Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Misteltherapie Iscador (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=15946)

andreas1175 10.01.2006 20:07

Misteltherapie Iscador
 
Hallo

Hat hier jemand erfahrung mit Iscador gemacht ???

Mein Hausarzt hat mich heute darauf angesprochen ich solle es mir überlegen ob ich dies machen wolle.

Wann ist es besser damit anzufangen nach der Chemo oder mit der Chemo??

Gibt es Nebenwirkungen???

Das sind viele Fragen ich würde mich sehr über eure antworten freuen.

Viele Grüße

Andreas

Roseofdark 12.01.2006 12:26

AW: Misteltherapie Iscador
 
Also bei NHLs wird eigentlich von Seiten der Onkologen/Hämatologen generell von Misteltherapien abgeraten, da schon mehrfach beobachtet wurde das die Erkrankung dadurch 'aktiver' wurde.

Wie das bei MH aussieht weiss ich leider nicht, aber ich würde mich auf jeden Fall mit meinen Hämatologen beraten. Gerade Hausärzte sind da leider doch nicht so bewandert.

MfG Rose

andreas1175 12.01.2006 23:23

AW: Misteltherapie Iscador
 
Hallo ihr zwei

Danke für eure Antworten hab meinen Hausarzt heute darauf angesprochen er meint in seinem Buch stehe drin das es bei Lymphom geeignet wäre gab mir aber die Telefonnummer der Tumorbiologie Freiburg um dort nochmals Infos zu holen wenn es mich interesieren würde

Viele Grüße

Andreas1175

Thomas 13.01.2006 11:13

AW: Misteltherapie Iscador
 
Hallo Andreas,
ich denke dass eine Misteltherapie möglichst von einer anthroposophischen Klinik oder einem anthroposophischen Arzt verordnet werden sollte. Dort ist das entsprechende Fachwissen vorhanden. Die Tumorbiologie wird Dir vermutlich abraten. (Fachkliniken gibt es in Arlesheim und Öschelbronn)

Gruß
Thomas

Sonja - Gast 13.01.2006 18:14

AW: Misteltherapie Iscador
 
Hallo Andreas,
habe mich mal bei S.E.L.P.e.V. etwas kundig gemacht und über eine renomierte Klinik angefragt wegen der Misteltherapie bei Lymphomerkrankung etc.
Sobald die Antwort bei mir eingeht, stelle ich sie hier ins forum. Vielleicht kannst Du dann auch so und auch andere etwas genaueres neues erfahren.

Bis dahin :D einstweilen lg Sonja


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.