Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nachsorge und Rehabilitation (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=7359)

22.09.2003 16:54

St. Peter Ording in 11/12-03 noch jemand da ?
 
Hallo ihr Lieben,

ist vielleicht in der Zeit vom 19.11.-17.12.03 noch jemand in St. Peter Ording ?

Das wäre klasse.

Mit wem soll ich sonst joggen, spielen, klönen .... :-)

Krabbe

09.10.2003 20:13

St. Peter Ording in 11/12-03 noch jemand da ?
 
Hallo Krabbe,

in welcher Klinik bist du denn da? Ich möchte in etwa dieser Zeit auch dort hin, aber es gibt 9 verschiedene Kliniken.

Caro

12.10.2003 18:17

St. Peter Ording in 11/12-03 noch jemand da ?
 
Hallo Caro,

ich bin dort in der Rehaklinik Nordfriesland. Wenn Du noch keinen Termin hast, wird das aber sicherlich nichts mehr werden. Ich hatte eine Wartezeit von 7 Monaten seit Antragstellung !

Würde mich freuen, von Dir zu hören.

LG Krabbe

14.10.2003 12:28

St. Peter Ording in 11/12-03 noch jemand da ?
 
Hallo Krabbe,

ich muss lachen, wenn ich dein posting lese. Hast du Angst dass du alleine bist in der Kurklinik.

Du wirst da viele nette Menschen kennenlernen.
Wetten daß?

Wünsche dir einen angenehmen Aufenthalt .

Gruß
Ingrid

14.10.2003 20:12

St. Peter Ording in 11/12-03 noch jemand da ?
 
Liebe Ingrid,

da sage ich nur:

http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=20http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=20http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=20

Ganz liebe Grüße vom Krabbelchen (grins)

15.10.2003 19:15

St. Peter Ording in 11/12-03 noch jemand da ?
 
Hallo Krabbe,

ich muß ja zur AHB und die kann man ja erst nach Therapieende beantragen und muß sie dann innerhalb von 4 Wochen antreten. Morgen wird rumtelefoniert deswegen, ich melde mich dann noch einmal. Bist du denn zur Reha da?

Caro

31.05.2004 03:57

Rehalinik Nordfrieslan in St. Peter-Ording
 
Habe jetzt eine ganze Weile rumgegoogelt und glaube ich,meine Wunschklinik gefunden. Die website ist allerdings nicht sehr aussagekräftig. War schon jemand dort? Wie ist das Essen? Kann ich dort meine Chemo (1 x wchtl.) weitermachen? Wie weit ist es zum Strand? Und vor allem, wie ist die psychologische Betreuung? Ich weiß, das sind viele Fragen. Ich wäre wirklich dankbar, wenn mir jemand antwortet. Die Meinung eines Patienten ist viel aussagekräftiger, als der ganze Werbekram. lg und schon mal danke, Bea

31.05.2004 17:58

Rehalinik Nordfrieslan in St. Peter-Ording
 
Das hört sich ja super an! Ich weiß gar nicht, was ich tun kann, um dorthin zu kommen; ich meine außer es zu beantragen ;-)lg Bea

celcha 31.05.2004 19:39

Rehalinik Nordfrieslan in St. Peter-Ording
 
Hallo Bea

Ich war im Februar diesen Jahres in der Nordseeklinik in St.Peter Ording und es war super.Ich habe in dem Antrag auch angegeben ,daß ich an Allergien leide und deswegen an die Nordsee möchte.Wenn dies berücksichtigt wird,bleiben nicht mehr so viele Kliniken übrig.

Gruß Celcha

31.05.2004 19:42

Rehalinik Nordfrieslan in St. Peter-Ording
 
grins, beantragen, und dann beten, beten, beten, da will nämlich fast jeder hin:-). Liebe Grüße von Andrea, die auch nach St. Peter will:-)

01.06.2004 09:47

Rehalinik Nordfrieslan in St. Peter-Ording
 
Hallo!

St. Peter ist leider bis Dezember ausgebucht! Wollte auch da hin. Jetzt soll ich nach Lehmrade bei Mölln! Kennt das jemand? Siehe sehr trostlos aus!

Gruß wiebke

09.07.2004 16:10

Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hallo Carlotta,

herzlichen Glückwunsch!!!!! Ich muss am 14.09. nach Schönhagen, St. Peter ist ausgebucht. Ich würde bei der Eingangsuntersuchung die Rückenschmerzen angeben. Die haben super Krankengymnasten!! Viele Grüsse an Herrn Dirk Manthei, den kann ich Dir nur empfehlen. Viel Spass

Wiebke

12.10.2004 15:12

Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Erfahrungsbericht AHB St. Peter Ording

Ich war gerade für vier Wochen zur onkologischen Nachsorge in der „Rehaklinik Nordfriesland“ (www.hamm-kliniken.de)
Ich kann wirklich ausschließlich nur gutes Berichten!
Die medizinische Betreuung durch Ärzte und Psychologen ist vorbildlich.
Zudem steht ein wirklich reichhaltiges Angebot an Therapien zur Verfügung. Gesprächskreise, Ergotherapie, Ernährungsberatung und Kochkurse, Aquafitness, Schwimmbad, Wassergymnastik auch einzeln, Sporttherapie, Rückenschule, Wandergruppen, Spaziergruppen, Radfahren, Walken, Joggen, Massagen, med. Bäder, Ergometertraining, Muskelaufbautraining, Krankengymnastik, Einzel- oder Gruppengymnastik, spezielle Gymnastikprogramme (Schulter, Becken Atem, Gefäße etc.), Lymphdrainage, Akupunkturmassage, Reflexzonenmassage; Moorpackungen, Inhalationen, Kneipsche Anwendungen. Autogenes Training, Jakobsen, Chinesische Entspannungsmethoden und noch viele, viele andere Sachen.
Alles wird ganz individuell mit dem Patienten abgestimmt, um für jeden einzelnen Gast das entsprechende Maß zu finden.
Die ganze Machart der Klinik ist überaus positiv. Die Einrichtung der Zimmer hat Hotelcharakter, die Zimmer sind alle sehr freundlich eingerichtet und mit einem Balkon bestückt.
Das Personal ist in allen Bereichen motiviert und überaus freundlich, egal in welchem Bereich vom Reinigungsservice über die Restaurantkräfte, Therapeuten, Anmeldung, Ärzte etc.
Die Verpflegung findet morgens und abends in Buffetform statt, mittags stehen drei Gerichte zur Auswahl. Die Qualität ist ebenfalls sehr gut, in den vier Wochen in denen ich dort war kam es zu keinerlei Wiederholungen auf der Speisekarte.
Natürlich liegt es an jedem Patienten selbst, in wie fern er mitarbeitet und zum Erfolg seiner Reha beiträgt. Zu beobachten ist ein erheblicher Fortschritt bei allen Patienten. Viele Patienten die direkt aus einer Chemo-/ Strahlentherapie kommen sind zum Ende der Reha kaum noch wieder zu erkennen. Erscheinen sie blass und stark geschwächt, so kehrt doch das Leben und die Farbe zurück in den Körper.
Landschaftlich ist die Gegend um St. Peter-Ording wirklich wunderbar. Es gibt die Möglichkeit sich Fahrräder zu mieten oder auch an diversen Fahrten teilzunehmen.
Die Mitnahme eines Autos kann nicht schaden, Parkplätze sind reichlich da.
Kleine Tipps zur Wochenenderkundung: Mit dem Auto nach Dagebüll und dann mit der Fähre nach Föhr/ Amrum oder mit dem Schiff von Büsum nach Helgoland, mit dem Auto nach Schleswig oder Kappeln. Es gibt auch ein Wochenendticket mit dem man Samstag/ Sonntag für 25 Euro mit 5 Personen per Zug durch SH fahren kann. Zum Beispiel: 5 Personen à 5 Euro ab Heide nach Sylt in 90 Minuten.
Oder einfach mit dem Fahrrad über die Halbinsel radeln, am Meer durch die Salzwiesen spazieren gehen (nur ca. 15 Minuten Fußweg entfernt), in einem gemütlichen Kaffee die Erholung genießen etc. St. Peter Ording bietet wahnsinnig viel.

Von meiner Seite aus ist diese Klinik und der Ort uneingeschränkt zu empfehlen!

16.10.2004 14:34

Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hallo HerrvonBoedefeld,

danke für den tollen Erfahrungsbericht. Ich bin ab 17. Nov. für 4 Wochen dort und hatte schon ein bisschen Bedenken, was mich dort erwartet. Aber das hört sich richtig gut an.
Ich wünsche mir nur, dass dort auch ein paar in meinem Alter (37) sind.
Nach der Diagnose BK kam noch hinzu, dass mich mein Freund im Februar verlassen hat. So habe ich alles fast alleine durchgestanden. Habe viele Freunde die mir dabei helfen. Und jetzt freue ich mich - nach dem gestern die letzte Bestrahlung war (hurra) - auf eine stärkende (psychisch und physisch) Reha.
Vielleicht geht ja noch jemand in diesem Zeitraum.
Liebe Grüße

Christine

26.10.2004 16:15

Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hallo Christine,

freu Dich auf die Reha, die Klinik ist wirklich super. Ich war dieses Jahr vier Wochen dort und der Abschied fiel richtig schwer. Es sind relativ viele junge Leute dort, natürlich stellen sie bei 300 Patienten doch eher die Minderheit, doch leider sind sogar Patienten mit Anfang 20 dort. Leider, weil sie so früh schon mit dieser Scheiss-Krankheit zu tun haben.
Im Speisesaal werden die Tische vom Personal zusammengesetzt, dabei wird auf Alter etc. geachtet. Passt meistens ziemlich gut, ansonsten kann man sicher auch mal tauschen.
Das Schwimmbad ist herrlich, mit Whirlpool und Warmbadebecken.
Der Weg zum Strand ist weit, aber mit Bus oder Rad geht es. Ein eigenes Auto ist natürlich das optimale, Parkplätze gibt es genug!
Zum Angebot muss ich wohl nicht viel schreiben, Herr von Boedefeld hat schon alles erwähnt.
Viel Spass dort oben, es wird Dir gefallen!

09.11.2004 15:03

Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hallo Chrisine,
die Klinik ist wirklich toll und du wirst dich dort bestimmt wohlfühlen. Ich war letztes Jahr dort und fahre am 15.12. noch mal und trotz Weihnachten und Silvester freue ich mich sehr auf die Zeit dort.
Viel Spaß und gute Erholung
Susanne

04.01.2005 15:59

Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hallo,
ich lese immer wieder, dass die Wartezeit für die Nordfriesland Klinik in St. Peter Ording so lang ist.
Kann mir mal jemand seine Erfahrungen mitteilen?
Ich habe nämlich jetzt einen Antrag bei der BfA gestellt.
Liebe Grüße, Hilli

05.01.2005 00:16

Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hallo Hilli,

am einfachsten ist, Du rufst in der Klinik an. Sie werden Dir sagen, mit welcher Wartezeit Du im Moment rechnen musst, das ist ja auch durchaus jahreszeitlich unterschiedlich. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Kliniken sehr freundlich auf solche Anfragen reagieren und manchmal läßt sich im persönlichen Gespräch schon einiges klären.

Liebe Grüße

Andrea

BarbaraO 08.01.2005 17:16

Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Juhuuu!!!!!
Ich bin vorgemerkt für die Zeit vom 16.03. bis 06.04.05.
Von Hamburg ist es nicht so weit. Da kann ich mein kleines Autochen mitnehmen. Dort ist natürlich Radfahren angesagt.
Fährt noch jemand in dieser Zeit? Bitte melden.

Liebe Grüße an alle
Barbara

10.01.2005 15:51

Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Stimmt die Wartezeiten sind enorm. Ich wollte meine AHB im Januar dort durchführen und habe keinen Termin vor Ende Februar bekommen. Das ist zu Spät. Ich war 1999 schon einmal in der Klinik. Es war super.
Liebe Grüsse
Regina51

15.02.2005 15:02

Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hallo Barbara,
ich fahre während dieser Zeit auch nach St. Peter und zwar vom 23.3. bis 6.4.05! Hoffe ich jedenfalls! Glaube ich erst, wenn ich es schriftlich vorliegen habe... Gestern war ich beim Sozaldienst der Klinik und die haben dort direkt angerufen und diesen Termin vereinbart! Ich freu mich auch riesig, wenn das so klappt, denn die Berichte hier hören sich echt gut an!

Liebe Grüße,
Kirsten

BarbaraO 16.02.2005 00:23

Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hallo Kirsten,
ich freue mich riesig!!!
Ich habe meine Einladung heute bekommen. Deine wird dann wohl nächste Woche im Briefkasten liegen.
Meine Mutter katte kürzlich einen Bericht über diese Klinik gesehen. Wir haben wirklich Glück. Sie gehört zu den besten deuteschen Nachsorgekliniken.
Ich bin übrigens in St.Peter aufgewachsen. Meine Eltern leben noch dort und ich freue mich darauf, alte Lieblingsplätze wiederzusehen.
Wenn Du möchtest, kann ich Dir viele schöne Dinge dort zeigen, die Touristen normalerweise nicht zu sehen bekommen.
Wäre schön, wenn Du mir per Mail antworten würdest. Die Mail-Addy findest Du links in dem Feld mit meinem Namen, wenn Du auf den Brief klickst (Wahrscheinlich weißt Du das sowieso schon).
Bis dann
Ganz liebe Grüße

Barbara

26.03.2005 18:18

Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hi Kirsten,

ich werde vom 30.03. bis zum 20.04. in St. Peter-Ording sein. Fahre auch mit dem Auto, dann bin ich drüben mobil. HerrvonBoedefeld hat ja bereits gute Tipps gegeben, was man an den Wochenenden unternehmen könnte.

27.03.2005 21:28

Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Das wäre cool, wenn wir uns träfen. Ich weiß ja nicht, wieviel Leute dort sind, vielleicht ist es utopisch sich zufällig zu treffen. Ich komme aus Düsseldorf.

28.03.2005 20:53

Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Ich halte dann mal die Augen und Ohren auf, vielleicht entdecke ich ja eine Kirsten aus Bergisch Gladbach ;-) Wir können dann mal einen Kaffee oder Tee trinken gehen!?

29.03.2005 21:54

Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Gut! Also, falls Du mein Auto siehst (roter peugeot 206 D-WE 73) kannst Du ja einen Zettel (mit Kaffeetermin) an die Windschutzscheibe heften!

Bis dann mal! Wolfgang :-)

02.04.2005 20:46

St. Peter Ording
 
Hallo liebe Forengemeinde,

habe bald meine Bestrahlungen hinter mir und fahre vom 27.04 - 18.05 zur Nordfrieslandklinik nach St.Peter-Ording. Wer war schon einmal dort und kann mich an seinen Erfahrungen teilhaben lassen ??? Oder noch besser: Wer fährt noch mit ?
Freue mich schon über eure Antworten.

Gruß,Michaela

02.04.2005 21:50

St. Peter Ording
 
Hallo Michaela,
ich war im Februar 04 für 4 Wochen dort und es war total gut. Dort sind viele jüngere Leute gewesen und ich habe dort sehr nette Leute kennengelernt. Die Zimmer sind sehr nett eingerichtet und das Personal incl. Ärzte sind sehr nett. Im Nordfrieslancafe werden Veranstaltungen organisiert und es waren sehr witzige Abende. Die Anwendungen sind sehr sportlich ausgerichtet, werden aber fastzur Nebensache, wenn man Leute zum reden hat. Mir haben diese Wochen sehr gut getan und ich habe mich gut erholt. Ich kann nur jedem empfehlen dort zur Kur zu fahren. Ich werde nächstes Jahr auf jeden Fall noch mal dort sein. Ich wünsche Dir einen gute Reha.
Viele Grüße
Delaila

03.04.2005 20:25

St. Peter Ording
 
Hallo Michaela,
ich war im Juli 2001 dort.Also,ich kann
der Delaila nur Recht geben.Das ist eine
ganz tolle Reha Klinik.Ich hatte auch sehr
viel Spaß dort.Auch bei mir waren viele
junge Leute,habe mich ganz gut mit ihnen
verstanden.Werde für nächstes Jahr wieder
hinfahren.Kann ich jedem empfehlen.Hoffe
ich konnte Dir weiter helfen.
Ich wünsche Dir einen schönen Aufenthalt dort.
Gruß Elke

Ursula Mahlmann 04.04.2005 14:15

St. Peter Ording
 
Hallo Michaela,

ich fahre vom 20.04. - 11.05.05 nach St. Peter-Ording und bin auch schon sehr gespannt. Eigentlich wollte ich keine zweite Kur mehr. Aber da ich über diese Klinik soviel Gutes gehört habe, habe ich es mir anders überlegt.

Gruß

Uschi

07.04.2005 22:46

St. Peter Ording
 
Hallo Michaela !
Willkommen im Club!
Ich werde zur gleichen Zeit da sein wie du und habe eigentlich auch nur Gutes gehört.
Wo kommst du denn her ? und wie alt bist du ?(wenn ich fragen darf )

07.04.2005 23:00

Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
JUCHUU!!!
Freu mich !! Bin vom 27.04.-18.5. in St. Peter.
Wer noch ??? Ich bin 37 und komme aus dem Ruhrgebiet.
Ich reise mit dem Zug an und hoffe, dass mich am Wochenende jemand mitnimmt !!!
Ich gebe mal meine Mail-Adresse an. Vielleicht hat ka jemand Lust, mir zu schreiben ! ? !
Tschüssi bis dann
Birte[email]biminimi@lycos.de

BarbaraO 08.04.2005 10:30

Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Ihr Lieben,
ich war vom 16.03. bis 06.04. in SPO und fühle mich wie runderneuert.
Besonders spannend war mein "blind date" mit Kirsten. Wir hatten in diesem Thread festgestellt, dass wir zusammen dort sind und schon vorher per Mail Kontakt aufgenommen.
Es war herrlich. Darum hoffe ich für Euch auch, dass Ihr Euch trefft und viel zusammen unternehmen könnt.
Die Klinik läßt keine Wünsche offen.Das kann aber in einem anderen Thread gründlicher nachgelesen werden. Ich kann die positiven Aussagen nur von ganzem Herzen bestätigen.

Wer kann, sollte sich unbedingt ein Fahrrad mieten. Im Dorf. Nicht in der Klinik.
SPO ist sehr weitläufig. Es gibt herrliche Radwege durch Wäldchen, Heide und am Deich.
Nach so viel Bewegung laden die Pfahlbauten an den Stränden zur Rast ein.

Ich wünsche Euch allen einen guten Reha-Erfolg.

Liebe Grüße
BarbaraO

08.04.2005 10:49

Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hallo Barbara,
Du kennst mich zwar nicht, aber ich kenne Dich (zumindest aus Erzählungen). Und zwar aus Erzählungen von meiner Mama, die in SPO mit an Deinem Tisch gesessen hat. Sie hat mir erzählt, dass Du hier schreibst, deshalb wollte ich einfach mal "hallo" sagen, denn ich finde es witzig, wie klein die Welt doch manchmal ist.
Viele Grüße aus dem Rheinland,
Andrea

BarbaraO 08.04.2005 15:24

Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
@ Anrea,

das ist ja eine nette Überraschung. Ich traute meinen Augen nicht.
Deine Mutter kommt ja nun auch bald nach Hause. Die Zeit in SPO war wirklich schön. Meine Tischdamen vermisse ich jedenfalls!!!

So, mein Frisör wartet.
Grüße an Dich und Deine Mutter

Barbara=

08.04.2005 21:02

St. Peter Ording
 
Hey Birte,
bin 32 Jahre und komme aus der Nähe von Osnabrück.

Und du ?

Freu mich schon, dass wir uns kennenlernen.

gruß,Michaela

08.04.2005 22:55

St. Peter Ording
 
Hallo !
Ich bin 37 und komm wech zwischen Dortmund und Recklinghausen.
Herbert Knebel Heimat, wennze verstehs!!

Wird bestimmt ne schöne Zeit !!!
Fähst du auch mit dem Zug dorthin ?
Birte

08.04.2005 23:04

Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hallo Barbara !
Wieso soll man in der Klinik keine Fahrräder mieten ?
Sind die kostenpflichtig ? Zu teuer, zu alt ? oder weshalb ?
Lohnt es sich denn evtl, ein eigenes mitzunehmen und hätte man die Gelegenheit, es unterzustellen ?
Vielleicht hast du ja auch sonst noch ein paar Tipps für mich, was z. B. mal rausgehen oder Wochenendbeschäftigungen betrifft.
Wird in der Klinik abends etwas angeboten ?
Fragen über Fragen ....
Würde mich freuen, wenn du sie mir beantwortest.
Ich geb dir mal meine Mail: biminimi@lycos.de
schon mal Danke und liebe Grüße
das Wichtigste zum Schluß: hast du dich denn auch gut erholt und hat der Aufenthalt etwas für dich gebracht?
Birte

10.04.2005 10:23

Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hallo Birte,

im Dorf sind die Räder billiger, das ist der einzige Grund.
Es gibt zahlreiche Fahrradständer, allerdings sind die nicht überdacht. Wenn Du ein sehr gutes Rad hast, würde ich mir eher eins leihen. Ich hatte mein altes "Stadtrad" mit und es hat in der Nordseeluft gut Rost gefangen. Würde ich meinem guten Rad nicht zumuten wollen.
In der Klinik wird an den Wochenenden unterschiedliches angeboten. Für die Tage Ausflüge z.B. nach Büsum, Friedrichstadt oder Sylt und Abends Filme, Musikveranstaltungen usw. Aber im Ort gibt es auch ein paar nette Kneipen in denen wir uns häufig rumgetrieben haben. Ausgang ist bis 23 Uhr, da kann man abends schon nochmal losgehen.
Die Klinik ist top!

Gruss,

Carlotta

Tanja1 10.04.2005 11:14

St. Peter Ording
 
Hallo Ihr Lieben,
ich habe auch meine Reha für St.Peter-Ording beantragt, aber ich weiss noch nicht ob es klappt, weil es ganze 14 km zu weit weg ist, könnt ja mal Daumen drücken.
Könntet Ihr zwei dann so nett sein und hinterher davon berichten ? Wäre wirklich furchtbar nett, ich war nämlich noch nie zur Kur und hab keine Ahnung, was da auf mich zu kommt, danke schön.

@michaela
woher kommst Du denn genau, ich komme aus Osnabrück und bei mir ist die Beantragung für St.Peter nicht so einfach, eben wegen der 14km. Hat es bei Dir sofort geklappt?

Ich wünsch Euch beiden eine erholsame Reha und viel Spass dort.

Und danke im Voraus für Eure Antwort.

Ich wünsch Euch noch einen schönen Sonntag.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.