Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Blasen-Scheiden-Fistel nach Gebärmutterentfernung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=22424)

Tina400 19.12.2006 21:43

Blasen-Scheiden-Fistel nach Gebärmutterentfernung
 
Hallo meine Lieben,
habe im September meine Gebärmutter rausbekommen nach dem böse Zellen gefunden wurden.
Eine Woche nach der Op hat sich bei mir eine Blasen-Scheiden-Fistel entwickelt (Nekrose-Fistel)
Das heiß auf deutsch, ich habe ein Loch in der Blase und der Urin läuft über die Scheide ab:weinen:
Seid dem das diagnostiziert wurde trage ich ein Katheder.
Ich muß drei Monate warten bis die Fistel sich "organisiert" hat und dann kann erst operiert werden.
Gibt es hier jemand der ähnliche Erfahrungen gemacht hat?
Wie geht die op von statten?
Ist nach der op wieder alles gut?
Mitte Januar soll ich operiert werden, wäre super dankbar wenn mir jemand helfen könnte und mir auskunft geben kann.

Euch allen, alles gute
Tina

Kathra 20.12.2006 08:36

AW: Blasen-Scheiden-Fistel nach Gebärmutterentfernung
 
Hallo Tina,
ich bin die, die dir im Netdoc geantwortet hat und weshalb du jetzt auch hier bist.
Nun hoffe ich, dass du hier deine Antworten bekommst bzw. noch andere Tipps (andere Seiten/Foren) erhalten wirst.
Alles Gute,
Kathra

cosima 20.12.2006 08:40

AW: Blasen-Scheiden-Fistel nach Gebärmutterentfernung
 
leider kann ich dir nicht weiterhelfen, aber ich drück dich!:remybussi

Tina400 20.12.2006 10:20

AW: Blasen-Scheiden-Fistel nach Gebärmutterentfernung
 
Zitat:

Zitat von Kathra (Beitrag 360686)
Hallo Tina,
ich bin die, die dir im Netdoc geantwortet hat und weshalb du jetzt auch hier bist.
Nun hoffe ich, dass du hier deine Antworten bekommst bzw. noch andere Tipps (andere Seiten/Foren) erhalten wirst.
Alles Gute,
Kathra


Vielen lieben Dank Kathra:prost:
ganz liebe Grüße Tina

Tina400 20.12.2006 10:22

AW: Blasen-Scheiden-Fistel nach Gebärmutterentfernung
 
Zitat:

Zitat von cosima (Beitrag 360687)
leider kann ich dir nicht weiterhelfen, aber ich drück dich!:remybussi


das tut ja mega super gut:knuddel:
vielen dank:cheesy:
Tina

Gela1966 20.12.2006 13:10

AW: Blasen-Scheiden-Fistel nach Gebärmutterentfernung
 
Hallo Tina,

das hatte ich auch.

Hattest Du auch eine Chemo- und Strahlenterapie im Vorwege bekommen?
Weil dann ist das Gewebe sehr gering durchblutet und es wächst nur sehr schwer wieder zusammen.

Gruß Gela

Tina400 20.12.2006 16:21

AW: Blasen-Scheiden-Fistel nach Gebärmutterentfernung
 
Zitat:

Zitat von Gela1966 (Beitrag 360751)
Hallo Tina,

das hatte ich auch.

Hattest Du auch eine Chemo- und Strahlenterapie im Vorwege bekommen?
Weil dann ist das Gewebe sehr gering durchblutet und es wächst nur sehr schwer wieder zusammen.

Gruß Gela


Hallo Gela,
komischerweise nichts dergleichen. Normale Gebärmutterentfernung mit der Aussage es wurden keine weiteren bösen Zellen gefunden. Ein CT wurde noch durchgeführt um die Lymphknoten zu begutachten weil einige geschwollen waren.
Wie ist es denn bei dir weitergelaufen????
Hattest du auch eine Blasenop?
Wie war es hinterher? Ich habe gehört einige tage auf Intensiv weil so viele Schäuche aus einem raus schauen?
Welche Umgehung wurde gefunden für den Urin das er nicht in die frisch operierte Blase kommt?
Wie lange mußtes du im KH bleiben dafür?
Ist bei dir wieder alles gut geworden?

Ich hoffe das dich die ganzen fragen nicht nerven aber ich finde einfach nirgendswo Antworten.
Scheint echt was seltenes zu sein:weinen:

Vielen Dank das du dich gemeldet hast:remybussi
Tina

Gela1966 21.12.2006 13:33

AW: Blasen-Scheiden-Fistel nach Gebärmutterentfernung
 
Hi Tina,

bei mir war´s halt etwas schwieriger, durch die Chemo- und Strahlenterapie ist das Gewebe beschädigt, d.h. es wächst nur sehr schlecht b.z.w überhaupt nicht zusammen.

Die OP wurde über die Gyn. gemacht. Es wurde von der äußeren Schamlippe ein Stück in dieses Loch (Fistel) "genäht", allerdings mit Verbindung zum gesunden Gewebe, damit das eingenähte Teil weiter durchblutet wird und somit ist die Chance größer, dass es zusammen wächst.

Ich mußte 1 Woche im Krankenhaus verbringen, davon durfte ich mich die ersten Tage nicht bewegen. Auf der Intensiv lag ich nicht. Der Urin ist über einen Blasenkatheder abgelaufen.

Mit dieser Sache hab´ich zum Glück keine Probleme mehr.

Ich hoffe, dass ich Dir etwas helfen konnte.

Gruß Gela

Tina400 13.01.2007 12:27

AW: Blasen-Scheiden-Fistel nach Gebärmutterentfernung
 
Hallo meine Lieben,
um meine Geschichte auch vielleicht mal zu ende zu bringen, wollte ich sagen das es ab Montag mit der Op los geht, bzw. ab Montag im KH.
Mit zwei wochen soll ich rechnen.
will hoffen das ich dann wieder als "trockene" nach hause komme:shy:
werde euch dann informieren wie es mir erganngen ist.

wünsche euch alles liebe und gute

bis dann tina:engel:

Kathra 14.01.2007 14:27

AW: Blasen-Scheiden-Fistel nach Gebärmutterentfernung
 
Hallo Tina,
ich wünsche dir alles alles Gute für die OP und hoffe mit dir, dass alles wieder in Ordnung kommt.

Viel Kraft und alles Liebe,
Kathra :remybussi

Tina400 29.01.2007 07:59

AW: Blasen-Scheiden-Fistel nach Gebärmutterentfernung
 
Hallihallo:smiley1:
bin seid gestern wieder aus dem KH und ich muß euch sagen.....
es geht mir wieder super gut:prost:
die Blase ist dicht!!!! und ich kann wieder ganz normal meine kleinen Geschäfte
erledigen:smiley1:
ich bin total glücklich und fühle mich wie neu geboren:1luvu:
dieses Krankenhaus steht in den Top 5 der besten urologischen Stationen.
ich kann es nur sehr empfehlen;)

ich wünsche euch allen alles, alles liebe und gute auf eurem weg:remybussi

eure tina

Kathra 31.01.2007 19:21

AW: Blasen-Scheiden-Fistel nach Gebärmutterentfernung
 
Liebe Tina,
ich freue mich so sehr zu hören, dass du wieder ganz gesund bist, bzw. deine Lebensqualität zurück hast. :prost:
Für die Zukunft alles Gute wünscht dir,
Kathra


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.