Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Haft-Epithese (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=15908)

fcgrau 08.01.2006 17:36

Haft-Epithese
 
Bin im März 2005 an Brustkrebs erkrankt. Mir wurde die linke Brust entfernt. Chemo und Bestrahlung liegt hinter mir. Bin mit meiner Erstversorgungs-Epithese nicht zufrieden und würde gern auf eine Haft-Epithese umsteigen. Welche Firma ist da zu empfehlen? (Laut Krankenkasse steht mir noch keine neue Epithese zu.) Wer kennt sich mit Haft-Epithesen aus und wie kann man vor Ablauf der 2 Jahre trotzdem welche bekommen?
Filli

Birgit64 08.01.2006 17:45

AW: Haft-Epithese
 
Hallo Filli,
ich hab gleich im ersten Jahr nach der Ablatio nach der ersten Epithese und der Schwimmprothese auch eine Haftprothese ausprobiert. Meine war von der Firma Amoena und ehrlich gesagt, mir was das zuviel Aufwand. Zum einen was das Ansetzen angeht und zum anderen auch die abendliche Reinigung. Außerdem hatte ich an der Haut ziemliche Rötungen und Abdrücke, als wenn ein Tintenfisch an mir gesaugt hätte ;) . So weit ich weiß, kannst du die Haftepithese erst ausprobieren, war zumindest bei mir so mit der von Amoena. Und du kannst sie innerhalb von 3 Monaten gegen eine andere tauschen wenn du nicht damit zurechtkommst.

Liebe Grüße

Ritschy 08.01.2006 21:07

AW: Haft-Epithese
 
Hallo Filli,

ich habe auch eine Zweitprothese verordnet bekommen (wie Birgit schon schrieb, am besten als Schwimmprothese tituliert). Ích hatte auch die Haftepithese von Amoena. Natürlich ist die abendliche Reinigung ein wenig aufwendig, aber im großen und ganzen kam ich gut damit zurecht. Es ist auch richtig, das Amoena eine "Testphase" von 3 Monaten anbietet. Also gibt es eigentlich kein Risiko für dich. Ich habe inzwischen einen Aufbau machen lassen und bin letzendlich froh, mich nicht mehr mit den Epithesen herumschlagen zu müssen.

Alles Gute für dich und viele Grüße
Ritschy

Paloma 09.01.2006 14:04

AW: Haft-Epithese
 
Hallo Filli,

vielleicht wäre eine sog. Exoprothese eine Alternative für Dich "Definitive Brust-Exoprothesen nach Mamma-Amputation oder bei Vorliegen eines Poland-Syndroms oder Agenesie der Mamma".

(Kapitel 5):

http://www.kiefer-gesichts-prothetik...rtgehl1.html#5

Gruß Paloma

Mella W. 09.01.2006 19:50

AW: Haft-Epithese
 
Hi,

da meine Oma ebenfalls Brustkrebs hatte, waren wir hier:

http://www.epithetikplus.de/kontakt/cont.htm

Wir waren sehr zufrieden!

Dort kann man eine aus Wachs geformte Epithese bekommen (Kosten ca. 2800 EUR) oder eine "normale" Epithese...

Norma 11.01.2006 01:19

AW: Haft-Epithese
 
Habe diesen "Fehlkauf" auch hinter mir!
Viel zu aufwändig (Reinigung), Hautreitzungen und bei starkem Schwitzen: Haftunfähigkeit...(bei mir, wie es bei anderen ist, weiß ich nicht).

Das Ding liegt schon seit 2 Jahren im Schrank!

Norma, die sich nie wieder so ein Teil (Amoena)anschaffen würde


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.