Berichte im Internet. Es gibt sicher Menschen, die dies hier belächeln, womöglich mir davon abraten wollen. Davon will ich nichts hören!! Außerdem gehe ich zu einer Ergotherapeutin, die macht Bodytalk mit mir. Was das ist? Ihr Körper "spricht" mit meinem, das soll innere Blockaden lösen, die Seele reinigen und das Immunsystem stärken. MIr tut sie gut! Und das geht sogar über Rezept. So, bis bald viele liebe Grüße Silke |
Knochenmetastasen??
Hallo Silke,
die Beziehung zu deinem Arzt hört sich sehr gut an und ich denke, das ist wichtig. So, wie du es beschreibst hat er Gründe dir noch nicht zu Herceptin zu raten, mich würden aber seine genaueren Ausführungen (wenn du ihn jetzt noch mal ansprichst) interessieren. Jede Therapieentscheidung ist eine sehr individuelle Sache und ich finde es bedenklich, wenn jeder über einen Kamm geschoren würde (DMP ...) Silke, ich finde es überhaupt nicht komisch, dass du Vitamine nimmst, ganz im Gegenteil. Neben der Schulmedizin nehme ich noch Enzyme, Selen und Spirulina (Mikroalgen) und bekomme vor meinen Infusionen einen Vitamincocktail. Ausserdem mache ich Fussreflexzonenmassage und bei einer anderen Therapeutin Energiearbeit. Auch mache ich öfter Wochenendseminare, die mir gut tun und mich weiter bringen und mich ruhiger werden lassen. Liebe Susanne, mit Aufbau und den Nebenwirkungen kenne ich mich gar nich aus, weil ich mich für das Leben ohne eine Brust entschieden habe. Ich habe aber schon öfter gehört, dass deine Art von Aufbau oft Schmerzen macht. Ich wünsche dir, dass sie bald besser werden und du keine Angst haben musst. Liebe Grüsse aus Kölle, Heike |
Knochenmetastasen??
hallo ihr lieben,war eben zur blutabnahme.mal sehen wie die werte sind.meine leukos sind noch immer sehr niedrig,der doc meinte das wäre nicht so tragisch und man könnte auch nichts machen sie hoch zu puschen.wie ich lese bei euch macht ihr neben der schulmedizin noch einiges zusätzlich,würde darüber gerne mehr erfahren.mein frauenarzt hält von den sachen überhaupt nichts .er ist der meinung ich sollte für das geld lieber in urlaub fahren....möchte trotzdem gerne noch was machen.ist es bei euch auch so.das ihr an manchen tagen der meinung seid inder brust wieder neue knoten zu fühlen??vorausgesetzt ihr seid brusterhalten operiert???kleine aufmunterung für euch:meine schwester ist vor 5 jahren an bk erkrankt,brust wurde abgenommen war gr.3...schlechte prognose,und es geht ihr immer noch gut und es war nichts mehr.hoffe das bleibt so.drücke euch die daumen das alles gut weiter läuft.liebe grüsse susanne
|
Knochenmetastasen??
Hallo,
passe wohl auch in Euren Club. Bin 39 Jahre OP 99 und seit 2003 Knochenmetastasen in Becken, Wirbelsäule und Rippen. Bekomme Zometa und Herceptin. Habe Kontakt auch nur mit Frauen im Rentenalter und bin froh hier gleichaltrige zu treffen. Bin seelisch manschmal ganz schön am Ende. Mein Sohn ist 11 Jahre. |
Knochenmetastasen??
hallo..??...kann ich gut verstehen das du seelisch manchmal am ende bist.hast du denn noch eine chemo bekommen aufgrund der metastasen???bist du brusterhalten operiert worden???mein sohn ist jetzt zehn jahre alt .es ist ein whnsin wieviele junge frauen davon betroffen sind.bei uns der familie sind es jetzt drei.meine schwester,tante und ich.und das schlimme ist die angst ist immer da.trotzdem muss man versuchen positiv zu denken,auch wenn es schwer fällt.grüsse dich ganz lieb susanne
|
Knochenmetastasen??
Hi, Martina, wohne in Bochum und habe die gleichen Probleme wie Du. Aber ich habe eine ganz nette Ärztin. Vielleicht solltst Du DIE mal aufsuchen. Ist in Bochum.
|
Knochenmetastasen??
Hallo Susanne,
meine Brust ist ab kann aber damit leben, Chemo habe ich keine bekommen und Herceptin nur weil meine Tumormaker weiter gestiegen sind. In meiner Bekanntschaft sind schon viele an anderen Krebsarten gestorben das baut einen nicht gerade auf aber mein Sohn gibt mir die Kraft nicht aufzugeben. Mein Vati hat schon zwei mal den Krebs überstanden, er ist mei Vorbild das man es schaffen kann. |
Knochenmetastasen??
hallo edith,die kinder geben einem schon die kraft zum kämpfen,obwohl ich oft in ein loch falle und angst habe was ist wenn man es nicht schafft.aber davon muss man sich so gut es geht frei machen.hast du denn bei der erst erkrankung chemo bekommen????bist du verheiratet und wenn ja wie steht dein mann dazu????denke das es doch ein gutes vorbild ist dein vater,er hat den krebs zweimal den kampf angesagt......liebe grüsse susanne
|
Knochenmetastasen??
ps:in puncto tumor marker gehen die meinungen ja weit auseinander.mein doc hält davon überhaupt nichts,er meint darauf kann man sich nicht verlassen.die werte wären nicht genau,manche hätten die erhöt und da ist nicht bei anderen zeigt sich nichts und da ist was...........alles blöd....
|
Knochenmetastasen??
hallo susanne, habe soeben deinen bericht gelesen. a puncto tumor marker. mein arzt ist da genau gleicher meinung wie deiner. als muss doch was wahres daran sein.
liäbs grüessli us de schwiiz rita |
Knochenmetastasen??
Hallo Susanne!
Habe gelesen, dass Du in Nettetal wohnst. zu welchem Onkologen gehst Du denn? Lieben Gruß Wolfgang |
Knochenmetastasen??
Hallo Susan,
habe gerade gelesen das Du aus Bochum kommst. Zu welcher Frauenärztin gehst Du denn, wir sind nämlich auch aus Bochum (Wattenscheid um genau zu sein) Liebe Grüße Sina |
Knochenmetastasen??
hallo wolfgang,ich gehe in waldnil zu dr.linzenbach,er ist frauenarzt und macht onkologische nachbetreuung.bin sehr zufrieden mit ihm.darf ich mal fragen wo du her kommst und um wehn es geht???liebe grüsse susanne
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.