![]() |
Vitamin B12 nach Chemo u.Bestrahlung ???
Hallo ich habe in der AHB zur Stärkung meines Imunsystems wöchentlich eine
Vitamin-Spritze B12 bekommen. Ist das notwending obwohl meine Blutwerte OK sind und ich von dieser Spritze den Eindruck habe das ich die Spritze nicht so gut vertrage. Ich esse fast jeden Tag Fleisch oder Produckte die alle Vitamine enthalten. Herzlichen Dank für Eure Antworten. |
AW: Vitamin B12 nach Chemo u.Bestrahlung ???
Liebe Margitta :)
Wenn Du ausreichend Vitamin B 12 aufnimmst, z.B. über Fleisch, Geflügel und Fisch, Milch und Eiern solltest Du eigentlich keinen Mangel haben ;). Vitamin B12 findest Du ausschließlich in tierischen Erzeugnissen :). Vitamin B12 brauchst Du : -> für die Bildung von roten Blutkörperchen. und für die Nervenfunktion. Ein Mangel macht sich bemerkbar -> als z.B. Appetitverlust und führt entsprechend zu einer Gewichtsabnahme. -> auch die Blutarmut, die sog. perniziöse Anämie, die durch Herzschwäche, Blässe, Müdigkeit und Schwindel gekennzeichnet ist, kann z.B. über Vitamin B12 therapiert werden . -> als Störung des Zentralnervensystems mit Missempfindungen auf/in der Haut -> ähnlich der Polyneuropathie. Manche Chemos, wie zB. FEC, die Polyneuropathien verursachen kann, werden daher parallel mit Vitamin B12 "begleitet". ;) So als reine Vorsichtsmaßnahme!!!! Liebe Grüße Elfe |
AW: Vitamin B12 nach Chemo u.Bestrahlung ???
Hallo an alle,
ich habe zu Vitamin B12-Mangel noch etwas anzumerken, so ganz harmlos ist das Problem nicht. Ohne jemanden Angst zu machen hier die Geschichte meiner Mutter: Sie hatte wochenlang Schmerzen in den Beinen, die wurden ganz hart und sie konnte die Knie nicht mehr beugen. Dazu Appetitlosigkeit und Mißempfindungen in den Fingerspitzen. Sie wurde orthopädisch untersucht - alles in Ordnung. Nach monatelangem!! Arzt hin und her hat der Hausarzt endlich auf Vitamin B12 Mangel untersucht, den sie hochgradig hatte. Daraufhin wurde eine Magenspiegelung mit Biopsie vorgenommen um festzustellen, ob sie ein bestimmtes Enzym in der Magenschleimhaut hat. ohne das man Vitamin B12 aus der Nahrung und mit Tabletten nicht aufnehmen kann. Dieses Enzym fehlte und von da an bekam sie erst mal alle 2 Tage Vitamin B12 gespritzt und nach Auffüllung des Depots jetzt alle 14 Tage. Leider hat man bei der Magenspiegelung nicht feststellen können, daß meine Mutter an der Magenaußenwand einen Tumor hatte, der erst später entdeckt wurde und leider die ganze Bauchwand befallen hatte. Die Ärzte haben ausdrücklich gesagt, daß der Magenkrebs ursächlich mit dem Vitamin B12-Mangel zusammenhängt. Wer diesen Mangel hat wird normalerweise alle 3 Monate zur Magenspiegelung bestellt um das im Auge zu behalten. Ich habe mich daraufhin sofort auf Vitamin B12 testen lassen, weil ein Mangel erst nach langer Zeit sich körperlich bemerkbar macht und dann schlimme Schäden an den Nerven zurückbleiben können. Mein Onkologe hat es im Rahmen meiner Vorsorgeuntersuchungen mitgetestet. Dieser Mangel tritt aber hauptsächlich bei älteren Menschen auf, ein Arzt sagte zu mir, daß die Hälfte aller Beschwerden von älteren Leuten auf Vitamin B12-Mangel zurückzuführen sei. Ich wollte nun niemanden schockieren, aber das Thema wurde mir etwas zu harmlos dargestellt. Für alle Gesundheit und Glück von Uschi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.