Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hodenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Blutuntersuchung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=21530)

xmp 10.11.2006 15:39

Blutuntersuchung
 
Hallo alle zusammen,

ich melde mich auch mal wieder.
Kurz zur Erinnerung: Hatte im April ein Seminom Stage I und etwas später eine Bestrahlung mit 20gy. Im August hatte ich meinen ersten Nachsorgetermin mit CT und Ultraschall vom Hoden. Da war alles im grünen Bereich.

Eigentlich wäre ja da schon eine Blutuntersuchung (Tumormarker) an der der Reihe gewesen. Nun hatte ich meine Ärztin gefragt, wozu dass nötig sei, da ja bei mir im voraus die Tumormarker ja nie erhöht waren. Darauf sagte sie mir, dass in solchen Fällen selbst bei einem Rückfall die Tumormarker höchstwahrscheinlich wieder nicht anschlagen würden. Derzeit würde in Studien unteruscht, ob in solchen Fällen wie meinen auf eine Blutuntersuchung verzichtet werden kann. Derzeit wird es wohl noch gemacht, weil es die Krankenkassen wohl so gut wie gar nichts kostet und (Zitat meiner Ärztin) ".es tut ja keinem weh".

"Nur mir :D " habe ich darauf geantwortet! Ich kann das absolut nicht ausstehen, wenn mir Nadeln in den Körper gestochen werden. Das mag jetzt bei dieser Krankheit zwar albern klingen, aber wenn es nicht wirklich nötig ist, würde ich liebend gerne auch die 3 bzw. 6-monatigen Blutuntersuchungen verzichten.

Frage: Was meint ihr? Kennt einer vielleicht diese Studien?

Danke für eure Hilfe... ich bin in zwei Wochen nämlich wieder dran :rotenase:

andy1983 10.11.2006 17:15

AW: Blutuntersuchung
 
Hallo

Ja stimmt. Wer mit Nadel und dem Blut abnehmen ein Problem hat ist gleich doppelt bestrafft! :D

Soweit ich das in Erinnerung habe wird dir in den ersten beiden Jahren jede 3 Monate Blut abgenommen und die weiteren Jahre immer jedes halbe Jahr. Oder war es immer alle drei Monate.......naja weiß es nicht mehr genau.

Ich persönlich mag zwar auch keine Nadeln. Glaube aber die mag keiner nach so einer Geschichte. Hätte aber nichts dagegen dies jede 2 Monate zu machen. Ist doch wieder nicht soooo schlimm und man hat Gewissheit.

Also lieber öfter. So sehe ich das persönlich. ;)

PantaRei 10.11.2006 18:51

AW: Blutuntersuchung
 
Hallo XMP,

klasse dass alles soweit so gut ist.

Ich würde auf die Blutuntersuchung auf keinen Fall verzichten.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Marker bei einem Rezidiv erhöht sein können, wenn sie es vorher nicht waren.

Das Internet sagt:
"In einer prospektiven Multicenterstudie mit Seminom-Patienten unter Verwendung der Tumormarker PLAP, HCG und dem Enzym Lactatdehydrogenase (LDH) waren 84% der Patienten mindestens mit einem Marker positiv. Die meisten Seminom-Patienten waren PLAP-positiv (Weissbach 1997)."
(http://www.labor28.de/laborinfo/labinfo82.html)

Es ist also auch die "Gesamtschau" auf die Blutwerte, nicht der einzelne Marker an sich.

Also: lass es lieber über Dich ergehen (kann ich leicht sagen, weil mir Blutabnehmen nix ausmacht - da finde ich Frisör ätzender)

Aber erstmal: freu Dich und: schön mal wieder was von Dir zu hören,

beste Grüße,

PantaRei

daisho 13.11.2006 19:04

AW: Blutuntersuchung
 
Hallo XMP,

das gleiche bei mir. Auch negative Blutwerte bei beiden Tumoren.
Mein Urologe sagt auch, dass höchstwahrscheinlich, sollte wieder was kommen, die Blutwerte nicht erhöht sein werden. Trotzdem wird weiterhin Blut abgenommen, aber erwarten tut da keiner was.

Was merkwürdig ist beim Blut, dass sich das Immunsystem nicht erholt hat, liebe einiges unter den Minimalwerten, insbesondere bei den Leukozyten.

Ist aber schon bissl blöd, wenn man davon ausgehen kann, dass man durch die Blutwerte keinen Hinweis bekommt. Also sind wir vollkommen auf die Interpretation der Bilder angewiesen.

Drücken wir mal die Daumen.
Gruß Gerd

andy1983 13.11.2006 20:30

AW: Blutuntersuchung
 
Hallo

Das die Tumormarker im Blut nicht steigen, obwohl man einen Tumor hat oder einen Rückfall, dass kommt doch eher selten vor oder? Weil ich meine die Ärzte müssen dich doch was dabei denken oder wie ist das?

Kommt es echt so häufig vor, dass wenn der erste Hodentumor die Marker in die höhe schießt bei einem Rückfall garnichts anzeigt?

daisho 14.11.2006 16:40

AW: Blutuntersuchung
 
Hallo,

ich weiß nicht, ob das häufig vorkommt. Bei mir waren halt beim ersten Tumor keine erhöhten Tumormarker feststellbar, ebensowenig beim zweiten.
Ich glaube gelesen zu haben, dass das beim ca. 30 Prozent so sein soll.

Wenn man erhöhte hat, bzw. hatte, dürfte dies besser sein, ist ja sozusagen eine Warnmeldung.

Gruß Gerd

andy1983 14.11.2006 17:27

AW: Blutuntersuchung
 
Kann es sein, dass wenn die Marker beim 1. Mal in die Höhe schießen beim 2. Mal im Grünen Bereich sein können? Oder steigen die auch, weil ja schon beim 1. Mal so war?

daisho 14.11.2006 17:33

AW: Blutuntersuchung
 
Hallo,

kann ich nicht genau sagen, denke aber dass es auch sein kann, dass einmal erhöhte Werte feststellbar sind und beim andernmal keine erhöhten Werte vorhanden sind.
Aber dass kann wohl nur ein Arzt genau beantworten. Ich werde meinen Urologen, hoffe ich denk dran, beim nächsten Termin danach mal fragen.
Gruß Gerd

PantaRei 14.11.2006 22:10

AW: Blutuntersuchung
 
Auf dem Laborauszug, den ich immer bekomme, steht, das der Wert "PLAP" bei 72 % der Seminompatienten erhöht ist.
Das ist doch schon ziemlich viel und es gibt ja noch weitere Marker.

andy1983 14.11.2006 23:05

AW: Blutuntersuchung
 
@ PantaRei

Beim nichtseminom doch nur das AFP und HCG oder?

supernatural 15.11.2006 08:23

AW: Blutuntersuchung
 
Hallo Andi

Kommt glaub auf den Tumor an.

Hoden nicht-seminomatös AFP, HCG
maligne Teratome AFP, HCG
Dottersacktumoren AFP
Chorionkarzinom HCG
Seminom PLAP, SCC, HCG, NSE

ich glaub, diese Werte müssen je nach Krebsart untersucht werden.

Gruss

Roger

PantaRei 15.11.2006 12:44

AW: Blutuntersuchung
 
OK, ich hatte Seminom und es wird immer wacker der AFP gemessen.
Außerdem wurde auch schon mal LDH gemessen ... das hatte ich dann mit Cholesterin verwechselt. jetzt wird der auch nicht mehr gemessen.

SSC habe ich noch nie gehört, NSE auch nicht. Woher hast Du das Roger?

Aber Roger kommt ja auch aus der Schweiz und dies ist der Beweis, dass Schweizer anders sind als Deutsche - oder??

xmp 24.11.2006 08:23

AW: Blutuntersuchung
 
Ich bin heute wieder bei meiner Urologin und werde noch einmal genau nachfragen. Gestern wurde meine Lunge geröngt. Wäre schön, wenn ich den Befund auch lesen könnte, aber dafür muss man wohl Ärzte-Kryptologie studiert haben :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.