Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Untersuchungsverfahren zur Diagnostik (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=65)
-   -   Genprofile (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=13103)

20.06.2005 14:34

Genprofile
 
wo kann man das machen lassen, was bringt es?
Bei Brusttomoren ist dies angeblich schon üblich - warum nicht bei allen anderen auch? Die relevanten Mutationen zu kennen sollte doch die Behandlung verbessern können, schulmedizinisch wie komplementärmedizinsich, oder ist da ein Haken? Was habe ich nicht verstanden?

Rätselnd, Charly

22.06.2005 15:25

Genprofile
 
Hallo Tina,

danke für deine Antwort!

Ich meinte aus meiner Pubmed-Sucherei herauszulesen, dass die Wahrscheinlichkeit für das Ansprechen einer Therapie stark davon abhängen kann, welche Gene im Tumor mutiert sind. Von daher wären molekulargenetische Untersuchungen am Krebsgewebe wohl sinnvoll - Jetzt frag ich mich, ist das zu aufwändig oder doch zuwenig aussagekräftig oder ist das Gewebe für Verallgemeinerungen in der Regel zu inhomogen - weißt du warum das so wenig gemacht wird? Oder wird es meistens eh gemacht, nur ich kriege es nicht mit?

Liebe Grüße
Charly

25.06.2005 19:18

Genprofile als Diagnoseinstrument
 
Hallo Tina,

also die Frage bezieht sich jetzt weniger auf die allgemeine als auf die konkrete Handlungsebene. Dass das Genom nicht endgültig entschlüsselt ist und dass viel geforscht wird, ist mir durchaus klar. Dennoch gibt es sehr konkrete Erkenntnisse, die sich umsetzen lassen müssten.

Ich lese immer wieder, dass angefangen wird, genetischen Untersuchungen als Zusatzdiagnostisches Instrument einzusetzen, um die Wahrscheinlichkeit des Erfolges verschiedener Therapien abzuschätzen, ich denke schon, dass das eine Entscheidungshilfe sein könnte, daher die Frage, hat jemand Erfahrungen damit, wo könnte man das machen lassen, was kostet es, usw.

LG Charly

Jutta 26.06.2005 05:37

Genprofile
 
Hallo Charly,

Unter dem folgenden Link ist ein großes Spektrum über die Humangenetik aufgelistet, vielleicht beantwortet es Dir einige Deiner Fragen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Humangenetik


Viele Unikliniken (z.B. in Heidelberg) befassen sich mit den verschiedensten Forschungen. Googelst Du mit dem Begriff Humangenetik, werden Dir viele Kliniken und Praxen mit ihren Schwerpunkten gelistet.
Einige Untersuchungen werden durchaus von der GKV übernommen, wenn z.B. eine bestimmte Familienhistorie zugrunde liegt.

Liebe Grüße
Jutta

26.06.2005 09:29

Genprofile
 
Danke! Ich schau dort,
liebe Grüße
Charly

05.07.2005 18:49

Hier! Neuer genetischer Test - Beitrag im Kompass
 
passend zum Thema aus Extra-Thread verschoben:
Hier! Neuer genetischer Test - Beitrag im Kompass - 26.06.2005, 15:54

http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...65&eintrag=840

Hier schreibt ein Bernhard über einen neuen Test um Tumore unbekannten Ursprungs zu identifizieren

http://www.agendia.com

Kennt jemand diesen Anbieter? Ist das seriös? Wie teuer ungefähr (falls es die Kassa nicht bezahlt)? Gibt es ähnliches in Deutschland, Schweiz, Österreich oder sonst in Europa?

Grüße Charly

06.07.2005 02:03

Genprofile
 
Ist dieser Artikel nicht ein wenig reißerisch?
Die Zeiten wo man alleine anhand eines Genprofils Entscheidungen trifft, werden wohl nicht kommen, aber vielleicht lässt sich schon bald die eine oder andere Entscheidungshilfe für ein therapeutisches Vorgehen daraus ableiten?

Gruß Charly


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.