Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   seit der letzten Chemotherapie, sehr lange belastenden Husten und schwäche (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=13958)

Bernd 22.08.2005 21:54

seit der letzten Chemotherapie, sehr lange belastenden Husten und schwäche
 
Hallo,
durch eine Userin aus einem anderen Forum bin ich zum Glück an den Kompass verwiesen worden und ich erhoffe mir antworten, die vielleicht weiterhelfen.

Nur kurz zu der Leukämie, meine Mutter, sie ist 66 Jahre, hat diese Krankheit seit 2002 - Juni 2005 bekam sie mehrere Chemotherapien um die Leukozytenwerte zu verbessern, was auch gelang.
Aber seit ihrer letzten Chemo während der 15.ten und letzten, hatte sie
eine Erkältung oder Grippe ( ist vielleicht wichtig-der Unterschied ?).
Seitdem leidet sie unter anstrengendem ( besonders Nachts) Husten,
dauerndem abnehmen und ziemlicher Schwäche und Gesichtsblässe.

Gibt sich das eventuell wieder und sind das nur Nachwirkungen der Chemo?

Sicher habe ich wichtige Details vergessen, ich bitte euch sie zu erfragen,
vielleicht kennt die eine oder der andere ähnliche Nebenwirkungen, ich
Danke euch im voraus für eventuelle Antworten.

es grüßt der Bernd

Claudi H. 23.08.2005 19:22

AW: seit der letzten Chemotherapie, sehr lange belastenden Husten und schwäche
 
Hallo Bernd,
ich (21) habe seit 6 Monaten Leukämie (B-ALL), bin aber in der Remission :) Seit ca. 3 Monaten habe ich ständigen Schnupfen. Hatte eine kleine Erkältung und seit dem geht das nicht mehr weg. Es hilft auch kein Nasenspray oder Tabletten. Ich hoffe nur das das bald ein Ende hat, es nervt doch ganz schön. :angry:
Vielleicht weiß jemand einen guten Tipp was man dagegen tun kann?!

Liebe Grüße,
Claudia

Bernd 24.08.2005 13:46

AW: seit der letzten Chemotherapie, sehr lange belastenden Husten und Schwäche
 
Hallo Claudia :winke: ,
wir wären sicher auch über (nur?) posive Berichte erfreut!!!

Meine Mutti :) (hört sich besser an, Mutter klingt so hart) fühlt sich inzwischen körperlich sehr schwach,
jeder Handgriff strengt an, sie muß sich oft setzen u.s.w..

Vielleicht ist ja auch so eine länger andauernde Krise zu
überwinden und sollte man diesen berühmten Spruch vom

-Positiv denken-

unbedingt beherzigen, wenn es auch schwerfällt.

Ich wünsche dir Claudia und allen Betroffenen diesen Mut dazu :).
es grüßt lieb der Bernd

Thomas 24.08.2005 20:21

AW: seit der letzten Chemotherapie, sehr lange belastenden Husten und schwäche
 
Hallo Bernd,
was für eine Leukämie hat Deine Mutter ? Durch eine Chemotherapie werden natürlich auch die noch gesunden Zellen des Abwehrsystems mitgetroffen. Wenn die Abwehrsituation sehr schlecht ist können Infusionen von Immunglubolinen helfen. Die Immunsituation kann auch im Blut gemessen werden. Speziell bei einer chronisch lymphatischen Leukämie (Cll) ist im fortgeschrittenen Stadium ein Immunmangelsyndrom zu beobachten, das mit Glubolinen gebessert werden kann. Ich selbst bekomme seit Jahren diese Infusionen (Octagam). Spreche mal den Arzt darauf an. Wichtig ist auch in solchen Situationen zum Hämatologen zu gehen, der Hausarzt ist damit meist überfordert.
Gruß
Thomas

Bernd 24.08.2005 21:35

AW: seit der letzten Chemotherapie, sehr lange belastenden Husten und schwäche
 
Hallo Thomas,
meine Mutter hat nächste Woche einen Termin beim Spezialisten
ich muß gestehen das ich vorher nicht weiß, welche Art von Leukämie sie hat oder welches Mittel ihr bei der Chemo verabreicht wurde.


Zunächst war ich hier im Forum ziemlich erstaunt, was es alles gibt und
schaue mich erst noch um :augendreh.

Ich Danke dir für deine Antwort!!!

es grüßt Bernd

Ps. Sie ist seit 2002 bei einem Hämatologen in Behandlung und
hat es mit seiner Hilfe geschafft die Leukozytenwerte zu verringern
und bis zum Juni 2005 gut damit imgehen zu können.

Bernd 28.08.2005 19:54

AW: seit der letzten Chemotherapie, sehr lange belastenden Husten und schwäche
 
Hallo,
ich kann am Montag nichts genaueres sagen, (über die Art der Leukämie)
ihren Termin beim Hämatologen kann sie nicht wahrnehmen.

Sie liegt seit gestern an der Universitätsklinik "Carl Gustav Carus" in Dresden,
zuvor war sie ebenfalls am Sonnabend vom Notarzt in das Städtische
Krankenhaus eingeliefert worden.

In Dresden bekommt sie u.a. Bluttransfusionen ( Blutaustausch=?) und ihr geht es seit heute wieder viel,viel, besser... :) .
Wir waren (mit dem Bruder) sie besuchen und sie war total gut drauf...freu

Ich melde mich wieder
es grüßt der Bernd der sich ganz Toll freut

Ps. Im Laufe der Woche finden wir die Bezeichnung der Leukämie heraus.

Bernd 29.08.2005 19:21

AW: seit der letzten Chemotherapie, sehr lange belastenden Husten und schwäche
 
Ich habe die Bezeichnung der Leukämie herausbekommen,
es ist die Cll, die Chronisch Lympathische Leukämie.

Es geht ihr wieder besser ich versuche anzurufen
und mal sehen wie es weitergeht.

Bernd 31.08.2005 19:53

AW: seit der letzten Chemotherapie, sehr lange belastenden Husten und schwäche
 
Hallo,
wenn alles so bleibt und es meiner Mutter weiterhin so gut geht,
wird sie am Freitag entlasse. Hurra!!!

Die Ärzte von der Klinik sagen , wurde mir berichtet, diese Chemotherapie
während einer Grippe hätte nicht sein dürfen.

Ich Danke Euch und verabschiede mich :winke: , sicher komme ich ab und zu zum lesen.

es grüßt der Bernd

Bernd 04.09.2005 14:38

AW: seit der letzten Chemotherapie, sehr lange belastenden Husten und schwäche
 
Hallo ihr Lieben,
ich komme doch nicht nur zum lese, sondern werde auch
ab und zu berichten und Fragen stellen.

Meine Mutter bekommt jetzt drei mal in der Woche Aufbauspritzen.

Ich meine, Sie sollte weniger anstrengende Tätigkeiten
z.Bp. im Haushalt verrichten, sich schonen.

Was meint Ihr? Wie sollte Sie sich verhalten um wieder gut mit ihrer CLL
zurechtzukommen?
es grüßt der Bernd

Bernd 09.09.2005 13:43

AW: seit der letzten Chemotherapie, sehr lange belastenden Husten und schwäche
 
Hallo,

meine Mutter mußte heute (plötzlich) wieder ins Krankenhaus,
ich weiß noch nichts genaues.
Außer das sie einen Leukozytenwert von 4,0 am heitigen Freitag
hat und der muß wohl mindestens 7,0 sein. (?)
Nächste woche kommt sie wieder nach hause und Ambulant
wird dann mit einer schwereren chemotherapie angefangen.

Die Konsequenzen dieser Chemo sind Haarausfall und andere
Nebenwirkungen.
Hoffentlich bekommt ihr diese Chemo und sie hilft.

Bernd grüsst

Thomas 09.09.2005 19:35

AW: seit der letzten Chemotherapie, sehr lange belastenden Husten und schwäche
 
Hallo Bernd,
dass die Leukos sinken ist bei einigen Chemos (was bekommt Deine Mutter ?) fast normal. Wenn es extrem wird (4.000 ist eigentlich noch gut) gibt es auch Mittel (Neupogen) um die Produktion wieder anzukurbeln !
Gruß
Thomas

Bernd 10.09.2005 12:31

AW: seit der letzten Chemotherapie, sehr lange belastenden Husten und schwäche
 
Hallo Thomas,
wir gehen am Nachmittag in die Klinik und ich hoffe näheres zu erfahren.

Mit den Leukozyten und 4000 wurde meiner Mutter so gesagt.

Bis dahin weiß ich nicht was sie für eine Chemo bekommt, mal sehen wie es
weitergeht.

Zum Blutaustausch (nur?) haben sie sie heute auf die Intensivstation verlegt.
liebe Grüße und Danke für deine Antwort
alles gute wünscht Bernd

Ps. Wie geht es dir, was macht deine Gesundheit ?

Thomas 11.09.2005 12:03

AW: seit der letzten Chemotherapie, sehr lange belastenden Husten und schwäche
 
Hallo Bernd,
danke für Deine Nachfrage, mir geht es zur Zeit wieder ganz gut, nachdem ich die Kortisonstoßnachwehen überstanden habe.

Wenn Deine Mutter sich sehr schwach fühlte, fehlen ihr vermutlich dir roten Blutkörperchen, die dann durch eine entsprechende Infusion gebessert werden können. Normalerweise ist dies aber nicht unbedingt auf der Intensivstation nötig, nur wenn dann noch andere Probleme wie Pneumonie usw. dazu kommen.

Ich wünsch Dir und vor allem Deiner Mutter viel Kraft und Mut.
Thomas

Bernd 12.09.2005 15:50

AW: seit der letzten Chemotherapie, sehr lange belastenden Husten und schwäche
 
Hallo Thomas,
meine Mutter ist seit Sonnabend wieder runter von der Intensivstation,
muß aber noch in der Klinik bleiben.
Weil sie endlich rausfinden wollen, warum ihre weißen Blutkörperchen, auch nach einem Blutaustausch so Agressiv reagieren und ganz schnell wieder da sind :confused: .
Meine Mutter bekam, sehr viel Medikamente ( schien mir schon lange zuviel)
diese werden jetz überprüft und endlich wird sie auch einen Paß mit ihrer Blutgruppe bekommen.
Beim letzten Aufenthalt in Dresden, konnten sie am Anfang gar keinen Blutaustausch machen, weil sie die Blutgruppe nicht kannten und die Blutwerte waren zu schlecht sodass die Blutgruppe nicht
bestimmt werden konnte.

Alles gute wünscht Bernd

Bernd 26.09.2005 19:11

AW: seit der letzten Chemotherapie, sehr lange belastenden Husten und schwäche
 
Hallo!!!

Meine Mutter wurde letzten Sonnabend entlassen, sie
war heute zu einem Termin bei der Hausärztin.
Die Ärzte im Krankenhaus haben einige unnötige und ein zuviel
an Medikamenten kritisiert und abgesetzt.

Einen Termin bei ihrem Spezialisten hat sie auch.

Mal sehen wie es weitergeht.
es grüsst Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.