Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Angst vor Bestrahlung des Bauchraums (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=20698)

Uwe66 27.09.2006 11:37

Angst vor Bestrahlung des Bauchraums
 
Hallo alle zusammen,

gestern hatte ich meine Abschlussuntersuchung mit Pet-Untersuchung nach 8 Zyklen R-Chop mit Antikörper Rituximab und hatte soooooooooooooooooooooooooooooooooooo die Hoffnung dass alles in Ordnung ist!!! alle diese Hoffnung über den Sieg gegen das hochmaligne NHL :twak: sind nun erstmal leider dahin, da noch eine Vitalität der Restlymhome im Bauchraum vorhanden ist :weinen: !!!!!!

Nun soll eine Bestrahlung der noch ca. 3x5 cm großen Restlymhome stattfinden und die Anschlussbehandlungskur die am 29.09 an der Ostsee stattfinden sollte ist erstmal gestrichen :undecided

Nun habe ich natürlich ziemlich Angst was nun noch auf mich zukommt und hab keine Ahnung wie so eine Bestrahlung abläuft, wie die Erfolgsaussichten sind und wie groß die Gefahren für all die Umliegenden Organe im Bauchraum ist ?
Wer hat Erfahrungen mit Bestrahlung und kann mir sagen wie alles Abläuft, auf was ich achten muss ?
Was habt ihr fuer Erfahrungen gemacht ?? und was kann ich unterstützend tun ?

danke im Voraus an alle :winke:

Uwe

Wollilein 27.09.2006 16:31

AW: Angst vor Bestrahlung des Bauchraums
 
Hallo Uwe66.

Gut verstehe ich, dass Du recht beunruhigt bist.
Selber wurde ich wegen einem hochmalignen NHL an der re. Kopfseite
bestrahlt.
Damals dachte ich, die Strahlentherapie wird mir die re. Kopfseite weg-
brennen. Dem ist natürlich nicht so gewesen ;) !!!
Bestrahlt wird heutzutage punkgenau nur der Bereich, wo das Lymphom sitzt.
Der Strahlenautomat sieht aus wie ein grosser Röntgenautomat.
Bei der Bestrahlung merkst Du gar nichts.
Bei mir dauerte eine Strahlensitzung (reine Bestrahlungszeit) insgesamt ca. 20 Sekunden.
Vermutlich wird es, wie bei mir auch, bei dir aus 2 Richtungen bestrahlt.
Natürlich ist es so, dass was zwischen der Hautoberfläche und dem Lymphom
im Bestrahlungsfeld liegt, auch mit bestrahlt wird.
Es gibt die verschiedenstens Nebenwirkungen die auftreten können.
Hautrötungen, Haarausfall und Entzündungen im Bestrahlungsfeld gehören mit dazu.
Es wird für dich ein Dosisschema und Bestrahlungsplan über mehrere Wochen
erstellt. Bei mir waren es 22 Tage (Mo-Fr) x 1,8 Gray (Bestrahlungswert).
Ich fühlte mich, wie auch in der Chemo (6 Zyklen R-CHOEP 21 Tage) recht
müde und abgespannt.
Ansonsten habe ich sie gut vertragen und meine re. Kopfhälfte ist auch noch da ;)
Siehe es bitte für dich, wie ich es auch für mich sah:
Alles Nebenwirkungen die evtl. auftreten können, sind bei weitem nicht so schlimm, wie ein Lymphom, was noch weiter aktiv sein könnte.
Übrigens....sprechen Lymphome gut auf eine Strahlentherapie an!

Lieben Gruss

Wollilein :)

katta 27.09.2006 20:55

AW: Angst vor Bestrahlung des Bauchraums
 
Hallo Uwe,

ich werde schon das zweite mal am Abdomen bestrahlt. 20 Gy. Weißt du schon wie hoch deine Dosis sein wird?
Du solltest dir Zofran aufschreiben lassen (das kennst du bestimmt schon aus der Chemotherapie, gegen Übelkeit)
Da meistens der Magen/Darm in Mitleidenschaft gezogen wird kann Übelkeit auftreten (muss aber nicht). Genauso wie Durchfall und Verstopfung....kann; muss aber nicht.
Ansonsten gibt es da den üblichen Strahlenkater wie es meine Ärzte nennen.
Müdigkeit, schlaff usw.

Lieben Gruß

Katharina :winke:

Uwe66 28.09.2006 10:38

AW: Angst vor Bestrahlung des Bauchraums
 
Danke Wollilein und Katharina für die Anwort :rotier2: Es hilft mir und nimmt mir ein wenig die Angst, ich bin froh das es dies Forum gibt :rotenase:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.