Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Hoffnung für Todgeweihte... (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=16365)

chaosbarthi 01.02.2006 13:20

Hoffnung für Todgeweihte...
 
Hallo @all,

ich hatte vor einiger Zeit unter weniger drastischem Titel schon darauf hingewiesen: die antisense-pharma sucht immer noch Studien-Teilnehmer für ein neues Medikament... Im Bereich Hirntumoren konnte in einer vergleichbaren Studie einigen geholfen werden und 2 vorher dem Tode geweihten Teilnehmer gelten als geheilt! Für die Teilnahme an der Studie zum Malignen Melanom müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein...

Diese Infos und die Kontaktadressen findet ihr hier:

www.krebsstudien.info

Hoffentlich hilft es jemandem... Ich drücke die Daumen!

LG chaosbarthi

chaosbarthi 01.02.2006 14:49

Hier die Kriterien:
 
Hallo @all,

beim Pankreaskarzinom hat jemand die Kriterien hinzugefügt...hätte ich ja auch gleich machen können...also hier sind sie:

Ein- und Ausschlusskriterien für die Antisense-Studie AP 12009-P001

Die Ein- und Ausschlusskriterien entscheiden darüber, ob Sie für eine Studienteilnahme geeignet sind. Gehen Sie bitte die folgenden Angaben möglichst mit Ihrem behandelnden Arzt durch, bevor Sie sich mit einem der Studienzentren in Verbindung setzen.

Einschlusskriterien (Auszug)

Histologisch oder zytologisch gesichertes Pankreaskarzinom, Stadium IVA oder IVB (AJCC) bzw. histologisch oder zytologisch gesichertes Melanom Stadium III und IV (AJCC, UICC)

Versagen bisheriger Therapien

Mindestens eine messbare Läsion

Alter zwischen 18 und 75 Jahre (jeweils einschließlich)

Karnofsky Index ≥ 80 %

Patient hat sich von allen akuten Nebenwirkungen vorausgegangener Therapien erholt

Ausreichende Organfunktionen

Ausschlusskriterien (Auszug)

Strahlentherapie innerhalb 12 Wochen vor Aufnahme in die Studie

Tumoroperation innerhalb 4 Wochen vor Aufnahme in die Studie

Antitumor-Therapie innerhalb 2 Wochen vor Aufnahme in die Studie

Hirnmetastasen

Klinisch relevante kardiovaskuläre Auffälligkeiten

Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür innerhalb 6 Monaten vor Aufnahme

Aktive HIV-, Hepatitis B- oder Hepatitis C-Infektion

und die Kontaktadresse:

Ansprechpartner des Studienzentrums für schwarzen Hautkrebs

Universitätsklinikum Münster
Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten
Klinisches Zentrum für innovative Dermatologie
Von-Esmarch-Straße 58
48149 Münster

Prof. Dr. med. Thomas Luger
Ansprechpartner: Frau Dreker
Telefon: 0251-83-5 72 91 Dienstag und Donnerstag von 17-19 Uhr

chaosbarthi 21.02.2006 15:03

... nur zum Hochholen ...
 
Hallo @all,
ich hole den Thread 'mal wieder nach oben... so lange die Studiengruppen nicht voll sind, könnte das für einige wenige die Lebensrettung bedeuten.
LG chaosbarthi

PS. Für eine Freundin kam die Studie zu spät... Sie ist vorletzte Woche am malignen Melanom gestorben....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.