Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   andere Therapien (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Informationslinks (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=14385)

Jutta 23.09.2005 10:06

Informationslinks
 
Nahrungsergänzungsmittel: Hochsaison für Scharlatane

22. September 2005

Ob per Zeitungsanzeige, Postwurfsendung oder übers Internet: Als Wundermittel angepriesene Präparate zur angeblichen Linderung von Krankheiten boomen. Wen beim Blick auf Anzeigen für geheimnisvolle Pflanzenextrakte, wieder entdeckte alte Heilpflanzen und Spezialzubereitungen asiatischer Lebensmittel Argwohn überkommt, der kann sich an zehn Hinweisen der Verbraucherzentralen und des Informationsdienstes "arznei-telegramm" orientieren.

Scharlatanerie bei
Nahrungsergänzungsmitteln ist umso wahrscheinlicher, je mehr der folgenden Aussagen in der Werbung erscheinen. Das Produkt oder auch die Methode:



Gesamtartikel: http://www.verbraucherzentrale-bayern.de/UNIQ112746227213619/link21072A.html

Jutta 23.09.2005 10:12

AW: Informationslinks
 
Krebsdiät



Eine klare Definition einer Krebsdiät besteht nicht. Deshalb werden in den Gliederungspunkten 1. - 5. verschiedene Ernährungskonzepte, die im Zusammenhang mit Krebs auftauchen, erläutert.
Es gibt zwar Zusammenhänge zwischen Ernährung und Krebserkrankungen, z. B. beim Darmkrebs. Beim Brustkrebs ist dies umfassend nicht belegt. Aber bisher ist noch kein Ernährungskonzept bekannt, mit dem sich Krebs verhüten ließe. Eine Krebsdiät gibt es nicht. Allerdings ist gesichert, daß sich eine ausgewogene Ernährung mit frischen pflanzlichen Produkten, die reich an Vitaminen und Ballaststoffen ist, nicht nur positiv auf das Lebensgefühl auswirken.


Gesamtartikel: http://www.krebsinfo.de/ki/alternativ/kialt002.html


Jutta 23.09.2005 14:43

AW: Informationslinks
 
Sind Krebszellen wirklich so anders?


Krebs entsteht durch Veränderungen im Erbmaterial von Zellen. Diese Erkenntnis hat ältere Theorien der Krebsentstehung abgelöst, die zum Beispiel ein Ungleichgewicht im Stoffwechsel für die Entwicklung von Tumoren verantwortlich machten. Therapieverfahren, die auf diese überholten Modelle aufbauen, werden trotz des fehlenden Wirksamkeitsnachweises gelegentlich noch in der alternativen Medizin eingesetzt. Dabei hat die moderne Krebsforschung sich längst auf andere, für die Behandlung mehr Erfolg versprechende Unterschiede zwischen Tumorzellen und gesunden Zellen konzentriert.



Gesamtartikel: http://www.krebsinformation.de/Fragen_und_Antworten/energiestoffwechsel.html

Jutta 23.09.2005 14:44

AW: Informationslinks
 
Scharlatane versprechen Krebsheilung

Die Verzweiflung treibt viele Krebspatienten in die Arme von unseriösen Heilern, Scharlatanen und Sekten. Von Hugo Stamm

Jedes Jahr trifft es rund 32 000 Schweizerinnen und Schweizer: Die Diagnose Krebs stürzt die meisten in eine Lebenskrise. In ihrer Verzweiflung suchen sie nach neuen oder alternativen Heilmethoden. Dabei stossen viele auf Scharlatane, die gern Wunder versprechen und noch lieber grosse Rechnungen stellen.

Es ist verständlich, dass sich Krebspatienten an jeden Strohhalm klammern, doch es kann tödlich sein, sich dem falschen Heiler oder der falschen Gruppe anzuvertrauen.
Ein Beispiel: Ein Leser erkundigt sich beim TA nach dem deutschen Arzt Geerd Hamer und schildert die dramatische Krankengeschichte seiner Ehepartnerin. Ein Knötchen in der linken Brust erweist sich als bösartig. Die esoterisch interessierte Frau misstraut der Schulmedizin und wendet sich an eine «Therapeutin», die nach Methoden der «Germanischen Neuen Medizin» von Geerd Hamer arbeitet. Der mehrfach zu unbedingten Gefängnisst [...]

Quelle: Tages-Anzeiger, 15.09.2005

weiter...: www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/zuerich/540431.html

Chancy 05.10.2005 18:41

AW: Informationslinks
 
Da ich mich nicht entscheiden konnte, wo ich es posten kann - denn es ist schon sehr schlimm und erschreckend, habe ich es hier mal reingesetzt- möchte es Euch nicht vorenthalten !!!

6. August 2005http://www.spiegel.de/static/sys/pixel.gif

KLAGE GEGEN ÄRZTIN

Krebsbekämpfung auf Keksdosendeckeln

Von Annette Langer

Scharlatanerie oder Verleumdung? Eine Ärztin aus einer westfälischen Kleinstadt soll ihren Patienten mit falschen Diagnosen und bizarren Behandlungsmethoden Schaden zugefügt haben. Jetzt will die zuständige Ärztekammer die mutmaßlich unseriöse Kollegin verklagen.


hier gehts weiter, Spiegelleser wissen mehr

Also immer vorsichtig bleiben - gerade bei unglaublichen Heilversprechen !!!

Chancy :huh:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.