Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Prostatakrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Hormonbehandlung-Schlafstörungen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=14349)

Karine 20.09.2005 16:20

Hormonbehandlung-Schlafstörungen
 
Hallo!
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Schlafstörungen während der Hormonbehandlung (3-Monatsspritze)?
Bringt meinen Vater fast zur Verzweiflung. Dabei bräuchte er nach der Prostatektomie etwas Ruhe und Erholung.
Danke!
lg, Karin

merri 20.09.2005 20:07

AW: Hormonbehandlung-Schlafstörungen
 
Hallo Karin!
Mein Mann hat auch mit einer Hormonbehandlung begonnen, klagt allerdings nicht über Schlafstörungen. Vielleicht hat das doch andere Ursachen?
Liebe Grüße von Marie

Maunzerl 20.09.2005 21:54

AW: Hormonbehandlung-Schlafstörungen
 
Hallo Karin,
mein Mann hat sehr lange eine Hormontherapie gemacht, aber Schlafstörungen über sdas übliche hinaus, die wohl jeder mal hat, sind bei ihm auch nicht aufgetreten. Hoffe Ihr findet die Ursache. Alles Gute!

Maunzerl

Karine 21.09.2005 15:06

AW: Hormonbehandlung-Schlafstörungen
 
Danke für Euro Antworten!
Wahrscheinlich muß er erst die Operation... verarbeiten und kann deshalb nicht so gut schlafen.
Lg, Karin

Roland M 07.09.2006 19:52

AW: Hormonbehandlung-Schlafstörungen
 
Hallo Karine,
habe im Mai mit der Hormonbehandlung begonnen und leide auch unter Schlafstörungen,die ich aber noch verkrafte.Schlimmer sind meine Schweissausbrüche mit denen ich zu kämpfen habe.
Grüsse Roland M

Webi 07.09.2006 21:51

AW: Hormonbehandlung-Schlafstörungen
 
Hallo Roland M, ich habe die selben Probleme, Schlafstörung dazu das größere Übel, ständig heftige Schweißausbrüche. Fragen wir doch mal rum, wer dazu eine Idee hat.
Webi

neugierig 11.09.2006 12:10

AW: Hormonbehandlung-Schlafstörungen
 
Hallo Karin, ich habe diese Spritzen während 1 1/2 Jahren bekommen (monatlich) und extrem unter Schweissausbrüchen und Schlaflosigkeit gelitten, habe dann beim Arzt eine Pause von einem Jahr "erzwungen" und nachdem die PSA Werte wieder extrem anstiegen seit drei Monaten wieder monatlich eine Spritze. Nunmehr ist die Schlaflosigkeit mit zwei kurzen Schlaf-Unterbrüchen pro Nacht erträglich und die Schweissausbrüche nun mit der Zeit gewöhnt man sich auch an das. Zur Schlaflosigkeit gibts generell ein hervorragendes "homoöpathisches" Mittelchen: Nicht lange nach Schlaf suchen, sondern aufstehen, einen Beruhigungstee schluckweisegeniessen, am PC ein Spielchen oder ein Buch zur Hand nehmen. Und sehr sehr wichtig: so bekleidet sein, dass man eher kühl hat um dann schliesslich im warmen Bett sich erneut der Erholung hingeben zu können. EINFACH ABLENKUNG VOM SCHLAFZWANG!!!!! Und das hilft nicht nur bei mir sondern mittlerweile in meinem ganzen Bekanntenkreis. Und die Chemie ist erst noch umgangen....
Liebe Grüsse aus dem Schweizerländli. Carlo

PS. Besser nur monatlich eine Spritze als dreimonatliche. Und jederzeit unterbrechen ist das Recht des Pantienten, deshalb sollte man fast jeden zweiten Monat PSA-Werte messen (Referenz 4) und gemessene Werte unter dem Referenzwert ev. für eine Auszeit nutzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.