Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Adenokarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=129)

01.06.2001 13:34

Adenokarzinom
 
Hallo!
Ich habe gestern erst diese Seite gefunden und hoffe nun, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Bei meinem 57-jährigen Vater wurde im Februar 2001 Darmkrebs mit Lymphdrüsenbefall diagnostiziert. Nach erfolgreicher Chemo- und Strahlenbehandlung ist der Krebs eingedämmt, nächste oder übernächste Woche muss er operiert werden. Letzten Freitag bekamen wir dann die Nachricht, dass auch Lungekrebs mit Tochergeschwulsten festgestellt wurden. Heute weiß ich, dass es sich um das Adenokarzinom handelt. Ich werde nun über das Internet Informationen einholen. Meine Frage lautet jedoch: weiß jemand von euch, wo in Deutschland die beste Spezialklinik für Lungenkrebs ist? Ich hörte von München-Grosshadern und Heidelberg. Die Erlanger Uni-Klinik scheint wohl mehr auf Darmkrebs spezialisiert zu sein, deshalb möchten wir auch nicht, dass er weiterhin dort bleibt. Bitte gebt mir schnell Antwort, über das Internet finde ich da nicht weiter. Vielen lieben Dank!
Gruss
Ulli

17.09.2001 22:09

Adenokarzinom
 
Hallo Ulli,
eine sehr gute Lungenklinik gibt es in hemer

Internetadresse: lungenklinik-hemer.de

18.09.2001 07:51

Adenokarzinom
 
Lieber Ulli,

es geht zwar aus deiner mail nicht genau hervor, ob dein Vater 2 separate Krebsarten hat oder es sich um Metastasen einer Krebsart handelt, fest steht aber doch, daß es sich um metastasierenden Krebs handelt.
So schlimm das für dich auch ist, in beiden Fällen geht es ja nicht mehr um Heilung und eine Operation kommt deshalb nicht mehr in Frage.
Hier kommt nur noch eine weitere Chemo in Frage, um den Krebs aufhalten zu können.
Wichtig ist deshalb keine Spezialklinik für Lungenkrebs, sondern ein gutes Tumorzentrum mit Erfahrung in modernen Chemotherapien.
Ich weiss zwar nicht, wer in eurer Nähe dafür in Frage käme, man muss aber sicherlich nicht ans andere Ende von Deutschland fahren.
Wichtiger ist, dass eurer Vater sich gut versorgt fühlt und seine Familie in seiner Nähe ist. Ich denke mal er braucht euch jetzt.

Viel Kraft und alles Liebe
Frank

24.10.2001 14:35

Adenokarzinom
 
Lieber Ulli,

aus eigener Erfahrung mit der Entfernung eines Adenokarzinomes aus der Lunge, kann ich Dir das
Willibrord-Spital in Emmerich empfehlen.Das Personal
dort, ist wirklich sehr zuvorkommend und kümmert sich
um den Menschen und nicht nur um die Nummer"Patient 5".
Auch die Ärzte bemühen sich sehr, einem alles auf gut
deutsch zu erklären.

St.Willibrord-Spital gGmbH
Willibrordstrasse 9
46446 Emmerich
Tel.: 02822-73-1211/1212
Fax: 02822-73-1546

Ich wünsche Dir und Deinem Vater alles Gute
Babs

26.10.2002 15:36

Adenokarzinom
 
Hallo,
Ich komme aus den Niederlande und habe das adenokarzinom welches mit chemo behandeld worden ist.
Die behandlung ist erfolgreich aber da wo das geschwulst durch der atemrore gewachsen war und es jetz zuruck gegangen ist , ist ein loch in die atemrohre entstanden.
Mein artz weis nicht weiter und hat die behandlung gestopt.
Das geschwulst ist zwar nur nog klein, aber es ist noch nicht verzwunden.
Der artz meinte das es unter diesen umstande nicht moglich ist eine radiotherapie ein zu setzen.
Kan mir fieleicht jemand weiter helfen.
Vielen dank im voraus, Franz

03.11.2002 02:21

Adenokarzinom
 
Ein Adenokarzinom in der Lunge, das bereits metastasen gebildet hat, Stadium 4!!! Was heißt das??? Also, das nur noch chemo möglich ist, weiß ich schon, aber gibt es jemanden der eine genauere erklärung hat, der soll sie mir hier doch bitte hinterlassen.
Danke für die Hilfe im Voraus!!!

04.11.2002 18:24

Adenokarzinom
 
Hallo Bärli!

Diese Stadieneinteilung wird nach der Gesamtuntersuchung vorgenommen, wenn alle Ergebnisse vorliegen.
Wichtig für diese Einteilung sind drei Dinge (nennt sich TNM-Klassifikation):
- die Tumorgröße des Primärtumors - also der Tumor, der sich als erstes gebildet hat (T)
- der Befall der Lymphknoten (N)
- die festgestellten Metastasen im Körper (M)
Diese Einteilung dient zur Prognose und für die Planung der Behandlung.
Die Stadiumeinteilung geht von 0 bis 4.
Für weitere Fragen sollte allerdings der Arzt direkt befragt werden - ganz ehrlich!

30.11.2002 18:33

Adenokarzinom
 
Danke Jana,
Du hast natürlich Recht,
das es wohl besser ist einen Arzt zu befragen.
Aber ich dachte vielleicht kann mir jemand was
dazu sagen ohne das ich zu nem Typen im Weißen Kittel muss. weil ich habs ja net, hab nur angst um den betroffenen. Weil ich zwar alles mit vom Arzt erfahren hab, aber dann fragen zustellen, dafür war ich einfach zu geschockt.
vielen dank und viele grüße
Bärli

30.11.2002 20:23

Adenokarzinom
 
Liebes Baerli,
schaue noch ein wenig hier im Forum herum oder gehe zu anderen Webseiten, suche unter Adenokarzinom. Ich weiss genau was Du durchmachst und verstehe Dich. Im Web ist es auch nicht leicht, besonders wenn Du alleine vor dem Computer sitzt. Gehe zu den hoffnungs-vollen Seiten zumindest ab und zu, dann kommst Du etwas besser durch. Vielleicht kann auch noch jemand mit Dir gehen zum Arzt. Es ist nicht leichter, doch auch nicht so schwierig. Trotzdem nur nicht den Mut verlieren. Es gibt immer Hoffnung. Druecke Euch die Daumen. Denke an Euch, bete fuer Euch liebe Gruesse. Ute

30.11.2002 23:13

Adenokarzinom
 
Hallo Bärli,

das mit dem Schock kenne ich, als die Diagnose meiner Mutter kam, habe ich in google "Adenokarzinom" eingegeben und bessesen alles gesucht, was es gab. Davon bleibt niemand verschont. Meine erste Reaktion war auch gewesen, Dir zu schreiben, dass diese Diagnose so das Schlimmste ist, was es so in der ärztlichen Einteilung gibt. Meine Antwort blieb relativ trocken - leider konnte ich Dich nicht trösten oder Hoffnungen machen. Und in diesen Tagen fand ich leider keine gemäßigten Worte, um Dir mehr zu erklären (meine Mutter stand kurz vor einer wichtigen Untersuchung). Wenn Du noch Fragen hast - ich kenne mich - zwangläufig :-( - mit diesem Karzinom etwas aus (auch wenn meine Mutter "erst" S2 ist).
Liebe Grüsse

27.12.2002 10:58

Adenokarzinom
 
Bei meinem Opa ist vor kurzem ein schwarzer Schatten auf der Lunge gefunden worden.
Die Diagnose lautet Adenokarzinom im rechten oberen Lungenflügel.
Wer hat Erfahrungen mit dieser Erkrankung und kann mir genaueres berichten.
Bin für jede Information dankbar.
dobsche@gmx.net

27.12.2002 16:42

Adenokarzinom
 
Hallo Melanie,

diese Diagnose hatte ich vor ca 18 Monaten auch bekommen.
Bei der OP in der Ruhrlandklinik Essen wurde mir dann der obere rechte Lungenlappen entfernt. Nachdem bekam ich noch 25 Bestrahlungen aber zum Glück keine Chemo.
Wenn der sonstige Gesundheitszustand von Deinem Opa ok. ist, sollte eine OP möglich sein. Evtl. ist es aber auch sinnvoll die Meinung eines zweiten Arztes noch einzuholen.
Viele Grüße und alles Gute für Deinen Opa,
Achim

01.02.2003 18:17

Adenokarzinom
 
Hallo

Wer kann mir weiter helfen ?
bei meinem vater wurde ungenkrebs festgestellt,umschließt Nerv von Stimmbändern,
und Speisseröhre.Kann angeblich nicht Operiert
werden. (bei Niere noch ein Fragenzeichen)
Kann mir jemand etwas darüber sagen ?

04.02.2003 11:50

Adenokarzinom
 
Hallo
Bei meinem vater wurde Lungenkrebs festgestelltmit adenkarzinom.Er bekommt jetzt eine paliative chemo mit carpoblatin.Kann mir jemand weiterhelfen was genau mit meinem vater los ist. meine e mail brucknerdietmar@nu surf.at

06.02.2003 15:40

Adenokarzinom
 
Bei meiner Mutter wurde Adenokarzinom gefunden.Das linke lunge sei 1/3 befallen.Sie ist 56 Jahre Hatte bisher atem,husten beschwerden gehabt.Zweimal wurden bei ihr Wasser entzogen im brustbreich. Wir sind aus Frankfut.a.m.Welche teraphie ist für sie geeignet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.