Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Lasertherapie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=16645)

Rigoletta 16.02.2006 13:11

Lasertherapie
 
Hallo, bin neu hier und habe eine Frage: Kennt jemand Dr. Vogl aus
Frankfurt, soll eine Lasertherapie bei Lebermetastasen nach Brustkrebs
ambulant durchführen.

Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Laserbehandlung?
Bin für jede Antwort dankbar.

Rigoletta

holyisland 17.02.2006 07:40

AW: Lasertherapie
 
Hallo Rigoletta,

schau mal hier nach unter Lebermetastasen. Vielleicht ist dir das eine Hilfe
http://www.medizin-forum.de/phpbb/vi...8617aa6ed0a3c5

Liebe Grüße
holyisland

Rigoletta 17.02.2006 09:28

AW: Lasertherapie
 
Hallo Billa, hallo holyisland,

vielen Dank für die Antworten. Es geht um eine Freundin, ich habe ihr
heute sofort die Adressen gemailt. Sie war diese Woche
bei Dr. Vogl zu einer Vorbesprechung, ich hoffe, er kann ihr helfen. Auf jeden
Fall hat sie jetzt erst mal noch andere Adressen. Auch scheint die SIRT Therapie gut zu sein, zumindest erscheint sie mir logisch.

Alles gute für euch, ich hoffe so sehr, die Ärzte können ihr und euch mit
den neuen Therapien helfen.

Liebe Grüße
Rigoletta

Paloma 17.02.2006 09:38

AW: Lasertherapie
 
Hallo Rigoletta,

das Thema wurde auch schon im MedF behandelt:

http://www.medizin-forum.de/phpbb/vi...highlight=vogl

Rigoletta 20.02.2006 09:37

AW: Lasertherapie
 
Vielen lieben Dank, Paloma, für deinen Hinweis, wir können alle
Tipps gut gebrauchen.

Rigoletta

Rigoletta 21.02.2006 08:07

AW: "Baypamun"
 
Ein freundliches Hallo an alle,

hat jemand Erfahrung mit einem Medikament, das noch nicht zugelassen ist,
aber für Pferde bereits erfolgreich benutzt wird zur Steigerung des Immunsystems: Es hieß früher "Baypamun" von Bayer und jetzt heißt es wohl
"Cylexis" und kommt von Pfizer. Es gibt Ärzte, die das empfehlen, aber selbst
nicht spritzen dürfen.

Hat auch noch jemand Erfahrung bei Augentränen nach Chemo "Taxotere",
die Chemo ist seit 10 Wochen beendet aber immer noch trägen meiner Freundin die Augen, zu Hause weniger als an der frischen Luft und Wind. Wobei ja gerade der Aufenthalt an frischer Luft lebenswichtig ist, meiner Meinung nach.

Ich wäre für jeden Hinweis auf eine Linderung dankbar.
Rigoletta


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.