Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Mammographie: Farbauswertung erleichtert Krebsdiagnose (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=19289)

brigitte.d 12.07.2006 14:11

Mammographie: Farbauswertung erleichtert Krebsdiagnose
 
Universitätsklinikum Essen arbeitet mit neuem Verfahren


Mammographie: Farbauswertung erleichtert Krebsdiagnose


Kontrastmittel macht farbliche Unterscheidung maligner Tumoren von gutartigen Veränderungen möglich.
28.06.06 - Das Universitätsklinikum Essen verwendet als eine von wenigen deutschen Kliniken ein neues Verfahren zur Früherkennung von Brustkrebs. Bei dem aus den USA stammenden Verfahren wird bei der Mammographie, das heißt bei der Röntgenuntersuchung der Brust, die Aufnahme der Brust durch Kontrastmittel farbig dargestellt.

Dabei weisen rote Veränderungen auf bösartige, blaue Veränderungen auf gutartige Befunde hin. "Besonders hilfreich ist diese Farbmethode bei schwierigen Grenzfällen, zum Beispiel bei der Mastophathie", so Prof. Dr. Michael Forsting, Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie der Essener Uniklinik.

Ein weiterer Vorteil: "Das Verfahren macht eine standardisierte und weitgehend automatisierte Auswertung, unabhängig vom Radiologen, möglich", begründet die Oberärztin für den Bereich gynäkologische Radiologie, Dr. Elke Hauth. "Das spart Zeit und bietet zusätzliche Sicherheit, weil alle Veränderungen farbig angezeigt werden, wo sonst jede Veränderung separat untersucht werden musste." In Bezug auf die Brustkrebsvorsorge bei Frauen hofft das Forschungsteam, dass die Computerdiagnose in Zukunft noch präziser werden kann und die Heilungschancen durch Früherkennung erhöht werden können.

Universität Duisburg-Essen/idw

www.arztlichepraxis.de


LG brigitte


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.