Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Chemotherapie (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Sonnembad und Chemotherapie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=17220)

elisabeth_s 19.03.2006 09:07

Sonnenbad und Chemotherapie
 
hallo, ihr :winke: vielleicht ist das eine doofe frage, aber es beschäftigt mich.

ich bin ein dunkler typ und habe nie sonnencreme benützt. nun bin ich zum segeln eingeladen nächsten monat.
vertrag ich die sonne noch trotz chemo? da wird doch die zellteilung behindert und um braun zu werden, müssen sich doch auch zellen teilen können in der haut? :huh:

weiss da jemand was drüber? ich will nicht auch noch probleme mit der haut bekommen. bin so verunsichert.

Manuela08 24.03.2006 21:17

AW: Sonnembad und Chemotherapie
 
Hallo eliabeth !

mein onkologe riett mir von einen Sonnenbad ab da es zu irreparablen Hautschäden kommen könnte wie gewaltigen Sonnenbrand,etc.vieleicht kannst du ja die haut einfach mit einer sehr leichten Bluse aus Chifon schützen und das Gesicht unter einen schönen Capie verstecken .vieleicht ich weis ja nicht wo ihr segeln werdet ist auch die Sonne noch nicht so intensiv.
sei lieb gegrüßt von Manuela

Renate2 25.03.2006 21:39

AW: Sonnembad und Chemotherapie
 
Hallo Elisabeth,
die Haut ist während der Chemo sehr empfindlich und reagiert auf Sonne fototoxisch- wurde mir bei meinen Onkologen gesagt. Während meiner Urlaube habe ich auch auf Sonnenbäder verzichtet. Ich habe auch schon bei normaler Bewegung in der Sonne bemerkt, daß die Haut fleckig wurde.
Also schön schützen und nicht nur mit Sonnencreme.

Lieber Gruß
Renate

elisabeth_s 27.03.2006 19:20

AW: Sonnembad und Chemotherapie
 
danke für eure antworten.
ich habe bei meiner ärztin nachgefragt und die meinte, dass anthrazykline (?) plus sonnenbäder die haut schädigen könnten bis zur blasenbildung sogar.
aber topotecan (weekly das bekomme ich zur zeit) nicht so sehr zur fotosensibilisierung beitrage. creme mit lichtschutzfaktor >15 in verbindung mit einem käppi auf dem kopf sollte bei urlaub an nord- oder ostsee bei meinem hauttypus ausreichend schützen. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.