Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Bestrahlung hochmalignes Non - Hodgkin Lymphom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=15596)

Yvechen 16.12.2005 11:36

Bestrahlung hochmalignes Non - Hodgkin Lymphom
 
Hallo zusammen,

meine Mutter leidet unter hochmalignem NHL ( Stadium IV) . Gott sei Dank hat sie die Chemotherapie gut überstanden. Untersuchungen am Anfang der Woche erbrachten die erfreuliche Diagnose : tumorfrei. Seit langem mal wieder ein Lichtblick.
Nun hat uns der Onkologe gesagt, dass man auf jeden fall noch bestrahlen sollte, da dieses sicherer wäre. Wir wissen noch nichts genaues. aber vermutlich soll die Bestrahlung über 4 wochen jeden Tag erfolgen. Genaueres wird erst noch mit den Strahlenärzten abgesprochen.

Hat jemand schon Erfahrung mit der Bestrahlung beim NHL gemacht? Für kleine Erfahrungsberichte jeglicher Art wäre ich sehr dankbar, denn bisher habe ich noch keine Vorstellung was wir überhaupt zu erwarten haben. Ich habe besonders Angst davor, dass sie sehr große schmerzen haben wird.

EInen lieben Gruß und einen schönen Tag ,
Yvonne

Wollilein 16.12.2005 16:06

AW: Bestrahlung hochmalignes Non - Hodgkin Lymphom
 
Hallo Yvonne.

Ich selber bin auch wegen eines H-NHL bestrahlt worden.
Das Lymphom saß bei mir vor dem re. Ohrläppchen wangenseitig.
4 Wochen und 2 Tage wurde ich mit 1,8 Gray (Tagesstrahlendosis)
von Montags bis Freitags bestrahlt.
Selber habe ich es ganz gut vertragen. Die Haut wurde bei mir in den
Bestrahlungsfeldern recht rot. Es sah mit der Zeit aus wie ein Sonnenbrand.
Ich war immer recht abgespannt und schlapp in der Therapie.
Das eigene körperliche Befinden in der Strahlentherapie hängt mit Sicherheit auch davon ab, an welchem Körperteil man bestraht wird.
Da ich einige Patienten kenne, die eine Strahlentherapie hinter sich haben,
kann ich dir sagen, das es zwar den Körper recht mitnimmt, aber auch nicht so schlimm ist, wie man es sich vorher ausmalt.
Da es bei mir eine Sicherheitsbestrahlung nach der Chemotherapie
war, bin ich da immer recht "Positiv und Angstfrei" hin gegangen.
Ich wusste ja, dass es die Chancen erheblich verbessert das H-NHL loszuwerden.

Toi Toi Toi für deine Mutter und

lieben Gruss

Wollilein :)

Julchen1911 19.03.2009 00:15

AW: Bestrahlung hochmalignes Non - Hodgkin Lymphom
 
hallo Yvonne
ich selber bin momentan mitten in der bestrahlung und ich habe ein hochmalignes non hodgkin lymphom im mediastinumraum das bedeutet zwischen den zwei lungenflügeln...
also ich muss sagen ich vertrage es sehr gut keine hautproblem oder ähnliches das einzige was bei mir ist das ich die ersten zeit tage wo ich bestrahlun bekam hatte ich starke kopfschmerzen und mitller weile nur noch müdigkeit danach und ein wenig gewichtsverlust...
hoffe deine mutter verträgt es gut...
alles gute
mfg
julia

Nale 19.03.2009 10:11

AW: Bestrahlung hochmalignes Non - Hodgkin Lymphom
 
Hallo Yvonne,

ich bin auch wegen eines NHL bestrahlt worden, da am Ende der Chemo noch nicht klar war, ob nur Narben oder auch Tumorgewebe vorhanden ist. Ich hatte in den letzten Tagen, Halsschmerzen, habe aber ein Mittel bekommen, dass den Hals lahm legt. Aber ich bin nicht müde gewesen und der angekündigte Strahlenkater (Kopfweh) ist auch weg geblieben. Bin täglich über 4 Wochen für 10min in die Uniklinik Leipzig gefahren. Die Fahrerei (130km pro Tag) war eigentlich das schlimmste. Die Minute absolut stillliegen war ok.

Liebe Grüße
Nale

Nanny39 19.03.2009 11:11

AW: Bestrahlung hochmalignes Non - Hodgkin Lymphom
 
halloYvechen

meine mutter wurde auch über 4 wochen lang täglich bestrahlt am linken unterschenkel...sie durfte sich in der zeit da unten nicht waschen ..wegen den aufgemalten feld...dafür sollte sie sich die stelle einpudern...vertragen hat sie es gut...bis auf die rötungen..



liebe grüße
Nanny:winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.