Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Hinterbliebene (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ich bin sehr traurig (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=22174)

Doro2005 09.12.2006 09:16

Ich bin sehr traurig
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo ihr Lieben,

am 7.12. hat auch mein Wolfgang den Kampf gegen den erbarmungslosen Krebs verloren. Die letzten 4 Wochen war sein Leiden so unerträglich geworden, daß ich ihm oftmals Erlösung gewünscht habe.

Wir wussten seit Sonntag, das es unsere letzten gemeinsamen Tage werden.

Das Schöne für ihn war jedoch, daß er bis auf den letzten Tag zuhause verbringen durfte.
Am Donnerstag wurden seine Erstickungsanfälle trotz Sauerstoffgerät so schlimm und häufig, daß ich den Notarzt angerufen habe, der ihn dann gleich ins Krankenhaus mitgenommen hat.
Dort bekam er Morphium, damit die Atmung flacher wird. Meine Tochter und ich, haben uns die ganze Zeit an seinem Krankenbett abgewechselt.

Doch dann kam das Phänomen, was schon so viele von euch erlebt haben.
Abends um 21:00 Uhr meinte die Schwester, wir sollten ruhig nach hause fahren und uns etwas ausruhen, sie wird uns sofort verständigen falls eine Veränderung eintritt.
Wir hatten unsere Jacken noch nicht aus, schon kam der Anruf. Bis wir nach 30 Min. wieder im KH waren, war er schon eingeschlafen. Ganz friedlich, einfach aufgehört zu atmen.
Er hat gewartet bis wir weg waren.

Wir konnten noch über 2 Stunden von ihm Abschied nehmen und das Personal war wirklich sehr einfühlsam und hilfsbereit.

Obwohl wir Erleichterung verspürten, daß er von seinem Leiden erlöst wurde, tut es doch so verdammt weh.

Liebe Grüße
Doro2005

Anhang 3879

tharau 09.12.2006 09:30

AW: Ich bin sehr traurig
 
Liebe Doro,
es gibt keine Worte, die jetzt trösten können.
http://www.bilder-hochladen.net/files/q3e-9.gif

Stiller Gruß
Ulrike

PaulaGreen 09.12.2006 12:27

AW: Ich bin sehr traurig
 
Liebe Doro,

es tut so unsagbar weh und Du wirst lange brauchen um wirklich zu begreifen, was passiert ist und dass alles so endgültig ist.

Mein ganz herzliches Beileid.

Ja, Du hast recht, Dein Mann hat gewartet bis ihr weg wart. Ich hab mal gelesen, dass ein Mensch, der im Sterben liegt in den letzten Stunden selbst entscheiden kann, wann er aufhört zu atmen.

Ich wünsche Euch für die kommende Zeit ganz viel Kraft!

Einen stillen und traurigen Gruß
von Anke

ela68 09.12.2006 13:42

AW: Ich bin sehr traurig
 
Liebe Doro,


Worte können in dieser schweren Zeit leider nicht trösten,:pftroest:

wünsche dir und deiner Tochter für die kommende Zeit viel Kraft und viele liebe Menschen um euch rum,die euch auffangen können um mit diesen schweren Verlust einigermaßen klar zu kommen.


Es ist mehr als Erinnerung.
Du bist da.Du bleibst da.
Wir tragen vieles von dir in uns.
Vieles aus deinem Leben,
wird erst spürbar seit deinem Tod.

Liebe bedeutet vielleicht auch dies:
Erkennen,wann es Zeit ist,
jemanden gehen zu lassen.
Abschied nehmen,
um den geliebten Mensch
loslassen zu können


Traurige Grüße
Ela

silverlady 09.12.2006 15:07

AW: Ich bin sehr traurig
 
liebe Doro
ein stiller Gruß auch von mir. Ich weiß wie schlimm es ist
silverlady

_Viola_ 09.12.2006 17:55

AW: Ich bin sehr traurig
 
Liebe Doro,

ich kann es nicht fassen, es tut mir unendlich leid.

Ganz herzliches Beileid und mein aufrichtiges Mitgefühl.

Es war Erlösung, ich weiß was das heißt. Auch bei meinem Vater war es so. Wir konnten sein Leiden nicht mehr mit ansehen. Wir haben gehofft, dass er aufhört zu atmen. In dem Moment denkt man nicht daran, was man verliert, sondern nur, dass er nicht mehr leiden muss.

Mein Vater hat gekämpft, bis ich ihm gesagt habe, dass er damit aufhören soll. Wir mussten ihn gehen lassen. Danach war er ganz ruhig und ist dann auch ganz ruhig eingeschlafen.

Ich kann Deinen Schmerz verstehen. Auch bei uns sitzt der Schmerz noch ganz tief. Gerade jetzt in der Weihnachtszeit ist es ganz schlimm.

Liebe Doro, fühl Dich von mir in den Arm genommen.

Ich wünsche Dir und Deiner Familie die Kraft, die Ihr jetzt braucht. Sagt Euch, dass es ihm jetzt besser geht. Stellt Euch vor, dass er immer auf Euch herabschaut und somit immer in Eurer Nähe ist.

Leise kam das Leid zu ihm,
trat an seine Seite,
schaute still und ernst ihn an, blickte dann ins Weite.
Leise nahm es seine Hand,
ist mit ihm geschritten,
ließ ihn niemals wieder los, er hat viel gelitten.
Leise ging die Wanderung, über Tal und Hügel
und uns war’s als wüchsen still, seiner Seele Flügel.

http://www.gold-silber-piercing.de/b...trauer0096.gif

http://www.gold-silber-piercing.de/bilder/kerzen301.gif

Traurige Grüße
Viola :knuddel:

Blauerschmetterling 10.12.2006 08:53

AW: Ich bin sehr traurig
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Doro,
mein aufrichtiges Beileid zum Tode Deines Mannes. Er hat nun Abschied genommen von dem schönen Traum, der sich Leben nennt, nur, um in einer anderen Welt zu erwachen, in einem neuen Gewand, in einer anderen Gestalt. Menschenleben sind wie Blätter die lautlos fallen. Man kann sie nicht aufhalten auf ihrem Weg. All unsere Liebe vermag sie nicht zu halten. Und dann schauen sie mit ihren Augen voller Licht in unsere Augen voller Tränen.
Nach langer Krankheit scheint der Tod oft als Erlösung. Und doch bleiben wir trauernd zurück und werden uns der Lücke bewußt, die bleibt, wenn ein geliebter Mensch stirbt.

Ich wünsche Dir und Deiner Tochter viel Kraft für die kommende Zeit.
Ein stiller Gruß
Blauerschmetterling

Merle138 10.12.2006 09:11

AW: Ich bin sehr traurig
 
Liebe Doro,

ein stiller Gruß von mir.


Ich denk an Dich.

Merle

delfin1 10.12.2006 10:05

AW: Ich bin sehr traurig
 
auch ich fühle und weine mit dir :weinen:
keine worte würden dich jetzt wirklich trösten


ein stiller gruß von delfi1

twinsma 10.12.2006 10:44

AW: Ich bin sehr traurig
 
Liebe Doro!!!!
Dir und Deiner Tochter spreche ich mein herzliches Beileid aus.
In Gedanken bei Euch!

twinsma

Doro2005 10.12.2006 17:37

AW: Ich bin sehr traurig
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure mitfühlende Anteilnahme und die Gedichte.
Es tut so gut, wenn man weiß, dass man in seiner Trauer nicht alleine ist.

Heute habe ich es fertig gebracht seine Krankenhaustasche auszuräumen.
Doch wohin mit seiner Zahnbürste, seinem Rasierapparat u.s.w.? Ich habe die Sachen an den Platz gelegt, an dem sie immer waren. Sie gehören für mich einfach noch dorthin.

Ich wünsche euch noch einen schönen, besinnlichen 2. Advent. Ich werde mich jetzt in Wolfgangs Sessel setzen und ein wenig Musik hören.

Liebe Grüße
Doro

Irgendwann scheint wieder die Sonne
Irgendwann fängt man wieder an zu lachen
Irgendwann denkt man nicht mehr den ganzen Tag daran
Irgendwann kann man wieder ohne schlechtes Gewissen glücklich sein
Irgendwann ist der Schmerz vorbei
Irgendwann wacht man auf und hat die ganze Nacht gut geschlafen
Irgendwann isst man wieder mit Appetit
Irgendwann hat man sein Leben wieder im Griff
Wann ist „irgendwann“?


Anhang 3907

bumertje 10.12.2006 18:18

AW: Ich bin sehr traurig
 
herzliches Beileid und viel kraft wunsch ich dir und deiner familie.
http://i22.photobucket.com/albums/b3.../weekles65.jpg
liebs conny

Doro2005 16.12.2006 11:18

niemals geht man so ganz......
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich vermisse meinen Wolfgang so sehr und versuche in diesen Zeilen Trost zu finden.

Der fehlende Ton
Man stelle sich ein Lied vor, das viele viele Töne hat. Das Lied ist wunderschön, weil jeder dieser Töne da ist und seinen Beitrag zur Melodie leistet. Manche Töne sind ganz kurz, andere dagegen ganz laaaaaaaaaang und dann gibt es noch welche die sind dazwischen – mittellang. Aber zurück zu unserem Lied. Plötzlich passiert etwas Unerwartetes mit dem Lied: Jemand lässt einen einzigen Ton herausfallen. Plötzlich klingt die komplette Melodie anders. Es fehlt ein Ton und die anderen Töne, die auf ein Zusammenspiel mit ihm abgestimmt sind, müssen sich an eine leere Stelle in der Notenzeile gewöhnen. Immer wieder, lange Zeit wird das Lied dann ohne diesen bestimmten Ton gespielt – es gibt auch keinen Ersatz für diesen Ton, denn man kann einen Ton nicht so einfach ersetzen. An seiner Stelle steht einfach nichts. Die anderen Töne finden das komisch, dass dieser Platz von nun an ganz leer sein soll und sie entscheiden sich dazu dem verlorenen Ton ein Denkmal zu setzen. Sie setzen ein Pausenzeichen um zu erinnern, dass an diesem Platz einmal ein besonderer Ton saß. Nach einer langen Zeit wird auch dieses Lied auch zu einem gern gehörten Lied. Es ist zwar anders war als das Lied vorher, aber auch die Melodie dieses Liedes klang nach einiger Zeit, als man sich mit der ungewohnten Pause ein wenig vertraut gemacht hatte, wunderschön - aber eben ganz anders!


Anhang 3983

Conny47 16.12.2006 11:30

AW: niemals geht man so ganz......
 
Liebe Doro,

wunderschöne Zeilen. Vielen Dank. Gruß Conny

Natascha23 17.12.2006 19:00

AW: niemals geht man so ganz......
 
...ich hätte es nicht besser sagen können.
Es trifft einfach genau, was ich in den Monaten nach dem Tod meines Papas gespürt, gedacht, gelebt habe. Es ist einfach alles anders. Man gewöhnt sich daran. Aber es gibt einfach bestimmte Lieblingslieder, die niemals übertroffen werden können. Auch wenn es noch so viele schöne Lieder gibt. :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.