Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Bauchspeicheldrüsenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Petras Bitte um Unterstützung für Moderation (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=12769)

selenio 29.05.2005 11:33

Petras Bitte um Unterstützung für Moderation
 
Hallo Petra,

daß du für Deine Moderation, obwohl diese ganz prima ist, Unterstützung suchst, kann Dir keiner absprechen. Als User des Krebskompasses denke ich jedoch , daß man als Kranker, Angehöriger oder Hinterbliebener andere Bedürfnisse hat, wenn man sich an dieses Forum wendet oder in einem solchen Forum austauschen möchte. Es geht eben nicht um den Dialog mit dem Profi (Fachärzte) oder Halb-Profi (zum Beispiel Personal onkologischer Stationen), um Ferndiagnosen und Fern-Empfehlungen, die selbstverständlich so gar nicht möglich sind, sondern um den Erfahrungsaustausch, der unbelastet sein sollte von dem Skrupel, daß man dies oder jenes besser nicht äußerte, da hierdurch Profi oder Halb-Profi sich in ihrer Profession angegriffen fühlen könnten. Das baut meiner Ansicht nach Hemmungen im Austausch von Betroffenen mit großen Problemen auf. Irgendwo muß man auch mal unter sich sein... Denken andere User auch so?

Viele Grüße
selenio

29.05.2005 18:55

Petras Bitte um Unterstützung für Moderation
 
Hallo Selenio!
Ich denke nicht so. Ich freue mich das Lollo jetzt Petra einige Arbeit abnehmen kann. Wobei ich mich auch erstmal dran gewöhnen muß das sie nicht mehr Lollo ist.
Liebe Grüße
Juli

Kerstin 29.05.2005 20:36

Petras Bitte um Unterstützung für Moderation
 
Ich freue mich, dass Monika hier bei der Moderation hilft. Fachkundige Unterstützung kann uns nicht schaden und Monika bringt die besten Voraussetzungen mit. Darüber hinaus ist sie Hinterbliebene und kann unsere Ängste und Sorgen sicher verstehen.

Ich heiße Monika als Moderatorin herzlich willkommen und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.

@Julia: danke für die Aufklärung bzg. Lollo - das habe ich irgendwie nicht mitbekommen.

LG
Kerstin

Monika Totz 29.05.2005 21:04

Petras Bitte um Unterstützung für Moderation
 
Hallo Julia und Kerstin!

Danke für eure nette Begrüssung. ICh werde mein bestes tun um euch nicht zu enttäuschen und ich werde sicher mit Petra und Tanja gut zusammen arbeiten. Ich werde für alle Fragen offen sein, und da wo meine Hilfe benögitgt wird diese auch anbieten.

@Selenio

Ich werde sicher nie mit Ferndiagnosen und Fernempfehlungen kommen. Ich denke nur ich kann meine Erfahrung von der Krebsstation gut einbringen weil ich sehr gut mitbekomme wie sich Patienten fühlen vor nach und während einer Chemo. Ich kann es nur zu gut nach voll ziehen wie sich Patienten fühlen. Noch besser kann ich es nachvoll ziehen wie man sich als Angehöriger fühlt. ICh habe über drei Jahre meinen Papa begleitet der an BSDK erkrankt war und am 11.5.2005 den Kampf verloren hat. Also ich weiss wie man sich als Angehöriger fühlt und ich weiss wie man sich als Hinterbliebener fühlt. Also hoffe ich doch einigen Leuten hier helfen zu können.

liebe Grüsse
Monika

Petra Loos 29.05.2005 23:16

Petras Bitte um Unterstützung für Moderation
 
Hallo Selinio,

ich denke ganz und gar nicht so.
Man stellt auch keine user oder Moderatoren öffentlich in Frage.
Solltest du Kritikpunkte haben, sind wir tanja, Monika und ich per Mail zu erreichen.
Bist du mit dem Moderatorenteam / Arbeit unzufrieden sind Markus und Nicole die nächsten Ansprechpartner.

LG Petra


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.