Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   ambulante Chemo (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11560)

07.03.2005 17:41

ambulante Chemo
 
Hallo an alle hier,
war bisher nur stille Leserin hier in dem tollen Forum.
Hab nun eine Frage. Am Donnerstag hab ich ambulante Chemo die innerhalb von 2 Std. durchlaufen soll. Ist das nicht ein sehr kurzer Zeitraum? Hatte die ersten beiden Chemozyklen stationär, Durchlauf war da 6 bis 7 Std. Der Onkologe behauptet, die Wirksamkeit der Chemo wäre bei schnellem Durchllauf höher. Das kann ich glauben odr auch nicht. ich denke mal, das geht sicher auch auf die Verträglichkeit. Bisher hatte ich keine Problem.
Wäre schön, wenn sich Jemand meldet,der damit Erfahrung hat.
Liebe Grüße aus Türingen von der Chris.

07.03.2005 17:48

ambulante Chemo
 
Wenn Epirubicin dabei ist, wäre ich auch misstrauisch. Mir hat man gesagt, Epirubicin solle möglichst langsam laufen, um die Venen möglichst wenig zu belasten. Mein Vorschlag: Sprech mit den Ärzten vom Krankenhaus und frage, warum sie sich so viel Zeit gegönnt haben und was die Folgen eines schnelleren Durchlaufs sein können.
Gruß Dorothee

birte 07.03.2005 17:53

ambulante Chemo
 
Hallo liebe Chris,
ich bin begleitende Angehörige: meine Schwägerin hatte im letzten Jahr August bis Januar 6 ambulante Chemos, es hat jedesmal so 2-3 Stunden gedauert und sie hat das alles gut überstanden ( bis natürlich auf die Nebenwirkungen), allerdings weiss ich nichts von einer Wirksamkeit der Chemo, wenn die schneller dürchläuft.
Allgemein fanden wir die ambulante Chemo in der Praxis des Onkologens sehr angenehm.
Alles Gute und liebe Grüsse
Birte
ach ja , lass Dich soch registrieren, dann kann man Dir doch auch mal mailen

07.03.2005 18:21

ambulante Chemo
 
Hallo Chris auch ich habe in der ersten Chemo Doxorubicin 4 mal 4 Stunden erhalten.
zur Zeit bekomme ich zum 17 mal jede Woche 160 mg Taxol der in einer bis eineinhalb Stunden durchläuft .Mir wurde gesagt und ich habe auch im Internet gelesen das die Wirkung in einer Stunde besser ist.Bei mir jedenfalls hat es wirkung gezeigt .
Tumor von 5,5 cm auf 0,8 cm zurückgegangen.
Alles gute und vertraue Deinen Onkologen.
Margitta

07.03.2005 21:06

ambulante Chemo
 
Hallo Chris,

es kommt darauf an, welche Mittel da durchlaufen.

Bei Taxol/Epirubicin hat es bei mir 4 Stunden gedauert, bei der CMF-Chemo war ich nach 2 Stunden fertig.

Wenn es bei euch bisher immer länger gebraucht hat, dann würde ich auch jetzt auf einen langsamen Durchlauf bestehen.
Ambulant bedeutet ja nicht "Hotelbetrieb" und stationär "Luxus-Suite". ;-)

Alles Gute!

Norma

08.03.2005 10:40

ambulante Chemo
 
Hallo Ihr Lieben,
ich danke ganz herzlich für Eure Zeilen. Bin dadurch etwas beruhigter. Werde mich Freitag melden, wies mir ergangen ist.
Wünsche allen einen schönen Frauentag!
Chris

Birgit64 08.03.2005 10:46

ambulante Chemo
 
Hallo Chris,
habe alle meine Chemos ambulant gemacht und ich glaube, du wirst es ohnehin merken, wenn es zu schnell durchläuft. Ich hatte das zweimal und mir wurde ein bißchen schwindelig oder 'schummerig'. die Schwestern haben es dann langsamer gestellt. Achte ein bißchen drauf, wie du dich dabei fühlst und sag schnell Bescheid, wenn du meinst, dass es dir nicht gutgeht.
Liebe Grüße und viel Glück

Jeany 09.03.2005 06:33

ambulante Chemo
 
Hallo Chris,
ich hatte 6 mal FEC und habe die jedes Mal im Krankenhaus bekommen. Die ist dann immer mit Unterbrechungen den ganzen Tag durchgelaufen, also wenn man nur die Chemo rechnet, ohne die anderen Mittel, dann ca. 6 Std!! Mein Onkologe, den ich jetzt habe, der hat mal gesagt, dass die Chemo bei ihm schneller durchgelaufen wäre. Wir haben immer vom Krankenhaus Patientenseminare und ich habe da mal nachgefragt, warum es beim Onkologen viel schneller geht, die meinten, dass sie die Chemo in der vorgegebenen Zeit durchlaufen lassen, dass die Nebenwirkungen stärker wären und die Wirksamkeit niedriger, wenn die Chemo schneller durchlaufen würde.
ich würde jederzeit wieder im Krankenhaus die Chemo machen, auch wenn es länger dauert, denn ich fand die Begründung ganz logisch!
Liebe Grüsse
von Jeany

09.03.2005 15:01

ambulante Chemo
 
habe vor der op drei ambulante bekommen und das hat nicht einmal eine stunde gedauert. die spezialistin meinte, je schneller desto besser für die venen.

ich bekomme jetzt nach der op 4 mal eine stärkere und hoffe bei gott, dass ich da nicht mehrere stunden sitze.

09.03.2005 15:16

ambulante Chemo
 
Da sieht man mal wie unterschiedlich die Meinungen sind. Auf alle Fälle ist Epirubicin sehr lichtempfindlich und sollte daher einigermassen schnell durchlaufen - lt. meinen Onkologen.......

09.03.2005 16:20

ambulante Chemo
 
Ich habe vor der Op 3xEpirubicin,3xTaxol und nach der Op 6xCMF bekommen.
Epi und Taxol mußten wegen der schlechten Venen langsam (von morgens ca 9.00h bis abends ca. 17.30h) durchlaufen. Nachdem ich einen Port hatte, lief das CMF in ca. gut 3 Sunden durch. Mein Primärtumor von 8 cm und meine Metas haben sich völlig zurückgebildet, bei der Op war nichts mehr zu finden. Also haben die Mittel trotz langsamen Durchlauf gut geholfen.Mit Sicherheit ist ein schneller Durchlauf für die Venen besser. Seit Abschluss der Behandlung (letzte Chemo 3.1.2001,letzte Bestrahlung 30.1.2001) bin ich recidiv- und metastasenfrei. Rubbelmaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.