![]() |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
Wer kann uns schnell mit Infos versorgen, insbesondere Ärzte, Spezialkliniken etc. im Raum Norddeutschland/Hamburg?
Auch über alle weiteren Infos zu diesem Thema wird sich mein Vater sehr freuen. Danke. Anne Korth, Hamburg |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
Auch meine Mutter hat Speiseröhrenkrebs. Es sieht nicht gut aus. Bestrahlung ist ausgereizt, man bietet ihr eine Chemo an, die ersten beiden haben aber bereits nichts gebracht,so dass der Verdacht nahe liegt, dass dies nur eine kosmetische Sache ist.
In einer Sendung von Jürgen Fliege zum Thema war die Rede von SPES, einer chinesischen oder japanischen Geschichte, die in 30 % der Fälle hilft. Ist aber sehr teuer, in Dland nicht zugelassen und in Amerika oder Holland zu beschaffen. Ich habe es im Internet gesucht, aber noch nicht gefunden. Es gibt ausserdem die Möglichkeit einer Immuntherapie. Aber weder die Ärzte in Essen noch in Solingen kennen sich damit aus. Es ist zum kotzen, aber das kannst DU sicher nachvollziehen. Meld Dich, TANJA |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
Hallo Tanja,
Wenn Ihr euch für diese Möglichkeit der Therapie entscheidet, versuch mal ob eure Krankenkasse die Finanzierung übernimmt. Mach Ihnen klar was die Chemotherapie kostet. Z.B. Gemzar kostet pro Flasche ca. 700 DM. Spes ist nicht billig aber immer noch um einiges günstiger! Es gibt Krankenkassen die mit sich reden lassen. Immuntherapie ist auf jeden Fall zur Unterstützung zu empfehlen, such einen Arzt der naturheilkundlich orientiert ist und sich damit auskennt. Manche Uni-Kliniken haben in der Onkologie entsprechende Abteilungen. Ansonsten musst du wohl einen kompetenten niedergelassenen Arzt/Ärztin suchen. Ist nur nicht so einfach den/die Richtigen zu finden... Kannst mir gerne schreiben, Grüße, Andy |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
|
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
Meine Mutter hat zwar kein Speiseröhrenkrebs,aber Darm- und Leberkrebs. Bin zufällig auf diese Seite geraten.
Eigentlich wollte ich etwas zu dem Medikament SPES sagen. Ich habe mir vor 2 wochen Unterlagen über SPES kommen lassen. Ist bestimmt zu empfehlen zur Unterstützung, aber die imensen Kosten!!!! Eine Flasche SPES (40 Pillen) kostet 980 Dollar. Für eine Therapie braucht man aber (lt. der ihrer Aussage) 3 Flaschen. Leider spielen da die gesetzlichen Krankenkassen selten mit. |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
Hallo Nadia,
ich sitze hier und versuche etwas über dieses SPES heraus zubekommen aber ich kann nicht einmal unter der Internetseite von Andy etwas finden. Kannst Du mir vielleicht die Adresse des Herstellers schicken, oder mir sagen wo Du die Unterlagen her hast ? Danke Jan Martin |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
Hallo,
ich möchte hier von meinem Papa erzählen. Im Februar '01 wurde bei ihm Speiseröhrenkrebs festgestellt. Stadium T4. Viele, viele Untersuchungen ergaben, daß der Tumor inoperabel ist, da er zu nahe den lebenswichtigen Organen läge. Im April '01 wurde mit Bestrahlungen und einer Chemotherapie begonnen und die ersten Erfolge zeigten sich. Nach der 17. Bestrahlung war der Tumor fast weg. Mittlerweile, nach 42 Bestrahlungen und zwei Chemotherapien ist der Tumor restlos verschwunden. ich denke, es lag mitunter an der hervorragenden Onkologin. |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
Ich möchte auch noch hinzufügen, daß er sowohl die Bestrahlungen als auch die Chemoth. ohne die bekannten Nebenwirkungen überstanden hat. Er hat auch bis zur letzten Bestrahlung selber gegessen, eine Magensonde war zwar gelegt worden, aber nie gebraucht. Ich möchte dies hier darstellen, um vielleicht auch ein bißchen Mut zu machen. Wahrscheinlich ist es auch ein kleines Wunder.
|
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
Liebe Manuela!
Vor 10 Tagen wurde bei meinem Vater auch Speiseröhrenkrebs diagnostiziert! Hat, lt. Radiologe, schon die Aorta "angeknabbert" ...... .... Chemo würde sowieso nicht greifen, auch bei Bestrahlung sähe er im Grunde schwarz .... IN WELCHER KLINIK WAR DEIN VATER??? Danke für's Mut-machen! LoccoBri@aol.com |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
Liebe Sophie,
mein Vater war in Traunstein in der Klinik, die mit einer der besten Onkologinnen Fr. Kronawitter zusammenarbeitet. Ihr alleine ist es zum größten Teil zu verdanken, daß bei ihm alles so weit wieder in Ordnung ist. Wenn Du möchtest, geb' ich Dir gerne die Adresse von ihr durch. Vorher war mein Vater im Rechts der Isaar (München) Dort ist Prof. Siewert, der auf Speiseröhrenkrebs spezialisiert ist. Er ist eine absolute Kapazität. |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
Liebe Sophie,
bei meinem Vater wurde diese Woche auch Speiseröhrenkrebes diagnostiziert. Das war ein schwerer Schlag für uns alle. Da ich nicht untätig herum lungern möchte, habe ich mich natürlich informiert. Als ich dann Deinen Beitrag hier gelesen habe, wurde mir schon etwas leichter ums Herz. Mein Vater soll morgen auch im Rechts der Isar operiert werden. Könntest Du mir bitte den Namen der Klinik in Traunstein mailen? Wäre echt lieb von Dir. Auch ich danke (unbekannterweise) fürs Mutmachen. |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
Liebe Tina,
ich würde Dir die Adresse gerne mailen, konnte aber Deine E-Mail Adresse nicht finden. Ich möchte auch noch hinzufügen, daß mein Papa nicht operiert werden konnte. In Traunstein wurde er bestrahlt und Frau Kronawitter führte die Chemotherapie durch. |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
Liebe Manuela,
entschuldige bitte, ich habe beim letzten Mal Deinen Namen verwechselt. Meine E-Mail-Adress: tina_roth@freenet.de Vielen Dank im voraus. Tina |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
Hallo zusammen,
habe am 18.07.2001 eine operative Entfernung meines Speiseröhrenkarzinoms (T1-T2) hinter mir. Leider hatte dieses Geschwür über die Lymphbahnen schon ein Tochtergeschwulst (Mandarinengröße)am Magen gebildet, welches stark blutend ebenfalls operativ entfernt wurde. Laut Operateur (Prof. Dr. Kieninger Chirurgische Klinik Stuttgart-Bad Cannstatt, gibt es sichtbar keine Metastasen mehr. Auch eine CT bestätigte das. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, daß sich im Mikro-Bereich noch Metastasen herumtreiben. Ich wurde deshalb auf Risikogruppe R1 gesetzt und mir wurde dringend geraten, eine Chemo-Strahlentherapie zu machen, beginnend mit dem "Hammer" Cisplatin. Nun meine Frage 1. wer hat Erfahrung mit dieser Kombitherapie, für die es, nach der operativen Entfernung des Karzinoms, wohl keine Erfahrungswerte gibt. 2. Wer macht mir Mut, daß die Entscheidung, diese Therapie zu machen, die richtige ist.( Therapiebeginn Montag 20.08.2001, 8.30 Uhr) Sven wgsven@aol.com |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
Hallo an alle Leser,
bei meinem Schwiegervater wurde im Juli 2001 Speiseröhrenkrebs festgestellt, weil er keine feste Nahrung mehr zu sich nehmen konnte. Nach diversen Untersuchungen, erhielt er im August Chemo+Strahlentherapie, die er ohne gravierende Nebenwirkungen absolvierte. Seit er jedoch für ca. drei Wochen nach Hause entlassen wurde (danach wird das weitere Vorgehen entschieden) ist er sehr erschöpft und schläft viel. Kann mir jemand sagen ob dies eine normale Folge der Therapie ist. Danke an Manuela für den Mut machenden Bericht. Ferenc[email]Pucko@freenet.de |
Speiseröhrenkrebs
Hallo Ihr Lieben,
habe vor ein paar Stunden erfahren, daß mein Vati ebenfalls Speiseröhrenkrebs hat. Er erzählt aber noch nicht so viel. Ich weiß kein Stadium usw. So wie er momentan redet möchte er sich nicht operieren lassen für ein oder zwei Jahre "hinauszögern". Hat jemand Erfahrung mit OP's, den Heilungschancen, Heilungsdauer usw. und vielleicht diverse Adressen von Spezialkliniken. Wollte Euch danken für die Beiträge! Es ist irgendwie beruhigend zu wissen, daß man nicht alleine ist und weiß wo man Hilfe finden kann !!!!!!! Wünsche Euch und Euren Familien alles Gute!! Grüße Alexandra Meine e-mail: alexmoosi@smartvia.de |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
Hallo Alexandra,
die gesamte Familie war von der Diagnose "Speiseröhrenkrebs" geschockt. Stillhalten und abwarten ist tödlich. Übernimm die Initiative und zwinge Deinen Vater dazu, direkt und sofort eine Behandlungstherapie zu beginnen. Gehe Du zum behandelnden Arzt und lasse Dir die Informationen über das Stadium geben. Es geht nicht anders, weil der Kranke in gewisser Weise gelähmt ist von der Nachricht. Tut sofort und konsequent etwas, das hilft körperlich und psychisch. Viel Glück! Ferenc |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
bei meinen freund wurde vor ca. 3 monaten speiseröhrenkrebs diagnostiziert T3 n1? M1 (knochenmetastasen) er hat im moment seine 18 bestrahlung und ist gerade im krankenhaus bei der 2 chemotherapie (cisplatin + 5 FU) im moment hat er auch noch mit einer candida ösphagitis zu kämpfen (soor) er hat einen stent gesetzt bekommen und hat leider noch immer probleme beim essen infolgedessen schon über 15 kilo abgenommen.die chemo verträgt er bis jetzt gut, die übelkeit wird sofort im krankenhaus bekämpft.
die müdigkeit ausgelöst durch die strahlentherapie ist erschreckend aber angeblich wirklich normal.....er schläft am tag mindestens auch noch so 5-6 stunden und ist absolut nicht leistungsfähig. wir können nur hoffen und auf die kunst der ärzte vertrauen. |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
Hallo Michaela,
ich habe gerade Deine Nachricht gelesen. Vor kurzer Zeit wurde bei meinem Vater auch Speiseröhrenkrebs diagnostiziert. Nach der Nachricht waren wir alle ziemlich fertig. Am selben Abend bzw. in der Nacht hatte ich mich gleich an den Computer gesetzt und hab ein wenig im Internet nach Informationen gesucht. Glücklicherweise hab ich relativ schnell diese Internetseite gefunden und es hat mir sehr geholfen die Erfahrungen von Anderen zu lesen. Es war ein beruhigendes Gefühl nicht alleine zu sein und verschiedene Ansprechpartner zu finden. Es hat mir auch sehr geholfen selbst aktiv zu werden, so wie Ferenc es geraten hat. Ich hab mir viele Bücher bestellt um einfach Informationen zu bekommen mit "was" man es eigentlich zu tun hat und wie man damit umgehen kann. Mein Vater war inzwischen in zwei Kliniken zu Gesprächen und hat sich nun für das Klinikum Rechts der Isar entschieden. Demnächst kann er dort "Einrücken" um die Untersuchungen und dann die entsprechende Therapie zu beginnen. Der Professor in München hat gesagt, daß es zwei verschiedene Therapiemöglichkeiten gibt: 1. Sofortige operative Entfernung des Tumor oder 2. 1/2 Jahr Chemo- und Strahlenbehandung und anschließende Operation. Genaues kann man aber erst nach einer intensiven Untersuchung sagen. Ich kann Dir also leider keine Erfahrungen zur Müdigkeit bei der Chemo- und Strahlentherapie weitergeben. Ich drücke Euch aber ganz fest die Daumen, daß alles gut geht und Dein Freund bald wieder zu Kräften kommt. Falls Dein Freund und Du auch ein wenig daran glaubt, daß man mit dem Kopf (Geist) viel für die Genesung tun kann, kannst Du ja mal ein wenig in dem Buch "Wieder GESUND werden" von O.Carl Simonton lesen. In einer Sonderausgabe gibt es auch eine CD mit Entspannungs- und Visualisierungs-übungen dazu. Ich finde es sind teilweise gute Denkansätze darin (habe das Buch aber noch nicht ganz gelesen). Natürlich nur zur Unterstützung, nicht als Ersatz für eine schulmedizinische Behandlung! So, nun wünsch ich Dir und Deinem Freund nochmal alles Gute. Grüße Alexandra |
neues Thema
Hallo mein Robert hat die Hammer Chemo diese Woche bekommen er hatte zwar hohes Fieber und ist sehr matt aber ansonsten hat er es gut überstanden die Strahlen Therapie tut ihm auch sehr gut alle schmerzen sind weg.In 4Wochen bekommt er die zweite Chemo ihm geht es gut er denkt allerdings er sei geheilt obwohl die Ärzte sagten bei ihm gibt es keine Heilung mehr.Margit ich möchte dir Mut machen bei deinem Frank besteht noch heilung lass den Kopf nicht hängen ich weiss wie es dir geht glaubs mir.Michaela mein Freund hat den ganzen Tag und die Nacht geschlafen ich denke das ist normal vielleicht brauchen sie den schlaf um in " Gesund zu werden
ich möchte euch mut machen ich selber habe mehr angst wie mein Robert |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
hi du---------die ignorieren das ganz einfach das es keine heilung mehr gibt schmieden pläne und so weiter.....ich nehme an das hilft, auch uns, meiner hat metastasten aber die gibts für ihn ganz einfach nicht...ende, schluss und aus..........hoffen wir das beste und blicken wir positiv in die zukunft denn wenn wir uns selbst fertigmachen hilfts auch nicht. wünsch uns alles gute....und schreib mir mal wieder.
|
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
Liebe Michaela meine email adresse lautet
jungface10@aol.com Ich habe dir einen Brief geschrieben der ist zurück gekommen ich kenne mich nicht so gut aus am PC kannst du mir noch mal schreiben dann kann ich dir zurück mailen ich freu mich drauf danke |
neues Thema
Liebe michaela kannst du mir nochmal schreiben unter Jungface10@aol.com
ich habe dir einen Brief geschrieben der kam aber zurück ich kenne mic nicht so gut am PC aus vielen dank im vorraus Petra |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
Liebe Michaela kannst du mir nochmal schreiben mein Brief an dich ist zurück gekommen ich habe nicht viel ahnung vom PC ich freu mich danke
Petra |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
Meine adresse hab ich vergessen
Jungface10@aol.com Michaela würdest du diese adresse bitte nehmen danke Petra |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
hi petra
ich hoffe meine mail ist bei dir angekommen.......ich hab gerade mit meinen schatz telefoniert und im moment gehts im echt gut......er darf zwar weder essen noch trinken......aber irgendwie bin ich dennoch im moment gut drauf......was ich dir noch sagen wollte wie sei seinen krebs festgestellt haben schrieben sie neoadjudante chemo und strahlen therapie.....jetzt heisste es palliative.....somit, gesund wird er auch nicht mehr. |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
Moin alle zusammen.
habe eben schon versucht zu mailen aber irgenwie kam sie nichtan. Ist auch egal. Zum Thema meine Mama ist im Februar an Speiser.-krebs erkrankt.Nach einer Bestrahlung und einer Chemo War eigentlich beserung in Sicht. Die Wahrheit war aber das sich Metastasen bereits in Niere,Blinddarm und Lunge gebildet haben, was die Ärzte nach einer OP erkennen mussten. Die Operation wurde natürlich nicht mehr weiter geführt. Vor einigen Tagen haben wir sie mit schmerzen an der Op-narbe und starker Atemnot und Husten wieder ins Krankenhaus gebracht. Die Tatsache das jetzt irgenwas am Herzmuskel und den Bronchen im argen lag, wollte uns mein Vater nicht mal richtig mitteilen. Die Ärzte rieten zu einer zweiten Chemo. Heute kam der anruf von Mami die Ärzte werden die Chemo nicht mehr durchführen es wäre Sinnlos. Den Schlag ins Gesicht könnt ihr Euch wahrscheinlich vorstellen. Sie hätten Ihr genauso sagen können: Fahren Sie nach Hause und warten Sie auf Ihren Tod. Da die Ärzte hier in HH offensichtlich schon längst aufgegeben haben und von der Krankenkasse bei der OP schon nichts zuerwarten war. Hoffe ich das einer von Euch mir und meiner Fam. helfen kann. Jeder noch so kleine Strohhalm wäre hilfreich. Interessant wäre vielleicht auch noch wo man sich für Angehörige beraten lassen kann. Die Sorge um meinen Vater und meinem kleinem Bruder der im Alter von 14 Jahren ist, ist fast noch schlimmer. Ich danke Euch schon jetzt. Lieben Gruß Debby motzki1@hotmail.com |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
hallo debora
das wegen der krankenkasse....ich find das echt schlimm bei euch.....mein schatz ist deutscher lebt in wien von der sozialhilfe.........eben wegen diesen krebses weil er noch nicht lange genug hier gearbeitet hat.....aber wir bekommen sogar sündteure sprizten 1ml 12.000 ats bezahlt.....er bekommt wirklich alles was man sich nur vorstellen kann. obwohl wir ja beide irgendwie ein schlechtes gewissen dem staat gegenüber haben, aber er hat es sich ja nicht ausgesucht an dieser krankheit zu leiden......das einzige worüber wir nicht reden können ist über neue kleidung da stellt sich das sozialamt stur keine 2000 ats für neue hosen oder hemden *verstehichnicht* naja wie auch immer ich wünsch euch alles alles gute. |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
^Liebe Leidensgenossen
bei mir wurde im September 1996 Speiseröhrenkrebs festgestellt, nicht zu operieren. Eine Operation durch die rechte Seite wurden von der Lunge und Zwergfell die Metastasen entfernt, anschließend gleich eine Chemo und Strahlentherapie Beides am Limit des Ertragbaren. Im Jahre 1997 von Februar bis April Chemo, Gewichtsverlust bis jetzt 35 kg. Dank der Liebe meiner Frau und das Zusammenhalten meiner Familie hat sich meine Seele erholt und ich den Kampf aufgenommen, Zwar nicht gewonnen aber noch am Leben und froh über jeden Tag an dem ich wieder aufstehen kann. Nach 5 Jahren wächst "er" wieder und es steht eine neue Chemo ins Haus und noch ein Stent kommt auf den anderen obendrauf so das meine Speiseröhre zu 90% künstlich ist. Es ist auch wichtig Vertrauen zu seinem Arzt zuhaben und wenn möglich immer den Gleichen, das hilft bei jedem Gespräch, bei mir wurde nur Schulmedezin angewendet und keine Versuche und ich bin mit meinen Ärzten sehr zufrieden Mit freundlichen Grüssen Peter |
Suche Klinik in Berlin
Mein Bruder wurde bereits im Feb. 01 operiert (Magenhochzug). Dabei fiel er in ein fast 2monatiges Koma. Ein Lob den Ärzten, die ihn wieder auf die Beine stellten. Jetzt wurden weitere Geschwüre auf der Schleimhaut festgestellt und eine 2. OP steht an, die natürlich mit einem großen Risiko verbunden ist. Wer kann mir eine Klinik in Berlin nennen, bei der bereits gute Erfahrungen mit einer Ösophagektomie gemacht wurden? Trotz mehrstündiger Suche im Internet komme ich zu keiner guten Auskunft.
Danke im voraus für eine schnelle Info - es eilt ganz sehr, da ein OP-Termin bereits in nächsten Tagen vereinbart werden muss. |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
hallo peter
schön mal etwas zu lesen von einen der gekämpft und bis jetzt gewonnen hat......meinen schatz gehts recht gut bis auf das das er wegen einer entztzündung (pilze) oder was auch immer im moment nicht essen kann er hatte mal 85 kg jetzt sind es gerade noch 60 er hat einen stent gesetzt bekommen und es hieß eigentlich von anfang an man kann den krebs operieren er liegt genau am mageneingang.aber seit bei ihm knochenmetastasen aufgetreten sind redet keiner mehr von operation...........komisch eigentlich den knochenmetasasen sind im prinzip nicht *wahnsinnig gefährlich* sag mal peter wie gehts dir wirklich ....vor allem mit dem nicht geringen gewichtsverlust du kannst mir gerne auf ....granita@gmx.at.......schreiben alles was dir wiederfahren ist interessiert mich.....mein schatz hat im moment die 3 chemo therapie mit cisplatin und 5 fu durch bis auf die schmerzen in der speiseröhere ist er echt ok.nach der 21 strahlentherapie bat er um abbruch da sie ihm im verbinduntg mit der chemo wahnsinng zu schaffen machte.....vom gewichtsverlust abgesehen......er hat noch so viel vor und ich denke nachdem was du geschrieben hast ist es auch zu schaffen........dir wünsch ich alles gute deiner familie auch und meld dich mal bei uns würd mich freuen. |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
PETER!!!
hallöchen, nochmal wenn du hier mal wieder reinkommst schreib mir doch bitte, ich hätt so viele fragen an dich die mir ärzte ganz sicher nicht beantworten können.......dankeschön und alles gute meine mailaddi steht im eintrag darüber. |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
Ich möchte diese Möglichkeit nutzen, um Gesprächspartner/rinnen kennenzulernen, die an Speiseröhrenkrebs erkrankt sind. Auch suche ich auf diesem Weg eine Selbsthilfegruppe im Raum Mannheim/Ludwigshafen.
Ich selbst bin nicht von dieser Krankheit betroffen, aber bei meinem Mann wurde im Februar 2001 Speiserörhrenkrebs diagnostiziert. Ich würde mich freuen, bald eine Nachricht zu erhalten. Mit freundlichen Grüßen Ellen Schäfer Ellen-Rudolf-Schaefer@web.de |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
Hallo an alle,
bin eben durch Zufall auf diese Seite gekommen und möchte Euch auch Mut machen mit meiner Geschichte. Mein Vater hat vor knapp 4 Jahren die Diagnose "Speiseröhrenkrebs" bekommen und wurde darauf hin sofort in der Uni-Klinik in Tübingen operiert. Die OP war hart und er hatte einige Komplikationen zu überstehen, u.a. erneutes stark entzündetes Gewebe an der selben Stelle. Nachdem dieses Gewebe verödet wurde ging es nur bergauf. Bis heute sind keine weiteren Metastasen etc. aufgetreten und wir sind alle der festen Überzeugung dass er es geschafft hat!! Allerdings ist er im Vergleich zu früher viel schneller müde....doch das denke ich, ist die normale Folge einer solchen OP. Ich wünsche Euch und Euren Familien alles Gute und hoffentlich auch einen solchen Erfolg! Sonja |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
Toll, das es dieses Forum gibt. Ich bin auch gerade dabei mich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, da wir vor einer Woche erfahren haben, das mein Vater an Speiseröhrenkrebs erkrankt ist. Habe auch schon einige wertvolle generelle Informationen im Internet gefunden. Da ich noch nicht so informiert bin würde mich interessieren, ob jemand
1. eine erfahrene Kapazität in Essen kennt 2. im Forum ist jetzt ein paarmal das Krankenhaus Rechts der Isar genannt worden. Ist es empfehlenswert dort hinzugehen um sich behandeln zu lassen? Meine Eltern leben in Essen, ich lebe in München. 3. Bei meinem Vater sitzt das Karzinom (wohl schon recht groß) mehr in Magenhöhe und er soll im Klinikum in Essen operiert werden, hat aber erst in 7 Wochen einen OP-Termin. Selbst wenn ich mir jetzt denke, dass das Karzinom langsam wächst, so wächst es aber dennoch weiter in den 7 Wochen. Ist das nicht ein viel zu weit gelegter OP-Termin? 4. Ich habe durch meine zwei Kinder 5 und 3 Jahre) sehr positive Erfahrung mit der Homöopathie gemacht, aber immer unter dem Aspekt, das die Schulmedizin im Vordergrund steht. Ich bin auch bei dieser Thematik ein Befürworter der Schulmedizin, denke aber, das man Homöopatisch vielleicht begleiten kann. Hat hierzu jemand Erfahrungen mitzuteilen? Danke schon jetzt für Eure Bemühung und Euer Interesse Erfahrungen weiterzugeben. Vera |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
hallo ihr alle.........mein schatz hat es heute mittag überstanden er ist in einer besseren welt...ohne schmerzen und chemo. ich danke euch für eure hilfe das forum hat mir sehr geholfen
danke michi |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
Hallo Ihr Lieben,
wer von Euch hat Informationen über Fachkliniken/Spezialisten usw. die sich mit dieser Krankheit intensiv beschäftigen. Möglichst im norddeutschen Raum. Meinen Vater hat die Diagnose Speiseröhrenkrebs total aus der Bahn geworfen. Ich glaube fast er hat schon aufgegeben. Wer also hat hier entsprechend positive Erfahrungen die er weiter geben kann? Vielen Dank und Euch allen viel Glück Viele Grüße UTE |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
HALLO Ute
Ich habe alle OP`s und Chemo`s im Zentralkrankenhaus in Bremen bekommen und ich bin dort 5 Jahre in Behandlung und fühle mich dort bei Professor Habermalz und seinem Team sehr wohl. Ich bin aber kein Bremer und die Erfahrung die ich gemacht habe war nur das Beste, es ist immer besser wenn alles in einem Hause gemacht wird, ich habe bis heute immer noch die selben Ärzte. Wenn Du noch Fragen hast hier meine e-mail peterkarin@t-online.de Gute Besserung Peter |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
Mein Bruder wurde am 28.11.01 operiert, ganze Speiseröhre entfernt
und Magen hochgezogen.Operation verlief gut, nur er will nicht so recht genesen. Es kommt sehr viel Schleim,er verliert an Gewicht, durfte Vorgestern zum ersten Mal ein Süppchen "essen" und etwas trinken. Seit 5 Tagen plagt ihn ein ständiger Schluckauf, der ihn sehr plagt und an seinen Kräften zehrt, wer weiß Rat??? Die Ärzte wissen auch nicht weiter, selbst Akupunktur half nicht. Wem auch so ein Schluckauf nach so einer OP "begegnet" ist, möge sich bitte melden. Vielen Dank Monika |
Erfahrungen Speiseröhrenkrebs
Hallo,
mein Vater hat gestern die Diagnose Speiseröhrenkrebs bekommen.Wir sind alle ziemlich fertig zu Mal mein Vater erst 58 Jahre alt ist.Ich habe wahnsinnige Angst um meinen Vater.weil er der noch der einzigste ist,den wir noch haben ,meine Mutter starb vor 11 jahren mit 39 Jahren einen Herzinfakt. Meine Geschwister und ich versuchen jetzt alles über diese Krankheit zu erfahren. Kann mir vielleicht jemand Adressen über Spezialkiniken im Raum Düsseldorf geben.Für uns ist das natürlich alles Neuland,wie es für euch sicherlich auch war.Vielen Dank im vorraus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.