Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Bauchspeicheldrüsenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Hoher Puls (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=15765)

mike 29.12.2005 18:33

Hoher Puls
 
Hallo alle zusammen.
Habe ein paar Fragen an euch.
Bei meiner Mutter wurde Mitte März diesen Jahres BSDK mit Metastasen in der Leber festgestellt. Sie hat dann unmittelbar nach der Diagnose mit der Chemo 5 FMU (oder ähnlich?) angefangen. Leider wuchs der BSD-Tumor und auch die Lebermetastasen weiter.
Es wurde daraufhin die Chemo Gemzar (oder ähnlich?) angefangen, dies war dann so ab Mitte Juni.
Der neue Befund (Mitte Dezember)hat leider ergeben das der Tumor und die Lebermetastasen weitergewachsen sind.
Ab Januar soll eine noch stärkere Chemo begonnen werden (Name ist mir noch nicht bekannt).
Wie ist eure Erfahrung mit den üblichen Alternativ Chemos bei dieser Krebsart?
Noch eine wichtige Frage seit ca. 7 Tagen hat meine Mutter einen extrem hohen Ruhepuls von 135,ist dies auf die Chemo zurückzuführen oder kommt das vom Tumor ansich? Und noch ne Frage: müssten nicht wenigstes die Lebermetastasen kleiner werden bei all dem "Gift".
Danke für eure Antworten und Ratschläge
Mit bestem Gruß Mike

*Ela* 30.12.2005 09:44

AW: Hoher Puls
 
Hi Mike

zu deiner Frage mit dem hohen Puls habe ich folgendes für Dich:

Erhöhtes Sepsis-Risiko
Ein Mangel an neutrophilen Granulozyten bedeutet für das Abwehrsystem des Menschen eine
massive Schwächung. Krankheitserreger können sich zunächst ungestört vermehren und im Körper
verteilen. Die größte Gefahr besteht dabei in der Entstehung einer Sepsis – einer Allgemeininfektion
des Patienten, die sich über das Blut in alle Organe verteilen kann.
Folgende Symptome sind für die lebensbedrohende Erkrankung charakteristisch:
• hohes Fieber mit starken Temperaturschwankungen (Fieberzacken), Schüttelfrost, Fieberkrämpfe
bei Kindern; völlig fehlendes Fieber gilt eher als schlechtes Anzeichen
• gräuliche Färbung, Ausschläge und kleinste Blutungen der Haut
• hoher Puls, niedriger Blutdruck, schnelle und vertiefte Atmung
• Bewusstseinstrübung
• je nachdem, welche Organe von den Erregern infiziert wurden, können außerdem weitere
Beschwerden wie Durchfälle und Darmkrämpfe, Schmerzen beim Wasserlassen und Rückenschmerzen
auftreten
Um das Sepsis-Risiko während einer Chemo- oder Strahlentherapie zu minimieren, sollten alle
Infektionsanzeichen sorgfältig registriert werden. Auch aus kleinsten Verletzungen oder banalen
Erkältungen kann sich innerhalb kurzer Zeit ein lebensbedrohlicher Zustand entwickeln. Daher
gilt höchste hygienische Sorgfalt für den Patienten im Krankenhaus und zu Hause. Besonders
Patienten mit einem so genannten zentralen Venenkatheter (ZVK) oder einem unter der Haut liegenden
Portsystem (implantierbares System für ein geringes Infektions- und Verletzungsrisiko bei
wiederholtem Zugang zu den Gefäßen) sind auf entsprechende Vorsichtsmaßnahmen angewiesen.
Zwischen den einzelnen Chemotherapie-Zyklen sollten regelmäßig Kontrollen der Blutzellen
(Blutbild) durchgeführt werden, um eine drohende oder schon bestehende Neutropenie rechtzeitig
zu erkennen und zu behandeln.
-----------
auf deine Frage ob die Metastasen nicht zurückgehen müßten kann ich Dir leider nichts sagen da ich mich mit Chemo nicht auskenne
-----------
Viel Glück weiterhin und viel Kraft :)

Petra Loos 30.12.2005 10:23

AW: Hoher Puls
 
Hallo Mike,

durch die Chemo kommt es zu Blutbildverschiebungen. Chemopatiente leiden meistens als Nebenwirkungen unter Anämie (Blutarmut), da chemo nicht nur Krebszellen zerstören , sondern auch gesunde Zellen.
Im Blutbild wird ua. der Hb Wert (rote Blutfarbstoff) gemessen. Der Hb ist für den Transport von Sauerstoff im Blut zuständig. Ist dieser Hb Wert niedrig, muss das Herz vermehrt pumpen, damit der Sauerstoff die Zellen im Körper erreicht, daher der hohe Puls.
Alles Gute und lieben Gruß,

Petra

mike 13.01.2006 17:09

Danke
 
Danke euch beiden für die Info, vor allem dir Petra.
Schon traurig das einem das der behandelnde Arzt nicht sagt.
Seine Aussage war nur das ist halt ihre Krankheit !!
Grüße an alle Mike

Petra Loos 13.01.2006 17:42

AW: Hoher Puls
 
Hallo Mike,

kann verstehen, dass das sehr unbefriedigend ist, wenn man zu sprährlich Auskunft gibt. Mit solchen Aussagen würde ich mich allerdings nicht zufrieden geben. Einfach konsiquent nach haken. Ihr habt ein Recht darauf Antworten zu bekommen.

Liebe Grüße Petra


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.