Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Melanom und Sono? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11462)

28.02.2005 17:31

Melanom und Sono?
 
Hallo zusammen!

Könnte mir vielleicht einer sagen, ob man bei einen Melanom in Situ, trotzdem vorsichtshalber zur Sonographie soll?

Mein Hautarzt und Hausarzt hat dieses nämlich nicht veranlasst und jetzt bin ich sehr im zweifeln.

Herzlichen Dank


Gruß Sabine

01.03.2005 08:57

Melanom und Sono?
 
Hallo Biene 67,

eine Sono bei einem Melanom in situ ist eine reine Vorsichtsmaßnahme und ist normalerweise beim Staging nicht erforderlich.
Lediglich regelmäßige Hautuntersuchungen sind vorgesehen.
Sei froh, daß die Ärzte dich trotzdem hinschicken damit werden alle Zweifel ausgeschlossen.
Zukünftig würde ich an deiner Stelle beim Umgang mit der Sonne vorsichtiger sein und nicht mehr ins Solarium gehen.

Ich wünsche dir von ganzem Herzen, daß du niemals mehr ein Melanom bekommst.

LG
babs_Tirol

Marc-A. 01.03.2005 09:08

Melanom und Sono?
 
Hallo,

mein Arzt hat mich auch nicht dahin geschickt.
Ich überlege ob ich das Privat einmal machen lasse.
Was wird denn da gecheckt, eigentlich?
Nur per Ultraschall?
Macht das ein Internist?
Kostet das Geld?

Mein Hautarzt meint im übrigen, ich solle mich nicht verrückt machen, ein Melanom in Situ ist wirklich noch ein glücklicher Befund.

Grüße
Marc

01.03.2005 14:28

Melanom und Sono?
 
Hallo!

Danke für eure Auskunft.
Meine Frauenärztin meinte heute auch, ich hätte Glück gehabt und es ist so in Ordnung.
Bin bloß beunruhigt da viele hier zur Sono mussten trotz in Situ.

Normalerweiße müsste das schon der Internist oder Nuklearmedi machen und kosten durfte es in unseren Fall nichts, oder?


Gruß aus Bayern
Sabine


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.