Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=51)
-   -   von Teilzeit zur EU Rente (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=10541)

02.01.2005 13:47

von Teilzeit zur EU Rente
 
Hallo,
habe seit 1978 immer voll gearbeitet. Die letzten 2 Jahre musste ich auf 30 Stunden gehen, weil ich Vollzeit nicht mehr geschafft habe(BK seit 1999-jetzt Rezidiv).
Mein Krankengeld hat sich dadurch natürlich ziemlich vemindert. Da sich mein Zustand nun weiter verschlechtert hat, überlege ich EU Rente zu beantragen. Wird die BfA die letzten 2 Jahre wohwollend beurteilen? Oder habe ich mit der Reduzierung meiner Arbeitszeit einen Fehler gemacht? Vielleicht hat jemand Erfahrung in dieser Sache?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen
Gruß Silke

02.01.2005 14:31

von Teilzeit zur EU Rente
 
Hallo Silke !
Ich heiße Maria und bin 2003 an Brustkrebs erkrankt , wegen Rezidiv dann ende des Jahres Ablatio links und ich wurde da nevlich nicht fertig . Im Februar 04 dann AHB und ich hatte Deppressionen und die Ärtzte meinten ich wäre weniger als 3 Stunden am Tag Arbeitsfähig und sollte Erwärbsminderungsrente beantragen .Das hab ich aber dann erst im August gemacht als nichts mehr ging und jetzt ist sie durch. Habe die letzten 2 Jahre auch halbtags gearbeitet bin 39 und habe eine 7 Jährige Tochter also davor Erziehunsurlaub gehabt und ein Jahr Arbeitslos. Verdienst war Netto 580.- Euro , Krankengeld ca.- 480 und jetzt Rente , hab halt schon18 Jahre Vollzeit gearbeitet 800.- Euro. Die haben das hochgerechnet auf 65 , allerdings nur befistet auf zwei Jahre . Ich hoffe das hilft dir etwas weiter
schöne Grüsse Maria

02.01.2005 15:52

von Teilzeit zur EU Rente
 
Hallo Silke,
für jedes Jahr, bezw. für jeden Monat in dem Du in die Rentenversicherung einbezahlt hast, erhältst Du einen bestimmten Punktwert, einen höheren wenn Du viel verdient (und einbezahlt) hast, einen niederen wenn Du wenig verdient hast. Natürlich wirken sich die "niederen" letzten zwei Jahre insgesamt etwas aus, aber die "höheren" Jahre sind dadurch nicht "verloren". Für die Zurechnungszeit (theoretische Zeit bis zur Altersrente) wird dann ein Durchschnittswert genommen (bin mir hier aber etwas unsicher). Die Rentenhöhe hängt dann vom insgesamt erreichten Punktwert ab. Bei Zusatzrenten z.B. im öffentlichen Dienst ist es allerdings etwas anders (und noch komplizierter).
Gruß
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.