Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Prämenopause - wielange Zoladex? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=14935)

mamu 02.11.2005 17:47

Prämenopause - wielange Zoladex?
 
Das ist zwar schon verschiedentlich besprochen worden, aber ich wollte mal fragen, was die neuesten Entwicklungen sind: ich habe jetzt zwei Jahre Zoladex und Tamoxifen hinter mir (keine Chemo, da strak hormonrezeptorpos.), bin fast 42. Ursprünglich hieß es: 2 Jahre Zoladex, 5 Jahre Tamoxifen. Nun rät der eine Arzt, Zoladex noch länger zu nehmen (mindestens noch ein Jahr), der andere meint, es würde reichen..
Was sind eure Infos bzw. Erfahrungen?

Elfe 02.11.2005 18:59

AW: Prämenopause - wielange Zoladex?
 
Liebe mamu :)
Mittlerweile wird ja diskutiert, Zoladex immer parallel zur "Anti-Hormiontherapie" laufen zu lassen, das würde ebenfalls auf 5 Jahre deuten ;).
Zitat:

LHRH-Analoga werden derzeit während
2 bis 5 Jahren eingesetzt.

aus:
http://www.saez.ch/pdf/2003/2003-38/2003-38-385.PDF

oder auch:
http://www.mammakarzinom-info.de/aer...o_adjuvanz.asp
Hier erhielten ja auch 2 Gruppen von Frauen über 5 Jahre Zoladex.
Ich hatte "nur" 3 Jahre, :D, weil es sich danach von selbst erledigt hatte ;).
Alles Gute und liebe Grüße Elfe :)

camilla 03.11.2005 08:18

AW: Prämenopause - wielange Zoladex?
 
Ich bin 29 Jahre alt und bekomme seit 2 Jahren Trenantone (=Zoladex) und Tamoxifen. "Angsichts meines Alters" haben mir zwei Ärzte geraten, die Präperate weiter zu nehmen. Tamoxifen soll nach 2 jahren auf einen Aromatasehemmer umgestellt werden. Es gibt noch keine ausreichenden Studien über die weitere Einnahme beider Medikamente. Das Risiko ist, später mal an Osteoporose zu erkranken. Ich bin auch immer im Zweifel. Aber eigentlich sollte man doch tun was man kann, um den Krebs "auszuschalten".

Elfe 03.11.2005 18:26

AW: Prämenopause - wielange Zoladex?
 
Liebe camilla :)
Tamoxifen sollte auf gar keinen Fall länger als 5 Jahre gegeben werden, denn dann kann es eher "umkippen" und z.B. Gebärmutterkrebs fördern,
Zitat:

Eine Verlängerung der Tamoxifentherapie über diese 5 Jahre hinaus resultiert allerdings nicht in einem weiteren Benefit für die Patientin. Das krankheitsfreie und Gesamtüberleben ist bei Patientinnen, die 10 Jahre Tamoxifen erhalten haben schlechter als bei Patientinnen, die 5 Jahre Tamoxifen und 5 Jahre Placebo bekommen haben. Weiterhin treten unter der 10 jährigen Tamoxifentherapie vermehrt unerwünschte Ereignisse wie Thromboembolien, Tumoren des Endometriums, vaginale Symptome und Hitzewallungen auf.
siehe:
http://www.krebsgesellschaft-sachsen...005.php3?id=03
Dieses "Switchen", das Wechseln nach 2 bzw. 3 Jahren Tamoxifen auf einen Aromatasehemmer scheint derzeit hingegen die beste langfristige Wirkung zu erzielen ;).
http://www.onkodin.de/zms/content/e2...index_ger.html
... und genau, wir wollen doch noch sehr lange gesund bleiben, oder :D.
Alles Gute und liebe Grüße Elfe :winke:

mamu 03.11.2005 20:01

AW: Prämenopause - wielange Zoladex?
 
hi,
danke für die antworten. vom "switchen" jetzt nach 2 jahren hat mein arzt eher abgeraten, weil er meinte, gerade für frauen vor der menopause gäbe es noch nicht genug daten dafür; aromatasehemmer sind besser für postmenopausale aber das sei nicht dasselbe wie prä+zol.
zu zol mehr als 2 jahre? ich denke ich werde also doch noch ein paar spritzen mehr nehmen...

Anna G. 05.11.2005 15:00

AW: Prämenopause - wielange Zoladex?
 
Hallo mamu,

ich (44J.) bekomme bereits das 4. Jahr Zoladex und Aromasin. ( Vor einem Jahr bin ich von Tam auf Aromasin umgestellt worden). Es wurden bei mir zwei Versuche durchgeführt Zoladex abzusetzen. Da ich bei beiden Malen bereits innerhalb von zwei Monaten die Periode bekam, muß ich leider weiterhin Zoladex spritzen lassen. Meine Onkologin ist der Meinung, dass ich Zoldex so lange bekommen muß bis die Postmenopause endgültigt eintritt. Ich fragte sie danach was passiert wenn es z.B. in meinem Fall auch noch nach 5 Jahren Zoladex keine Postmenopause eintritt ? Sie sagte, dann muß die Therapie fortgesetzt werden. Also vielleicht länger als 5 Jahre. Ob ich das ganze so lange mitmache, weiß ich noch nicht. Ich leide ziemlich stark unter depressiver Verstimmung, trockener Schleimhäute etc.
Grüße Anna

Landei 06.11.2005 12:32

AW: Prämenopause - wielange Zoladex?
 
Hallo Ihr Lieben!
Bekomme seit meiner OP 2004 Tamoxifen und Zoladex. Jetzt macht meine Gynäkologin den Versuch das Zoladex abzusetzten. Habe viel Nebenwirkungen, auch mit Trenantone ging es nicht besser. Wenn meine Mensis nicht wiederkommt, wird es wohl ohne Zoladex gehen, wenn doch..... Na mal sehen, vielleicht klappt es ja. Bin 47 Jahre, da kann es schon sein, dass mein Körper die Östrogenproduktion nicht wieder voll "anfährt". Tamoxifen soll ich 3 Jahre einnehemen, danach Aromatashemmer.
Wünsche Euch eine schöne "Nebenwirkungsfreie" Zeit
Liebe Grüße
Landei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.