Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   superfiziell spreitendes malignes Melanom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11822)

Sonja68 24.03.2005 09:55

superfiziell spreitendes malignes Melanom
 
Ich bin 36 Jahre alt, habe zwei Kinder, 8 und 11 und nach der Entfernung eines kleinen Leberfleckes an der Wade kam eine Woche später die Diagnose: superfiziell spreitendes malignes Melanom TD 0,3 mm, Level II-III, im Gesunden entfernt.
Danach war ich 4 Tage stationär in der Hautklinik in Wiesbaden zur Nachexcision mit Sicherheitsabstand 1 cm sowie zur Blutentnahme, Sonographie LK und Abdomen und Röntgen Thorax.
Das Excidat war unauffällig.
Ich soll jetzt alle 6 Monate zum Hautarzt zur Kontrolle der übrigen Leberflecke sowie einmal im Jahr in die Hautklinik zum Check-up, das 10 Jahre lang.

Trotzdem es jetzt ok ist hat das mir einen gehörigen Schrecken eingejagt und ich habe Angst, daß da noch was nachkommt, bzw. dáß die anderen Leberflecke auch entarten könnten.
Irgendwie verändert sich das Leben, nachdem man so eine Diagnose gestellt bekommt.

Kann denn, obwohl 2x im Gesunden entfernt, da trotzdem noch was nachkommen?

Gruß

Sonja

26.03.2005 10:42

superfiziell spreitendes malignes Melanom
 
Hallo Sonja und ein herzliches Willkommen an Dich!

Da hast Du ja echt nochmal Glück gehabt! :-) 0,3 mm ist wirklich sehr wenig und die Heilungsschancen stehen da sehr gut. Meine Ärztin hat zu meinen 0,45 gesagt, dass ich "klinisch" geheilt wäre, aber es bleibt eben (lt. Statistik) eine Restchance von ca. 3 - 5 %, dass in 10 Jahren doch noch was nachkommt und sich eine Metastase bildet. Dies ist aber nur eine Statistik.

Dazu sagen die Statistiken der Uniklinik in München, dass Patienten mit einer so geringen Eindringtiefe sogar ein längeres Leben vorweisen, da sie mind. 10 Jahre durchgecheckt werden und somit auch andere Krankheiten eher als bei der "Normal"bevölkerung entdeckt werden.

Viel hängt bei der Krankheit MM wohl auch von der eigenen Immunabwehr ab; die sollte in jedem Fall gestärkt werden! Dazu findest Du hier sehr viele Infos, sicher hast Du auch schon den Thread "Vitamine, Selen, Mistel usw." entdeckt.

Im Gesunden entfernt ist m. E. keine Garantie, dass sich keine Metas bilden, da einzelne Zellen in die Blut- oder Lymphbahn abgetropft sein können und "unterwegs" sind, das exzidierte Präparat, also der Nachschnitt, jedoch frei von Zellen war. So hab ich die Infos, die ich im Netz gelesen hab, zumindest immer verstanden.

Das Beste gegen die Angst ist etwas ZU TUN. Informiere Dich wie gesagt über Abwehrstrategien und vor allem über Darmsanierung (80 % der Immunabwehr kommt aus dem Darm) und ENTSÄURE Deinen Körper mit basischen Lebensmitteln und ggfs. Zusatzstoffen, denn eine ständigeg Übersäuerung des Körpers ist erst die Grundlage dafür, dass sich Krebs bilden kann.

Wenn Du fragen hast, meld Dich einfach wieder oder lies unter "malignes Melanom" nach und/oder mit - da schreiben eigentlich die meisten Leute rein.

Bis dann und viele Grüße
Sabine

16.06.2005 15:30

superfiziell spreitendes malignes Melanom
 
Hat jemand Infos zu diesem Melanomtyp? Auch zu prognosen, wenn es bereits tief eingedrungen war?

Danke und vlG

16.06.2005 16:07

Superfiziell spreitendes Melanom, Infos gesucht
 
Hallo, wer kann mir Infos zu diesem Typus geben? Auch was Prognose und Zusatztherapien betrifft.....ab wann eine Chemo gemacht wird+ warum bei möglichen kommenden metastasen vorläufig keine. Ich danke Euch im Voraus, vlG

Christian 16.06.2005 16:29

superfiziell spreitendes malignes Melanom
 
Hallo Waldchen,

hier ein Link dazu:
http://www.medizinfo.de/hautundhaar/t2/melanom.htm#SSM

Viele Grüße,
Christian

Christian 16.06.2005 16:30

Superfiziell spreitendes Melanom, Infos gesucht
 
Hallo Hexi,

hier ein Link:http://www.medizinfo.de/hautundhaar/t2/melanom.htm#SSM

Viele Grüße,
Christian

Dragan 16.06.2005 16:52

superfiziell spreitendes malignes Melanom
 
Hallo Sabine!

Du sprichst immer wieder Darmsanierung zur Stärkung des Immunsystems an!? Wie genau geht das vonstatten?
Ich habe eine Blutuntersuchung machen lassen und dabei wurden verminderte T4 Zellen (580) und erhöhte T8 Zellen (870!) festgestellt. Meine Neutrophile waren mit 48% auch krenzwertig zu niedrig.
Mein Arzt und ein Onkolode haben das auf die OP am Bein geschoben.

Ich vermute mein problem im Darm da ich seit einem Jahr immer wieder Probleme habe (Seit ich Abendschule mache und dadurch viel sitze...)
Würde mich freuen wenn du mir evtl. mal eine E-Mail schreibst ich bin für alle Tips dankbar.

Grüße
Dragan (Dragounx@web.de)

name@domain.de

17.06.2005 18:11

superfiziell spreitendes malignes Melanom
 
Hallo CHristian, vielen Dank. VlG

17.06.2005 18:17

Superfiziell spreitendes Melanom, Infos gesucht
 
Hat denn jemand von Euch "positive" erfahrungen gemacht was Heilung trotz unsicherer und schlechter Prognose betrifft? Ich meine, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Metastasierung, wenn bei großer Eindringungstiefe 3 Monate danach noch keine Metastasen da sind?

VlG

18.06.2005 13:54

Superfiziell spreitendes Melanom, Infos gesucht
 
Hallo Hexi,
es kommt darauf an, wie dick dein Melanom war.
Es gibt den Clark Level über die Eindringtiefe in die Hautschichten, und auch die Größe des Hauttumors ist maßgeblich.
Je niedriger die Eindringtiefe und Größe, je höher die Heilungschancen.
Es können auch nach 10 - 15 Jahren noch Metastasen nach dem Melanom eintreten.

Hier der Link zum speziellen Melanom-Thread:
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ead.php3?id=83

LG
babs_Tirol

22.06.2005 18:02

Superfiziell spreitendes Melanom, Infos gesucht
 
Hallo Hexi,

soweit ich das überblicke, wird beim Melanom kaum Chemo angewendet, weil das Melanom darauf nicht anspricht.

Worauf das MM anspricht ist eine Stimulierung der Immunabwehr! Dazu evtl. ein Immunprofil (Blut) erstellen lassen, auch Selen (ist normale Kassenleistung) mal kontrollieren lassen.

Außerdem soll sich auch depressive Stimmung sehr schlecht auf das Immunsystem niederschlagen, so dass da ggfs. eine Psychotherapie o. ä. vonnöten wäre.

Es gibt hier wie Babs schon sagte, viele Infos zur Stadieneinteilung, allerdings gibt es auch dicke MM, die nicht streuen und superflache, die leider streuen. Klar sind das alles Ausnahmefälle, aber die gibt es auf beiden Seiten.

Lies hier einfach noch ein bisschen - es gibt hier eine Unmenge an Infos.

Gruß
Sabine

22.06.2005 19:07

Superfiziell spreitendes Melanom, Infos gesucht
 
Hallo, vielen Dank für die Infos. Es geht allerdings nicht um mich, sondern um meine Freundin, um die ich mir einfach Sorgen mache. Vielen Dank an Euch! VlG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.