![]() |
künstl. Ausgang/Anus Praeter/Stoma
Hier werde ich alle Themen zum o.g. Titel zusammenfassen.
www.stomawelt.de ist eine Webseite/Forum für Menschen mit künstlichem Ausgang. Dort befinden sich weitere Homepages von Stomaträgern, so wie nützliche Tipps und Informationen runds um ein Stoma. www.ilco.de ist der Dachverband für Menschen mit künstlichem Ausgang und Hilfestellung bei Darm- oder Blasenkrebs. Liebe Grüße |
stoma komm ich nicht mit klar - 17.06.2002, 08:28
vor drei wochen diagnose darmkrebs.heut begleitet mich meine toilette überall mit hin.mit der handhabung komm ich klar,aber mit dem kopf denk ich es ist ein film und der vorführer macht solange pause.
|
stoma komm ich nicht mit klar - 17.06.2002, 16:03
Lieber Moses,
ich weiß nicht, ob Du Dein Stoma so wie ich auf ewig haben wirst,aber eins kann ich Dir sagen.Du mußt es annehmen, desto besser kommst Du damit klar( ich meine vom Kopf her ). Das ist in erster Linie das allerwichtigste. Ich habe mein Colo-Stoma seit Sept.2001.Bin noch relativ jung und kann nun nicht mehr bauchfrei oder im Bikini rumlaufen. Hatte auch damit zu kämpfen. Mußte über meinen Schatten springen,mußte es akzeptieren. Ich hatte auch Angst vor dem Sommer. Jetzt ist es soweit und ich genieße trotz Stoma mein Leben. Du kannst gerne über Deine Sorgen schreiben, wenn Du magst. Schreib Dir einfach mal alles von der Seele. Bis bald Gaby |
stoma komm ich nicht mit klar - 18.06.2002
ja,ich muss dieses DING für immer tragen.Ich habe eigentlich kein problem damit,aber ich begreife es nicht.Ja,es stimmt, es ist bei mir im kopf noch nicht angekommen.Ich begreife das ganze noch nicht.Oh,reden kann ich darüber toll und alle bestaunen mich, dass ich alles so toll wegstecke.In wirklichkeit kann ich mir nicht vorstellen mit diesem DING bis zum lebensende rumzulaufen.Na und so alt bin ich auch nicht.Eigentlich wollte ich noch was erleben und nicht ständig in hab acht Stellung zustehen.Von den problemen die eine OP so mit sich bringt ganz zu schweigen.Es funktioniert ja garnichts mehr richtig und bei dem ganzen auch noch kool bleiben ist nicht so einfach.
|
stoma komm ich nicht mit klar - 19.06.2002, 09:39
Hallo Moses,
schön daß Du Dich gemeldet hast. Ich weiß, es ist verdammt schwer. Auch ich habe so manche Träne deswegen geweint, hab mir aber dann auch gesagt, dies ist der Preis dafür, daß ich weiterleben kann. So von wegen ohne dies wäre ich tot. Du mußt viel Geduld haben mit Dir und mit Deinem neuen Leben. Wenn ich richtig verstanden habe, hast Du Dein Stoma erst seit ein paar Wochen.Versuche Dich neu zu akzeptieren und versuche es um Himmels Willen anzunehmen, daß ist super wichtig. Denke immer daran, es gibt noch Schlimmeres. Ich weiß, das hört sich für Dich jetzt Scheisse an. Du hast die OP überstanden, jetzt gehts bergauf. Hast Du, wie ich, auch eine Rektumamputation mit zugenähtem Anus. Ich kann Dir sagen, ich konnte 7 Monate nicht sitzen (Horror).Am Anfang funktioniert wirklich nicht mehr alles so richtig, aber im Laufe der Monate wirst Du sehen, daß Schrittchen für Schrittchen alles besser wird. Schreib doch mal wie Deine OP bzw. Behandlung verlaufen ist und ob Du auch be- strahlt worden bist. Und Moses ich weiß wie Du Dich fühlst aber bitte glaube mir, es wird immer besser werden und bei jedem Schritt weiter wirst Du neuen Mut finden, ich spreche nur aus eigener Erfahrung. Hoffe bald von Dir zu hören Gaby |
stoma komm ich nicht mit klar - 20.06.2002, 12:32
hallo gaby ja mein hintern ist zu.hab ich mir gestern erst einmal angesehen.also,ich hätte es besser gekonnt.obwohl sieht ja keiner.ich fand die ganze sache mit dem krankenhaus schon scheisse.mein arzt hatte schon alle untersuchungen gemacht und mit dem krankenhaus alles klar gemacht und man liess mich dann noch drei tage warten bis man mir sagte sie können nachhause.fünf tage spähter durfte ich dann wieder kommen.op vorbereitung gespräch usw.was wir letztendlich machen,entscheiden wir wenn sie offen sind,so der arzt.es stellte sich dann noch herraus,dass ich 34cm im dickdarm noch ein karzinom hatte.was solls wenn wir einmal dabei sind!der histologische befund ergab,dass ich wohl noch mal glück gehabt habe also keine bestrahlung und keine chemie.hatte mir vorsichtshalber schon die haare geschnitten 3mm,um zusehen wie es aussieht.schon verrückt.ansonsten ging bei mir alles sehr schnell heilung und so.aber wiegesagt der kopf nicht.mit dem hintern hab ich auch meine probleme,das sitzen und lange gehen, kann ich garnicht ab.so das wars! bis bald! moses
|
stoma komm ich nicht mit klar - 20.06.2002, 17:12
Hallo Moses,
guck bitte mal unter http://www.stomawelt.de da findest du bestimmt Tippse und vor allem noch viele Betroffene, an die du dich auch noch wenden kannst. Liebe Grüße Nicole Stroh, Krebs-Kompass nicole.stroh@krebs-kompass.de -------------------------------------------------------------------------------- Mitarbeiterin des Krebs-Kompass Teams Moderatorin des Forums Immuntherapie Moderatorin des Forums Krebsforschung |
stoma komm ich nicht mit klar - 21.06.2002, 11:05
hallo moses
ich habe auch sei märz 01 ein endständiges colostoma. wut und trauer gehört zum verlauf der geschichte. dann wieder sich am wieder gewonnen lebenfreuen. ich habe gerade zu dieser zu dieser zeit meinen freund kennen gelernt,es klappt gut, verlangt von ihm auch rücksicht, da ich nicht mehr stundenlang in die berge kraxeln kann. vielleicht kanst du mal irrigiern (spühlen ) lernen, dann hast du für 24h ruhe. ich gehe auch baden, mein hintern ist 6 monate nach bestrahlen noch empfindlich, nehme daher oft ein kissen mit wenn ich eine veranstaltung besuche. sei lieb mit dir selber liebe grüsse pudding |
stoma komm ich nicht mit klar - 21.06.2002, 13:07
Hallo Moses,
wie gehts Dir heute? Hoffentlich etwas besser! Was Deine Naht am Hintern angeht, so wird sie im Laufe der Monate gut verheilen und mit der Zeit sieht man fast gar nichts mehr. Darfst Du auch Sitzbäder in Tannolact machen? Sei bloß froh, daß Du an Chemo und Bestrahlung vorbeigekommen bist. Ist nicht grade schön. Wie ist es eigentlich bei Dir? Warst Du vorher in Arbeit und bekommst nun Krankengeld? Hast Du einen Schwerbehindertenausweis beantragt? Hast Du eine Pflegestufe? Hört sich zwar blöd an in so einer Situation an die Finanzen zu denken, aber die Existenz darf oder sollte durch so eine Krankheit nicht gefährdet werden. Um noch mal auf das Seelische zurückzukommen, ich war letztes Jahr 41 Jahre alt als man mir meinen Befund mitteilte und grade mal 5 Monate neu verheiratet. Deshalb schreibe ich Dir auch so oft es geht, daß Du den Glauben an Dich nie verlieren darfst und Dich neu akzeptieren mußt (höre auf eine Leidensgenossin). Ich sehe nämlich nicht ein, daß ich mich wegen dieser Krankheit unterkriegen lasse und ich lasse mir auch deshalb mein Leben nicht kaputtmachen. So und das habe ich von Anfang an gesagt. Mit dieser Einstellung kommt man schon weiter und gib Dich niemals auf,ok. So Moses viele liebe Grüsse an Dich und sehe auch die schönen Seiten im Leben und schicke Dir hiermit auch ein paar positive Energien und hoffe, daß sie auch bemerkt werden. Bis bald Gaby Auch viele Grüsse an Pudding der das Ganze augenscheinlich gut auf die Reihe kriegt. Schönen TAg noch für Euch alle P.S.: Muß Dienstag wieder ins CT (Tumornachsorge) SCHWITZ, aber wird schon alles. |
stoma komm ich nicht mit klar - 24.06.2002, 08:26
für gaby! mit der kohle komm ich gut hin .bin selbst.und habe zu dem noch eine gute BU.nein einen schwerbehindertenauswis hab ich nicht und eine pflegestufe auch nicht.ich glaube das wird bei der reha gemacht.ja,wenn ich zu bekannten gehe hab ich mein kissen auch immer dabei.akzeptieren ist gut!irgendwie mach ich es ja,nur im kopf ist es noch nicht angekommen,dass ich mich dami abfinden muss.dadurch komm ich auch nicht mit dieser ganzen sache klar.ich hoffe ich werd wach und alles ist wie vorher.nein, unterkriegen lass ich mich nicht es muss ja weiter gehen und ich hab auch noch soviel vor.vielen dank für deine aufbauenden worte, es wird schon und dir alles gute für deine CT viele grüsse und alles gute und bsten DANK hallo pudding bei der reha wollt ich das mit dem irrigieren mal probieren.wär für mich wohl das ideale weil ich oft und viel unterwegs bin.wut und trauer gehen bei mir ein und aus, wobei ich nicht sagen kann was überwiegt.ich finde jedoch beide nicht gut und arbeite deshalb dran. viele grüsse und danke
|
stoma komm ich nicht mit klar - 24.06.2002, 10:12
Hallo Moses!
Kann mich da nur Gabi und Pudding, die ich schon länger kenne, anschliessen! Ich hab mein Stoma jezt seit Oktober 2000, muss aber sagen dass ich auch länger gebraucht hab um damit seelisch klar zu kommen. Allerdings hab ich "nur" ein Uro-Stoma. Inzwischen hab ich sogar Vorteile bemerkt, die ich habe, durch das Stoma, es gehört immer mehr zu mir! Die HP http://www.stomawelt.de kann ich dir nur wärmstens empfehlen, sie brachte mich ein gutes Stück weiter, sieh sie dir mal an! Wenn du magst, mail mir doch mal! Ich kenne einige die ein Colo Stoma haben! Austausch mit anderen Betroffenen kann da sehr viel helfen! Viele liebe Grüße von Ruby |
stoma komm ich nicht mit klar - 25.06.2002, 09:06
hallo Ruby Danke für deine aufbauenden worte.Ich versuche ja wirklich damit klar zu komme.Doch ich werde ständig daran erinnert,dass etwas anders ist,wenn ich aufs klo muss.Ich werd mal zur stomawelt wechseln.Also nochmls DANKE
|
stoma komm ich nicht mit klar - 14.07.2002, 12:10
Ich habe selber ein Stoma seit Februar 2000 und zudem wurde bei der Operation Nerven verletzt, so dass ich zum Kathether für den Urin greifen muss. Mit einer COPD habe ich noch Lungenmethastasen erhalten, die ich mit Eloxatin und 5F/U kuriere. Zurück zum Stoma: Das Stoma ist überhaupt kein Problem ich furze ungeniert in der Gesellschaft herum ohne dass ich dabei jemanden belästige. Wer hat denn schon ein Filter. Mit dem Essen kann man schauen dass es nicht zu dünn wird (Schockolade für fester, Feigen am Morgen für dünner) usw. Das wichtigste Problem ist ein Einstellungs- und Verhaltensproblem: Es soll sich niemand bemitleidigen weil er oder sie ein Stoma haben. Sie haben es jetzt basta, es ist sauber und mit Ausnahme einiger Spezialfälle gut manipulierbar. Ich kann mein Ausgang am Bauch besser reinigenb als das früher am Darmausgang der Fall war. Ich muss keine Sitzung springend verlassen weil der Stuhlgang ruft. usw. Versuchen Sie mit den Vorteilen zu leben. Sie wollen mit dem Stoma leben.und .... und ... positiv denken und kreativ handeln. Vielleicht auch mit ein bisschen Humor. Versuchen Sie in Ihrem Bekanntenkreis klar zu machen, dass Sie ein Stoma haben, wer will kann es auch anschauen, was ich damit sagen will heisst Ihre nächsten Bekannten sollten das Stoma auch akzeptieren.
Gruss Rudolf |
AP-Rückverlegung - 26.09.2002, 10:41
Ich hatte November meine Darm-OP, ohne daß Ausgang gelegt werden mußte. Nach vielen Komplikationen mußte am Ende doch noch vorübergehend ein künstl. Ausgang gelegt werden. Den habe ich nun ein 3/4 Jahr und komme auch ganz gut damit zurecht.
Nach Ausheilen der entstandenen Wundhöhle an der Darmnaht und langer Nachbehandlung kann der AP demnächst zurückverlegt werden. Der Arzt der Uniklinik Kiel rechnet allerdings mit Komplikationen, weil das Gewebe um die Naht recht verhärtet ist, d.h. es könnte zu einer Inkontinez führen. Ich mag mich mit dieser Prognose nicht abfinden und suche eine Klinik, die sich ein bißchen eingehender um dieses Problem zu kümmern vermag. Es muß doch Therapien geben und Hilfestellungen, daß die Darmtätigkeit sich normalisieren kann.... Hat jemand Erfahrung mit der klinik Herdecke oder Filderklinik? Einen schönen Gruß Ulrike [email]Ekirlu@gmx.net |
AP-Rückverlegung - 05.10.2002, 20:54
Werte Ulrike,
durch Zufall habe ich von Ihrem Problem soeben gelesen. Als Visceralchirurg " einige Kilometer" von Ihnen entfernt möchte ich Ihnen vor einer AP-Rückverlegung raten, einen Proktologen in Ihrer Wohnnähe aufzusuchen. Dr. Bock in Kiel ist ist ein niedergelassener , sehr erfahrener Proktologe. Das heißt er beschäftigt sich fast ausschließlich mit Enddarmerkrankungen. Mit einigen wenigen Untersuchungen Ihres Enddarmes und Sphinkterapparates vermag er mit relativ großer Sicherheit vorauszusagen, ob eine Inkontinenz nach Stomarückverlegung zu erwarten ist bzw. welche Möglichkeiten einer eventuellen Therapie in Frage kämen. Mit freundlichen Grüßen Dr. Meißner |
anus praeter - 18.02.2003, 15:07
hallo - bin neu hier: meine schwiegermutter hat seit nov. 02 einen anus praeter. wer hat tipps zum plattenwechsel, die dinger halten nicht so richtig.
|
anus praeter - 18.02.2003, 18:39
Hallo Jobi!
Wenn du mehr Infos möchtest, mail mich doch einmal an! Ich selber habe zwar ein Urostoma, aber auch Tipps für Ileo- bzw. Colostomien! Hier meine Mail: ruby.hayes@web.de Du kannst gezielte Fragen stellen. Hier würde ich etwas zu ausschweifend werden müssen. Liebe Grüße von Ruby |
anus praeter - 19.02.2003, 22:57
Hallo Jobi,
mein Vater hat seit 11/2002 einen AP.(Colostoma). und auch Probleme mit Undichtigkeit, irgendwie hat der Pflegedienst eine andere Technik (arbeiten wir dran) als die Stomabetreuung im KKH. (2-teiliges System) Bei der KKH-Behandlung ist folgender (dichter) Ablauf: Dansac Hautschutzring auf die Bauchdecke dann "konvexe Platte" mit Hautschutzpaste auf Hautschutzring (+ Wärme) (Ruby kann es Dir wirklich ganz genau erklären... hat uns auch sehr geholfen). Frage: Dad kann seine Basisplatte nicht selbst wechseln (er wechselt die Beutel) Krankenkasse hat sich gemeldet, dass die AP-Versorgung nicht mit "häuslicher Krankenpflege" abzurechnen ist , sondern ein Antrag auf Leistung Pflegeversicherung gestellt werden muss. Wer hat Tipps, was müssen wir berücksichtigen. Alles Gute für Euch + Danke an Ruby.. RoseWood® |
anus praeter - 20.02.2003, 16:09
Hallo Jobi,
Ruby ist ein alter Hase, wenns um AP's geht. Schau auch einmal in's Forum von http://www.stomawelt.de, da sind Betroffene wie Angehörige. HG, Jutta |
Ileostomarückverlegung nach Enddarmkrebs
21.04.2003, 17:33
Bei meinem Mann wurde im Mai 2002 die Diagnose Enddarm-Karzinom gestellt. Nach einer kombinierten Strahlentherapie, Chemotherapie und Hyperthermie-Behandlung vor der Operation wurde er im September 2002 operiert und ein Ileostoma angelegt. Durch die Vorbehandlung hat sich das Karzinom stark verkleinert und es wurden auch keine Metastasen festgestellt. Nach der Operation wurden zur Sicherheit noch vier Blöcke Chemotherapie gemacht.Im großen und ganzen hat er die Behandlung einigermaßen gut überstanden. Das Ileostoma sollte dann im Januar zurückverlegt werden. Nach einer Untersuchung wurde eine Fistel festgestellt, so dass das Stoma nicht zurückverlegt werden konnte. Nach einem Vierteljahr Wartezeit hatte er nun das Glück, dass sich die Fistel geschlossen hat. Am 04.04.2003 wurde das Ileostoma zurückverlegt. Seit der Zurückverlegung hat er Probleme mit häufigen Stuhldrang und starkem Brennen im After. Wer hat ähnliche Erfahrungen und kann evtl. Auskunft geben, welche Möglichkeiten es gibt, um dieses Problem zu lösen oder ob es vielleicht nur noch etwas Zeit braucht, bis sich alles wieder einspielt? |
Ileostomarückverlegung nach Enddarmkrebs
21.04.2003, 20:53
Walli, stelle Deine Frage bitte auch einmal in http://www.stomawelt.de da bekommst Du sicher Antworten darauf. Der Stuhldrang kann noch bis zu 6 Monaten nhalten, der Darm muß sich erst an die neue Situation gewöhnen. Das Brennen sollte von einem Arzt untersucht werden, vorerst helfen vielleicht Kamillensitzbäder. |
Ileostomarückverlegung nach Enddarmkrebs
22.04.2003, 13:07
Hallo Gast, herzlichen Dank für den Tipp. |
Stomarückverlegung - 24.04.2003, 21:49
Hallo,
ich hätte eine Frage. Bin vor ca. 2 Monaten an Darmkrebs erkrankt und bekam einen künstl. Darmausgang. Dieser soll nun wieder zurückverlegt werden. Kann mir jemand sagen, wie lange eine solche Opreration dauern wird und wie lange ich im Krankenhaus bleiben muss. Gibt es nachher Komplikationen ? Horstl |
Stomarückverlegung - 25.04.2003, 08:00
Hallo
gehe mal in die Stomaseite, da sind schon Erfahrungen darüber, oder stelle Deine Frage nochmals. http://www.stomawelt.de Jutta |
Fehldiagnose - jetzt künstlichen Darmausgang
18.08.2003, 17:27
Hallo, bei meiner Mutter (46J.) wurde im September des letzten Jahres Darmkrebs festgestellt. Diagnostiziert wurde ein Adenokarzinom, auf Grund dessen sofort operiert wurde. Sie bekam einen künstlichen Darmausgang wiel ca. 20 cm den Dickdarms entfernt wurde. Nach der Operation und der zweiten patologischen untersuchung wurde festgestellt, das es sich fälschlicherweise nicht um ein Adenokarzinom, sondern um ein Plattenepithelkarzinom handelte. D.h. der künstliche Darmausgang wäre nicht notwedig gewsen, weil diese Krebsart nicht mit einer Totalamputation behandelt wird. Wer kann mir helfen, gibt es Quellen aus denen hervorgeht, wie korekt behandelt werden muß? Wir versuchen das Krankenhaus für diesen fehler haftbar zu machen. Hat jemand Erfahrung damit? Gibt es vielleicht Vergleichsfälle. Für meine Mutter (3 Kinder) ist bei der Diagnose Darmkrebs (wie bei euch allen wahrscheinlich) die Welt zusammengebrochen, dann kam die Diagnose - künstlicher Darmausgang. Wofür sie auch einige zeit brauchte das zu verdauen. Dann aber nach der Operation die Diagnose, dass der Eingriff eigentlich nicht notwendig gewesen wäre. Ich glaube man kann nicht nachvollziehen, was man in so einem Moment fühlt und denkt. Wir haben auf jeden Fall eine Menge Zeit gebraucht sie danach wieder aufzubauen. Ich bin dankbar über jede Information. |
Fehldiagnose - jetzt künstlichen Darmausgang
|
Hautprobleme bei Darmstoma - 05.10.2003, 14:04
Hallo Ihr Lieben,
ich bin Krankenschwester in der häuslichen Krankenpflege. Ich habe eine Patientin, bei der kleine Stomaplatte länger als ein paar Stunden hält. Sie hat kleine Hautschäden, die ständig nässen und die ich nicht trocken bekomme. Sie ist schon ganz verzweifelt und so langsam gehen mir die Ideen aus. Habt Ihr vielleicht noch einen Tip für mich, was ich noch versuchen könnte? Alles gute für Euch seit beschützt Loki |
Hautprobleme bei Darmstoma - 05.10.2003, 15:05
Hallo Loki,
Habt Ihr schon Cavilon von 3M versucht? Oder Chiron? Dabei sollte, wenn es möglich ist, nach dem Antrocknen etliche Stunden nur mit Kompressen abgedeckt werden, keine Versorgung drauf. Wenn möglich, das einige Tage nacheinander, während den ruhigen Zeiten. Kennst Du das Stomaforum? http://www.stomawelt.de viel Glück Jutta |
Hautprobleme bei Darmstoma - 05.10.2003, 20:24
Hallo Jutta,
danke für Deine Nachricht und Deine Tips. Eventuell könnte sie 1 Stunde liegen bleiben, aber sie ist noch sehr aktiv und würde sich sicherlich noch schlimmer fühlen, abgesehen von der Sauerei, wenn der Stoma loslegt. Das frustriert sie am meisten. Ich werde mir aber sie Sachen auf alle Fälle mal anschauen. Danke noch einmal. Sei beschützt Loki |
Hautprobleme bei Darmstoma - 06.10.2003, 10:39
Hallo Loki,
versuch doch einmal unter die Platte Op-site Folie zu kleben. Ich nehme immer 4große und 4kleine Streifen. Unter der Op site heilt alles gut ab. Die Platten halten dann besser, auch beim Duschen. Die Haut ums Stoma muß nur trocken sein, wenn geklebt wird. Viel Erfolg Brigitte (Kollegin und Ehefrau eines Stomapat.) |
Hautprobleme bei Darmstoma - 27.10.2003, 23:08
Vielen Dank, aber leider hat nichts geholfen.
Wir kämpfen immer noch. Es war die Rede von Allergie, von zu scharfem Stuhl und sonstigen Möglichkeiten, aber wir sind noch nicht viel weiter. Eine Tiktur aus Kräutern brachte etwas Linderung, aber mehr auch nicht. Hat vielleicht noch jemand einen Tip? Seit beschützt Loki |
Hautprobleme bei Darmstoma - 28.10.2003, 02:24
Hallo Loki,
Falls Allergien vorliegen, welche den scharfen Stuhl auslösen, wahrscheinlich auch flüssiger dadurch machen, sollte Deine Patientin ihre Essensgewohnheiten ändern. Es ist eine sehr frustierende Prozedur, aber nicht zu umgehen. Du kannst mich gerne anmailen. liebe Grüße Jutta -------------------------------------------------------------------------------- Jutta KK-Moderatorin Darmkrebs, Hinterbliebene & Angehörige |
Künstlicher Darmausgang - 23.01.2004, 10:46
Hallo,
meine Mum hat einen künstlichen Darmausgang, an den Sie sich, soweit man das kann, sich gut gewöhnt hat. Aber jetzt macht der "restl." Darm (Darmausgang) von dem noch ca. 10 cm übrig sind, Probleme. Nicht nur, daß aus diesem restlichen Stück Luft entweicht, nein es kommt auch viel Flüssigkeit und etwas festeres mit. Wie kann das gehen? Denn es wurde ja das Stück abgenäht?? Dieses bischen Darm-Ende bringt sie mehr aus der Ruhe wie alles andere, weil der Darm drückt und drückt als ob was hinaus möchte, aber da ist ja nichts was hinaus kann, bzw. es kommt manchmal viel Flüssigkeit und kleine Würstchen ( wenn ich das so sagen darf ) Vielen Dank für Eure Hilfe Sunny |
Künstlicher Darmausgang - 23.01.2004, 11:25
Hallo Sunny2004,
stelle Deine Frage bitte auch im Stomaforum http://www.stomawelt.de, dort bekommst Du sicher Antworten von ebenfalls Betroffenen. Alles Gute Jutta |
Künstlicher Darmausgang - 25.01.2004, 17:43
Hallo Jutta,
vielen Dank, von ganzem Herzen, für die Infostelle... liebe Grüße sunny |
analkarzinom - künstlicher darmausgang???
30.01.2002, 13:15
ich habe ein analkarzinom, das mit dem schließmuskel verwachsen ist. die momentane diagnose heißt bestrahlung und operation - mit entfernen des schließmuskels. hat irgendjemand eine ähnliche diagnose oder erfahrungen mit alternativbehandlungen? ingrid -------------------------------------------------------------------------------- ir |
analkarzinom - künstlicher darmausgang?31.01.2002
31.01.2002, 19:45
hallo ingrid, wenn es nicht zu ändern ist, daß ein anus praeter gelegt werden muß, um dein leben zu retten, so sei geschrieben, daß man damit leben kann. im gegensatz zu früheren zeiten riecht es nicht und man kann nach einer gewissen zeit normal am alltag teilnehmen, auch tennis spielen, joggen o.ä. es wird einige essen geben, die einem nicht mehr gut bekommen, aber das ist zu akzeptieren. psychologisch braucht man gute freunde die einem am anfang helfen damit umzugehen. wenn dies ein schritt ist, um den krebs zu bekämpfen, dann sollte man es akzeptieren. außerdem gibt es in den krankenhäusern stoma therapeuten, die einem helfen mit einem künstl. darmausgang zu leben. alles gute. |
analkarzinom - künstlicher darmausgang?03.02.2002
03.02.2002, 19:16
ich habe gute freunde, und ich weiß, daß sie mir helfen werden, aber ich bin im moment noch auf der suche nach einer alternativen. kein arzt kann mir garantieren, daß er mich mit dieser operation heilen kann? - also - weshalb unter diesen voraussetzungen nicht doch noch einem anderen weg suchen?? -------------------------------------------------------------------------------- ir |
analkarzinom - künstlicher darmausgang?03.02.2002
03.02.2002, 19:16
hallo Ingid, Ich bin seit März 01 mit einem Clostoma unterwegs, da mein Schliessmuskel nicht mehr zu retten war.Versuche diesen Beutel als einen Teil, der nun zu dir gehört zu betrachten.Undicht zu sein, ist keine gute Lebensqualität, und nach Veilchen duftet das dannn schon gar nicht. Ob du geheilt bist,dazu müssen noch einige Frühlinge in s Land ziehen.(Bei mir auch) Klar hab ich schon einige Pannen hinter mir,Aber es gibt eine Unmenge von versch. Versorgungsmitteln,du musst dich gegebenen Falls durchtesten. Ich war auch schon schwimmen, fahre mit dem Rad, inkl. Port-a-Cath.Kann sein , dass ich später das Irrigieren durchführen werde. Möchtest du noch was mehr wissen, so schreibe mir Liebe Grüsse pudding |
analkarzinom - künstlicher darmausgang?07.02.2002
07.02.2002, 09:22
hallo Ingrid Auch ich hatte die gleiche Diagnose. Nun habe ich ein Stoma. Wenn du dich mit mir austauschen möchstest, schreib doch mal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.