![]() |
U-25 Bereich
Hallo!
Vielleicht kann man ja mal einen Bereich für junge Erwachsene einrichten, damit diese sich austauschen können unabhängig vom Krebs, den sie haben? Mir würde es helfen nicht nur mit Leuten mit der gleichen Krankheit sondern auch mit Leuten in meinem Alter zu sprechen! MfG Kristina |
U-25 Bereich
Hallo Tina,
ja das wäre auch noch mal ne Überlegung wert mit "Sonstiges..." Ich dachte nur es wäre halt ganz nett! Bin 21 und bei mir wurde der Krebs erst im März festgestellt, bin dann auch operiert worden und für mich wäre es noch hilfreicher mich mit welchen auszutauschen die auch in dem Alter sowas durchmachen mussten. Aber ich werde dann mal in das andere Forum gehen. Danke und lieben Gruß zurück Kristina |
AW: U-25 Bereich
Hallo,
ich habe es mal als Test eingerichtet. Mal sehen, ob es Anklang findet. Lieber spät als nie ... Viele Grüße Marcus |
AW: U-25 Bereich
Hallo!!
Also prinzipiell find ich die Idee echt gut, ist schon schwierig in dieser Altersklasse jemanden zu finden. Hätte mir auch gewünscht mich mit jemandem in meinem Alter austauschen zu können, aber es ging auch ohne. Ich hoffe einfach das dieses Unterforum gut angenommen wird...grade als "Teenie" weiß man ja nicht immer direkt wo man sich hinwenden kann und ist ja allgemein ehr unsicherer. Lieben Gruß DatSarah |
AW: U-25 Bereich
ich find die idee gut!
mein freund war ja auch gerade erst 21, am beginn des studiums.... zwar hat altersunabhängig jeder probleme mit so eienr diagnose, aber dennoch find ich es speziell für junge erwachsene schon gut, wenns einen platz bekommen. für rené war z.b. ein gaaanz großes thema, " ich beginn grad die ausbildung, wie lange bin ich finanziell abgesichert, werd ich jemals eine anstellung bekommen mit so eienr diagnose und werd ich je eine familie alleine erhalten können? wenn man bereits gearbeitet hat ist man da besser abgesichert.... man orientiert sich sowieso als junger erwachsener erst udn sucht den platz in der gesellschaft, wenn man dann noch gegen den krebs kämpft, erleichtert es das nicht gerade.... rené hat nach austausch in seiner altersklasse gesucht und niemanden so recht gefunden damals... hoffen wir, daß die jungen betroffenen dieses forum finden, es ist sicher eine gute sache! |
AW: U-25 Bereich
Hallo,
auch ich (21) war/bin auf der Suche nach Jugendlichen die an Krebs erkrankt sind. Ich selbst bin seit Anfang April an Leukämie erkrankt und wäre damals froh gewesen Kontakt zu andren gehabt zu haben um sich besser mit dem Thema aussetzen zu können. Und man möchte auch nicht so gerne seine Freunde und Familie damit belasten. Mittlerweile, bin in Remission und muss nur noch 2x zur Therapie, komme ich selbst gut damit alleine zurrecht. Falls aber jemand Lust hat mir zu mailen, sehr gerne. :smiley1: Claudi8485@aol.com Alles Liebe, Claudia |
AW: U-25 Bereich
Also ich finde diese Idee sehr gut!
Ich hoffe hier ein paar Leute zu finden mit denen ich mich austauschen kann! Liebe Grüße Laura |
AW: U-25 Bereich
:winke:
Ich finde es auch super, dass es hier jetzt so einen Bereich gibt! Ich finde in diesem Alter kommen noch einmal andere Dinge hinzu, die einen beschäftigen (z.B. berufliche Zukunft), neben den "üblichen". Würde mich auch freuen gleichaltrige zu treffen (bin 23). Liebe Grüße :rolleyes: |
AW: U-25 Bereich
Also ich begrüße diesen thread!
ich war bei der Diagnose 24 und bin jetzt 27. Passe also nicht mehr so richtig in das U25 Schema. Aber ich hätte es toll gefunden, wenn man sich mit jemand in seinem Alter unterhalten kann. Es sind zwar nicht zwangsläufig andere Temen als in anderen Altersklassen, aber das Thema der Veränderung des Äußeren (Gewicht, Haare etc.) ist in diesem Alter nach meiner Erfahrung meist anders gewichtet. Auch wie die (jungen) Partner und Angehörigen mit der Diagnose, der Therapie und den Veränderungen umgehen... Probleme mit der Familie den (manchmal mit ihrer Angst nervenden) Eltern und den Freunden. Was kommt auf mich in der Zukunft auf mich zu? Mit wem kann ich auch über meine Ängste reden und wie gehe ich mit der Angst um? Das alles wäre mir sehr wichtig gewesen. Okay es ging auch so... aber manchmal hätte ich es mir gewünscht und wünsche es mir noch! Liebe Grüße ophelia |
AW: U-25 Bereich
Hallo alle zusammen. Ich bin neu hier, habe mich gerade erst registriert. Ich war vor einigen Jahren mit einem Osteosarcom selbst betroffen. Ich finde es gut mit dem neuen Bereich U-25.
Bis dann erstmal. Marko... |
AW: U-25 Bereich
Hey leute,
noch eine gleichgesinnte bin 23 und wurde mit der diagnose erst vor ein paar wochen konfrontiert... Tja jetzt fängt bald die uni an und anstatt dass ich mich über klausuren und hausarbeiten ärger muss ich eine radiochemotherapie nach der op machen. Ich hoffe so sehr dass sich alles bald normalisiert. Bei mir war es ein cervixcarcinom. (War hört sich so gut an:)) Grüsse an alle |
AW: U-25 Bereich
Hallöchen Leda!!
Oh je, so jung und schon sone Scheiße. Aber komm jetzt nicht auf die Idee die Therapie zu machen und gleichzeitig zur Uni zu gehen, das funktionier auf Dauer nicht. Wünsch Dir alles Gute!! LG Sarah |
AW: U-25 Bereich
Hallöchen!
Ich find´s echt ne´super Idee!Schade,das es das nicht schon früher gab.Mein Freund ist dieses Jahr im Alter von 23 jahren an Lungenkrebs gestorben.Es wäre sicherlich für mich (bin 22) und eventuell für ihn hilfreich gewesen,sich mal mit Gleichaltrigen zu unterhalten. Aber es ist schön,das mal jemand auf die Idee kam,auch etwas für junge erkrankte Menschen hier rein zustellen. LG Kira |
AW: U-25 Bereich
Hallöchen zusammen!
Tja, eigentlich gehöre ich auch nicht mehr ganz in den U-25 Bereich. Würde mich aber trotzdem freuen hier ein bißchen quatschen zu können. Bei mir wurde vor 10 Wochen ein bösartiger GIST-Tumor im Dünndarm entfernt. Jetzt kommt bald die Chemo(tablettenform) auf mich zu. Fände es ganz gut mich hier mit gleichaltrigen austauschen zu können. Lg Steffi |
AW: U-25 Bereich
Hallo an alle!
Leda, kann da DatSarah nur zustimmen. Mute dir nicht zu viel zu, das kann auf die Dauer echt anstrengend werden. Ich hab ein Semester ausgesetzt und selbst das war mir fast noch zu wenig, weil ich es danach übertrieben habe... Steffi2503, also ich bin fürs quatschen zu haben ;) So langsam kommt das hier ja auch mal in Schwung. Wie alt bist du denn? Außerdem kommt es ja nicht so sehr aufs Alter an, man ist doch immer so alt wie man sich fühlt! Kira82, hab grade noch gesehen, dass du aus Neuss kommst...dort wohnt meine liebste Freundin, bei dir ich öfters mal bin... Vielleicht kannst du ja auch zukünftig dir hier deinen Frust von der Seele schreiben, zumindest wenn du das Bedürfnis danach hast. Ich hoffe das klingt jetzt nicht irgendwie blöd...! Liebe Grüße! |
AW: U-25 Bereich
Hallo!
Ich gehöre wohl auch in diesen Bereich mit meinen 24 Jahren. Finds gut, dass dieser Bereich eingerichtet wurde. Habe letztes Jahr im Juli die Diagnose Multiples Myelom (Knochenmarkskrebs) erhalten und seitdem kämpf ich dagegen an. Mich würde interessieren, ob hier jemand auch schon Kinder hat? Ich habe eine Tochter von 2 Jahren und bin halt alleinerziehend, was die Situation noch komplizierter macht, aber meine Familie plus neuer Partner stehen hinter mir. LG und alles Gute Annie |
AW: U-25 Bereich
:winke: :winke: Hallöchen!
@Mighty: Ich bin 27 Jahre! Also schon ein bißchen drüber ;) . @Annie23: Ich kann mir vorstellen, dass es ziemlich heftig ist, als alleinerziehende Mutter mit so einer Diagnose unzugehen. Aber es ist toll, dass Deine Familie und Dein neuer Freund hinter Dir stehen. Es gibt viel Kraft. Kopf hoch! Du wirst sehen, alles wird Gut!!!! Gruß Steffi :winke: |
AW: U-25 Bereich
Hallo Steffi2503,
27 is noch ok, finde ich. Ich hingegen mit meinen 28 Jahren, habe hier nun wirklich nix mehr zu suchen... *lach* Was bedeuten die Zahlen hinter deinem Namen??? Hi Marko, hatte auch ein Osteosarkom (auch während des Studiums). Wenn Du magst, können wir uns gern mal drüber austauschen. LG Sandra |
AW: U-25 Bereich
Hallo Sandra!
Oh ja, dass stimmt natürlich. Mit 28J. bist Du natürlich vollkommen raus ;) ! Das ist mein Geburtstag. 25.03.1978!!! So, muß jetzt ins Bettchen. Bekomme morgen meine Ergebnisse und habe die Chemobesprechung! Lg Steffi |
AW: U-25 Bereich
Hallo Mighty!
hab gerade mal wieder im Forum gestöbert und gesehen,das du mir geschrieben hast. Wo wohnt denn deine Freundin genau in Neuss und wo kommst du her? Momentan gehts mir nicht so gut.Fühle mich sehr einsam... Seit ein paar tagen kommt mal wieder sehr viel Wut in mir hoch.Der Tod meines Freundes hat mich völlig aus dem Leben geworfen.Ich bin nicht mehr ich selbst.Schon seit Monaten hab ich nichts mehr mit Freunden gemacht.Bin vorgestern sehr wütend auf ihn gewesen.hab ihm gesagt,das es total scheiße ist,einen allein zu lassen und er Schuld daran ist,das mein Leben so seltsam abläuft.Im Nachienein tut es mir leid,das ich ihm solch Vorwürfe gemacht habe.Er konnte auch nichts dafür,das er einfach mit 23Jahren dieses Welt verlassen muss. Nettes Angebot mit dem Frustabbau.Ich glaube momentan kann ich das ganz gut gebrauchen. Liebe Grüße KIra |
AW: U-25 Bereich
Hallo!
Also ich bin froh auf diese Seite gestossen zu sein. Bin 23 und werde seit März gegen Ewing Sarkom (Knochenkrebs) behandelt. Es wurde zwar bei mir im Krankenhaus so eine Art Jugendgruppe eingerichtet die sich einmal im monat trifft aber so wirklich ist das noch nicht angelaufen. Ich hab die erfahrung gemacht dass man sich mit gleichaltrigen ganz anders unterhalten kann als mit älteren oder jüngeren Patienten da da ganz einfach andere Probleme auftreten. Ist hier zufällig auch jemand der vor der Krankheit schon gearbeitet hat? Ich hab vorher schon gearbeitet und wurde dann rausgeschmissen. Das mit Studium und Krankheit stell ich mir schwierig vor aber ich denke wenn man es nicht zu sehr übertreibt kann beschäftigung auch ganz gut sein da man nicht dauernd an die Krankheit denkt. Lg Ulli |
AW: U-25 Bereich
@Kira82
Zum Frustabbau bist hier auf jeden Fall richtig. Wir sind ja nicht nur hier um Erfahrungen auszutauschen, sondern um sich ggf auch einen Halt geben zu können, einfach zu merken da gibt es Menschen denen gehts genauso. Ich weiß das Dir das jetzt wahrscheinlich gar nicht weiterhilft, aber trotzdem, wenn Du Dich so richtig "auskotzen" willst, dann schreibs einfach hier. Ich schätze das wir uns alle Mühe geben werden für Dich da zu sein. @Ulri Die Idee mit den Jugendgruppen find ich eigentlich gar nicht schlecht, auch wenn das noch nicht so gut funktioniert. Während meiner Therapie war ich mit meinen 16 die jüngste in der Strahlenklinik weil ich halt so grade eben zu alt für die Kinderklinik war. Aber Dein Chef hat Dich nicht rausgeschmissen wegen dem Sarkom, oder?? Dazu hätte er nämlich definitiv kein Recht. Grüße Sarah |
AW: U-25 Bereich
Hallo Sarah!
Also ich bin in meiner Klinik eine von den älteren. Aber ich bin froh in einem Kinderkrankenhaus zu sein und nicht bei Erwachsenen. Ich hab die Erfahrung gemacht das Menschen die mit Kindern arbeiten auch mit Erwachsenen ganz anders umgehen. Das mit der Kündigung war wegen meinem Sarkom stimmt. Zweieindhalb Wochen nachdem ich die Diagnose erfahren habe wurde mir mitgeteilt dass sie mich kündigen werden und nach 3 Monaten war es dann soweit. War eine kirchliche Einrichtung. Ich hab mich auch erkundigt beim AMS und bei der Sozialarbeiterin im Krankenhaus aber sie haben rechtlich vollkommen korrekt gehandelt. Ich weiss nicht wie soetwas in Deutschland gehandelt wird aber in Österreich darf das sein. Auch wenn es moralisch alles andere als in Ordnung ist. Ich muss aber sagen das ich von den Eltern (hab als Kindergärtnerin gearbeitet) sehr positive Reaktionen und Rückmeldungen bekommen habe. Von meinem Dienstgeber wurde mir immer nur erklärt dass sie keine andere Wahl haben aber ein plausiebler Grund wurde mir nie wirklich geliefert. Lg ulli |
AW: U-25 Bereich
Hallo Ulli!
Na klasse...als mein Rezidiv auftrat hab ich mit meiner Kursleitung gesprochen weil ich halt auch Angst hatte die Stelle zu verlieren und die hat mir gesagt das es in Deutschland halt so ist das man nicht wegen Krebs gekündigt werden darf, selbst wenn die das wollen würden. Aber ob das nur für Ausbildungen gilt weiß ich nicht, kann ich mir aber nicht vorstellen. Liebe Grüße Sarah |
AW: U-25 Bereich
Hallo Steffi2503,
na das hatte ich mir doch gedacht mit den Zahlen. GRINS! Mein GT ist nämlich am 25.03.1977.... Kannste mal sehen, DU Widder DU! LG Sandra |
AW: U-25 Bereich
Hallo Sandra!
Oh weia, noch son Dickschädel :smiley1: !!! Das ist ja mal ein schöner Zufall. Hat der Storch am selben Tag zugeschlagen. Nur bei Dir ein Jahr früher. Das heißt, dass Du dann auch als erstes von uns beiden 30J wirst :lach: ! Wie geht es Dir sonst? Alles ok? Gruß Steffi :winke: |
AW: U-25 Bereich
Hi Steffi!!!!
Wie gemein.... ICH und 30.... Aber "Dickschädel" trifft wohl den Nagel auf den Kopf (und mein Männe ist auch Dickschädel-Widder, zum Glück verwenden wir das nur miteinander und nicht gegeneinander...lol)! Mir gehts im Moment soweit ganz gut, und Dir? LG Sandra |
AW: U-25 Bereich
Hallo Sandra!
Irgendwie mag die magische Zahl 30 niemand so wirklich ;) ! Mein Ex-Freund war auch Widder. Allerdings hat das bei uns nicht so wirklich gut geklappt. Aber dafür verstehen wir uns jetzt sehr gut. Mir geht es auch gut. War gerade bei der ersten Kontrolluntersuchung seit ich die Tablettenchemo nehme. Soweit alles ok. Blutergebnisse bekomme ich später. Der Doc ruft mich an. Brauchte dann nicht extra warten... Bist Du eigentlich selber betroffen oder Angehörige? Lg Steffi |
AW: U-25 Bereich
Hallo an alle !
Bin froh ein Forum gefunden zu haben wo sich junge Betroffene treffen. Ich selbst bin 22 und wohne mit meinem Freund (23) in München. Seit zwei Wochen wissen wir dass er ein Osteosarkom hat mit Metastasen in der Lunge. Im Moment warten wir auf das Ergebnis der Biopsie, dass sie mit der Chemo beginnen können. Ich denke wir haben eine schwere Zeit vor uns und würde mich freuen wenn jemand lust hat ein bißchen zu quatschen und sich gegenseitig Mut zu machen... Liebe Grüße Susi |
AW: U-25 Bereich
Hallo Susi!
Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum. Ich hoffe Ihr findet hier genauso viel Kraft und Verständnis, wie ich sie bekommen habe. Es tut gut, einfach mal über seine Ängste und Sorgen zu reden. Vor allem, wenn man verstanden wir. Ich drücke Euch beiden ganz feste die Daumen, dass Ihr die Wartezeit gut rumbekommt. Ich weiß aus eigenen Erfahrungen, dass das die schlimmste Zeit ist. Man ist so unwissend und kann nichts dagegen tun. Würde mich freuen, wieder von Euch/Dir zu hören. Viele liebe Grüße Steffi :winke: |
AW: U-25 Bereich
Hallo SusiSonnenschein!
Herzlich Willkommen hier im Forum! Ich weiß gar nicht,was ich so sagen soll?! Vielleicht finde ich gerade auch nicht die richtigen Worte... Hab diesen Jahr meinen Freund verloren.Er ist mit 23 verstorben,aber nicht am Krebs,sondern an den Komplikationen der OP.Bin selbst 22. Haben die Diagnose im November 2004 erfahren.Es war eine sehr schwere Zeit für alle,aber trotzdem drehte es sich nicht die ganze Zeit um seine Krankheit.Wir haben viel unternommen und nicht nur von seiner Krankheit gesprochen. Wollte damit sagen,das seine Krankheit nie im Vodergrund stand. Sorry,mir fehlen die Worte.Mich macht das alles gerade fertig... Hier findest du Menschen,die dich verstehen... Ich wünsche dir und deinem Freund ganz viel Kraft,das alles zu schaffen... Liebe Grüße Kira |
AW: U-25 Bereich
Hallo Steffi2503 und Kira82 !
Danke für die Mutmachenden Worte und eure herzliche Aufnahme hier im Forum... Leider hab ich nicht viel Neues zu berichten! Die Chemo konnte noch nicht beginnen, da bei der Biopsie nur tote Tumorzellen vorhanden waren. Jetzt haben sie nochmal eine Probe entnommen und nun heißt es wieder warten... Aber wir lassen uns nicht unterkriegen! Gruß Susi |
AW: U-25 Bereich
Hallo Susi!
Ich hoffe,dir geht es einigermaßen gut?! Das Warten ist das Schlimmste... Ich war so froh,als wir endlich bescheid wussten,was er wirklich hat.Das Warten hatte dann endlich ein Ende.Doch die Diagnose war erschreckend.Ich glaube,es war schlimmer für mich als für ihn. Bei ihm hat leider keine Chemo und Bestrahlung angeschlagen.Man sagte,es sein inpoerabel.Das war so hart,als ich das erfuhr.Trtzdem hat er sich für eine OP entschieden,obwohl die Chancen nicht sehr gut standen. Sie konnten alles soweit entfernen,doch leider kamen Komplikationen. Du und dein Freund ihr werdet sicherlich einen harten und steinigen Weg gehen,aber mit viel Hoffnung und Mut könnt ihr es schaffen.Die Hoffnung stirbt zuletzt!!! Wahrscheinlich fragtst du dich,warum hat es ihn gerade erwischt.So ein junger Mensch,der mit beiden Beinen im Leben steht.Das habe ich auch getan,aber leider hab ich bis jetzt immer noch keine Antwort bekommen. Meld dichj mal,wenn du wieder was Neues erfährst und lass deine Wut hier raus.Es bringt nichts,sich zu verstecken und seinen Frust nicht raus zu lassen. Ich drück euch beiden die Daumen!!! ganz liebe grüße Kira |
AW: U-25 Bereich
Hallo ihr Lieben !
Vielen Dank für die tröstenden Worte ! Im Moment geht es uns wieder ganz gut... Die Warterei hatte ein Ende und mein Freund ist zu seiner ersten Chemotherapie angetreten. Diese hat er bis jetzt auch ganz gut überstanden und heute durfte ich ihn nach Hause holen ! :D Ich hoffe wir haben ein schönes Wochenende... Liebe Kira ich weiß gar nicht was ich Dir sagen kann... :remybussi Du erlebst das, wovor ich am meisten Angst habe! Fühl Dich gedrückt! |
AW: U-25 Bereich
Hallo Susi!
Schön mal wieder von dir zu hören und für die Ncahricht,das dein Freund die erste Chemo gut vertragen hat. Bei meinem Freund hat keine Bestrahlung und Chemo angeschlagen.In dem ersten Krankenhaus sagte man uns dmals,das der Tumor inoperabel sei und trotzdem wagte er sich in Hemer operieren zu lassen,obwohl man ihm vorher sagte,das es sein kann,das sie ihm nach der OP sagen,das sie den Tumor nicht entfernen konnten.Aber trotz aller Wut und Angst ließ er sich operieren...leider ist er an den Komplikationen verstorben. Ich wünsche dir und deinem FRreund,das es bei euch anders verlaufen wird und drücke euch ganz doll die Daumen. Wie geht denn dein Freund mit der Krankheit um? Ihr werdet ´sicherlich noch eine schwere Zeit vor euch haben,aber auch eine Zeit,die ihr zusammen sehr genießen werdet.War bei mir auch so.Haben in der Zeit viel gemacht... Momentan geht es mir mal wieder nicht so gut.Vermisse ihn ganz arg.Genau vor einem Jahr(Anfang November) habe ich seine Diagnose erhalten.Nun werde ich meinen ersten Geburtstag(29.11),Weihnachten und Sylvester ohne ihn verbringen.Ich will gar nicht weiter drüber nachdenken,denn vor mir besteht,glaube ich,noch eine schlimme Zeit,denn alles erinnert mich,wie es letztes Jahr noch war. Bin jetzt erst mal das We in Hollnad.Dort werde ich wieder stille MOmente zum Nachdenken haben. Ich wünsche dir und deinem Freund all das Beste und hoffe,das ich bald von dir höre. Ich schick dir Kraft und Energie rüber,denn du brauchst du bestimmt. So,ein schönes Wochenende... Kira |
AW: U-25 Bereich
Hallo Kira !
Hoffe Du hast ein schönes Wochenende in Holland verbracht und nicht zu viel gegrübelt !!!! Drück Dir ganz fest die Daumen dass Du Deine Trauer gut verarbeiten kannst und auch die schwere Zeit gut überstehst :remybussi :remybussi Mein Freund geht ganz gut mit seiner Krankheit um...wir reden sehr viel und sind uns einig dass wir versuchen jeden guten Tag voll auszukosten weil wenn wir jetzt schon trauern hat der Krebs schon gesiegt ! In diesem Sinn kämpfen wir jeden Tag ein bißchen mehr ! Bis bald Susi |
AW: U-25 Bereich
Hallo Susi!
Mein Wochenende war wirklich schön. Das was du mir gerade schreibst,erinnert mich an die Zeit,als mein Freund noch gelebt hat. Wir haben auch viel über die Krankheit gesprochen,aber auch über unsere und besonders seine Ängste und natürlich auch über den Tod und seine Beerdigung.Ich habe ihn mal gefragt,wie seine beedigung aussehen sollte,wenn er am Krebs sterben sollte. So,ich bin total ko.Bin gerade erst von der Arbeit gekommen. Melde mich die Tage,wenn ich ein bisschen mehr Zeit habe,ok?! Ich wünsche dir und ganz besonders deinem Freund ganz viel Kraft! Fühl dich gedrückt Kira |
AW: U-25 Bereich
Hallo miteinander,
ich habe diesen Bereich zum ersten Mal gesehen und finde es toll mit sich mit Gleichalterigen unterhalten zu können. Ich bin eigentlich mit 23 Jahren an Brustkrebs erkrankt, aber bei endgültiger Diagnose war ich schließlich 24, nachdem mich die Ärzte monatelang beruhigt hatten:( Nun bin ich 25, also passe ich noch für die nächsten 3 Wochen noch in diesen Bereich:-) Für mich waren die letzten 2 Jahre nicht sehr leicht, da mein Ex-Freund damals am Valentinstag 2003 unsere 3-jährige Beziehung beendet hatte und ich dann ein halbes Jahr später noch die Diagnose Brusktrebs bekam, und zwar beidseitig. Leider waren auch rechts sämtliche Lymphknoten befallen, was bei mir die Prognose ziemlich verschlechtert. Auch habe ich leider keine Brust mehr... Die schlimmste Zeit war für mich die Zeit zwischen Diagnose und OP. Ich bin ins Krankenhaus um mir einen gutartigen Knoten entfernen zu lassen und wollte nur einen OP-Termin... Dann bin ich ins Zimmer... vor mir ein Zettel.. die Ärztin telefoniert gerade... auf dem Befund steht Mammakarzinom (Brustkrebs)... bin irritiert, denke, dass das nicht mein Befund ist... schaue nach dem Namen der Patientin... mein Name steht auf dem Befund... ich dachte, dass mich mit einem Dolch jemand ersticht, oder irgendwas in mir explodiert... tausend Gedanken auf einmal im Kopf.. und ... werde ich jetzt sterben??????... drehe mich zur Krankenschwester... ich frage sie: Habe ich Krebs????.... sie kann nicht antworten, hat Tränen in den Augen... Ich war ganz alleine... Meine besten Freundinnen waren auch nicht da... Eine war 2 wochen vor der diagnose umgezogen (von Wien nach Köln!!!), die andere zwecks Praktikum 750 km entfernt... die Familie, andere Freunde sind auch ca. 800 km entfernt, da ich zwecks Studium in Wien wohne... Nach der OP folgten Chemo, Strahlentherapie und andere Brustkrebs-Therapien, bzw. laufen noch immer... Während all diesen Therapien habe ich leider keine Gleichaltrigen Krebsbetroffenen getroffen... Jede hat mich nur bemitleidet, weil ich so jung sei für Brustkrebs.. (die jüngste bei meiner Chemo war 36.)... Aber ich bin 25 und lebe!!!! Auch wenn meine Prognose nicht berauschend ist... Ich glaube an mich, ich kenne meinen Körper, ich weiß, was er alles zu Stande bringen kann und ich versuche auf ihn gut Acht zu geben :-)))) Ich liebe das Leben, habe neue Freunde um mich, habe Menschen um mich, die mich lieben... eine Familie, die mich bei allem, was ich mache unterstützt, setze mein Studium wieder fort und werde hoffentlich in diesem Jahr fertig... Gibt es auch Betroffene aus Wien? Würde mich gerne mit Gleichaltrigen treffen vlg |
AW: U-25 Bereich
Hallo Squirrel!
Ich wohne auch in Wien, habe zwar kein Brustkrebs aber vor einem dreiviertel Jahr erfahren dass ich ein Ewing Sarkom (Knochenkrebs) im rechten Sprunggelenk habe und habe jetzt vor Weihnachten meine Chemotherapie abgeschlossen. Jetzt wart ich noch auf die Abschlussuntersuchungen. ich wurde in einem Kinderkrankenhaus behandelt, war zwar dort eine der älteren Patienten aber sehr froh darüber da die Betreuung in einem Kinderkrankenhaus um einiges persönlicher ist. Kommst du aus Wien? Wo wurdest oder wirst du behandelt? Lg |
AW: U-25 Bereich
Hi Ulri,
ich hoffe, dass es dir gesundheitlich jetzt, nach der Chemo gut geht. Meine 8 Chemotherapien habe ich Mitte Mai abgeschlossen. Seither bekomme ich noch eine Antikörpertherapie (bis Februar) und muss ne Hormontherapie in Tablettenform machen. Ich wurde im Wilhelminenspital in der Gynäkologischen Abteilung behandelt und bin sehr sehr zufrieden mit dem Krankenhaus und bin froh, dort untergebracht worden zu sein. Wie alt bist du eigentlich? Wie hast du deine Chemotherapien vertragen und wie schaut es mit dem Karzinom jetzt aus, hat er sich zurückgebildet? Deine Antwort hat mich echt gefreut... Ich wünsche dir alles Liebe und alles Gute |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.