![]() |
Bestrahlung - Linien verschwinden
Guten Tag, Ihr Lieben,
am Freitag wurden in der Strahlenklinik die genauen Felder angezeichnet. Über insgesamt drei Punkte (eingekreiste Kreuze) haben sie ein Klarsich-Pflaster geklebt. Dort ist die Markierung auch noch sehr gut erhalten. Durch die Einnahme von Arimidex schwitze ich - speziell nachts - ziemlich stark. Dann trage ich ein Herren-Unterhemd, welches alle Markierungen abdeckt. Jetzt verschwinden aber die nicht beklebten Striche so allmählich - UND ICH HABE NICHT GEWASCHEN!!! Lt. meiner Strahlenärztin darf ich sogar duschen. Hat jemand Ratschläge für mich, damit ich morgen beim CT nicht schon Ärger mit den radiologischen Assistentinnen bekomme? Morgen soll ein CT gemacht werden, um die Dosis genau zu bestimmen, ab Dienstag bekomme ich die erste Bestrahlung. Vielen lieben Dank im Voraus. LG aus Franken Elke |
Bestrahlung - Linien verschwinden
Hallo Elke,
Schon länger nix mehr gehört von Dir, wie geht's Dir? Den Ärger mit den Markierungen hab ich auch gehabt, hatte meine 1.Bestrahlung kurz vor Ostern und sah nach dem langen Osterwochenende wie marmoriertes Osterei aus, so verwischt war alles! Wenn Du duschen darfst, wird ganz sicher ohne jedes Problem nachgezeichnet - war bei mir genauso! Kleiner Tipp noch wegen Schwitzen und Arimidex: bin drauf gekommen, wenn ich die Tabl. abends kurz vorm Schlafengehen nehme, schwitze ich weniger - ist einen Versuch wert! Liebe Grüsse Vicky |
Bestrahlung - Linien verschwinden
Hallo elke
mache dir nicht so viele Gedanken darüber. Sie können die Linien jederzeit nachziehen. Auch bei mir sind die Linien aufgrund meiner nächtlichen Schwitzattacken öfter fast weggewesen ( habe gerade am Freitag meine letzten Bestrahlungen gehabt, wegen Knochenmetastasen) Es bleibt i.d.R. genug übrig um jederzeit nachzeichnen zu können ( ich habe kein Pflaster oder soetwas gehabt... also nur freies Zeichnen auf den Körper mit Edding-Stift). Außerdem haben sie sicherlich ja auch nach dem Einzeichnen ein Foto von dir gemacht, oder ? Dann können sie sogar - selbst wenn alles radikal weg wäre, alles komplett neu Einzeichen.... Im letzten Jahr war bei mir zwischen dem Einzeichnen und der ersten Bestrahlung eine Noteinlieferung ins Krankenhaus, und damit ein 4 wöchiger Auschub der Bestrahlung. Aufgrund des Fotos und der Notizen war das neue Einzeichnen kein Problem. wünsche Dir alles Gute und weniger SChwitzattacken - wobei, das klappt bei mir nachts leider auch nicht. viele Grüße elisabeth |
Bestrahlung - Linien verschwinden
Hallo Vicky, hallo Elisabeth,
ja, es ist richtig, dass ich länger nicht hier gewesen bin zum Schreiben, aber feste mitgelesen *grins*. Es geht mir eigentlich sehr gut - von den Schwitzattacken abgesehen. Und ich hatte ja schon gelesen, liebe Vicky, dass Du die Arimidex abends einnimmst. Ich halte es genauso - trotzdem ist die Nacht schlimmer als der Tag. Mal sehen, vielleicht stelle ich jetzt, nach einer Woche, um. Muss man einfach ausprobieren. Elisabeth, ja natürlich haben sie Photos gemacht. Dann mache ich mir also umsonst Gedanken - das ist gut. Mich wundert nur, dass die drei Kreuz-Kreise alle auf einer Linie quer über die Brust laufen - lt. Strahlenärztin sollte die Restbrust, die zur Mitte laufenden Lymphe und die oberhalb der entnommenen Lymphen links gelegene Partie bestrahlt werden. Ich werde morgen nochmal nachfragen. Ansonsten sehe ich aus wie ein Gemälde von Kandinsky - wenn man die einzelnen Flächen ausmalen würde - sehr lustig. Die Striche gegen rauf bis zum Hals - also sind hochgeschlossene Sachen oder Tücher angesagt. Bin schon froh, dass ich wenigstens duschen darf. Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend. LG Elke |
Bestrahlung - Linien verschwinden
Hallo Elke,
Ganz gleich hat's nicht genützt mit der Tabletteneinnahme abends, der Körper brauchte bei mir ca. 1 Woche, aber dann gings. War inzwischen in Südspanien bei 40 Grad und auch da gings ganz gut. Liebe Grüsse Vicky |
Bestrahlung - Linien verschwinden
Hallo Elke,
wo in Franken bist Du denn zu Hause? Ich habe meine Bestrahlungen in Neumarkt/Opf. bekommen und bei mir wurden einige ganz kleine Punkte eintätowiert und dann durfte ich nach Herzenslust duschen, "schmieren" und pudern! In welcher Klinik bekommst du denn Deine Strahlentherapie? Frage Deinen Radiologen doch mal, ob die nicht auch evtl. tätowieren können? Wenn man nicht weiß, wo die Punkte sind, fallen die gar nicht auf. Bin in der Kreisklinik Roth (Großraum Nürnberg) operiert worden und zur Strahlentherapie bin ich, wie schon gesagt, nach Neumarkt gefahren, weil das für mich die kürzeste Strecke war. Melde Dich wieder wie es Dir geht! Alles Liebe und Gute wünscht Dir Leni Meine private e-mail: magdalena.baumeister@gmx.net |
Bestrahlung - Linien verschwinden
Hallo
Mir ging´s ganz genauso mit den Linien, außerdem bekam ich eine Pflasterallergie auf diese Folien. Jetzt malen sie jeden Tag nach, manchmal etwas unwillig, weil es für die MTA halt mehr Arbeit bedeutet, aber es klappt. Und so lang man sich dort nur ganz wenig einschmiert, hat man auch nicht so einen öligen Schweiss, dann geht´s nicht so schnell weg. Hab genauso das Schwitzproblem mit Arimidix, nehm es seit 3 Wochen - hört das irgendwann auf?????` Hab ja schon seid der 1. Chemo keine Periode mehr(11/03) und bin seither mit Hitzewallungen geplagt, aber unter Arimidix wird der Schweiß so extrem klebrig, bei euch auch? Und seid ihr auch so extrem steif geworden? Wenn ich dann mal in Bewegung bin, geht´s gut. Babsi |
Bestrahlung - Linien verschwinden
Hallo Elke, hallo Babsi,
leide auch so extrem unter diesen Scheiß-Hitzewallungen, obwohl ich schon 58 J.bin und schon seit meinem 35. Lebensjahr keine Menstruation mehr hatte, da mir damals die Gebärmutter entfernt wurde. Mit 48 J. fingen dann die Hitzewallungen an und da bekam ich nach langen Versuchen mit allen möglichen homöopathischen Mittelchen dann 10 Jahre lang Hormontabletten (Presomen), die mir auch ganz gut geholfen haben, aber im Jan.03 dann BK (hormon-positiv) hatte. Op, Chemo, Strahlentherapie (gleichzeitig auch noch 1 Jahr lang Misteltherapie) und danach bis Febr. 04 Tamoxifen (Hitzewallungen ohne Ende!), dann Aromasin (Gelenk-Und Knochenschmerzen kamen zu den Hitzeausbrüchen dazu!) und zum guten Schluß bis Mitte Mai Arimidex, dann bekam ich noch die "unruhigen Beine" und in den Händen begann es zu kribbeln und meine Finger wurden taub und schliefen ein (Anfänge von Carpaltunnel-Syndrom!) und die Knochenschmerzen wurden so stark (hatte mein arzt aber vorher gesagt!), daß ich dachte, ich hätte Blei in den Beinen. Außerdem wurden die Hitzewallungen noch verstärkt und ich tropfte nur noch!!! Gleich danach hatte ich wieder Schüttelfrost und war bei jedem Windstoß erkältet durch die andauernden nassen Haare! Habe dann im Einvernehmen mit meinem GYN die Antihormontherapie mit den Tabletten abgebrochen und nehme jetzt nur noch Vitamintabletten und Enzyme in Tablettenform. Gegen die Hitzewallungen nehme ich wieder meine Soja-Tabletten, die helfen mir am besten, das habe ich auch meinem GYN gesagt. Habe auch Algenpulver genommen, hat auch geholfen, nur, das schmeckt so fürchterlich, daß mir schon schlecht wird, wenn ich es nur sehe und rieche, geschweige denn nehmen muß! Habe mich wieder im Fitness-Studio angemeldet und gehe 3-4x die Woche hin und mache zusätzlich noch walking, gehe schwimmen und fahre mit meinem Mann viel Rad. Hitze-und Knochen-mäßig geht's mir jetzt wieder besser und "Krebs-mäßig" werden wir sehen, ob der "Mist" wegbleibt oder nicht!!! Aber das muß jede Frau selber für sich entscheiden, ich bin ja auch nicht mehr so jung und denke mir, lieber 10 Jahre ohne Schmerzen ;-), als 20 Jahre nur noch mit kaputten Knochen ;-( und Schmerzen :-( !!! Liebe Grüße und alles Gute für Euch von Leni |
Bestrahlung - Linien verschwinden
Hallo Ihr Lieben,
die Probleme mit den Markierungen bei der Bestrahlung kenne ich auch nur zu gut. Ich bin im vergangenen August brusterhaltend operiert worden, G2, hormonpositiv, M0, her2neu 0, danach Chemo und Bestrahlung, gleichzeitig Tamoxifen und Zoladex, da geht natürlich die Post mit den Schweißausbrüchen ab. Nachdem die Mitarbeiter in der Strahlenklinik nach dem ersten Wochenende fast gar keine Markierungen mehr gefunden haben, sind sie dazu übergegangen, die Markierungen mit einer speziellen Tinte einzuzeichnen, mit der auch vor der OP die Einzeichnungen vorgenommen worden waren. Diese Tinte war zwar eine ziemliche Sauerei in der Kleidung und ging auch bei der Wäsche nicht mehr raus, dafür hat sie wenigstens zwei bis drei Tage gehalten. @ Elke aus Franken: frag doch mal die Mitarbeiter in deiner Strahlenklinik, ob sie dich nicht mit dieser Tinte einzeichnen können. Ansonsten alles Gute, ich hoffe, du hast das schlimmste (OP, Chemo), jetzt hinter dir. Für mich war im vornherein der Gedanke an die Strahlentherapie auch immer ein Licht am Ende des Tunnels, weil ich dann endlich wieder auf den Weg zurück in meine altes Leben gehen konnte und die Strahlentherapie so etwas wie ein Ende des Krebses/der Krankheit bedeuteten. Ich habe übrigens am Freitag meinen nächsten Nachsorgetermin und hoffe, daß auch weiterhin alles "tacco" bleibt. Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet Barbara |
Bestrahlung - Linien verschwinden
Hallo Elke,
bin auch mitten in der Bestrahlung. Ich darf meine Linien selber mit Edding nachzeichnen. geh auch richtig in die Badewanne. überklebe die Linien dann mit Pflaster provisorisch. Geht ganz gut. man kann sich auch feine Punkte setzen lassen, die wie eine Tätowierung funktionieren. Sollen nach 2 Jahren wieder verblassen. Habe ich in einer Krebs-Seite (ich weis nicht mehr welche) gelesen. Gruß Anschi |
Bestrahlung - Linien verschwinden
Guten Abend, Ihr Lieben,
heute sollte ja endlich die Strahlentherapie starten, und was passiert? Wartung an den Geräten - verschoben auf Donnerstag *grummel*. Ich denke, am Donnerstag sind von den nicht abgeklebten Stellen keine Striche mehr übrig. @ Leni: ich bin ja in Fürth operiert worden, habe aber dann nach Erlangen gewechselt (wo ich auch wohne), weil ich die Fahrerei nicht wollte. Die Uniklinik hat ja auch einen guten Ruf in Bezug auf Onkologie usw. Alle sind auch sehr nett, aber für die Ausfälle an Maschinen können sie ja auch nichts. Die gesamte linke Seite ist von Linien übersät, und genau über die linke Brust (Brustwarze) geht eine Linie mit den drei Kreuz-Kreisen, welche auch abgeklebt sind. Die anderen Linien - nicht abgeklebt - färben durch die Schweißausbrüche total ab - ich trage Herren-Unterhemden, die kann ich dann wenigstens kochen. @ Vicky: ich nehme die Arimidex kurz bevor ich ins Bett gehe. Habe aber schon immer Probleme mit dem Einschlafen und ca. eine halbe Stunde später geht es das erste mal los. Ungefähr nach 3 Stunden kommt der nächste Anfall, danach kann ich dann meistens bis um 5 Uhr schlafen, dann ist es wieder soweit. Auch über Tage - auch jetzt gerade - kommen die Wellen der Hitze, dann läuft das Wasser im Gesicht und im Brustbereich. Es ist einfach nur ätzend!!! Vor allem, da ich ja wieder arbeiten gehe. Heute, nach der Mittagspause (wir hatten ca. 26° in der Sonne) habe ich fast eine halbe Stunde gebraucht, um wieder trocken zu werden. Und das in Gegenwart meines neuen Chefs *schäm*. Aber da muss ich und er durch!! @ Barbara: ich hatte Glück im Unglück und die Chemo ist mir erspart geblieben. Nach den St-Gallen-Richtlinien traf kein Kriterium auf mich zu, so dass dieser Kelch an mir vorübergegangen ist. @ all: ich werde es jetzt mir Schüssler-Salzen (Silizium) versuchen, die sollen ganz gut gegen die übermässigen Schwitzattacken helfen. Außerdem nehme ich Aloe Vera-Saft, um mein Immunsystem zu stärken. Mal sehen, ob es was bringt. Ich bin sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben, denn frau kann doch nicht alles mit Ehemann / Kollegen besprechen. Aber sich mit Betroffenen austauschen, tut einfach nur gut - frau sieht, dass sie nicht allein ist. Wünsche allen weiterhin gutes Durchhaltevermögen und sende dicke Kraft- und Stärkewellen an die Mitleidenden. Liebe Grüße aus ranken Elkename@domain.de |
Bestrahlung - Linien verschwinden
Hallo Elke,
Oje, da hast es Dich aber arg erwischt! Bei mir war's wenigstens immer nur so, dass ich geglaubt habe, ich heb gleich ab, aber die anderen haben es nicht wirklich gemerkt. Die ersten paar Wochen mit der Einnahme war's auch bei mir nicht so, dass ich die ganze Nacht durchschlafen hätte können, aber entweder gewöhnt sich der Körper dran oder was weiss ich! Aber seit ein paar Tagen kann ich normal durchschlafen, ohne dass ich vom Schwitzen gepeinigt werden (dafür tun mir die Knochen hundselendiglich weh! Komm mir manchmal wie 90 vor!)Bei mir war's nur ganz krass, als ich in Südspanien auf Urlaub war - 44 Grad im Schatten! Und das mit Perücke! Ich sag's Dir, das war kein Zuckerschlecken! Von wegen Einschlafen noch was: ich hab in der Apotheke einen Tee entdeckt, nennt sich "Nerven-Schlaftee" von Mag. Kottas Kräuterexpress (weiss nicht, ob es den nur in Österreich gibt) - den vorm Schlafengehen trinken und Du schlummerst in Nullkommanix weg, meist bevor noch die Tasse leer war. Hat mir sehr geholfen, wie's mit den Hitzeattacken in der Nacht am schlimmsten war - klar, der Körper muss sich ja auch an die Umstellung gewöhnen! Ich wünsch Dir, dass es bald besser geht! Liebe Grüsse Vicky |
Bestrahlung - Linien verschwinden
Hallo Vicky,
jetzt darf ich nochmal schieben: die Bestrahlungen werden auf (wahrscheinlich) Montag verschoben, da sich heute nacht die Klarsichtpflaster gelöst haben und die ganze Farbe mitnehmen. Ich ruf natürlich an, was ich tun soll: am Freitag die ganze Prozedur noch mal machen mit dem Anzeichnen!! Puuuuh, langsam geht mir das echt auf den Senkel. Bewundernswert, liebe Vicky, mit Perücke im Urlaub bei 44 Grad! Ich wäre wahrscheinlich in die Arktis gefahren *g*. Wegen dem Schlaftee schau ich mal - aber ich fürchte, den wird es nur bei euch geben. Liebe Grüße Elke |
Bestrahlung - Linien verschwinden
Hallo Elke,
das ist ja wirklich doof, daß die Einzeichnung nicht hält. Ich durfte mit Edding nachzeichnen, wenn Gefahr bestand, daß die Linien verschwinden. War auch in Erlangen. Den Schlaftee von Vicky hätt´ich auch gern, habe ziemliche Schlafstörungen, seit ich die Antihormone nehmen muß. Am Freitag fahren wir über´s Wochenende nach Österreich, da versuche ich den Tee zu bekommen. Soll ich eine Großpackung kaufen *grins*? Kann dir gerne was abgeben. Liebe Grüße aus Nürnberg Eva |
Bestrahlung - Linien verschwinden
Hi Eva,
das ist eine gute Idee: gleich eine Monsterpackung Schlaf-Tee, dann wird es schon werden *g*. Hab mir heute die Schüssler-Salze für die Hitzewallungen besorgt, und der Apotheker hat mir auch noch ein Salbeimittel empfohlen: Sweatosan, Bezeichnenderweise - sweat = schwitzen. Bin mal gespannt, was es bei mir bewirkt. Außerdem werde ich am Freitag die Bürostifte von Staedler mitnehmen: Lumoprint, absolut wasserfest. Vielleicht halten die dann durch. Weil Tätowieren kommt für mich nicht in Frage. Und wenn ich dann nach den Bestrahlungen mit Ata dran muss, was solls *grins*. Werde aber auf jeden Fall nachfragen, was angebracht ist. Und so geht wieder eine Woche ohne Aktivitäten ins Land - nur Geduld!! Aber es nervt scho a weng! Liebe Grüße Elkename@domain.de |
Bestrahlung - Linien verschwinden
Ok Elke, wird gemacht. Wenn ich den Tee finde, bring ich ihn mit, nach Fürth ist´s ja nicht weit.
Das Sweatosan ist hier schon oft benannt worden, vielleicht hilft´s wirklich. Wollte ich mir schon kaufen, hab aber dann nicht dran gedacht. Paß auf mit den Stiften, von einem bekam ich Hautreaktionen, das war der haltbare aus der Radiologie, ich weiß nicht mehr wie der hieß. Weiterhin viel Geduld wünscht dir Eva (winkt von Nürnberg nach Fürth) |
Bestrahlung - Linien verschwinden
Hallo Elke, hallo Eva!
Die weitaus haltbareren und für Haut angeblich besten Stifte sind Edding 3000 (kriegst fast überall) - ich dufte auch nachzeichnen! Vielleicht hilft ja auch Sweatosan, aber notfalls könnten wir ja auch versuchen, dass ich euch was von dem Tee schicke (dauert halt wieder!) @elke: hoffentlich klappt diesmal alles! Da kann ich ja von Glück reden, dass während meiner Bestrahlungszeit die Linearbeschleuniger (und zwar beide) erst zum letzten Termin ausgefallen sind,; einen haben sie dann hingekriegt, musste eben ein bisschen warten. Alles Liebe Vicky |
Bestrahlung - Linien verschwinden
Hallo Eva, hallo Vicky,
ihr werdet es kaum glauben - aber mit Sweatosan und den Salzen (ein Wechseljahres-Schema mit 4 Sorten) habe ich gut geschlafen und nur einmal eine Schwitzattacke gehabt. Ich bin seelig!! Vielleicht lag es ja auch daran, dass Männe auf Dienstreise ist und mich kein Schnarcher störte *gg*. Aber auch heute (hab vor dem Frühstück wieder die Salze eingenommen) bin ich von Hitzewellen fast verschont geblieben, bis jetzt, 11:40 Uhr, erst eine einzige. Ich weiß nicht, ob es an den Salzen liegt oder ob mein Glaube Berge versetzt - aber ich fühle mich heute richtig wohl. Gehe jetzt mal in die Kantine und schau danach im Büromittellager nach Edding3000. Wir lassen uns doch von solchen Kleinigkeiten nicht unterkriegen, oder?? Liebe Grüße aus Erlangen nach Nürnberg und Österreich und natürlich auch an alle anderen tapferen Mädels Elke |
Bestrahlung - Linien verschwinden
Hallo Elke,
die Sweatosan-Dragees nehme ich ja auch, aber zusätzlich zu den Soja-Isoflavonen und leide nicht mehr so stark an den Hitzewallungen (na ja, hab' ja auch meine Arimidex abgesetzt!). Für andere nicht zur Nachahmung empfohlen, da ihr ja wesentlich jünger seid, als ich alte "Grufti-Maus". Was sind denn das für Salze, die Du da noch einnimmst und was ist Edding 3000? Da Du doch aus Erlangen (oder Fürth?) bist und Eva aus Nürnberg kommt, könnten wir uns vielleicht mal treffen? Meine private e-mail: magdalena.baumeister@gmx.net Viele liebe Grüße von Leni |
Bestrahlung - Linien verschwinden
Hallo Leni,
Edding 3000 ist der Markierungstift, den die Leutchen in der Radio-Onkologie hier in Wien zum Einzeichnen verwendet haben (Hab ihn mir dann auch vom Büromaterial besorgt "grins"Elke! - wird normalerweise für Overheadfolien oder Flip-Charts benötigt) Liebe Grüsse Vicky |
Bestrahlung - Linien verschwinden
Hallo Leni,
Thema Schüssler Salze: ich habe mir ein kleines Büchlein gekauft zu diesen Salzen. U.a. stand dort ein sog. Wechseljahre-Schema: morgens vor dem Frühstück, vormittags, nachmittags und vor dem Zu-Bett-Gehen werden von 4 verschiedenen Sorten Salze je 5 in heißem Wasser aufgelöst und in kleinen Schlucken getrunken. Und bei mir wirkt es ! Leider habe ich dieses Büchlein im Büro vergessen *vordendummenkopfhau*, aber ich werde morgen vom Büro aus die Kombination mitteilen, wenn es dich interessiert. Und was heißt hier Grufti-Maus? Komme schließlich dieses Jahr auch noch in den Kreis der sog. Gruftis - sprich ich werde 50 Jahre jung!! Was heißt das Alter denn schon - der Kopf ist wichtig !! In diesem Sinne liebe Grüße aus Erlangen Elke name@domain.de |
Bestrahlung - Linien verschwinden
Warum dürft ihr alle Duschen?
Meiner Schwiegermutter haben sie strengstens verboten sich auch nur zu waschen. Sie darf jetzt nur so feuchte Babytücher verwenden. Die Ärtzte haben ihr gesagt, es würde sich alles entzünden, wenn wasser ran kommt. Hab schon über gooogle gesucht, nachdem ich das hier gelesen habe, aber nichts rechtes gefunden. Langsam habe ich echt Angst, dass sie in einer klinik ist, wo doch nicht alles so rund läuft. |
Bestrahlung - Linien verschwinden
HAllo,Vivian
mir wurde auch gesagt,nicht duschen,kein Wasser an die bestrahlte Haut. Ich habe für mich selber den Versuch gemacht,habe jeden Tag geduscht,allerdings nicht an der bestrahlten Haut rumgerubbelt und auch nur trockengetupft. Die eingezeichneten Linien wurden in der Strahlenabteilung immer neu eingezeichnet,ganz verschwunden waren Sie ja nie vom duschen. Die ersten 2 Wochen( 15 Bestrahlungen) habe ich die Haut gepudert,hatte ein weiches Stofftaschentuch im BH.) Danach ,als die Brust dann warm wurde und die Haut trocken,habe ich jeden Tag mit einer ALOE VERA Lotion ( von Schlecker/Tensimed ) die Brust satt eingeschmiert. Das war echt klasse. Hat gekühlt,der Juckreiz war weg,und eine Woche nach Ende der Strahlentherapie war die Haut so schön,dass ich damit ins SOLEbad durfte (bei der Anschlussheilbehandlung in Bad Oeynhausen ). Meine verantwortliche Strahlentherapeutin war ganz begeistert über meinen Ungehorsam. Heute überlässt Sie die Entscheidung den Frauen selber. |
Bestrahlung - Linien verschwinden
Hallo Vivian,
So ein Quatsch, was soll sich da entzünden, wenn nur klares Wasser ran kommt - Duschgel oder so darfst Du natürlich nicht verwenden! Ich durfte die ganze Bestrahlungszeit duschen, sogar Sitzbäder, allerdings nicht wärmer als 38 Grad, waren erlaubt. Ich habe an den bestrahlungsfreien Wochenende mit Salbe, eigens vom KH zusammengemischt, geschmiert, getragen hab ich die ganze Zeit Baumwoll-T-Shirts, die ohne Weichspüler gewaschen waren, ohne BH. Ich hatte nach 30 Bestrahlungen fast keine Rötungen bzw. sind die nach ca. 2 Wochen weg gewesen. Ich weiss allerdings, dass in Österreich immer mehr die Nasspflege (also mit Duschen) gemacht wird, in Deutschland hält man mehr auf Trockenpflege (mit Puder). Liebe Grüsse Vicky |
Bestrahlung - Linien verschwinden
Danke für Eure Antworten.
Werde jetzt echt mal bei dem Arzt nachhaken. Der hat ihr richtig Angst gemacht, dass es fatal wäre, wenn nur ein Tropfen Wasser hin kommt. Dass keine Sonne hin soll, lass ich mir ja eingehen. Also werde da jetzt noch mal nachfragen. Danke |
Bestrahlung - Linien verschwinden
Hallo
also ich habe jetzt 2 mal Bestrahlungen gemacht - in unterschiedlichen Kliniken. Duschen durfte ich beide Male - sollte allerdings ein paar Regeln einhalten: kein Duschgel nicht zu lange Duschen die Duschstrahl nicht direkt auf das Strahlenfeld Das Strahlenfeld sollte auch nicht trockengerubbelt werden, sondern eher trockengetupft. Einmal bekam ich Kamillosansalbe zum nachschmieren - einmal sollte ich Pudern.. Beide Bestrahlungsserien habe ich gut überstanden, und das trotz sehr empfindlicher Haut. Das die Linien ein oder zweimal in der Woche nachgezeichnet werden müssten hat weniger mit dem Duschen zu tun, als das ich von Arimidex und/oder Aromoasin fürchterliches Nachtschwitzen hatte. alles Gute und viel Spaß beim Duschen. elisabeth |
Bestrahlung - Linien verschwinden
Also meine Schwiegermutter hat gestern nochmal auf mein Anraten nachgefragt. Der Arzt war total entsetzt, sie solle ja kein Wasser hinbekommen.
Naja, das lässt sie jetz wohl besser auch. Wobei manchmal denke ich, ob sie im richtigen KH ist? Sonst gehts ihr nach den Bestrahlungen aber relativ gut, vielleicht etwas müde, aber mehr nicht. Auch die bestrahlte Haut sieht recht gut aus. Juckt aber wohl öfter ziemlich. Den Tip mit dem 8x täglich mit Puder einzupfen habe ich ihr gegeben. Wird sie gleich machen, hat sie gemeint. Danke für den Tip. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.