Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Taubheitsgefühl in den Fingern (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=16039)

Margrit 15.01.2006 21:20

Taubheitsgefühl in den Fingern
 
hallo, liebe frauen,
heute muss ich mich auch mal mit einer frage an euch wenden:

ich hatte letzten montag die 7. (siebte) operation in der linken achsel. jetzt habe ich eine schädigung des ulnaris nervs, was bedeutet, dass der kleine finger, der ringfinger und der ballen der linken hand taub sind. allerdings ist ein kribbeln zu spüren. insgesamt habe ich im rest der hand kaum kraft. http://www.medizin-forum.de/phpbb/im...s/icon_sad.gif

lt der ärzte soll alles wiederkommen. ich mache jetzt also ständig fingergymnastik. es ist natürlich total nervig, weil ich viele dinge nicht oder nur eingeschränkt tun kann. http://www.medizin-forum.de/phpbb/im...s/icon_cry.gif

hat jemand von euch auch diese erfahrung und kann mir berichten?

Rubbelmaus 15.01.2006 23:42

AW: Taubheitsgefühl in den Fingern
 
Hallo Margrit,

herzlichen willkommen wieder daheim. Schön, dass du alles soweit überstanden hast. Hoffentlich hast du jetzt endlich Ruhe vor den Scheisskrebszellen.
:megaphon: DIE SOLLEN VERSCHWINDEN UND SICH NICHT MEHR BEI DIR BLICKEN LASSEN!!!
Ich habe schon als ganz junge Frau 3x Knoten in der re. Brust gehabt, die damals operativ entfernt wurden. Nach einer Op hatte ich genau die gleichen Beschwerden, die du jetzt hast. Mir hat man damals gesagt, dass der Arm bei der Op. überdehnt worden ist. Bei der Op müsse der Arm hochgelegt werden und wenn in der Narkose die Muskeln nicht locker genug sind, müsse der Arm mit etwas Gewalt nach hinten gelagert werden. Dabei könne es vorkommen, dass er überdehnt wird. Die Kraftlosigkeit und das Taubheitsgefühl wurde damals mit Krankengymnastik und Massage behandelt. Es hat relativ lange gedauert, bis der Arm wieder völlig in Ordnung war.
Ich will dir damit nur sagen, es wird bestimmt wieder gut, aber lass den Arm auch physiotherapeutisch behandeln.

Liebe Grüsse und alles Gute
Rubbelmaus

Das habe ich dir bereits am 13.1. umd 23.43 Uhr in der Villa geschrieben. Aber wahrscheinlich hast du es überlesen.

Grüsse
Rubbelmaus

Mice 16.01.2006 10:49

AW: Taubheitsgefühl in den Fingern
 
Liebe Margrit,:winke:

ich hatte zwar zum Glück nach den Brust-OPs keine so massiven Probleme, habe aber inzwischen mehrere OPs gehabt, bei denen Nerven geschädigt wurden. Jedesmal haben die Nerven sich nach einiger Zeit wieder erholt.
U.a. hatte ich eine schwere Kiefer-OP, bei der so ziemlich alle Nerven im Mund in Mitleidenschaft gezogen wurden. Ich hatte lange kaum Gefühl im unteren Teil des Gesichtes. Nach und nach hat sich das wieder völlig normalisiert!

Ich hoffe, das tröstet dich ein wenig. Jetzt musst du Geduld haben, auch wenn das nicht so leicht ist! :remybussi
Physiotherapie kann ich dir auch empfehlen.

Liebe Grüße,:engel:
Mice

BarbaraO 16.01.2006 16:47

AW: Taubheitsgefühl in den Fingern
 
Liebe Margrit,


dass ich einen stellenweise auf ewig tauben Arm habe, weißt Du ja.
Bei mir hat es auch an einigen Stellen ekelhaft gekribbelt. Da habe ich auch wieder das volle Gefühl.

Ich glaube, Du brauchst bloß etwas mehr Geduld. :pftroest: Die Nerven kribbeln schon und zeigen Dir, dass sie wieder einsatzfähig sein wollen.

Liebe Grüße
:knuddel:
Barbara

holyisland 17.01.2006 06:02

AW: Taubheitsgefühl in den Fingern
 
Hallo Margrit,

hatte nach meinen Taxotere Chemos auch ganz taube Fingerspitzen, teilweise auch die ganze Hand. Ich habe auf Anraten der Ärzte viel Fingergymnastik gemacht und mir einen Igelball zugelegt. Immer wenn ich saß und etwas Zeit hatte, habe ich damit gearbeitet. Ich bilde mir ein das es sehr geholfen hat, denn jetzt habe ich keine Probleme mehr. Versuche es doch einmal damit.

Einen lieben Gruß
holyisland


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.