Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Cervix-CA (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=13355)

08.07.2005 07:58

Cervix-CA
 
Hallo,
ich bin hier neu und bitte um Hilfe. Bei mir wurde am 7.4.04 Cervix-Ca festgestellt (nachdem man mir gesagt hat, ich bilde mir meine Schmerzen ein) und am 13.4.04 nach Wertheim-Meigs ein Total-OP vorgenommen. Acht von 52 Lymphknoten waren befallen. Wer kann mir zu meiner Tumorklassifizierung TNM: pT2b C4 L1 V1 pN1 C4 CMX (Stadium IIIb, mindest); Grading: 3 nähere Erläuterungen geben?

08.07.2005 12:37

Cervix-CA
 
Hallo Katrin!
Bin zwar nicht aus diesem Forum (sondern aus derm Nierenkrebsforum)ich lese hier aber öfter nach aus dem Grund weil eine ehemalige Schulkameradin von mir an Gebärmutter CA erkrankt ist.Und sie heißt Katrin.Ich würde nur gern wissen wie es ihr geht zu mal wir ja in gewisser Weise Leidensgenossinen sind.Nun ja falls du es ein solltest würd ich mich ünber Rückmeldung freuen.Stammst du ursprünglich aus Meck Pom?
LG Anke L.

gitti2002 08.07.2005 15:26

Cervix-CA
 
Hallo Katrin,

also ich versuchs mal:

TNM - allgemeine Tumorklassifikation der WHO:

Tumor - Beschreibung von Tumorgröße und Ausdehnung
Node - Lymphknotenbefall
Metastitis - Fehlen oder Vorhandensein von Fernmetastasen

T2b Mit Infiltration des Parametriums (Beckenbindegewebe um
die Gebärmutter) aber keine Ausbreitung zur Beckenwand
L1 Einbruch in Lymphgefäße vorhanden
V1 / V0 wäre kein Einbruch in Blutgefäße, V1 ist mikroskopisch
erkennbar
pN1 Nachweis von Tumorabsiedelungen in den entnommenen
Lymphknoten
C4 Bei der Meldung der Tumorerkrankung an das jeweils zuständige Krebsregister trifft der behandelnde Arzt oder der Pathologe, der Gewebeproben untersucht hat, zusätzlich eine Aussage zur "Wertigkeit" und Sicherheit des Befundes. Der Grad der Sicherheit nimmt von C1 bis C5 stufenweise zu. C5-Befunde sind sehr sicher, C1-Befunde wenig gesichert.
CMX / M ist der Metastasierungsstatus, MX hieße Nachweis von
Tumorabsiedelungen in anderen Organen unbekannt

Grading: Der Grad der Tumordifferenzierung beschreibt den Umfang der Veränderung im Tumorgewebe im Vergleich zum normalen Gewebe und gibt Hinweise auf die biologischen Eigenschaften und die Aggressivität des Tumors. Grading 3 heißt wenig oder undifferenziert.

Der Krebsinformationsdienst informiert auch per Telefon oder E-Mail:
KID-Telefon: Montag - Freitag, 8-20 Uhr, 06221 - 41 01 21
E-Mail-Service KID: krebsinformation@dkfz.de

Liebe Grüße,
Gitti


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.