Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wie gehts weiter nach der Therapie? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=19225)

kleene1981 09.07.2006 11:27

Wie gehts weiter nach der Therapie?
 
Hallo,
bin durch Zufall auf diese Seite getroffen und bin ganz überrascht wievielen Menschen es genauso ergeht wie mir!
Als ich im November 2005 die Diagnose bekam, hab ich mich zwar auch im Internet informiert, hatte aber nicht den Mut zu anderen Betroffenen Kontakt aufzunehmen, bzw. ich wollte es auch nicht wahrhaben daß ich an Krebs erkrankt bin.
Jetzt ist die Therapie vorbei, mit ihr der Krebs hoffentlich weg(Restaging ist am 20 Juli:eek: ) aber auch meine ganze Lebensfreude dahin.
Jetzt mein Anliegen: Ist vielleicht jemand grad genauso in der Situation? Bzw was habt Ihr gemacht, damit es Euch wieder besser geht?
Würd mich super doll über Antwort freuen!!!
Viele Grüße

BlueSky 09.07.2006 12:16

AW: Wie gehts weiter nach der Therapie?
 
Hallo kleene 1981!
Ich bin auch neu im Forum bzw. ich hab erst seit einer Woche einen PC.
Mich hat der Krebs letztes Jahr leider erwischt. Von Mai bis Dez. 05 hab ich eine hochdosierte Chemo gekriegt:eek: .Die Abschlußuntersuchung sah gut aus, das macht Hoffnung. Am 5.Juli hatte ich meine zweite Nachsorgeuntersuchung,aber die Auswertung ist erst am 13.(bringt hoffentlich Glück).Die ungewisse Zeit bis dahin ist furchtbar. Aber ich habe gemerkt,daß es besser ist den Kopf nicht in den Sand zu stecken,sondern das Leben so anzunehmen wie es ist, das Beste daraus zu machen und möglichst immer positiv zu denken! Wenns mir mal schlecht geht denke ich an einen großen Wunsch, den ich mir bald erfüllen werde: Ich werde mir einen Hund zulegen.Diese Vorfreude hat mir schon oft aus meinen Tiefs geholfen. Vielleicht hast du ja auch etwas was du schon immer mal tun oder haben wolltest?! Auf jeden Fall kann ich nur raten: Das Leben genießen,nutzen und jetzt leben! Ich wünsch dir alles erdenklich Gute fürs Stating und die Zukunft!

Martin59 09.07.2006 13:37

AW: Wie gehts weiter nach der Therapie?
 
Hallo Kleene,

Ratschläge zu geben ist immer etwas schwierig,weil jeder anders empfindet und auf Situationen reagiert.Aber eines ist sicher: Die Lebensfreude beizubehalten ist mit die beste Therapie.
Um Dir aber richtig helfen zu können wäre es gut wenn Du uns sagst welche Form von LK du hattest bzw welche Chemo Du bekommen hast!!

Alles Gute für Dich und das Köppken nicht hängen lassen.

Es lohnt sich

Martin

kleene1981 09.07.2006 14:16

AW: Wie gehts weiter nach der Therapie?
 
Hallo, so schnell Antwort. Damit hatte ich nicht gerechnet. Vielen Dank!:)
Also ich hab MH im Stadium 2b gehabt. Wurde nach dem HD 14 Protokoll behandelt mit 2mal Beaccopp und 2 mal ABVD und danach noch 15 mal Bestrahlung.
Am Anfang wurde mir auch gesagt, daß es zwar nicht leicht wird aber man die Nebenwirkungen aushalten kann. Die "normalen" Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Leukopnenie, Haare verlieren, komische Haut bekommen(Akne), total kaput zu sein usw. waren auch aushaltbar. Ich hatte aber zusätzlich von Chemotherapie zu Chemotherapie immer stärkere Schmerzen im ganzen Körper bekommen, wofür man keinen Grund gefunden hat. Es wurde nur gesagt, es gibt keine Nebenwirkung bei einer Chemo die es nicht gibt. Daraufhin hat man mich dann tagelang mit Morphium platt gemacht...
Dann war das endlich vorbei und dann fing die Bestrahlung, wo ich eigentlich dann nicht mehr soviel Angst vor hatte. Aber da hab ich dann so starken schleimigen Husten in Verbindung mit Atemnot bekommen, daß ich mich manchmal noch nicht mal im Bett umdrehen konnte ohne einen Anfall zu kriegen...
Mein Umfeld sagt auch immer zu mir, ich solle mich doch jetzt mal freuen, daß es vorbei ist. Aber erstens geht es mir körperlich noch nicht besonders und zweitens kann man es irgendwie noch gar nicht so richtig glauben, daß es vorbei ist.
Das mit dem großen Wunsch erfüllen ist eine schöne Idee und darüber hab ich auch schon nachgedacht. Würde gerne eine Zusatzausbildung zur Reittherapeutin machen. Aber im Moment fehlt mir noch der Mut dazu...
Wie sah es denn bei Euch nach der Therapie aus?
Wie schnell ward ihr wieder fit? Arbeitet Ihr wieder normal?
Viele Grüße Eure Kleene

andreas1175 09.07.2006 14:47

AW: Wie gehts weiter nach der Therapie?
 
Hallo kleene,

Erst mal herzlichen Glückwunsch zur beendeten Therapie:prost: :prost: :prost:
Auch ich bin erst mit der Therapie fertig geworden und es geht mir auch nicht gerade prickelnd , habe sehr Probleme miit Nebenwirkungen von der Strahlentherapie , Mundtrockenheit ,Halsschmerzen und die von Dir schon erwähnten Hustenanfällen bids kurz vorm spucken !!
Die Halsschmerzen lassen jetzt langsam wieder nach aber der Speichel will irgendwie immer noch nicht wiederkommen und daher kann ich jetzt schon seit 2 wochen nix Essen nur Suppe und Joghurtdrinks der Rest bleibt so ekelhaft an den Zähnen hängen .

Ich hatte auch MH 2B wie du unten lesen kannst .

Ich wünsche Dir das es bei Dir bald besser wird und du das Leben wieder in vollen Zügen genießen kannst .

Viele Grüße

Andreas1175

Bell 09.07.2006 17:35

AW: Wie gehts weiter nach der Therapie?
 
Hi Kleene,

ich bin ein Jahr jünger als du und hatte im Nov. 2003 die Diagnose MH IIa bekommen.
Ich habe nicht von Anfang an realisiert, dass es Krebs ist. Ich wusste, ich muss die Therapie machen, damit ich wieder gesund werde. Aber es ging mir ziemlich dreckig. Jedoch dachte ich mit dem Therapieende wird alles wieder gut.
Dem war leider nicht so. Ich fing schnell an, wie meiner Ausbildung nachzukommen (nach dem Hamburger Modell). Aber auf einmal fing ich an nachzudenken. Was ist da im letzten 3/4-jahr eigentlich mit mir passiert? Ich kämpfte um mein Leben. :eek:
Ich hatte viele Tiefs und auf der der zweiten Kur habe ich einen Psychologen zu Rate gezogen. Das hat mir sehr geholfen. In der Zwischenzeit hatte ich mir auch meinen großen Wunsch erfüllt: die erste Wohnung für mich und meinem Freund allein.
Manchmal fühle ich mich alleine mit meinen Ängsten und Gedanken, aber zum Glück habe ich Freunde, die mich ablenken. (Sie wissen aber nichts von meinen Ängsten und Gedanken.) Auf Arbeit werde ich abgelenkt.
Tja so ist es bei mir.
Dir drücke ich die Daumen für die Abschlussuntersuchungen! Fährst du denn zur AHB?
Vielleicht hilft es dir, wenn du einfach niederschreibst, was dich am Leben hält, was dich im Leben glücklich macht und warum du gern lebst.

LG Bell

Astrid21 11.07.2006 19:38

AW: Wie gehts weiter nach der Therapie?
 
Hallo Kleine:winke:
Herzlichen Glückwunsch zum Therapieende!!:knuddel: :knuddel:
Ich habe mir sehr schnell eine Pychoonkologin gesucht , sie begleitet mich durch die ganze Therapie , welche im August beendet wird , und auch weiterhin.
Sie hilft mir meine Erkrankung anzunehmen , meine Ängste zu formulieren und dann Wege zu finden damit umzugehen.
Mir geht es jetzt wirklich gut , ich habe Lebensfreude und nie mehr das Gefühl allein zu sein , vielleicht versuchst du es auch einmal.
Die Kosten werden von der Krankenkasse bezahlt.
Ich wünsche dir eine schöne Zeit und einen guten Weg
Astrid21:knuddel: :knuddel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.