Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nierenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   HILFE ! Frage an Dr. Thomas Gronau (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=17262)

Napoleon 22.03.2006 00:44

HILFE ! Frage an Dr. Thomas Gronau
 
Lieber Dr. Gronau,
( 2 Versuch )
lese schon sehr lange hier im Forum mit. U.a. auch Ihre kompetenten Antworten. Heute möchte ich nun davon Gebrauch machen und Sie um Ihre Meinung bitten. Hier kurz mein Werdegang.
Im 01/1996 Nierenzellkarzinom rechts am oberen Pol Durchmesser 9 cm mit der Klassifizierung o.ä.
pT 2 N0 G1. Man sagte mir alles in Ordnung, alles super, als die Niere mit Nebenniere, Tumor (in der Kapsel) und Lymphknoten raus waren. Ich hätte nocheinmal Glück gehabt. Chemo gäbe es nicht und brauchte ich bei diesem Verlauf auch nicht.
10 Jahre später 45 jährig 03/2006 wurde bei der MRT
(immernoch Nachsorge 1 xjährlich) eine 1,5 cm große Metastase in der Leber II. Segment entdeckt. Diese wurde mir am 07.03.06 operativ mit Randsaumen o.ä.entfernt. Das pathologisch-anatomische Gutachten besagt: Manifestation eines teils pflanzenzellartig aufgebauten hellzelligen Tumors in der Leber mit mittelgradigen bis herdförmig schweren nukleären Atypien, konventionell-histologisch vereinbar mit der klin. vermuteten Metastase eines Nierenzellkarzinoms.
Zur Sicherung der Diagnose wird eine immunhistologische Untersuchung angeschlossen. 2. Bericht folgt.
Noch habe weder ich, noch die Ärztin ein Bescheid.
Am Donnerstag den 23.03.06 fahre ich ersteinmal zur Kur, um die OP (gleicher Schnitt wie 1996) besser zu verkraften und wieder ein bischen fit zu werden.
Nun zu meiner Frage: Was würden Sie mir am Anschluß der REHA empfehlen ? Immuntherapie ?
Gar nicht`s ?
In der Lunge ist auch noch ein 3mm großes Etwas, welches im bildgebenen Verfahren (CT-Thorax) ähnlich der Stuktur dessen in der Leber sein soll.Soll beobachtet werden.
Habe mit Sicherheit ein bischen durcheinander geschrieben.Hoffe Sie kommen mit meinen Angaben klar.
Im Übrigen hatte ich im 06/2000 ein Urothelkarzinom in der Blase. Ein weiterer Primärtumor: Daten pTa G2

Freue mich über eine Antwort von Ihnen.
Bis dann, vielen Dank und liebe Grüße aus Berlin
Petra Haus
__________________
Ich wünsche Dir Flügel
über alle Grenzen,
alle Hindernisse hinweg
nicht um zu fliehen,
aber um anzukommen

Verzweifelter 01.04.2006 00:52

AW: HILFE ! Frage an Dr. Thomas Gronau
 
Hallo Napoleon

Ich bin zwar kein Arzt aber ich denke auf deine 2 Fragen kann ich dir auch als Laie anworten.

Weder die REHA noch die Immuntehrapie schaden dir!

Sollte die Immuntherapie bezahlbar sein denke ich mal schadet sie keines Wegs was.

Dr. Thomas Gronau 01.04.2006 22:53

AW: HILFE ! Frage an Dr. Thomas Gronau
 
Frage wurde unter "Chemotherapie" beantwortet.

Gruß

Thomas Gronau

PS:
Bitte keine neuen Threads für mich aufmachen, da ich nicht das ganze Forum durchforsten kann. Dafür gibt es unter "Chemotherapie" die Möglichkeit, an mich Fragen zu stellen. Danke
TG

Napoleon 02.04.2006 09:15

AW: HILFE ! Frage an Dr. Thomas Gronau
 
Zitat:

Zitat von Verzweifelter
Hallo Napoleon

Ich bin zwar kein Arzt aber ich denke auf deine 2 Fragen kann ich dir auch als Laie anworten.

Weder die REHA noch die Immuntehrapie schaden dir!

Sollte die Immuntherapie bezahlbar sein denke ich mal schadet sie keines Wegs was.


Hallo Verzweifelter,

Du bist bist ja vieleicht lustig. Was heißt Immuntherapie mit Chemo schaden mir nicht ? Das ist eine knallharte Therapie und kann sehr wohl den Körper schädigen.
Im Übrigen bin ich seit 23.03.06 breits bei der REHA und hatte auch keine Bedenken diese anzutreten.
Ich wünsche Dir alles alles Gute und weiterhin viel Gesundheit.
Gruß Napoleon

Rudolf 02.04.2006 16:24

AW: HILFE ! Frage an Dr. Thomas Gronau
 
Hallo Petra und Verzweifelter,
der Begriff "Immuntherapie" scheint für zwei ganz verschiedene Dinge benutzt zu werden.

1. Maßnahmen zur Stärkung des Immunsystems. Vermutlich sind sie unschädlich. Die Mistel jedenfalls ist es, mir sind keine Schädigungen bekannt, Nebenwirkunge habe ich kaum.

2. Immun-Chemotherapie. Diese hat allerdings heftige Nebenwirkungen. Ich habe sie vor 5 Jahren für mich abgelehnt, denn die mögliche Schädigung des Knochenmarks war mir besonders suspekt, zumal ich ja keine Milz mehr hatte.

Euch allen
alles Gute
Rudolf

PS.
Der Begriff Chemotherapie hat ja auch nicht zwangsläufig etwas mit einer Krebsbehandlung zu tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.