![]() |
hpv impfung im petitionsausschuss
@all
auch wenn ich nicht direkt hier betroffen bin, möchte ich es trotzdem nicht versäumen, eine, für mich sehr wichtige information an dieser stelle loszuwerden. dem petitionsausschuss ist eine öffentliche petition vorgelegt worden bei der es um den hpv impfstoff gardasil geht. ich bitte jede hier die pro hpv impfung ist, dort zu zeichnen. ich bedanke mich schon einmal hier für eure unterstützung. dörte hier nun der link zum petitionsausschuss: http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/b...PetitionID=334 |
AW: hpv impfung im petitionsausschuss
hab ich gemacht!
|
AW: hpv impfung im petitionsausschuss
bin auch dabei...
|
AW: hpv impfung im petitionsausschuss
[CENTER]
Halli Hallo :winke: habe ich gleich mitgemacht! hoffendlich passiert auch mal was und zwar schnell, und man braucht nicht Jahre, wie das ja leider bei uns in Deutschland so üblich ist. :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: |
AW: hpv impfung im petitionsausschuss
Guten Morgen allerseits,
auch erledigt... Und Link direkt an sämtliche Mitglieder meines Adressbuches verschickt... Einen schönen Tag! |
AW: hpv impfung im petitionsausschuss
So... unterschrieben.
Wollen wir das Beste hoffen :-) |
AW: hpv impfung im petitionsausschuss
hallo ihr lieben,
ich habe mal eine frage: wenn man bereits infiziert ist, kann man sich dann trotzdem noch mit erfolg impfen lassen, oder ist das dann nicht mehr möglich? cosima |
AW: hpv impfung im petitionsausschuss
*nach oben schubbs*
|
AW: hpv impfung im petitionsausschuss
Hallo Mädels,
vielen Dank für die Unterstützung.....gebt den Link Freunden und Bekannten weiter....bis 9. Januar kann noch mitgezeichnet werden!!! http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/b...PetitionID=334 Ich denke, wir sind auf dem richtigen Weg! Hier die News: Aktuelle Meldungen Erste Impfung gegen Krebs - TK übernimmt die Kosten Die TK erstattet ab sofort als erste gesetzliche Krankenversicherung die Kosten für eine Schutzimpfung zur Prävention von Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) für weibliche Versicherte ab dem Alter von elf Jahren bis zur Vollendung des 18 Lebensjahres. Jedes Jahr erkranken über 6.500 Frauen in Deutschland an Gebärmutterhalskrebs, für jede zweite verläuft die Krankheit tödlich. Das müsste nicht sein, denn Gebärmutterhalskrebs zählt zu den wenigen Krebsarten, deren Ursache man heute kennt. Er entsteht durch eine Infektion mit so genannten Humanen Papilloma Viren (HPV). Dieser HPV-Infektion kann mit einer Impfung vorgebeugt werden. HPV-Viren werden durch Geschlechtsverkehr übertragen. Schätzungen zufolge kommen 70 Prozent der sexuell aktiven Menschen im Laufe ihres Lebens mit dem HPV-Virus in Berührung. Beim Großteil bleibt dies folgenlos, die Infektion wird durch das Immunsystem abgeblockt. Die meisten Frauen sind dann immun gegen HPV-Viren und können nicht erkranken. Bei einigen klingt die Infektion jedoch nicht vollständig ab. Die Viren setzen sich in Zellen des Gebärmutterhalses fest, im schlimmsten Fall entsteht Krebs. Mediziner empfehlen deshalb, Mädchen vor dem ersten Sexualkontakt mit einer Impfung zu schützen. Die Impfung besteht aus drei Einzeldosen, die in den Oberarm gespritzt werden. Nach der ersten Impfung sollten zwei Monate bis zur zweiten und weitere vier Monate bis zur dritten vergehen. Abgerechnet werden können die Kosten der Schutzimpfung über die Versichertenkarte jedoch erst dann, wenn die regionalen Impfvereinbarungen dies vorsehen. Bis dahin erstattet die TK die Kosten für die ärztliche Impfleistung und den Impfstoff in voller Höhe. TK-Versicherte können daher die vom Arzt ausgestellte Privatrechnung bei ihrer Geschäftsstelle einreichen. Quelle: http://www.tk-online.de/centaurus/ge.../hpv-impf.html |
AW: hpv impfung im petitionsausschuss
Hallo Nadja!
Tausend Dank für die Info mit der TK. Ich habe meine Tochter vor ein paar Wochen das erste Mal impfen lassen und bekam von der Techniker die Auskunft, daß noch nicht übernommen wird. Nach einem längeren Telefonat sicherte man mir dann - schriftlich - zu, daß die Impfkosten ggfs. nachträglich übernommen werden. Somit ist diese Meldung für mich ein unerwarteter "Weihnachtsmann". Ganz liebe Grüße - Evche |
AW: hpv impfung im petitionsausschuss
Hallo !
Habe auch unterschrieben und hoffe sehr, dass sich da was bewegt. Ich bin auch in der TK und werde mal fragen, wie es aussieht, wenn man das Virus schon in sich trägt. Viele Grüsse, Sophie |
AW: hpv impfung im petitionsausschuss
Hallo super Info!!!!!!!!!!
und...........unterschrieben!! Hoffentlich klappts:rolleyes: LG Petri |
AW: hpv impfung im petitionsausschuss
Hab auch mitgemacht...
LG Kathra |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.